Bildungszentrum

Beiträge zum Thema Bildungszentrum

Sorgt für heftige Debatten: die Schließung des Volksschulstandortes Leoben-Göss Ende 2026. | Foto: Freisinger
6

Bildungszentrum Fröbelgasse
Wie geht es weiter mit der Volksschule Göss?

Bis Herbst 2026 errichtet die Stadtgemeinde Leoben in der Fröbelgasse ein neues Bildungszentrum als neue Heimat der Volksschulen Göss und Leitendorf, die an einem Standort vereint werden. Aktuell gehen die Wogen zur Schließung der Volksschule Göss wieder hoch.  LEOBEN. Die Stadtgemeinde Leoben wird bis Herbst 2026 ein neues Bildungszentrum in der Fröbelgasse errichten, das die Volksschulen Göss und Leitendorf vereinen soll. Das Projekt hat eine Investitionssumme von 20,3 Millionen Euro und...

Fachschule St. Martin, Graz
9 7 12

Bunter Markt der Kostbarkeiten - Sa, 14. Juni 2025 - Fachschule St. Martin - Graz!

Es findet ein Bunter Markt der Kostbarkeiten an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft am Sa, 14. Juni 2025 von 10:00 - 17:00 Uhr statt. Einfach ein wenig durch den Markt flanieren und die bunten Kostbarkeiten bewundern. Schaut einfach vorbei und  informiert Euch auch über dieses fabelhafte Bildungsangebot, an der Fachschule St. Martin in Graz. Ausbildungen: Mittlere Reife ( Facharbeiterbrief), Kinderbetreuung, Heimhilfe Betriebsdienstleistung, Office-Assistenz, Basismodul...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augenscheinlich ganz Thiersee versammelte sich am Sonntag, um die Eröffnung des neuen Bildungszentrums gemeinsam zu feiern. | Foto: Nimpf
Video 38

Eröffnungsfeier
Thiersees neues Bildungszentrum kann sich sehen lassen

Thiersee feierte am Sonntag ein großes Fest anlässlich der Eröffnung des neuen Bildungszentrums. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen gelang es der Gemeinde, das Projekt erfolgreich abzuschließen. THIERSEE. Augenscheinlich kam ganz Thiersee am Sonntag, den 6. Oktober zusammen, um gemeinsam einen bedeutenden Schritt in der Gemeinde zu feiern – die Eröffnung des neuen Bildungszentrums. Die jahrelange Planung, die schon in der vergangenen Gemeinderatsperiode begann, wurde nun in die Tat...

Bürgermeister Christian Hecher freut sich, dass jetzt Bewegung in die Sache kommt.  | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
5

Die Weichen sind gestellt
Neues Bildungszentrum in Bad Bleiberg

Seit über zehn Jahren gibt es Bestrebungen die Volksschule in das seit nunmehr zwei Jahren leerstehende Mittelschulgebäude umzusiedeln. BAD BLEIBERG. Die Hauptintention war es seit jeher einen Bildungscampus für Kinder aller Altersgruppen zu schaffen. Durch eine Routineinspektion einer Fachfirma wurde in der bestehenden Volksschule eine potenzielle Gefahrenquelle für die Sicherheit der Kinder und des Lehrpersonals entdeckt. Nachdem die Sicherheit vorgeht, wurden umgehend die entsprechenden...

Bildungsforderungen der NEOS in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

Kirchberg, Bildung
NEOS-Forderungen für Bildungssektor werden nicht goutiert

"Gratis-Kinderbildung", Neubau eines zentralen Bildungszentrums gefordert; Bgm. Berger tritt dem entgegen. KIRCHBERG. Einen umfangreichen Ausbau der Kinderbildung in Kirchberg fordern die NEOS. "Sinnvollste Maßnahme zur Begegnung des Arbeitskräftemangels ist die Verbesserung der Kinderbetreuung bzw. der Ausbau der Betreuungszeiten", so die Ersatz-GR Elisabeth Pöll und Christine Jöchl, die dazu auch eine Bürgerumfrage in Aussicht stellten. Vorgeschlagen wird der Neubau eines "modernen, zentralen...

