Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Friedrich Doppelmair
56

Es wird gefeiert
Oktober(Gangl)Fest der Ernstbrunner Feuerwehr

Der dritte Tag des Oktoberfestes wurde zum "Gangltag". BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Die Anzahl der Ehrengäste, angefangen von Landtagspräsident Karl Wilfing über Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Nationalrat Andreas Minnich, Landtagsabgeordneten Christian Gepp bis zu Ernstbrunns Bürgermeister Gerhard Toifl samt Entourage und hochrangigen Vertretern aller Blaulichtorganisationen war Rekordverdächtig. Sie alle traten vor dem Frühschoppen an, verdiente Feuerwehrmitglieder und vor allem...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Beste Stimmung beim Oktoberfest in Stockerau. | Foto: Friedrich Doppelmair
44

Oktoberfest
Stockerauer Wiesn mit viel Bier und Live-Musik

Wenn der SV Sparkasse Stockerau zur Wiesn bittet bleibt kein Auge trocken und kein Bierkrug leer. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Speziell wenn Moderator Florian Madlberger die Gäste entsprechend einstimmt. Die ausgelassene Stimmung nutzten auch Michelle und Carina um ihren "hmsten" runden Geburtstag zu feiern. Für die Live-Musik und einen vollen Tanzboden sorgten die Stockerauer Lokalmatadore "Die Wilden Kaiser" mit Bandleader "Rancher" Clemens Reinsperger und die steirischen "Aufgeiger" mit...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Jeannine Zaruba mit Tochter Victoria organisierte die Ausstellung. | Foto: Friedrich Doppelmair
21

Katzenausstellung in Korneuburg
Die schönsten Katzen residierten im Stadtsaal

Viel Gemaunze in mehreren Katzensprachen bei der zweitägigen Ausstellung im Korneuburger Stadtsaal. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Mit dem Main Coon Kater "Tornado" präsentierte Jasmin Cerny aus Krems sogar eine in Amerika mehrfach ausgezeichneten Katze. Bei der von der Korneuburgerin Jeannine Zaruba organisierten Ausstellung im Stadtsaal gab es aber auch viele Preise für Katzen aus verschiedenen Ländern. Olga Dantico aus Italien, Geraldine Tessens aus Belgien und Veronica Knight aus England waren...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
1 60

Messe Jugend und Beruf
Berufsschule Wels3 - Parfümerie Drogerie PKA

Berufsschule Wels3  -  Bei der Messe: Jugend und Beruf ist die Berufsschule wieder vertreten. Präsentiert werden die Lehrberufe: Drogerie, Einzelhandel - Parfümerie, Pharmazeutisch-kaufmännische-Assistenz und Einzelhandel - Gartencenter mit dem Blumenschmuck. LEHRLINGE begeistern die interessierten Jugendlichen.

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die Anwesenden dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf kulinarische Köstlichkeiten, ein buntes Musikprogramm mit Live-Musik und verschiedene Präsentationen, der Trailrunner-Produkte und deren Partner freuen.  | Foto: Sportograf
12

Trailrunning Festival 2023
Bald heißt es: Auf die Plätze fertig los

Am 20. bis 22. Oktober 2023 ist es wieder so weit. Das sportliche Wochenende unter dem Motto „Cityflair und Mountainair“ erwartet die Sportler und alle Sportbegeisterten. Das  „Salzburg Trailrunning Festival“ findet zum zwölften Mal statt.  SALZBURG. Ob Profi-oder Hobbyläufer alle sind bei dem abwechslungsreichen Laufprogramm Willkommen. Je nach Interesse und Leistungsniveau können die Läufer und Läuferinnen sich auf schwierige Bergtrails, wunderschöne Waldpfade oder auf den Anstieg der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rosa Besler
1. Klasse Mitte-Derby ohne große Highlights: Trotz 0:0 sind beide Teams für Endspurt in der Rückrunde voller Tatendrang. | Foto: Reischl
27

Remis im Derby
Dionysen und Haid blicken nach vorne

Haid und Dionysen nach biederem Remis dennoch zuversichtlich. BEZIRK. "Uns war wichtig, dass wir uns nach torreichen Begegnungen in der Defensive stabilisieren", sagt Haid-Trainer Wolfgang Unger, dessen Team mit dem 0:0 gegen Dionysen nicht gänzlich unzufrieden ist: "Mit fünf Punkten sind wir zwar Vorletzter, aber guter Dinge, bald im Mittelfeld zu landen. In den ausbleibenden sechs Runden treffen wir auf Gegner in unserer Reichweite und peilen drei Siege an." Haid trifft auswärts auf ESV Wels....

