Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Pixabay/BB Tirol
1 Video 3

HomeGym Teil 1
Herz-Kreislauf-System ankurbeln im HomeOffice

Während Fitnessstudios und Sportvereine ihren Betrieb weitestgehend stilllegen müssen, arbeiten derzeit wieder viele Berufstätige von zu Hause aus. Dabei stellt sich die Frage, wie Sie ihrem Körper in den eigenen vier Wänden etwas Gutes tun können. Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik aus Innsbruck zeigt uns, mit welchen einfachen und zeitsparenden Tricks das gelingt. Den Kreislauf in Schwung bringenDas menschliche Herz schlägt ein ganzes Leben lang – die meiste Zeit in einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
Um Kinder auch daheim für Bewegung zu begeistern, lädt die Sportunion OÖ zur täglichen digitalen Turnstunde. | Foto: Pavel Losevsky/Fotolia
1 3

Digitale Turnstunde
Kinder für Bewegung begeistern

Kinder im Volksschulalter werden mit der digitalen täglichen Turnstunde fit gemacht. Die Bewegungscoaches Julian Littich und Stephan Dieplinger erklären, worum es geht. HAAG, EFERDING (jmi). Wölfe sind ausdauern, Katzen geschmeidig und Affen zeigen sich geschickt. Wie bitte? Hier geht es um die digitale Turnstunde der Sportunion OÖ. "Wir wollen die Kinder aktivieren, aus ihrem Alltag auszubrechen und Sport zu machen und mit uns zu turnen – trotz der schwierigen Umstände derzeit", erklärt Julian...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Gesundheitsbuddys bringen für Senioren viel Freude in den Alltag. | Foto: ISGS
2

Kapfenberg: Gesundheitsbuddys gesucht!

Die ISGS Drehscheibe Kapfenberg plant für Jänner den dritten Schulungsdurchgang für ehrenamtliche Gesundheitsbuddys für Bruck/Mur und Kapfenberg. Gerade in diesen schwierigen Zeiten, wo die Angst und die Einschränkungen durch den Corona-Virus viele soziale Aktivitäten unterbinden, sieht man an den Rückmeldungen der aktiven Gesundheitsbuddys, wie wichtig und wertvoll ihre Tätigkeit ist. Zur Erklärung: Ausgebildete Gesundheitsbuddys (Personen 50 +) unterstützen in Bruck und Kapfenberg ältere, in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Nora Steinmüller und Josef Rottensteiner sind selbst viel in der Natur unterwegs. Mit ihren Videos wollen sie die Grundfitness vieler Menschen erhöhen. | Foto: KK
Video

Youtube-Videos
Mit dem „Sportlexicon“ auch in schweren Zeiten fit bleiben

Mit der Plattform "Sportlexicon" wollen der Mitterberger Josef Rottensteiner und dessen Freundin Nora Steinmüller die Grundfitness erhöhen. Im Corona-Lockdown ist die Versuchung groß, es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen. Um das zu verhindern, gründete das Sportlehrer-Paar Nora Steinmüller und Josef Rottensteiner im März die Plattform "Sportlexicon". Mit verschiedenen Workout-Videos und Sport-Anleitungen wollen die beiden helfen, Bewegung in den Alltag zu integrieren und mit nur wenig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK
1 3

Podcast
SteirerStimmen – Folge 21: WOCHE bewegt-Experte und Sportwissenschafter Georg Jillich

Was macht ein 4-facher Ironman-Finisher in seiner - wie er selbst sagt - "Sportpension"? Er fungiert als Präsident des österreichischen Kneippbunds. Das ist aber bei Weitem nicht alles, was der 35-jährige Georg Jillich in Sachen Bewegung so drauf hat. Er ist daneben Unternehmensberater für betriebliches Gesundheitsmanagement und seit Jahren bewährter WOCHE bewegt-Coach. Für den Auftakt der "Steirerstimmen"-Bonusfolgen featuring WOCHE bewegt war es also naheliegend Georg Jillich vors Mikro zu...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 13 – Diamond Pushups | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 13 – Diamond PushupsBeginne in der hohen PlankeDie Arme sind ausgestrecktDaumen und Zeigefinger der gegenüberliegenden Hand berühren sichKopf, Schultern, Hüfte und Füße bilden eine LinieKnie und Hüfte berühren den Boden nichtSenke deinen Körper ab, bis die Brust die Hände berührtAlternative – leichtere Variante – Knie Liegestütze Knie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im ersten Videoclip wird darauf hingewiesen, dass derzeit noch Zurückhaltung bei Skitouren auf Pisten geboten ist. | Foto: land Tirol
1

