bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Die umgestürzten Bäume blockierten die B36. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsätze
Sturmnacht hinterließ Spuren im Bezirk

Nach sommerlichen Temperaturen in den vergangenen Tagen kam Dienstagnacht ein Wetterumschwung. Die Vorboten brachten starken Wind, welcher viele Bäume entwurzelte. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Bei Waidhofen war die Bundesstraße 36 blockiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Einige Waidhofner Feuerwehrmitglieder befanden sich nach der wöchentlichen Übung noch im Feuerwehrhaus, als die Einsatzkräfte gegen 22:45 Uhr telefonisch über einen umgestürzten Baum auf der Bundesstraße 36 Höhe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es regelmäßig in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen Ein prächtiger Parasol Wer den richtigen Riecher hat, kann auf Schmackhaftes aus dem Wald stoßen. So entdeckte unser Regionaut auch einen prächtigen Parasol. Ein Hauch Sommer Jetzt geht der Sommer langsam in den Herbst über. Der Gelbe Sonnenhut verkörpert noch den Sommer, die weißen Astern zeigen uns, es wird Herbst im Pettenbacher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welcher Rot Kreuz-Sanitäter feierte kürzlich sein 20. Dienstjubiläum?Wie teuer soll der neue, fünfgruppige, Kindergarten in der Marktgemeinde Payerbach werden?Wie heißt die neue Nummer 1 der JVP im Bezirk Neunkirchen?Wo soll der neue Handymast für guten Empfang in Schwarzau im Gebirge errichtet werden?Wie alt war jener Autofahrer, der bei Aspangberg-St. Peter einen Radfahrer niederstieß und flüchtete? Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Gastern: Franz Winkelbauer, Erwin Göth, Roland Datler, Viktoria Hutter, Daniela Loidolt, Stephan Pernkopf und Herbert Kases (v.l.)
4

Regionstag der VPNÖ
LH-Stv. Stephan Pernkopf besucht den Bezirk Waidhofen

Im Rahmen des Regionstags der VPNÖ besuchte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf den Bezirk Waidhofen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Los ging es in Gastern mit einer Besichtigung der Hochwasserschutzprojekts Mödlaglgasse. In Thaya wurde der Fortschritt der Oberflächenentwässerung für die neue Siedlung "Am Kaiserpark" erkundet. In Pfaffenschlag wurde ein Güterwegeprojekt offiziell abgeschlossen und in Waidhofen gab es Einblicke ins Altstoffsammelzentrum von sauber+stark.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wie verhalte ich mich bei Wildwechsel? Was tun, wenn trotz aller Vorsicht ein Wildunfall passiert? | Foto: ÖAMTC
Aktion 4

Maßnahmen & Tipps
Hochsaison für Wildunfälle im Bezirk Waidhofen beginnt

Die Hochsaison für Wildunfälle beginnt wieder. In den vergangenen Jahren wurde zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um die Straßen für Mensch und Tier sicherer zu machen. Aber natürlich kommt es auch auf das Fahrverhalten an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Rund 30.000 Wildtiere sterben pro Jahr als Folge eines Wildunfalls auf Niederösterreichs Straßen. Hinzu kommen Verletzte und hohe Sachschäden nach Unfällen.  Die Straßenmeistereien, der NÖ Jagdverband und der NÖ Straßendienst arbeiten für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gemeinsam für den Weiterbetrieb: Harald Hofbauer (Dietmanns), Reinhard Ringl (Waldkirchen), Hermann Wistrcil (Ludweis-Aigen), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts), Anette Töpfl (Vitis), Werner Liebhart (Pfaffenschlag), Josef Ramharter (Waidhofen), Christian Drucker (Waidhofen-Land), Bundesrätin Viktoria Hutter, Martin Kößner (Dobersberg), Eduard Köck (Thaya), Siegfried Walch (Karlstein), Manfred Wühl (Kautzen) und Roland Datler (Gastern) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Bezirk Waidhofen
Bürgermeister setzen sich gemeinsam für EIBETEX ein

Alle Bürgermeister des Bezirks Waidhofen setzen sich geschlossen für den Weiterbestand der EIBETEX in Waidhofen ein.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. EIBETEX unterstützt seit über 33 Jahren arbeitslose Menschen aus dem nördlichen Waldviertel. Insbesondere erhalten Langzeitarbeitslose, begünstigte Behinderte sowie Menschen mit multiplen Einschränkungen wichtige Hilfe beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. 47 Menschen werden durch die Schließung ihren Job verlieren. Mit einem gemeinsamen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neue Windkraftprojekte im Bezirk Waidhofen geplant - Zonierung steht noch nicht fest. | Foto: Daniel Scharinger
3