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
1:41

10 Jahre Sonneninsel Seekirchen
"Unsere Kinder haben hier Halt gefunden"

Nach langen Krankenhausaufenthalten und Therapien bietet die Sonneninsel Seekirchen Familien mit kranken Kindern einen Ort zum Durchatmen. Für Familie Graupner, die schon öfter hier zu Gast war, fühlen sich die Besuche an, wie "Heimkommen".  SEEKIRCHEN. "Unsere Kinder haben hier Halt gefunden und wir Eltern können uns fallen lassen", erzählt Familie Graupner, deren Tochter Eileen mit einem seltenen Gendefekt zur Welt kam, zu dem sich noch viele andere "Päckchen" – unter anderem Epilepsie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Rote Kreuz dankte den Firmen, die den Umbau der Ortsstelle Perg finanziell unterstützen. | Foto: OÖRK/ Bezirksstelle Perg
12

Arbeiten laufen an
Rotkreuz-Ortsstelle Perg wird erweitert und modernisiert

Zu einer "Baustart-Jause" lud das Rote Kreuz (RK) am Dienstag Unterstützer aus der Wirtschaft und Gemeinde-Vertreter. Grund: Die Arbeiten für den Umbau der Ortsstelle Perg laufen am 23. Oktober an. PERG. "Wir platzen aus allen Nähten", sagte Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer. Möglich wird die Erweiterung und Modernisierung der Dienststelle, weil die auch hier befindliche Bezirksstelle in die ehemalige Bauernkammer übersiedelt. Die Blaulicht-Organisation hatte das Gebäude vor einiger...

  • Perg
  • Michael Köck
17 Paare feierten heilige Messe und erhielten Segen von Pater Josef. | Foto: arbes
Aktion 38

Messe in Maria Roggendorf
Ehepaare mit Jubiläum erhielten Segen

Segen für 17 Jubelpaare in heiliger Messe MARIA ROGGENDORF. Ehepaare, die in diesem Jahr ein rundes oder halbrundes Hochzeitsjubiläum begehen, wurden zu einem Festgottesdienst in der Basilika Maria Roggendorf eingeladen. Insgesamt 17 Jubelpaare folgten der Einladung: Pfarrer OSB Josef Haspel spendete den Paaren den Segen Gottes für die vergangenen und künftigen Ehejahre. In der Predigt ermutige der Pfarrer, Positives und Gutes soll im Vordergrund stehen. 65 Jahre EheUnter den Jubelpaaren...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
24

Bezirk Kirchdorf
Großbrand in Nußbach

Bei einem Brand in einer Produktionshalle eines Holzverpackungsherstellers in Nußbach waren Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren im Einsatz. NUSSBACH. Einsatzkräfte von nicht weniger als insgesamt zehn umliegenden Feuerwehren standen am späten Abend des 4. Oktober 2023 bei einem Brand in einer Produktionshalle in Nußbach im Einsatz. Feuer rasch unter KontrolleDie örtliche Feuerwehr wurde am späten Mittwochabend zu einem Brand bei einem Unternehmen, welches sich auf die Herstellung von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1:33

Markttag in Reutte
Am Tag der deutschen Einheit war richtig viel los

Da hat alles gepasst: Der 3. Oktober ist Tag der deutschen Einheit, ein Feiertag in unserem Nachbarland. Viele Bürger nützten die Gelegenheit für Ausflüge, das grenznahe Außerfern war daher gut besucht. REUTTE. In Reutte gab es, wie in den Vorjahren, einen großen Markt im Untermarkt. Ab 11 Uhr boten die Standbetreiber ihre Waren und Speisen an. Reger Besuch im UntermarktDas Angebot wurde gut genützt, der Untermarkt füllte sich von Stunde zu Stunde. Das herrliche, spätsommerliche Wetter kam den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Pelikan Fütterung
2 102

Tolle Impressionen
Bunter Rundgang durch den Tiergarten Wels

WELS. Das Oktoberwetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die letzten Sonnenstrahlen. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind.  Einige Fotos wurden mir vom Archiv zur Verfügung gestellt. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Ein ❤HERZ aus der NATUR
und eines für die NATUR.❤
Markus Wasmeier zeigt es in seinem Freilichtmuseum.
26 13 68

MARKUS WASMEIER
FREILUFTMUSEUM SCHLIERSEE/ Oberbayern

Da hat der ehemalige deutsche Schirennläufer Markus Wasmeier, mit viel Mühe und einigen behördlichen Schwierigkeiten  hier ein kleines PARADIES geschaffen. Mit einem enormen Aufwand wurden alte Häuser im original Zustand, in einem großen Areal am Schliersee, wieder aufgebaut. Dieses so wunderbar gelegene FREILICHTMUSEUM ist ein Ort, wo man sich in die "GUTE ALTE ZEIT", die es beileibe NICHT war, zurückversetzt fühlt. Bedrückend, wenn man hört wie die Menschen damals leben und arbeiten mussten....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: Santrucek
8