Skitouren
Sensibilisierungskampagne für sichere Skitouren

TIROL. "Da Winter kimmt no fria gnuag!", so das Motto der Sensibilisierungskampagne des Landes, um die Bevölkerung ab dem 7. Dezember zu Wintersport in Maßen zu überzeugen. Denn ab diesem Datum sind Pistentouren, Langlaufen oder Rodeln wieder ohne Strafe möglich. Für viele Menschen eine willkommene und verführerische Abwechslung nach dem zweiten Lockdown.  Sportstätten im Freien nutzbarÜber die neue Regelung für ganz Österreich freuen sich insbesondere Tirols Sportlandesrat LHStv Josef Geisler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sportlich im Stiegenhaus zeigen sich auch Thomas Brey vom Turnverein Seestadt (unten), Beate Wimmer-Puchinger (von Gemeinsam Gesund – das Gesundheitsnetzwerk der Seestadt), sowie Gerhard Schuster (CEO Wien 3420 aspern Development AG).  | Foto: Luiza Puiu

Bewegung im Lockdown
Stiegenfit in Aspern Seestadt

"Stiegensteigen statt Lift" lautet das Motto in der Aspern Seestadt. Mit der Aktion "Stiegenfit" wird auf Bewegung im Lockdown hingewiesen. DONAUSTADT. In Aspern Seestadt werden ab sofort Stiegenhäuser zu Turnhallen mit alltagstauglichen Fitnessübungen. Im Rahmen der Seestädter Gesundheitsinitiative „Gemeinsam gesund“, gefördert von der Wiener Gesundheitsförderung, sollen nun die Stiegenhäuser der zahlreichen Neubauten im neuen Stadtteil zur „Turnhalle zwischen Haus- und Wohnungstür“ werden....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
4

ASKÖ Burgenland
Hopsi Hopper fit durch die Coronazeit

"Wie sorge ich für kindgerechte Bewegung in Zeiten wie diesen?" Diese Frage beschäftigt gerade viele Eltern, welche sich momentan mit Homeoffice- und Homeschooling konfrontiert sehen. Denn Turnstunden in den Kindergärten, Volksschulen und am Nachmittag wurden leider zum Erliegen gebracht und auch die Bewegung bei den Vereinen wurde gänzlich gestoppt. Durch die Kreativität unserer Mitarbeiter/innen ist deshalb kurz vor dem erneuten Lockdown die Idee der „ASKÖ Bewegungsparcours 2.0“ geboren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Adisa Potokovic
"Sport, Bewegung und Ernährung sind die beste Prävention für die körperliche und psychische Gesundheit", so FPÖ LAbg. DI Evelyn Achhorner. | Foto: FPÖ Tirol

FPÖ Tirol
Bewegung und Sport trotz Corona ermöglichen

TIROL. Bei vielen kommt in dieser Corona-Zeit die Bewegung viel zu kurz. Unter dem Motto "sport.neu.denken" präsentierte LAbg. DI Evelyn Achhorner deshalb kürzlich acht Maßnahmen für ein „bewegtes Tirol“. Mangel an Bewegung ist "kontraproduktiv"Die aktuelle Situation stellt so gut wie jeden vor eine Herausforderung. Besonders Kinder und Jugendliche würden unter dem Verbot aktiver Bewegung in Gruppen oder Vereinen leiden, so die FPÖ-Politikerin Achhorner.  „Neben den gesundheitlichen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Leih-Ergometer bringen Fitness und Wohlbefinden in die eigenen 4 Wände
ASKÖ - Aktion "Fit durch den Winter" ist angelaufen

Das Immunsystem stärken ist gerade in Zeiten wie diesen sehr gefragt. Nicht nur ausreichend Schlaf und eine ausgewogene, gesunde Ernährung stärken unser Abwehrsystem, auch die regelmäßige, moderate Bewegung ist ein wesentlicher Punkt um in der kalten Jahreszeit gesund zu bleiben. Mit moderatem Ausdauertraining ist das jetzt sehr einfach und dank unseres Ergometer-Verleihs auch in Covid-19-Zeiten ganz sicher möglich! "Fit durch den Winter" ermöglicht allen Personen, sich einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefanie Kremener
Eggelsberger treten auch im Winter kräftig in die Pedale. | Foto: Peter Provaznik