Gemeinderatsbeschlüsse
Windkraft-Ausbau: Bevölkerung soll entscheiden

Im Vorfeld der Novellierung des Sektoralen Raumordnungsprogrammes über die Windkraftnutzung in NÖ ("Zonierung") haben die Gemeinde Groß Siegharts und Thaya beschlossen, die Bevölkerung über die geplanten Projekte abstimmen zu lassen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In der Groß Sieghartser Gemeinderatssitzung  wurde ein Dringlichkeitsantrag eingebracht mit dem ein voriger Gemeinderatsbeschlusses zur Aufnahme in die Zonierung für Windkraftanlagen ausgesetzt wird. Der Antrag „Aussetzung des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
von links: Sektionsleiter SCH Wolfgang Eder,/Marketingeiter SCH Hannes Blach / beide Geschäftsführer Alltagshelden Norbert A. EWALD und David E. JURCSA, BA/Obmann SCH Kurt Schirmer

Hauptsponsor
ALLTAGSHELDEN wird Hauptsponsor des SC Herzogenburg!

Neuer Name und starke Partnerschaft für den Traditionsverein! Sektionsleiter Wolfgang Eder und Marketingleiter Hannes Blach konnten die Firma „ALLTAGSHELDEN“ als Hauptsponsor des SC Herzogenburg gewinnen. Ab sofort wird der SC Herzogenburg, der 3älteste österreichische und älteste nö. Fußballverein als „SC Alltagshelden Herzogenburg“ seine Meisterschaftsspiele bestreiten. Mit den Geschäftsführern der Firma ALLTAGSHELDEN, David E. Jurcsa und Norbert A. Ewald wurde die Zusammenarbeit als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwa Schüler und dem Hand-Wahn(sinn). BEZIRK NEUNKIRCHEN. D' Jugend hot imma is Handy in da Haund. Und waunn's in an Café zam san, schicken's si einaunda Nochrichten, stott das mitanaund reden. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz nachgefragt

Wie stehst du zur Lehre? Rede mit! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Handwerk hat goldenen Boden, heißt es so schön. Tatsächlich stecken im Bezirk zahlreiche Jugendliche in einer Ausbildung für einen Lehrberuf.  Während Metallberufe boomen, ist das Handwerk eines Bäckers im Bezirk nicht begehrt. Details in den nachstehenden Beiträgen. Sag uns deine Meinung per E-Mail an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at oder hinterlasse uns einen Kommentar zur Story. Das könnte dich auch interessieren Diese Lehrstellen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team der jungen ÖVP. | Foto: JVP Bezirk Neunkirchen
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
JVP im Bezirk hat eine neue Nr. 1

Benjamin Seiser heißt der neue JVP NÖ-Bezirksobmann. BEZIRK. Einer der ersten, der dem frischgebackenen JVP-Bezirksobmann gratulierte, war der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer: "Ich freue mich, dass der neue JVP-Bezirksobmann Benjamin Seiser einen frischen Wind in die Junge Volkspartei in unserem Bezirk bringt. Unsere Jugend ist unsere Zukunft, sie verdient gerade deswegen eine starke Stimme. Gratulation zur Wahl und ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Gleichzeitig möchte ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister von Kirchberg am Wagram Franz Aigner, Bürgermeister von Puchberg am Schneeberg Florian Diertl, Bürgermeister von Japons Karl Braunsteiner, WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Dorferneuerungsverein-Obfrau von Kollersdorf Sachsendorf Heidemarie Veitl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Gemeindevertreter von Waidhofen an der Ybbs Jan Michael Fabian, NÖ Gärtner-Obmann-Stv. Karl Auer. | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
6

Bezirk Neunkirchen
Gemeinden punkten bei "Blühendes Niederösterreich"

Von 44 Gemeinden im Bezirk Neunkirchen schafften es vier in verschiedenen Kategorien aufs Siegerstockerl. BEZIRK. Die Initiative "Blühendes Niederösterreich" sorgt seit Jahren für prächtig geschmückte Gemeinden (die BezirksBlätter berichteten). Heuer wurde die Aktion bereits zum 55. Mal durchgeführt. Es nahmen 77 Gemeinden am blütenreichen Kräftemessen teil. Puchberg eine klare Nr. 1 Wenjapons im Bezirk Horn, Kollersdorf-Sachsendorf im Bezirk Tulln, Puchberg am Schneeberg im Bezirk Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die teils stark gestiegenen Kosten für das Wohnen seien für viele Niederösterreicher nur noch schwer zu tragen. | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

Hohe Kreditkosten
SP-Kopecek: „Zinspreisdeckel muss kommen!"

