Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Schweiggers Gruppe Eberl: Katharina Eberl, Marcel Eberl, Florian Dorn, Michael Eberl (v.l.) | Foto: Pfarre Schweiggers
1 1 9

Brauchtum und Tradition
Sternsinger in der Pfarre Schweiggers „on tour“

SCHWEIGGERS In der Pfarre Schweiggers brachten insgesamt neun Sternsingergruppen den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr und sammelten für Menschen in Not. Das könnte dich auch interessieren: Sternsinger besuchten das Zwettler Stadtamt Rauchfangkehrer überbrachten Neujahrsgrüße

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Am Inn bei Stams | Foto: Claudia Markt
3 1 87

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Dezember 2023

Verschneiter und zugleich sonniger Dezember: Der letzte Monat des Jahres 2023 bescherte uns einen würdigen Abschluss. Die schönsten Momente haben die MeinBezirk.at- Regionautinnen und -Regionauten natürlich eingefangen. So viel vorweg: Die Schnappschüsse vom Dezember sind ein toller Einstieg in den Winter und lassen auf weiteren Schneefall hoffen! COMMUNITY. Der Dezember ließ mit reichlich Schneegestöber und Sonnenstrahlen Winterfans voll auf ihre Kosten kommen. Malerische Bergketten,...

  • Antonia Janda
Foto: MeinBezirk.at
48

Bildergalerie
Festliche Hochstimmung beim Bauernball der LJ St. Margarethen

Mit Tanz, Musik und köstlicher Kulinarik lockte die Landjugend St. Margarethen zum Bauernball im festlich geschmückten Reiterhof Stückler. ST. MARGARETHEN. Die Landjugend St. Margarethen unter der Leitung von Obmann Alexander Vallant, öffnete am Freitag, dem 5. Jänner, die Pforten des festlich geschmückten Reiterhofes Stückler für den diesjährigen Bauernball. Die geschmackvoll dekorierten Räumlichkeiten schufen eine festliche Atmosphäre, die dem Anlass gerecht wurde. Die Besucher durften sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Lea Gerber, Luca Schatzl, Raphael Radl, Nina Grün, Nina Philippek (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
53

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung herrschte beim Maturaball im Konvikt

Die Maturaklassen des Stiftsgymnasiums St. Paul luden vergangenen Freitagabend zum Maturaball ins Konvikt St. Paul. ST. PAUL. Unter dem Motto "Catch us if you can - Die Jagd zur Matura" feierten die Maturantinnen und Maturanten einen unvergesslichen Maturaball im Konvikt. Mit viel Kreativität hatten sich die Maturaklassen auf das Ballspektakel vorbereitet. Das Motto spiegelte sich nicht nur im Titel der Veranstaltung wider, sondern zog sich durch die gesamten Räumlichkeiten. Musik und Co.In der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Karl Nessmann
2 6

Start in das neue Jahr
"Friday Music Session" am Aichwaldsee

Den Reigen der Friday Music Sessiosns für 2024 haben nicht weniger als 10 Musiker*innen eingeleitet! Ein wirklich bunter Abend im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Eliana begleitete erstmals mit ihrer Gesangsstimme, Jeff war wieder mal mit der Geige da und Felix begeisterte am Banjo. Auch die Stammbelegschaft von Manfred, Sigi und Co. begeisterten das Publikum. Alles in allem ein feiner Beginn der Musiksaison am Aichwaldsee.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Alfred Kridlo, Gernot Ertl, Michael Müllner und Marketenderinnen. | Foto: Mold
45

Tolle Stimmung beim Ball im Schloss

JEDENSPEIGEN. "Es ist schön, dass trotz zahlreicher Erkrankungen so viele Ballgäste gekommen sind", freute sich Vizebürgermeister Gernot Ertl vom veranstaltenden MV Jedenspeigen - Sierndorf beim Ball im Schloss Jedenspeigen. Er konnte unter den Besuchern Bürgermeister Alfred Kridlo, den Obmann des MV Ebenthal, Werner Trunner, der mit einer kleinen Abordnung gekommen war, und seinen Kapellmeister, Michael Müllner, willkommen heißen. "Mein spezieller Dank gilt Sonja Humer, die als Mädchen für...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold

Faszination und Unsicherheit
Wie würden Menschen reagieren, wenn sich UFOs vermehrt zeigen würden?