Foto: Bildungszentrum

Bezirk Amstetten
Das wird Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Gleiss

Am, Samstag den 18. November, laden alle Schulen und der Hort von 8:30 bis 13:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dabei können die Besucher/innen das Bildungszentrum in seiner ganzen Vielfalt erleben und wertvolle Informationen zu den Schulen einholen. GLEISS/SONNTAGBERG. Mit verschiedenen Vorführungen, Aktivitäten und Ausstellungen aus den einzelnen Fachbereichen werden die Schwerpunkte und Inhalte der Schulen sehr lebendig vermittelt. Jeweils um 9:00, 10:00, 11:00 und 12:00 Uhr finden in den...

Volks- und Mittelschule in der Imster Oberstadt sollen in den kommenden Jahren in einem großen Bildungszentrum vereint werden. | Foto: Perktold

Schulzentrum Oberstadt geplant
Zwei Schulen unter einem großen Dach

Die Volksschule und die Mittelschule Oberstadt sollen in den nächsten Jahren in Form eines großen Bildungszentrums für den Nachwuchs unter einem Dach vereint werden. IMST. Neue Bildungskonzepte sollen künftig auch in baulicher Hinsicht realisiert werden. Die in die Jahre gekommenen Gebäude der Volksschule und der Mittelschule in der Imster Oberstadt werden umgebaut, bzw. zu einem großen Teil erneuert werden.  "Wir wollen in der Oberstadt ein Bildungszentrum realisieren, das Volks- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Lesachtal freute man sich über den Besuch aus Klagenfurt. | Foto: SPÖ

Besuch in St. Lorenzen
Das Bildungszentrum Lesachtal als Vorbild

Landeshauptmann Peter Kaiser war im Lesachtal zu Besuch. Er schaute bei der Schule in St. Lorenzen vorbei. LESACHTAL. Mit einem netten musikalischen Ständchen wurde Landeshauptmann Peter Kaiser von den Schülern vergangene Woche in St. Lorenzen begrüßt. Der Landeshauptmann verwies in seiner Ansprach darauf, dass das Lesachtaler Bildungszentrum für ihn ein Beispiel für ganzheitliche moderne Bildungsinfrastruktur sei. „Das Bildungszentrum Lesachtal hat in Kärnten quasi Schule gemacht.“ Es sei ihm...

Am Pillersee liegt die Gemeinde St. Ulrich. Ein aktuell laufendes Großprojekt ist der Hochwasserschutz. | Foto: Kogler
5

BezirksBlätter vor Ort - St. Ulrich a. P.
Viele Projekte im "Nuaracher" Fokus

Bgm. Martin Mitterer und Ausschuss-Obleute berichteten bei Gemeindeversammlung umfassend über die Gemeinde St. Ulrich. ST. ULRICH. Einen umfangreichen Überblick über erledigte, aktuelle und künftige Projekte und die allgemeine Lage der Gemeinde wurde bei der öffentlichen Gemeindeversammlung im KUSP geboten. RückblickIm Februar konnte der neue Trinkwasserbrunnen gesegnet werden. Für Bgm. Brigitte Lackner gab es eine Abschiedsfeier; ein E-Auto wurde angekauft, der "Dorfputz" wurde wieder...

Die Hohenauer Schüler gestalteten das Fest mit Gesangseinlagen. | Foto: Ulrike Potmesil
6

Eröffnungsfeier
Schware Partie mit Happy End - neues Schulzentrum in Hohenau

In Hohenau wurde das Schulzentrum eröffnet. Statt drei desolaten Gebäuden steht hier nun ein renoviertes und modernisiertes Gebäude für vier Schultypen. HOHENAU. "Für uns ist das heute ein Feiertag, aber noch immer schwingen die Herausforderungen der vergangenen drei Jahre mit." Bürgermeister Wolfgang Gaida ist noch nicht ganz in Feststimmung, der Weg zur neuen Schule war ein steiniger. "Bei meinem Amtseintritt stand ich vor der Frage: Drei Gebäude generalsanieren oder eines groß umbauen und...

