burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

"Corona ist seit März 2020 ein Erdbeben für den Arbeitsmarkt", bringt es die AMS-Landesgeschäftsführerin auf den Punkt. | Foto: Tscheinig
2

Prognose des AMS Burgenland
Arbeitslosigkeit könnte 2021 um nur 100 Personen zurückgehen

Helene Sengstbratl, Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, zog am Mittwoch Bilanz über das Corona-Jahr 2020 und wagte eine Prognose für 2021 – der Anstieg der Arbeitslosigkeit könne heuer kaum abgebaut werden BURGENLAND. Mit einem Plus von 30 Prozent gegenüber 2019 hat die Arbeitslosigkeit im Burgenland 2020 eine neue negative Dimension erreicht, bilanziert Sengstbratl. Im Jahresschnitt gab es 12.555 Arbeitslose und Schulungsteilnehmer. Der Anstieg zog sich quer über alle sieben Bezirke...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Gesundheitslandesrat Leo Schneemann: "Wir wollen in Phase 1 66.000 Impfdosen verabreichen, bekommen aber nur 22.400. Wenn zusätzliche Impfdosen vorhanden sein sollten, sind wir bereit." | Foto: Tscheinig
2

Corona-Impfplan des Landes
Wer wann im Burgenland geimpft werden soll

Die Impfung im Burgenland soll in vier Phasen geschehen – dessen Startzeitpunkte hängen von den Impfstoff-Lieferungen ab – Vormerkungen für alle Burgenländer ab Freitag möglich BURGENLAND. 4.125 Menschen wurden bis 20. Jänner im Burgenland geimpft. "Heute werden 500 weitere Personen geimpft, damit liegen wir im Bundestrend", so Gesundheitslandesrat Leo Schneemann, der am Mittwoch den Impfplan des Landes bis Ende März vorstellte. Der Plan unter dem Motto „Burgenland wird g’impft“ sieht vier...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Josef Steffner mit seiner Frau Maria Steffner. Die beiden führen seit 2007 das Mesnerhaus in Mauterndorf. | Foto: Copyright: ServusTV / Manuel Seeger
7

TV-Tipp
Mesnerhaus bei Sendereihe "Restaurantlegenden" vor dem Vorhang

Österreich ist ein Land der Gastgeber, des Essens und des guten Weins. ServusTV wirft in der neuen Sendereihe "Restaurantlegenden" einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie und porträtiert in vier Folgen die Stars der Szene. LUNGAU. Ein Kampf um Hauben und ein Krieg der Sterne -  es geht eng zu an der Gastronomenspitze. ServusTV widmet sich der Welt der Gastronomen, die von Hauben und Sternen sowie aber auch vom Kampf um Auszeichnungen, finanziellem Überleben und brennender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 1

So duftet das Burgenland
"Duftwolke Burgenland"- Das Jubiläumsgeschenk für ein 100-jähriges Geburtstagskind

Der Duftbauer Stefan Zwickl und die ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch haben für das Geburtstagskind Burgenland etwas Einzigartiges kreiert. Die „Duftwolke Burgenland“. Die feine Nase des Meisters und die richtige Prise Magie der Hexe haben sie zu dem gemacht was sie ist: Ein Jahrhundertereignis! „Inspirierend, erfrischend und gleichzeitig herzerwärmend kitzelt die „Duftwolke Burgenland Körper, Geist und Seele der Menschen,“ zeigt sich Stefan Zwickl begeistert.                                  ...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • uschi zezelitsch

So duftet das Burgenland
"Duftwolke Burgenland"-Das Jubiläumsgeschenk für das 100-jährige Geburtstagskind

Der Duftbauer Stefan Zwickl und die ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch haben für das Geburtstagskind Burgenland etwas Einzigartiges kreiert. Die „Duftwolke Burgenland“. Die feine Nase des Meisters und die richtige Prise Magie der Hexe haben sie zu dem gemacht was sie ist: Ein Jahrhundertereignis! „Inspirierend, erfrischend und gleichzeitig herzerwärmend kitzelt die „Duftwolke Burgenland Körper, Geist und Seele der Menschen,“ zeigt sich Stefan Zwickl begeistert.                                „Ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
2 1 14