In den letzten Jahren haben Berichte über unidentifizierte fliegende Objekte (UFOs) weltweit zugenommen. Während viele dieser Beobachtungen oft als natürliche Phänomene oder irdische Ursachen erklärt werden können, bleibt eine gewisse Anzahl von Sichtungen rätselhaft und weckt die Neugier der Öffentlichkeit. Die Frage, wie Menschen reagieren würden, wenn sich UFOs vermehrt zeigen würden, ist faszinierend und wirft eine Vielzahl von Überlegungen auf. Neugier und Faszination: Die Menschheit hat...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
In Ebensee präsentierten die Glöckler ihre imposanten Kappen. | Foto: Hörmandinger
12

Wunderschöner Brauch
Glöckler lassen das Salzkammergut erstrahlen

Eine sternenklare Nacht begleitete die Glöckler im Salzkammergut bei ihrem Auftritt am 5. Jänner. SALZKAMMERGUT. Von Vorchdorf, über Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee bis Bad Ischl, bad Goisern und St. Wolfgang waren die Glöckler mit ihrem Rauhnachtsbrauchtum unterwegs. Für die tausenden Besucher die vielen Glöckler in den Salzkammergutorten war der Glöcklerlauf 2024 ein beeindruckendes Erlebnis, eine wunderbare Nacht der Glöckler. In Traunkirchen trafen sich die Glöckler vor dem mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
48

Grünbach am Schneeberg
Die ersten Bilder vom Gschnas

Grünbachs Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer organisierte wieder einmal ein Gschnas in der Barbarahalle. Und die Partylöwen kamen zahlreich in originellen Masken. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender war als Einstein dabei, sein Vize als Arzt und dazwischen erspähte man Minni Maus, Obelix, Piraten, Hippies und alle möglichen anderen Masken. Auch Einhörner, Cowboys samt Pferd und Clowns waren vertreten. Unter das Faschingsvolk mischten sich auch die Gemeinderäte Stefanie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Protest in Golling mit Straßenblockade. | Foto: Thomas Fuchs
9

Themen des Tages
Worüber die Menschen im Bundesland Salzburg sprechen

Straßen blockiert: Golling reicht es mit dem Ausweichverkehr • Neu seit 2024: Salzburgs Gemeinden heben Infrastruktur-Bereitstellungsbeitrag ein • Dämmerungseinbruch in St. Margarethen im Lungau • Acht Pongauer Familienhotels in den Top 50 • Schnelle Hilfe für Tiere im Notfall • Die Zeller Wasserrettung zieht Bilanz über das Jahr 2023 • Schwerverletzter: Rettungseinsatz nach Forstarbeiterunfall in Schwarzach SALZBURG. Die Themen des Tages – was in Salzburg heute in aller Munde ist – worüber das...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die LASK-Kicker präsentierten sich Freitagvormittag im Rahmen des ersten Trainings im Jahr 2024. | Foto: Reischl
23

Athletiker starten in Vorbereitung
Beim LASK geht's am Montag in Richtung Belek

Nach Trainingsstart am Freitagvormittag macht sich der LASK am Montag in Richtung Türkischer Riviera auf. LINZ. Für den LASK geht es schon zu Jahresbeginn rasant her, denn bereits am Donnerstag fanden sportmedizinische Tests statt, Freitagvormittag das erste Training, ehe es dann für 11 Tage ins Trainingslager geht. "Wir sind alle topmotiviert und freuen uns sehr, dass es wieder losgeht. Die Mannschaft hat in der ersten Einheit einen guten Eindruck hinterlassen und ist voller Tatendrang. Wir...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Anzeige
Der männliche Teil der Familie Wingelhofer | Foto: Danzinger
38

Bautechnikmesse
Wingelhofer: Bau- und Landtechnik-Messe

Auch das Jahr 2024 begann mit der schon zur Tradition gewordenen Land- und Bautechnikmesse bei Wingelhofer in 2084 Starrein! Zahlreiche Besucher informierten sich auch dieses Mal über viele Neuigkeiten! STARREIN. Präsentiert wurde das komplette Leistungsspektrum von Wingelhofer - Traktoren, Landtechnik, Garten- & Waldgeräte, Tore, Türen, Zäune, Sonnenschutz und vieles mehr. Für Speisen & ausgesuchte Weine sorgte der Heurige „Weinstimmig“ – Familie Dworzak – aus Deinzendorf. Frischgezapftes...