Oberösterreich radelt
Und Eggelsberg radelt im Winter mit

Radfahren hat immer Saison. Unter diesem Motto läuft die Winterradel-Aktion bei „Oberösterreich radelt“ mit wärmenden Gewinnpreisen. Eggelsberg radelt mit. EGGELSBERG. Auch in den kälteren Monaten steigen die Eggelsberger auf’s Rad: Zum Winterradeln. Die Mitmach-Aktion „Oberösterreich radelt“ spornt an, Radkilometer zu sammeln und belohnt mit tollen Preisen. Wöchentlich wird ein Thermenbesuch für zwei Personen, gültig bis Jahresende 2021, verlost. Gut fürs Immunsystem Wer noch zusätzliche...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Frage ob das Skitourengehen auf Pisten durch die derzeitige Maßnahmenverordnung gestattet ist oder nicht, drängt sich auf. | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Skitouren
"Legales" Skitourengehen nach dem Lockdown gefordert

TIROL. Für das Ende des harten Lockdowns fordert der Österreichische Alpenverein eine "gesetzliche erlaubte Bewegung in der Natur". Skitouren, Langlaufen oder auch Rodeln soll nach Ablauf des Lockdowns endlich wieder möglich sein, unabhängig davon, ob die Anlage präpariert ist oder entsprechend gesichert ist, so der Österreichische Alpenverein.  Sind Skitouren aktuell erlaubt?Generell gilt im harten Lockdown das Betretungsverbot von Sportstätten. Für viele Skitourengeher ist allerdings unklar,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 11 – Hip Press | Foto: Hassl
Video 9

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 11 – Hip PressBeginne im Liegen, deine Füße sind auf einer Bank bzw. Stuhl aufgestellt. Der Kniewinkel beträgt ca. 90°Hebe nun das Becken bis Schulter, Hüfte und Knie eine Gerade bilden. Der Kniewinkel bleibt dabei unverändert.Senke nun die Hüfte wieder in die Ausgangsposition ab3*12-15 Wiederholungen mit je 60 Sekunden Pause Übung 12...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Melanie Hinum mit Direktor Helmut Traper | Foto: MS Ternitz

Schulsportgütesiegel in Gold für Mittelschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erneut erreichte die Mittelschule Ternitz diese höchste Auszeichnung durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. Das Lehrerteam unter Direktor Helmut Traper und Sportkoordinatorin Melanie Hinum setzt viele Aktivitäten und Initiativen im Bereich "Bewegung, Sport und Gesundheit" und fördert somit ein bewegungs- und gesundheitsorientiertes Schulleben. Dieses Engagement wurde nun mit dem goldenen Schulsportgütesiegel gewürdigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
1

ASKÖ Burgenland sorgt für Bewegung im öffentlichen Raum
Mit Hopsi Hopper fit durch den Lockdown

"Wie sorge ich für kindgerechte Bewegung im Lockdown?" Diese Frage beschäftigt gerade viele Eltern, welche sich momentan mit Homeoffice- und Homescooling konfrontiert sehen. Denn Turnstunden in den Kindergärten, Volksschulen und am Nachmittag wurden leider zum Erliegen gebracht und auch die Bewegung bei den Vereinen wurde gänzlich gestoppt. Durch die Kreativität unserer Mitarbeiter/innen ist deshalb kurz vor dem erneuten Lockdown die Idee der „ASKÖ Bewegungsparcours 2.0“ geboren worden. Ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefanie Kremener
Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster
ASKÖ Vizepräsidentin Doris Prohaska, Bewegungscoach Birgit Hummel und Bürgermeister Martin Kramelhofer brachten die Bewegungstafeln in Rechnitz an.
1 4

ASKÖ Burgenland sorgt für Bewegung im öffentlichen Raum
Mit Hopsi Hopper fit durch den Lockdown

"Wie sorge ich für kindgerechte Bewegung im Lockdown?" Diese Frage beschäftigt gerade viele Eltern, welche sich momentan mit Homeoffice- und Homescooling konfrontiert sehen. Denn Turnstunden in den Kindergärten, Volksschulen und am Nachmittag wurden leider zum Erliegen gebracht und auch die Bewegung bei den Vereinen wurde gänzlich gestoppt. Durch die Kreativität unserer Mitarbeiter/innen ist deshalb kurz vor dem erneuten Lockdown die Idee der „ASKÖ Bewegungsparcours 2.0“ geboren worden. Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bianca Gröller
hinten li.: Bürgermeister von Siegendorf Mag. Rainer Porics, ASKÖ Burgenland Präsident KommR Dr. Alfred Kollar
vorne li.: Bewegungscoach aus Siegendorf Kathi Terdy-Kreuzberger und Fit Frosch Hopsi Hopper | Foto: KHM
1 2