Kosten für Kredite machen Wohneigentum immer teurer. SPÖ-Bezirksvorsitzender Stadtrat Christian Kopecek fordert Höchstzinssatz von 3 Prozent. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Kredite seien laut Kopecek für die Menschen, die sich eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen, immer belastender und werden unbezahlbar. „Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen auf ein hohes Niveau angehoben. Damit steigen auch die Kosten für viele laufende Finanzierungen weiter an, aber auch neu aufgenommene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Flüchtlinge aus der Türkei wurden auf der Südautobahn aufgegriffen?Wer wird für die SPÖ Gloggnitz als neuer Stadtrat anstelle von Erich Santner angelobt?Welches Lokal im Schneebergland bekommt ein neues Betreiber-Paar?Welches Wirtshaus in Scheiblingkirchen musste kürzlich schließen?Wie teuer kam der Bau der neuen Wohnhausanlage der SGN in Grünbach? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kitzbüheler Juniors (gelb-grün) konnten die Oberlangkampfener nicht ausreichend stoppen. | Foto: Kogler
16

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann weiterhin Spitzenreiter

St. Johanner in Regionalliga weiterhin top; Brixen feierte zweiten Sieg in der Tirol Liga. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann führt nach dem Heimsieg gegen Völs weiterhin die Regionalliga Tirol an. Der FC Kitzbühel liegt nach dem Sieg gegen Kundl am 4. Tabellenrang. Tirol Liga: Der SV Brixen konnte sich mit dem zweiten Saisonsieg und sieben Zählern auf den 10. Rang vorarbeiten. Westendorf blieb mit dem Auswärtssieg in Kufstein am 2. Platz der Landesliga Ost, punktegleich mit Spitzenreiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christiane Teschl-Hofmeister, Gertrude Jäger, Andreas Gruber und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Stefan Kuback
3

Urkunden überreicht
Bezirksjugendsingen: Waidhofner Organisatoren geehrt

Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen teilgenommen und für NÖ gesungen. Für ihren Beitrag wurden nun Gertrude Jäger (Musik-NMS Waidhofen), Martina Führer (VS Waidhofen) und Marion Hahn (VS Waidhofen) mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Puchberg am Schneeberg
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. PUCHBERG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Stopp der Sommertour der Junge Volkspartei NÖ in Merkengersch. | Foto: JVP NÖ
2

Junge Volkspartei NÖ
"Anpacken-Tour 2023" besucht den Bezirk Waidhofen

JVP-Bezirksobmann Dominik Meller begrüßte JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark und JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl zur „JVP NÖ-Anpacken-Tour 2023 in Dobersberg. DOBERSBERG. „Mit unserer Anpacken-Tour wollen wir diesen Sommer mit so vielen jungen Menschen wie möglich ins Gespräch kommen. Denn für uns als Junge Volkspartei ist klar: Wir sind die starke Stimme für die jungen Anliegen in ganz NÖ. Wer aber deutlich sprechen will, muss vorher aufmerksam zuhören. Deswegen waren wir im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fotomontage: So könnte der Wald am Sieghartsberg hinter der Huppelteich-Siedlung womöglich aussehen. | Foto: Plattform Lebenswertes Waldviertel
3

Plattform Lebenswertes Waldviertel
Windkraftausbau: Einrichtung eines Bürgerrates gefordert

Mit Windkraft soll der hohen Nachfrage nach Erneuerbaren Energien Rechnung getragen werden, was die Plattform Lebenswertes Waldviertel befürwortet. Trotzdem möchte man sich dafür einsetzten, dass keine Windkraftanlagen in den Wäldern des Bezirks Waidhofen errichtet werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Die Ausbaupläne der Windkraft in der Region um Waidhofen ließ aufschrecken. Insgesamt sind 48 Windkraftanlagen mit Höhen zwischen 241 und 285 Metern in den Wäldern geplant. Diese Pläne berücksichtigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Böhm Julia (GuK), Datler Viktoria (GuK), Langsteiner Sandra (GuK), Lindtner Anita (GuK) und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Stehend: Assistent der Geschäftsführung Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin Susanne Anglmayer, Direktorin Martina Grubmüller, Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Pflegedirektorin Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor Franz Huber (jeweils v.l.) | Foto: Jovanov
4