Winterlandschaft
Rust im Winter

Wenn uns im nördlichen Burgenland schon mal die Möglichkeit auf einen Spaziergang im Schnee geboten wird, nutzt man diese natürlich auch.  Wind und Kälte getrotzt und Sonntag Vormittag,  Rust im Winter genossen. Egal ob man den See beobachtet, oder die Störche nebenan auf der Wiese. Zu sehen gab es mehr als genug.   Die Fotos entstanden im Ruster Hafen und bei der Storchenwiese. Eigentlich kaum zu glauben, dass diese herrliche Zugang zum See bald einem Restaurant weichen soll.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich
Symbolbild: Sonnenaufgang Darscho Apetlon im Burgenland  | Foto: Renata Hummer
2 Aktion 4

Gewinnspiel
Fotowettbewerb: "Winter im Burgenland"

Schneebedeckte Landschaften, Spaziergänge durch vereiste Wälder, Wanderungen an sonnigen Wintertagen, die sich wie Frühling anfühlen, aber auchknisterndes Lagerfeuer und ein Gläschen Rotwein - all das kann „Winter im Burgenland“ bedeuten. Diese schönen Wintermomente gilt es jetzt festzuhalten. „Winter im Burgenland“ ist das Thema unseres aktuellen Fotowettbewerbs! Jetzt mitmachen & gewinnen! Einfach Foto hochladen, kurzen Bildtext dazuschreiben und schon nimmst du an der Verlosung teil. Unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Die Massentests finden noch bis inklusive Sonntag statt. | Foto: Tscheinig

Corona-Massentests im Burgenland
Bisher 8.088 Personen getestet, zehn davon positiv

Bis Donnerstagabend haben sich 8.088 Personen einem freiwilligen Antigen-Schnelltest unterzogen – die Massentests finden noch bis inklusive Sonntag statt BURGENLAND. Am Donnerstagabend verkündete das Land die bisherige Bilanz der Corona-Massentests im Burgenland: Von den bisher 8.088 durchgeführten Schnelltests fielen zehn positiv aus.  45.198 Personen angemeldetBis zum Donnerstagabend haben sich im Burgenland insgesamt 45.198 Personen für die Massentests, die noch bis kommenden Sonntag...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Wurde am Mittwoch im Ibiza-U-Ausschuss befragt: Ex-Landesrat Christian Illedits | Foto: Uchann

Auf Wunsch der ÖVP geladen
Ex-SPÖ-Landesrat Illedits im Ibiza-U-Ausschuss befragt

Der im Sommer 2020 aufgrund eines Goldbarren-Geschenks als Landesrat zurückgetretene Christian Illedits war am Mittwoch im Ibiza-U-Ausschuss geladen. WIEN/BURGENLAND. Fast ein halbes Jahr lang war Ex-Landesrat Christian Illedits nach seinem Rücktritt am 1. August 2020 von der öffentlichen Bildfläche verschwunden. Am Mittwoch kehrte er mit seinem Erscheinen im Ibiza-Untersuchungsausschuss – in den er auf Wunsch der ÖVP geladen wurde – auf diese zurück.  Dabei fragte sich der...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 47 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 7 in intensivmedizinischer Behandlung.  | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
56 Neuinfektionen und ein Todesfall seit gestern

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit dem gestrigen Mittwoch 56 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt damit auf 537, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.353. 9.625 Personen sind bereits genesen. 73-Jähriger verstorbenDas Burgenland hat außerdem einen weiteren Todesfall zu beklagen: Ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Eisenstadt ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Insgesamt verzeichnet das Burgenland damit...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
19 10 4

Einen Tag Schnee
Ein wenig Schnee

Heute früh lag ein wenig Schnee. Ich bin mit meiner Kamera losgewandert um diesen festzuhalten. In den Weingärten sah man eine ganz dünne Schicht, sie war bis zum Abend wieder geschmolzen.  Jedoch der Winter ist noch nicht vorbei :-)

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Bezirkskommandant Gerald Klemenschitz im Interview über die Feuerwehr-Wahlen | Foto: Klemenschitz

Feuerwehr wählt im Bezirk Eisenstadt
„Man muss sich auch nach der Niederlage in die Augen sehen können“