Der wahrscheinlichste Standort für das Bildungszentrum Pinkaboden wäre das Josefinum in Eberau, das für diesen Zweck entsprechend ausgebaut werden müsste. | Foto: Martin Wurglits

Pädagogisches Konzept
Erste Vorarbeiten für Bildungszentrum Pinkaboden

Für die mögliche Schaffung eines gemeindeübergreifenden Kindergarten- und Schulzentrums im Pinkaboden wird derzeit ein pädagogisches Konzept erarbeitet. Sofern die Gemeinden Eberau, Moschendorf, Bildein und Deutsch Schützen-Eisenberg Einigkeit erzielen, soll das Josefinum in Eberau in den kommenden Jahren entsprechend um- und ausgebaut werden. Überall haben bereits Eltern-Informationsabende stattgefunden. Aktuell gibt es in den vier Gemeinden rund 280 Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und...

Landesrat Mag. Heinrich Dorner (5.v.l.) mit OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar (r.), OSG-Aufsichtsratsvorsitzender DI Johann Schmidt (l.), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (3.v.r.), Bürgermeisterin Angelika Mileder, Architekt DI Anton Mayerhofer (3.v.l.), Nationalrat Dipl-Ing. Nikolaus Berlakovich (2.v.l.) und Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (2.v.r.).  | Foto: LMS
51

Frankenau-Unterpullendorf
Bildungscampus wurde offiziell eröffnet

Laune zum Feiern und natürlich auch zum Lernen im neuen Bildungscampus in Kleinmutschen! Am Freitag, den 24. Juni, fand die offizielle Eröffnung mit schönen Kinderliedern, einem peppigen Ratespiel und einer Führung durch den Bildungscampus statt. FRANKENAU-UNTERPULLENDORF. Der Bildungscampus im Ortsteil Kleinmutschen beinhaltet eine Volksschule, einen Kindergarten sowie eine Kinderkrippe und ist die zuständige Bildungseinrichtung für Kinder der Ortschaften Frankenau, Großmutschen, Kleinmutschen...

Anzeige
1:59

Blick auf Eggersdorf
Eggersdorf vergrößert das Bildungsangebot

Im Rahmen unserer Reportage "Blick auf Eggersdorf" beleuchten wir die Neuerungen in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz. Dort werden elf Millionen Euro in das neue Bildungszentrum in Eggersdorf investiert. EGGERSDORF. Bereits über 7.000 Bewohnerinnen und Bewohner vertrauen auf Eggersdorf bei Graz: Die Marktgemeinde ist als ein Zentrum für Sport und Gesundheit im Naherholungsgebiet von Graz bekannt. Dass sich die Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner in Zukunft erhöhen wird, zeigen die Baumaßnahmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Caritas-Schulgeld wird teilweise vom Land übernommen. | Foto: Caritas
5

BIGS Gaming
Gute Neuigkeiten für Gaminger "Caritas-Schüler"

Das Land Niederösterreich wird das Schulgeld in den Bildungszentren für Gesundheits- und Sozialberufe teilweise übernehmen. GAMING. Die Schüler des BIGS Gaming können sich freuen: Ab dem kommenden Sommersemester übernimmt das Land NÖ in den Bildungszentren für Gesundheits- und Sozialberufe teilweise das Schulgeld. Die Caritas begrüßt diesen Beschluss der Landesregierung als wichtiges Zeichen zur Attraktivierung der Pflege- und Betreuungsausbildungen. Ein wichtiger Schritt "Ein wichtiger Schritt...