ASKÖ Burgenland sorgt für Bewegung im öffentlichen Raum
Mit Hopsi Hopper fit durch den Lockdown

"Wie sorge ich für kindgerechte Bewegung im Lockdown?" Diese Frage beschäftigt gerade viele Eltern, welche sich momentan mit Homeoffice- und Homescooling konfrontiert sehen. Denn Turnstunden in den Kindergärten, Volksschulen und am Nachmittag wurden leider zum Erliegen gebracht und auch die Bewegung bei den Vereinen wurde gänzlich gestoppt. Durch die Kreativität unserer Mitarbeiter/innen ist deshalb kurz vor dem erneuten Lockdown die Idee der „ASKÖ Bewegungsparcours 2.0“ geboren worden. Ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer

Herbst
Herbstarbeit

Zum Ausgleich zu der Arbeit in der Klasse verbringen die Schülerinnen und Schüler der VS Tadten viel Zeit im Schulhof. In dieser Woche sind sie mit Begeisterung dabei ein Winterquartier für Igel zu schaffen. Mit Laubrechen und Schaufeln kehren und schieben sie die Blätter zu großen Haufen. Das macht Spaß und Bewegung in der frischen Luft ist wichtig und gesund!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Volksschule Tadten
Foto: KK
2

Schüler der BHAK/BHAS Liezen halten sich trotz Schulschließung fit

Fachleute warnen vor den psychischen Folgen der Ausgangsbeschränkungen und Schulschließungen für Kinder und Jugendliche. Damit die Schüler zu Bewegung animiert und so fit durch den Lockdown kommen, wurde an der BHAK/BHAS Liezen die „Step-by-step Challenge“ initiiert. Dabei sind die Jugendlichen aufgefordert mittels elektronischer Hilfsmittel die Anzahl der Schritte aufzuzeichnen, welche sie pro Woche schaffen. Freitags wird die Gesamtzahl über ein Online-Formular bekannt gegeben und so ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
ASKÖ Vizepräsidentin Doris Prohaska, Bgm. Martin Kramelhofer und Bewegungscoach Birgit Hummel eröffnen den Bewegungsparcour in Rechnitz.  | Foto: ASKÖ Burgenland
2

ASKÖ Burgenland
"Hopsi Hopper Bewegungsparcours"

ASKÖ Burgenland sorgt mit dem „Hopsi Hopper Bewegungsparcours“ auch im Lockdown für kindgerechte Bewegung im öffentlichen Raum. BEZIRK OBERWART. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen niedriger und die aktuellen COVID-19-Verordnungen samt Lockdown machen es immer schwieriger, sich sportlich zu betätigen – Fitnesscenter, Tennis-, Kletter- und Turnhallen sowie Gymnastiksäle sind geschlossen – aktuell darf Sport nur alleine oder mit Personen aus dem gleichen Haushalt im eigenen privaten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 9: Beinheber | Foto: Hassl
Video 8

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 9 – Beinheber (Heel Raises) Beginne im Vierfüßlerstand, mit den Händen unter den Schultern und den Knien unter der HüfteHebe das linke Knie nach hinten heraus und bis über die Hüfte anFühre dann das Knie zurück in Richtung Brust2* 10-12 Wiederholungen je Seite mit je 30 Sekunden Pause Übung 10 – Sit Ups Beginne im Liegen mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Haben Sie Lust Ihr Tennis-Können aufzufrischen oder das Tennisspielen zu erlernen? Dann laden wir Sie ein, mit staatlich geprüften Tennistrainer:innen durchzustarten. Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. | Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Schladnitzgraben 2f
  • Göss

Bewegungsrevolution: Tennis

Haben Sie Lust Ihr Tennis-Können aufzufrischen oder das Tennisspielen zu erlernen? Dann laden wir Sie ein, mit staatlich geprüften Tennistrainer:innen durchzustarten.Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nötige Ausrüstung: Tennisschuhe (eventuell Hallenschuhe); Schläger und Bälle können ausgeborgt werden Wo: Tennisclub Schager, Schladnitzgraben 2f, 8700 Leoben Eintritt: Teilnahme kostenlos Kontakt: Tennisclub Schager Barbara Schager, +43 664 198 24 88 Jeder Kilometer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.