Dieser Tage finden erstmals verpflichtende Wahlen bei der Feuerwehr statt. Die Bezirksblätter im Gespräch mit Bezirksfeuerwehrkommandant Gerald Klemenschitz. Wer ist zu den Wahlen des FF-Kommandanten berechtigt? Wie viele Personen im Bezirk Eisenstadt sind das? Gerald Klemenschitz: „Wahlberechtigt für die Wahl zum Kommandanten und -stellvertreter sind alle aktiven Feuerwehrmitglieder der jeweiligen Feuerwehr. Im Bezirk sind das rund 1.400 Feuerwehrmitglieder.“ Wie sehen Sie persönlich das neue...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
>>> Bitte unterschreiben Sie hier für eine Volksabstimmung über das Gatterjagdverbot! <<< | Foto: S. Plischek
114 16 7

Burgenland: Landesjagdgesetz Novellierung
Volksabstimmung zum Verbot von Gatterjagden

BURGENLAND.  Die Jagd im Gatter polarisiert! Tierrechtsgruppen und die Grünen fordern seit Jahren das Aus für die eingefriedeten Jagdgebiete, in denen die Wildtiere durch Futter angelockt oder gar durch Jagdhunde in Panik zusammengetrieben werden und dann erschossen werden. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurden zwar diesbezügliche Verbote beschlossen, aber das Burgenland hat im Dezember 2020 das Gatterjagdverbot revidiert. Jener Passus, der Jagdgatter ab 2023 verboten hätte, wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Buchneuling "Ein Ass in der Männerdomäne - Prominentengeschichten vom Flugplatz Trausdorf" mit Sabine Fizimayers  (Bildmitte) Erinnerungen. Li. Andrea Glatzer, re. Prof. Dr. Ingrid Nagl-Schramm. | Foto: Andrea Glatzer
7

Leute
Ein Ass in der Männerdomäne.

Ein Buchneuling von Andrea Glatzer über Prominentengeschichten vom Flugplatz Trausdorf erscheint Mitte Jänner im Verlag MyMorawa. Die einstige Kantinenwirtin vom Flugplatz Trausdorf, Sabine Fizimayer, schildert ihre bewegte Vergangenheit als Purbacher Seewirtin, Disco-Chefin des "Black Dog" in Oggau oder der Cafe-Bar "Diamond" in Eisenstadt. Begegnungen mit zahlreichen Prominenten und Purbacher Pionieren, wie dem Schilfdecker Martin Sandhofer und vielen ihrer Herzensmenschen´ werden darin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer

100 Jahre Burgenland
So kam das Burgenland zu seinen heutigen Namen

Ein Auszug aus der Namensgebung von der Seite Wikipedia. Der Name „Burgenland“ erinnert daran, dass das Land aus Teilen von drei altungarischen Komitaten zusammengesetzt ist, die alle „Burg“ im Namen trugen. Kurios ist dabei die Tatsache, dass sich keine der drei namensgebenden Burgen im heutigen Burgenland befindet. Sie liegen alle auf ungarischem Staatsgebiet: Wieselburg (Moson) Ödenburg (Sopron) Eisenburg (Vas) Anfang 1919 wurden von Österreich auch Teile des Komitats Pressburg (slowakisch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Josef aus Pamhagen | Foto:  Kristina Kendik
1

Hurra ich bin da
Josef aus Pamhagen

Geburtsdatum: 20.10.2020 Größe: 55 cm  Gewicht: 3870 g Eltern: Kristina Kendik und Josef Tschida   Wohnort: Pamhagen Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Désirée Tinhof
Livia mit Bruder Fabio aus Unterschützen | Foto: Kerstin Weber
2

Hurra ich bin da
Livia aus Unterschützen

Geburtsdatum: 26.8.2020 Größe: 49 cm  Gewicht: 3000 g Geschwister: Fabio Eltern: Kerstin Weber und Christian Rudolf  Wohnort: Unterschützen Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Désirée Tinhof
Nina aus Stoob | Foto: Jennifer Rauch

Hurra ich bin da
Nina aus Stoob

Geburtsdatum: 9.7.2020 Größe: 53 cm  Gewicht: 3740 g Geschwister: Michael Eltern: Jenny und Wolfgang Rauch   Wohnort: Stoob Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Désirée Tinhof
Kilian aus Mönchhof | Foto: Ines Weisz Photography
1