Bildungszentrum-Geschäftsführer Martin Pfeiffer konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch Rainer Beyer, Geschäftsführer des TGE Einrichtungsverband und Bildungsdirektor Heinrich Himmer (v.l.). | Foto: Spitzauer
4

Kenyongasse
Bildungszentrum am Neubau wurde vergrößert

In den vergangenen zwei Jahren wurde das Bildungszentrum Kenyongasse um 17 Millionen Euro neu- bzw. umgebaut. Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler profitieren ab dem heurigen Schuljahr davon. WIEN/NEUBAU. 19 zusätzliche Klassenzimmer, ein neuer Turnsaal und ein neues Team-Restaurant: Das Bildungszentrum Kenyongasse bekam ein ordentliches Upgrade. Im Rahmen einer Segensfeier, geleitet von Abt Christian Haidinger, fand die Einweihung am Freitag, 8. Oktober statt. Geschäftsführer Martin Pfeiffer...

Denise Korntheuer und die "Nahrrisch guadn" Produkte.  | Foto: Lois Lammerhuber/Bildungszentrum Gaming
2

Bildungszentrum Gaming
Übungsfirma: Wenn Schüler zu Unternehmern werden

GAMING.  „NAHRRISCH GUAD“ lautet der Name der diesjährigen Juniorfirma des dritten Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming. Im Unterrichtsfach „Unternehmensführung“ gründeten sie zu Schulbeginn ihre eigene Junior Company und entwickelten ihre Produktpalette. Darunter sind etwa Apfel- und Birnenchips, Allerheiligenstriezeln und Weihnachtskekse. Außerdem wurden im Team neue Upcyclingideen entwickelt und Stirnbänder und Brottaschen aus alten Jeans und T-Shirts eigenhändig...

Tag der offenen Tür am BiGS: Direktorin Barbara Heigl (3.v.r.) berät die interessierten Besucher am Bildungszentrum in Gaming. | Foto: Roland Mayr
1 2

Pflege und Soziales: Jobs für die Zukunft
Soziale Ausbildung mit Zukunft in Gaming

Am Bildungszentrum in Gaming wurde die neue Schule für Gesundheits- und Sozialberufe präsentiert. GAMING. Am Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming fand ein Infotag für interessierte Jugendliche und deren Eltern über die neue Schule statt. Umfassende Ausbildung wird geboten Dort wurden die dreijährige Fachschule für Sozialberufe (FSB), die zweijährige Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) sowie die neue fünfjährige Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und...

Offene Türen in Going. | Foto: Gemeinde

Going - Bildungszentrum
Offene Türen im neuen Goinger Bildungszentrum

Einweihung und Tag der offenen Tür am 11. Oktober. GOING. Am Freitag, 11. 10., wird von 14 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür im neuen Bildungszentrum Going geladen. Um 18 Uhr gibt es die offizielle Eröffnungsfeier mit Ehrengästen (Ansprachen, Einweihung, Musik). Mit Schulbeginn wurde das neue Haus termingerecht "in Beschlag genommen". Im Keller des Neubaus ist auch das neue Probelokal der Musikkapelle untergebracht (ebenfalls "offene Türen"). Auch für die Goinger Chöre stehen Proberäume zur...

Offene Türen in Reith. | Foto: Gemeinde

Bildungszentrum Reith b. K.
Neues Bildungszentrum Reith öffnet die Türen, 11. Oktober

Bildungszentrum Reith – Tag der offenen Tür REITH. Nach einer Bauzeit von Juli 2018 bis September 2019 haben die Volkschule und der Kindergarten zeitgerecht ihre Tore geöffnet. Die Reither Küken ziehen vorerst in die Räume des alten Kindergartens einziehen. 2020 werden die Räumlichkeiten dann endgültig zu einer Kinderkrippe umfunktioniert. Nun lädt die Gemeinde zum Tag der offenen Tür im neuen Bildungszentrum: Freitag, 11. 10., 17 bis 20 Uhr (bitte Patschen mitnehmen). "Ganz besonders freut es...

