Anzeige

Blick auf Eggersdorf
Eggersdorf vergrößert das Bildungsangebot

Im Rahmen unserer Reportage "Blick auf Eggersdorf" beleuchten wir die Neuerungen in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz. Dort werden elf Millionen Euro in das neue Bildungszentrum in Eggersdorf investiert.



EGGERSDORF. Bereits über 7.000 Bewohnerinnen und Bewohner vertrauen auf Eggersdorf bei Graz: Die Marktgemeinde ist als ein Zentrum für Sport und Gesundheit im Naherholungsgebiet von Graz bekannt. Dass sich die Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner in Zukunft erhöhen wird, zeigen die Baumaßnahmen in der Gemeinde.

Eggersdorf bei Graz wächst: Bereits über 7.000 Bewohner haben sich die Gemeinde als Wohn- und Wohlfühlort ausgesucht. | Foto: Markus Weiss
  • Eggersdorf bei Graz wächst: Bereits über 7.000 Bewohner haben sich die Gemeinde als Wohn- und Wohlfühlort ausgesucht.
  • Foto: Markus Weiss
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Viele Bauträgerinnen und Bauträger, aber auch Privatpersonen haben sich hier für Wohnprojekte entschieden. Die Marktgemeinde ist nach wie vor bestrebt, im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten die gemeindeeigene Infrastruktur zu erweitern, um allen mit dem Zuzug verbundenen Anforderungen gerecht zu werden.

Bildungszentrum entsteht

Dieser Zuzug von Familien bedeutet natürlich auch, dass die Bildungseinrichtungen mitwachsen müssen. Auch hier setzte die Gemeinde die nötigen Schritte mit einer Erweiterung dieser im Ortskern. Der Spatenstich erfolgte im Frühjahr, dabei werden rund elf Millionen Euro investiert.

Im Frühjahr gab es den Spatenstich für das Bildungszentrum Eggersdorf, welches bereits mit Herbst 2023 fertiggestellt wird. | Foto: Gemeinde Eggersdorf
  • Im Frühjahr gab es den Spatenstich für das Bildungszentrum Eggersdorf, welches bereits mit Herbst 2023 fertiggestellt wird.
  • Foto: Gemeinde Eggersdorf
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

"
Dieses facettenreiche Projekt mit geplantem Fertigstellungstermin Herbst 2023 stellt eine wichtige Investition in die Zukunft dar mit der Zielsetzung, bestmögliche Ausbildungsbedingungen vor Ort zur Verfügung zu stellen, die sowohl künftigen Anforderungen gerecht werden als auch vorhandene Synergien optimal nutzen", sagt Bürgermeister Reinhard Pichler.
Moderne Räume zur Bildung und Begegnung im Kinderbetreuungs- und Bildungsbereich werden bei diesem Projekt mit dem Raumbedarf von Vereinen verbunden. Konkret bedeutet dies eine Neuerrichtung von Räumlichkeiten für zwei Kindergartengruppen, vier Volksschulklassen sowie Ausspeisung für Schulen und Kindergarten. Das neue Gebäude wird zudem den beiden Musikvereinen sowie der Musikschule zur Verfügung stehen. Auch die öffentliche Bibliothek findet sich im Bauvorhaben mit einem neuen Standort wieder.

Ein Ort für Familien

Eggersdorf bemüht sich seit jeher, Familien alle Rahmenbedingungen für einen lebensfreundlichen Wohnort zu bieten. Seit dem Jahr 2010 hat man dafür die Zertifizierung als "familienfreundliche Gemeinde" inne.
"Eggersdorf bei Graz sieht Familienfreundlichkeit als Auftrag für eine lebenswerte Gemeinde und will damit Bewohnerinnen und Bewohnern aller Generationen miteinander verbinden", sagt Bürgermeister Pichler.

Beliebt: Das Naturbad in Eggersdorf. | Foto: TV Eggersdorf
  • Beliebt: Das Naturbad in Eggersdorf.
  • Foto: TV Eggersdorf
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Über die Region hinaus bekannt ist das Naturbad Eggersdorf und die Umgebung rundherum. Neben dem Badesee wird noch eine Sport- und Vitalmeile mit Boulderwand, Waldlehrpfad, Beachvolleyball-, Fußball- und Tennisplätzen und mehr geboten.
Ab sofort gibt es im Naturbad einen Sprungturm für alle kleinen und großen Badegäste.

Viel Unterhaltung vor Ort

Ein reges Unterhaltungsprogramm wird in der Gemeinde geboten. So feierte die Landjugend Eggersdorf am 3. Juni um 19 Uhr beim Badparkplatz eine 70+1-Jahr-Feier mit Frühschoppen am Sonntag. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, findet auch das FC-Geiger-Pfingstfest mit dem Kleinfeldturnier statt.

Zu Pfingsten wird beim FC Geiger das Pfingsturnier mit einer großen Verlosung veranstaltet. | Foto: FC Geiger
  • Zu Pfingsten wird beim FC Geiger das Pfingsturnier mit einer großen Verlosung veranstaltet.
  • Foto: FC Geiger
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Auch das beliebte Schlossfest findet heuer am ersten Samstag im August statt.