Gesundheits- & Krankenpflegeschule
Absolventen aus dem Bezirk feiern ihren Abschluss

Insgesamt  41 Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen durften sich Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Julia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
0:53

Bezirk Neunkirchen
Schlange, Gecko & Co – die Exoten im Bezirk

Wer exotische Tiere hält, muss das der Behörde melden. Aktuell beherbergt der Bezirk 570 Schlangen und Ähnliches. BEZIRK/TERNITZ. Ängstliche dürfen aufatmen: "Im Bezirk Neunkirchen gibt es derzeit keine Privatpersonen oder Einrichtungen, die über eine Ausnahmegenehmigung zur Haltung von gefährlichen Tieren verfügen", beruhigt Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz.Und selbst wenn eine Cobra oder Ähnliches in einem Terrarium landen würde, geht Sicherheit vor: "Wildtierhaltungen werden von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo im Bezirk Neunkirchen fand die Wrestling-Show "Fall Mayhem" statt?In welcher Straße liegt das neu eröffnete Stadtcafé in der Stadtgemeinde Ternitz?Worum drehen sich die Nr. 1-Probleme der Jugendlichen in Gesprächen mit der Jugendberatungsstelle?Wann wurde Robert Kwas in den Gemeinderat Breitenau gewählt?Wie viele Einzelmedaillen holten die fünf Schwimmer des ATSV Ternitz in Italien? Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Valentina | Foto: Santrucek
Aktion 23

Bürg-Vöstenhof/Bezirk
Das Glück am Rücken der Pferde

Reitsport, Elitesport? Mitnichten. Inzwischen avanciert Reiten zum "Volkssport" – wenn man sich's leisten kann. BÜRG-VÖSTENHOF/BEZIRK. "Es heißt immer, wer ein Pferd hat, ist reich. Das Gegenteil ist der Fall. Wie man ein kleines Vermögen macht? Indem man vorher ein großes gehabt hat und man sich dann ein Pferd zulegt", meint die St. Johanner Reitlehrerin Jasmin Simader mit einem Augenzwinkern. Und da ist etwas Wahres dran; denn zur Grundausstattung kommen bei einem eigenen Pferd auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr News aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Nittner-Denkmal restauriert SEMMERING. Das Eduard Nittner-Denkmals auf die Passhöhe Semmering wurde saniert. Am 24. September, 15 Uhr, wird es offiziell freigegeben. Ordination eröffnet GRAFENBACH. Erstmals in der Geschichte der Gemeinde bekommt Grafenbach mit Manuela Geiger eine Kassenärztin. Die Eröffnungsfeier der Ordination ist für 7. Oktober geplant. Die Hälfte ist gläubig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Natur im Garten
  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • Krems
  • Krems

„Natur im Garten" - Schaugärten laden zur „Sommerlust"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „97 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich machen die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar. Bei den Schaugartentagen unter dem Motto ‚Sommerlust‘,  erstrahlen diese wieder in jahreszeitlich aktuellem Glanz und laden ein, die ökologischen Grünoasen unseres Bundeslands kennenzulernen.“ Termin: 15. und 16. Juni 2024 Wo: Teilnehmende Schaugärten im Bezirk  • Kittenberger Erlebnisgärten • Hausgarten trifft Naturoase •...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger | Foto: NLK
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Kräuterpfarrer-Zentrum
  • Karlstein an der Thaya

Schaugartentage im Bezirk Waidhofen

Unter dem Motto „Sommerlust“ präsentieren die Schaugärten aller Regionen des Bundeslandes am 15. und 16. Juni die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur – von Stifts- und Schlossgärten über Erlebnisgärten und bezaubernde Privatgärten bis zur ökologischen Gartenschau. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alle Schaugärten setzen die drei Kernkriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – gewissenhaft um. Die...

Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4
  • 27. Juli 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Waidhofen an der Thaya

1. Thayarunde Radmarathon

Die Thayarunde im nördlichen Waldviertel gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inkl. Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz in Waidhofen/Thaya, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.