  • Horn
  • H. Schwameis
Mira Hackl, Lara und Luisa Burgstaller, Karoline Biber, begleitet wurden sie von Rafaela Burgstaller | Foto: Gerti Ziselsberger
7

Dreikönigsaktion
Sternsinger-Kinder sammeln für den guten Zweck

Bereits zum 70. Mal sind 85.000 Sternsingerkinder, 30.000 Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer mit einer Mission unterwegs: Eine Welt, in der alle Menschen ein gutes und sicheres Leben führen können, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Auch bei uns waren heuer wieder viele hilfsbereite Sternsinger unterwegs HERZOGENBURG. Wenn hübsch verkleidete Kinder und Jugendliche Anfang Jänner von Haus zu Haus marschieren, ist es wieder so weit: Caspar, Melchior...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Elf Feuerwehren rückten zu dem Pkw-Brand aus. | Foto: laumat/Matthias Lauber
24

Elf Feuerwehren alarmiert
Großeinsatz bei Pkw-Brand in St. Marienkirchen

Heute Nachmittag wurden elf Feuerwehren zu einem Großeinsatz nach St. Marienkirchen an der Polsenz gerufen: In einem landwirtschaftlichen Gebäude war ein Brand entfacht. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Vor Ort stellte sich die Lage schnell weniger dramatisch als anfangs befürchtet heraus. Ein Pkw brannte auf einer Hebebühne in einem als Werkstätte genutzten Bereich des Bauernhofes. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Für einen Großteil der alarmierten Kräfte war der Einsatz somit rasch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
29

Steyr Stadt
Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Steyr

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr blickt auf ein anstrengendes Jahr 2023 zurück, indem über 61.735 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. STEYR. Für die Freiwillige Feuerwehr Steyr war das Jahr 2023 das Einsatzreichste in der Geschichte. Wenn es sich andere abends gemütlich machen, rücken sie genauso aus wie zu jeder anderen Tageszeit. Rundum die Uhr steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr für Einsätze bereit. Auch das abgelaufene Jahr 2023 war für die Florianis ein spannendes,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1:04

Stubai-Wipptal
Lions weckten Lebenslust mit furiosem Neujahrskonzert

Der Lions-Club Stubai-Wipptal lud zu einem hochklassigen Neujahrskonzert mit den Schwazer Salonikern. FULPMES. Zu Beginn jedes neuen Jahres organisiert der Lions-Club Stubai-Wipptal ein hochklassiges Neujahrskonzert. Heuer gastierten die Schwazer Saloniker unter der Leitung von Sonja Melzer im Fulpmer Gemeindesaal. Gleichermaßen charmant und humorvoll moderiert wurde der schöne Abend vom bekannten Schauspieler Martin Leutgeb. "Das neue Jahr soll fröhlich anfangen, daher wir lassen uns heute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Sternsinger waren im Pflegekompetenzzentrum (PKZ) Großpetersdorf und sammelten für Projekte in Guatemala: Kinderschutz und Ausbildung.
33

Sammeln für Guatemala-Projekte
Sternsinger waren im Bezirk unterwegs

Das „Sternsingen“ geht auf die biblischen Sterndeuter aus dem Morgenland zurück, die dem Stern gefolgt sind, der sie nach Betlehem zum Kind in der Krippe führte und hat heute nach wie vor einen hohen Stellenwert im weihnachtlichen Festkreis. Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt uns allen nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. BEZIRK OBERWART.  Lange Jahre war in Guatemala Bürgerkrieg, der viele Tote forderte. Nach dem Krieg leben noch viele Menschen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Ein feiner Zwirn macht einen Menschen doch gleich Ansehenswerter. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
27