Kontakte:

Edith Schiffer
Tragbergstraße 16, 8063 Eggersdorf
Mail: eggersdorf@blumenstube-schiffer.at
www.blumenstube-schiffer.at

JanKo Bau
Harter Straße 76, 8063 Eggersdorf
Tel.: 03117/2946
janko-bau-baumeisterbetrieb.business.site

Landring
Hauptstraße 2 B, 8063 Eggersdorf
Tel.: 03117/5166
Mail: lagerhaus_eggersdorf@landring.at
www.landring.at

Marktgemeinde Eggersdorf
Kirchplatz 4, 8063 Eggersdorf
Tel.: 03117/2221
Mail: gde@eggersdorf-graz.gv.at
eggersdorf-graz.gv.at

Neubauer Ges.m.b.H.
Hauptstraße 66, 8063 Eggersdorf
Tel.: 03117/2420-0
Mail: office@neubauer-hls.at
www.neubauer-hls.at

Pizzeria David
Hauptstraße 12, 8063 Eggersdorf
Tel.: 0664/99302362
www.pizzeriadavideggersdorfbeigraz.at

Siegbert Reiss Heuriger

Volkersdorferstraße 87, 8063 Eggersdorf
Tel.: 0664/9994630
Mail: office@reiss-heuriger.at
www.reiß-heuriger.at

Taucher Erdbau GmbH
Riesstraße 2, 8063 Eggersdorf
Tel.: 03117/2840
Mail: baggern@taucher-erdbau.com
www.taucher-erdbau.com

Auch interessant:

Volksfeststimmung in Eggersdorf mit tollem Programm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Stand September 2025: Ein moderner Betriebsstandort, der einen weiteren Meilenstein für Siemens Energy bzw. die Produktion bedeutet. | Foto: kulmer-partner.at
13

Meilenstein für Wirschaftsstandort
Siemens baut auf Wollsdorf

Siemens Energy hat sich erweitert. Mit einem weiteren Standort in Wollsdorf stärkt man unsere Region. MeinBezirk bietet in der Baureportage alle wesentlichen Informationen rund um das Großprojekt.  WOLLSDORF/ST. RUPRECHT. Ein Name, der unmittelbar mit der Wirtschaftskraft der Region und essenziellen Arbeitsplätzen verbunden ist, ist Siemens. In Weiz werden bei Siemens Energy seit mehr als 130 Jahren Transformatoren gefertigt, die elektrische Spannung in eine höhere oder eine niedrigere Spannung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gute Chancen habe man in der Baubranche bzw. zahlt sich in eine Lehrausbildung in dieser Sparte auf alle Fälle aus.  | Foto: phantermedia/albejor2020@hotmail.com (Symbolfoto)
3

Lehrlingssituation
Weiz ist ein "ausgesprochener Ausbildungsbezirk"

Wie Andreas Schlemmer, WK-Regionalstellenleiter in Weiz betont, macht man in der Region in Sachen Ausbildung angehender Fachkräfte sehr vieles richtig bzw. gelte man steiermarkweit als Vorbild.  BEZIRK WEIZ. Ein probates Mittel, dem viel zitierten Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist in den eigenen Betrieben (junge) Menschen im Zuge einer Lehre auszubilden. MeinBezirk hat bei Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer (WK) in Weiz, nachgefragt, wie es um das Thema...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Als Wohn- und Wirtschaftsraum zeichnet sich St. Ruprecht an der Raab aus.  | Foto: Iris Bloder
6

St. Ruprecht an der Raab
Die Gemeinde bietet das Rundumpaket

St. Ruprecht an der Raab setzt auf moderne Infrastruktur, ob beim Thema Straße oder der Betreuung der Kinder. Auch in Sachen Freizeit und Veranstaltungen hat man jede Menge zu bieten.  Rund 5.700 Einwohner zählt man in der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab. Laut Bürgermeister Franz Nöhrer vereint man mehrere starke Säulen. So versteht man sich einerseits als attraktiver Wohnraum, andererseits aber auch als starker Standort für die Wirtschaft und den Agrarsektor. Nöhrer streicht heraus, dass die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Insgesamt werden derzeit am Standort in Weiz 108 Lehrlinge ausgebildet, wobei sich die Berufszweige äußerst vielfältig zeigen. | Foto: Fotostudio Lola
7

Auftaktseminar
Gelungener Start in die Lehre bei Siemens Energy Weiz

Ein neues Lehrjahr startete Anfang September bei der Siemens Energy Weiz. Zum Auftaktseminar wurden die Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger nach Eisenerz geholt, wo unter anderem die Sprungschanzen des Nordischen Ausbildungszentrums besichtigt wurden. WEIZ. Der 1. September war für 27 Lehrlinge ein spannendes Datum, war es doch der Tag, an dem sie ihre Ausbildung zur Facharbeiterin bzw. zum Facharbeiter bei der Siemens Energy Austria GmbH in Weiz antraten. Geprägt von den zahlreichen neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.