Es ist so weit: Der Umbau des Bildungszentrums Kenyongasse soll zu Schulbeginn 2021 fertig sein. | Foto: Felzmann/Geiser

Bildungszentrum Kenyongasse
Am Campus von klein auf

In der Kenyongasse startet ab sofort der Umbau und die Neugestaltung des Bildungszentrums. NEUBAU. 2.000 Schüler und rund 250 Pädagogen werden ab September 2021 am neu gestalteten Bildungszentrum Kenyongasse beherbergt. Moderne Klassenräume, ein neuer Turnsaal, ein erweiterter Speisesaal sowie eine Aula samt Begegnungszone sorgen für angenehme Atmosphäre. Nach einer zweijährigen Planungsphase wird nun mit dem Umbau gestartet. Dahinter steckt das Architekturbüro Maurer und Partner. Beim Neubau...

Sie haben die Prüfungen erfolgreich absolviert: 21 neue Kinderbetreuer wurden im Bildungszentrum Gaming ausgebildet. | Foto: Bildungszentrum Gaming
4

Bildungszentrum Gaming
21 Kinderbetreuer schlossen die Ausbildung in Gaming ab

Zertifkationsprüfung zum Kindertreuer im Bildungszentrum Gaming. GAMING. 20 Schülerinnen und ein Schüler des dritten Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming legten erfolgreich die Zertifikationsprüfung zum Kinderbetreuer ab. Praktika in Kindergärten Um das erlernte Wissen im Bereich der Pädagogik, Didaktik und Bildungsarbeit anwenden und praktische Erfahrungen sammeln zu können, absolvierten die Schüler erfolgreich Praktika in den Kindergärten ihrer Heimatgemeinden. Schüler...

Die Schülerinnen Sarah Handl und Michelle Bachner genießen ihre Ausbildung im Bildungszentrum Gaming. | Foto: LFS Gaming
4 3

Ein perfekte Ausbildung in Gaming genießen

Die Ausbildung in der dreijährigen Fachschule für Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement im Bildungszentrum Gaming ist auch 2019 möglich. GAMING. Besonderes Augenmerk wird im Bildungszentrum Gaming auch der Ausbildung zum/zur Betriebsdienstleister/in geschenkt. Nach dreijähriger Fachschulzeit und mit Vollendung des 18. Lebensjahrs können die Absolventen/innen den Facharbeiterbrief des ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagementes und den Lehrabschluss zum/zur...

Die Schule in Going wird um- und ausgebaut. | Foto: TVB

Neue Volksschule auf Schiene

Ab Ferienbeginn wird Goinger Schule um 4,8 Mio. Euro ausgebaut GOING (niko). Die Vorbereitungen für den Um- und Zubau der Goinger Volksschule sind im Zeitplan, alle baurechtlichen Angelegenheiten wurden abgearbeitet, Ausschreibungen wurden versendet; dem Baubeginn nach Ferienstart steht nichts im Wege, berichtet Bgm. Alexander Hochfilzer. „Vom Land wurden bereits GAF-Mittel von 1,8 Mio.€, vom Schulbaufonds von 400.000 € zugesagt“, so der Ortschef. Die Volksshule wurde in den 1960er-Jahren...

Die Volksschule in Stall ist über 30 Jahre alt und muss saniert werden
5

Neues Bildungszentrum für die Staller Kinder

Schule soll um 2,3 Millionen Euro saniert und erweitert werden. Kindergarten wird integriert. STALL (ven). In Stall im Mölltal wird in die Bildung der Kinder investiert. Um 2,3 Millionen Euro soll noch heuer der Baustart für ein Bildungszentrum erfolgen. Sanierung notwendig "Die Volksschule ist bereits 34 Jahre alt, auch das Gebäude, in dem der Kindergarten zur Zeit untergebracht ist, müsste saniert werden. Damit wurde die Entscheidung gefällt, die Volksschule zu sanieren, zu erweitern und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.