Wintertheater
Die Theatergruppe Lust.Spiel Pischelsdorf spielte an sechs Abenden

Heuer wurde in der Oststeirerhalle Pischelsdorf die Komödie "Einen Jux will er sich machen" von Johann Nepomuk Nestroy zur Aufführung gebracht. Dabei hatten nicht nur die Darsteller des Stücks ihre Gaudi, sondern auch den Gästen gefielen die Auftritte der Mitwirkenden bestens. PISCHELSDORF AM KULM. Immer zu Beginn eines Jahres versuchen die Mitglieder vom Lust.Spiel Pischelsdorf die Gäste heiter und vergnüglich ins neue Jahr zu begleiten. Das ist ihnen heuer auch besonders gelungen, denn die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1:28

Friedensbotschafter
Engagierte Sternsinger quer durch den Bezirk Leibnitz

Für eine gerechtere Welt sind in diesen Tagen auch im Bezirk zahlreiche Sternsingerinnen- und Sternsinger-Gruppen unterwegs und verkünden die frohe Botschaft. Wir präsentieren stimmungsvolle Fotos unserer Leserinnen und Leser. LEIBNITZ. Alljährlich verkünden zum Jahreswechsel die Sternsingerinnen und Sternsinger die weihnachtliche Friedensbotschaft und bringen den Segen für das neue Jahr. Heuer ist es ein ganz besonderes Jubiläum, die Sternsinger-Aktion wurde vor 70 Jahren initiiert. Spenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Start und Ziel beim Alpengasthof auf der Schanz... | Foto: I.Wozonig
29 18 35

Winterwanderung in den Fischbacher Alpen
Vom Schanzsattel zum Teufelstein...

Wir begannen unsere Wanderung gestern am Schanzsattel auf circa 1250m beim sehr schön restaurierten und empfehlenswerten Landgasthaus . Gleich neben dem Gasthaus gibt es zwei Schlepplifte, die gerne genützt werden, und auch Schneeschuhwanderer haben viele Möglichkeiten in dem Gebiet. DerSchanzsattel bildet die Verbindung zwischen Stanz im Mürztal und Fischbach. Die Schanzsattelstraße gibt es schon seit der Zeit der Türkenkriege, 1529 und 1683 kamen die Türken bis auf die Schanz. Damals wurde...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
4

Das Wiener Riesenrad
In einer Riege mit anderen Riesenrädern weltweit

Das Wiener Riesenrad, ein eindrucksvolles Symbol für die österreichische Hauptstadt, nimmt in der Riege der Riesenräder weltweit eine besondere Position ein. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Strukturen zeichnet es sich nicht nur durch seine imposante Höhe von 64,75 Metern aus, sondern auch durch seine historische Bedeutung und seinen einzigartigen Charme. Im Gegensatz zu modernen, technisch hoch entwickelten Riesenrädern, bewahrt das Wiener Pendant einen nostalgischen Flair. Mit seinen 15...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
3

Eine kulinarische Institution
Der Wiener Würstelstand

Der Wiener Würstelstand ist mehr als nur eine kulinarische Institution in der österreichischen Hauptstadt; er ist ein Kulturgut, das tief in der Identität der Stadt verwurzelt ist. Diese kleinen Imbissstände, die überall in Wien verstreut sind, bieten eine breite Auswahl an Würsten, Gebäck und Beilagen, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden. Die Würstelstände sind nicht nur Orte, an denen man sich schnell mit einem herzhaften Imbiss versorgen kann, sondern sie...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Foto: FF Stollhof, Santrucek
7

Ein Verletzter
Unfall auf der Hohen-Wand-Straße

HOHE WAND (Bericht der FF Stollhof). Am Donnerstag, 14.20 Uhr, mussten die Feuerwehr Winzendorf und die Feuerwehr Stollhof zu einer Fahrzeugbergung auf die Hohe-Wand-Straße ausrücken. Das Rote Kreuz war bereits vor Ort und versorgte eine verletzte Person. Zur Bergung wurde auch noch die Feuerwehr Wiener Neustadt hinzugezogen.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.