Ternitz/Wien
Die Legende "Columbo Hofer" geht in Pension

Polizei-Legende Hans Hofer (62) geht in Pension. Nach 40 Dienstjahren blickt der Ternitzer "Columbo" zurück. TERNITZ/BEZIRK/WIEN. TERNITZ/BEZIRK/WIEN. Hans Hofer war immer mit Leib und Seele Ordnungshüter. Dass er seinen Job gut macht, davon zeugen unter anderem 21 Belobigungen, den Sicherheitsverdienstpreis sowie die Goldene Medaille am Roten Band, die er vom Bundespräsidenten überreicht bekam. "Dafür, dass ich zwei Frauen aus einem brennenden Haus geholt habe", erinnert sich Hofer. Sogar den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: S. Edinger
6

Volksschule Horn
Mobilität und Umweltphänomene

HORN. "Die Klasse von Sabine Baumgartner widmete sich den Themen Mobilität und Umweltphänomene - Gedruckte Autos und eine Eisenbahncollage bereiteten den Kinder viel kreative Freude" weiß Silvia Edinger.

  • Horn
  • H. Schwameis
"Megi Gin" sagt über ihre Arbeit: "Ein handwerklicher Beruf, der ins feine Detail geht." | Foto: Megi Gin Tattoo
19

"Megi Gin" aus Saxen
Die Leidenschaft Tattoos zum Beruf gemacht

"Megi Gin", die selbst von Kopf bis Fuß tätowiert ist, eröffnete 2020 ihr eigenes Studio. SAXEN. Ihre Leidenschaft für Tattoos hat die Saxnerin "Megi Gin" – so heißt sie mit Künstlernamen - zum Beruf gemacht. Vor Jahren ließ sie sich in einem Studio in Bad Ischl ihre ersten Motive stechen - mit der Zeit half sie aus und wurde Shop Managerin. Von der Pike auf lernte sie das Handwerk, absolvierte die nötigen Ausbildungen. Später arbeitete sie in Linz. Seit 2020 betreibt sie nun ihr eigenes Studio...

  • Perg
  • Michael Köck
Zum zweiten Vollmond im August luden die OÖVP-Frauen des Bezirks Eferding zu einer Wanderung ein. | Foto: Andrea Leutgöb-Ozlberger
58

Durch die Dunkelheit
Eferdings OÖVP-Frauen luden zur Vollmondwanderung

"Zwei Vollmonde gab es heuer im August und das ist etwas ganz Besonderes", so die Frauen der OÖVP des Bezirks Eferding. Aus diesem Anlass veranstalteten sie eine Vollmondwanderung mit geschichtlichen und kulinarischen Inputs. SCHARTEN. Das Organisationsteam rund um Andrea Leutgöb-Ozlberger und Birgit Rauscher entschied sich für den zweiten August-Vollmond am 30. des Monats, um eine Wanderung in der Scharten zu veranstalten. Die Wander-Lustigen waren auf dem Schartner Höhenrücken im Dunkeln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: MeinBezirk.at
36

Bildergalerie
Gelungenes Eltern-Kind-Frühstück im Haus der Musik

Das Eltern-Kind-Frühstück entwickelte sich zu einem gemütlichen Treffpunkt für Eltern, die sich in entspannter Atmosphäre sowohl untereinander als auch mit verschiedenen Expertinnen und Experten austauschen konnten. ST. STEFAN. Am Samstag, den 4. Oktober, fand heuer zum zweiten Mal das Eltern-Kind-Frühstück im Haus der Musik in St. Stefan statt, zu dem das Gesundheitsreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg mit Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher eingeladen hatte. Als Ansprechpartnerin vor Ort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Mit der Cessna 182 M Skyline ging's auf ungefähr 3000 m Höhe

 | Foto: Daniela Redl
14 8 11

Tandem Fallschirmsprung
Ich hab's getan, bin aus dem Flugzeug gesprungen!

Flugplatz Seitenstetten im Bz. Amstetten NÖ Ich musste schon ziemlich alt werden um dieses wahnsinnige Gefühl vom freien Fall mit anschließendem Gleitflug aus ca. 3000 m Höhe zu erleben! Am 1. Oktober habe ich mir diesen Wunschtraum erfüllt, ausgehend war ein Geburtstagsgeschenk von lieben Freunden. Das Sprungerlebnis Nach der Einweisung vom Tandem Instruktor und Anlegen des Gurtzeugs ging's mit der Cessna auf über 3000 m Absprunghöhe, das alleine war schon ein toller Rundflug. Kurz vorm...

  • Melk
  • Franz Dörr
Katarina Hvozdarova Daro (Mitte) mit Bürgermeister Michael Schumacher (2.v.l.) mit Kunstfreunden bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: privat
15

Jufa Leibnitz
Künstlerin Katarina Hvozdarova Daro widmet Ausstellung ihrer Mutter

In Anwesenheit zahlreicher Gäste wurde die Ausstellung "Frauenbilder" von Katarina Hvozdarova Daro im Juva Leibnitz eröffnet. Dabei konzentriert sich die Künstlerin in ihren Werken sichtbar auf die Stärke jeder einzelnen Frau. LEIBNITZ. "Ich möchte mit meinen Bildern kein Leid, keine Gewalt oder Ähnliches zeigen, sondern mich auf die Stärke jeder einzelnen Frau konzentrieren. Denn, ja!, es gibt sie!" Das Ergebnis ihrer Gedanken präsentiert die vielseitige Künstlerin Katarina Hvozdarova Daro im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehr demontierte den Dunstabzug und brachte ihn ins Freie. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Feuerwehr-Einsatz in Gaspoltshofen
Küchenbrand rasch eingedämmt

Fünf Feuerwehren waren Dienstagvormittag, 3. Oktober, bei einem Brand in der Küche eines Wohnhauses in Gaspoltshofen im Einsatz. GASPOLTSHOFEN. "Im Bereich des Dunstabzuges ist es zu einem Brand gekommen", heißt es auf laumat.at. Das Feuer konnte rasch eingedämmt werden, der Dunstabzug wurde durch die Einsatzkräfte demontiert und ins Freie gebracht. Verletzt wurde niemand.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Linzer Traditionsclub "Blaue Elf" freut sich über die neuen, modernen Vereinsräumlichkeiten.
18

Bildergalerie
"Blaue Elf" feiern Eröffnung des neuen Vereinsheims

Die Askö "Blaue Elf" eröffnete am Wochenende beim Heimspiel gegen den ESV Wels ihr neues Vereinsheim in der Neuen Heimat. Der Traditionsclub legt großen Wert auf den Nahwuchs und ist darum bemüht, junge Menschen im Viertel sportlich zu fördern. LINZ. Beim Heimspiel am 30. September gegen des ESV Wels ging sich für die "Blaue Elf" leider nur ein 1:2 aus, die Freude war dennoch groß: Am Wochenende wurde auch das neue Vereinsheim eröffnet. Das baufällige Gebäude musste dringend erneuert werden....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Sonja Nagelseder, Gerald Klement, Gerti Hummelbrunner und Dominik Sternbauer bei Coffee with Cops am Stadtplatz Vöcklabruck.  | Foto: Silvia Viessmann
12

Coffee with Cops
Polizisten luden zum Kaffeetrinken am Stadtplatz ein

Am Wochenmarkt am Vöcklabrucker Stadtplatz gab es heute, 4. Oktober 2023, nicht nur Obst, Gemüse und andere Spezialitäten: Auch die Polizei hatte einen Stand für ihre Aktion "Coffee with Cops" aufgebaut.  VÖCKLABRUCK. Für die Vöcklabrucker war die Aktion eine Gelegenheit, bei gratis Kaffee, ungezwungen mit den Polizisten ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen loszuwerden. Besonders viele Passanten fragten zu Betrügermaschen falscher Polizisten, Raser im Auto, aber vor allem auch auf dem Rad...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Vize-Bgm. Hannes Fleckl, Fides Laiminger (Regionsmarketing), Reinhard Strobl (Schulleiter MS Fieberbrunn), Daniela Resch (TVB), GV Michael Wörgetter, Vize-Bgm. Thomas Wörgetter, Bgm. Walter Astner, LA Peter Seiwald (WK Kitzbühel) (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter
21

Lehre/Ausbildung
Inspirierende Premiere der Lehrlingsmesse im PillerseeTal

Regionsmarketing präsentierte bei Lehrlingsmesse 19 Betriebe aus der Region, die mit attraktiven „Mitmach“-Stationen für Inspiration bei den rund 170 SchülerInnen sorgten. FIEBERBRUNN. Unter dem Motto „Die Betriebe im PillerseeTal stellen sich vor!“ präsentierten 18 Ausbildungsbetriebe im Rahmen der ersten Lehrlingsmesse in der Mittelschule Fieberbrunn verschiedenste Berufe zum Anfassen. Informationen aus erster Hand vermittelten qualifizierte Fachkräfte, die mit der Lehre den Grundstein für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.