Hurra ich bin da
Kilian aus Mönchhof

Geburtsdatum: 26.8.2020 Größe: 54 cm  Gewicht: 3798 g Eltern: Daniel und Marina Schwarz   Wohnort: Mönchhof Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Désirée Tinhof
Sonnenaufgang-Darscho- Apetlon-Burgenland 
@renatahfotografie
6 5 183

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Dezember 2020 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
LHStv. Astrid Eisenkopf übergab den Tierschutzpreis an Angela Auer aus Neufeld im Tierschutzhaus Sonnenhof. | Foto: LMS

Neufeld
Tierschutzpreis für Angela Auer

Kurz vor dem Jahreswechsel wurde der Burgenländischer Tierschutzpreis 2020 vergeben NEUFELD. In der Kategorie Einzelpersonen ging die Auszeichnung an Angela Auer aus Neufeld. Seit über 20 Jahren kümmert sie sich um Streunerkatzen und verletzte, kranke oder ausgesetzte Hauskatzen. Diese versorgt sie tierärztlich und pflegt sie wieder gesund. Rund 150 Tiere 2020 gesundgepflegt Seit Jahren hilft Angela Auer auch bei Kastrationsprojekten mit. Auch verletzte oder erkrankte Wildtiere wie Igel,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Dr. Gabriele Nabinger | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Was wünschen Sie dem Burgenland zum 100. Geburtstag?

Dr. Gabriele Nabinger, Kittsee "Das Burgenland hat sich in den letzten 100 Jahren von einem beinahe "Entwicklungsland" zu einem modernen, zukunftsorientierten Land entwickelt, in dem es sich gut und zufrieden leben lässt. Ich wünsche unserem Burgenland alles Gute und viel Kraft für die Zukunft in dieser herausfordernden Zeit". Brigadier i.R. Alfred Nagl, Weiden am See "Da ich mit 105 Jahren der Ältere bin, könnte ich das Burgenland ausschicken, mir Zigaretten zu holen. Als Nichtraucher ziehe...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
LH Hans Peter Doskozil wurde im Universitätsklinikum Leipzig stationär aufgenommen. | Foto: LMS
2

Stimmband-Operation
Landeshauptmann Doskozil zur Nachuntersuchung im Spital

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird sich ab Montag im Universitätsklinikum Leipzig einer Nachuntersuchung im Zusammenhang mit seiner im März dort durchgeführten Stimmband-Operation unterziehen. BURGENLAND/LEIPZIG. Doskozil hat sich dazu schon vor dem Wochenende nach Leipzig begeben. Das bestätigte heute sein Büro auf Nachfrage. Diese Nachuntersuchung wäre bereits Anfang Dezember geplant gewesen, musste aber aufgrund der Covid19-Infektion des Landeshauptmannes verschoben werden....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
1 4

Fahrplanänderung
VERKEHRSVERBUND OSTREGION - VOR zweifelt an Zeitplan für die Einführung des 1-2-3-Ticket

VERKEHRSVERBUND OSTREGION - VOR zweifelt an Zeitplan für das 1-2-3-Ticket Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) zweifelt am Zeitplan für die Einführung des 1-2-3-Klimatickets für ganz Österreich. Es seien noch viele Fragen sowie die Finanzierung noch offen.  In einer vom VOR bei Sophie Karmasin beauftragten Umfrage bevorzugen die Österreicher die gleichzeitige Einführung aller drei Tarifstufen 2021 gegenüber einer schrittweisen Umsetzung ab Sommer 2021 bis 2024. Der VOR, der den öffentlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Podersdorf am See
  • Podersdorf am See

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Sportplatz
  • Apetlon

Blasmusik Burgenland

Blasmusik BURGFNLAND der Verband Bezirk Neusiedl am See BEZIRKSTREFFEN mit MARSCHWERTUNG am 22. Juni 2024 um 15:00 Uhr am Sportplatz. Teilnehmende Vereine: MV ANDAU MV SEEWINKEL APETLON MV JUGENDTRACHTENKAPEL-LE FRAUENKIRCHEN MV ILLMITZ MUSIK- UND KULTURVEREIN JOIS MV KITTSEE BLASMUSIKVEREIN MÖNCH-HOF MV STADTKAPELLE NEUSIEDL AM SEE MV PODERSDORF AM SEE MV WALLERN-PAMHAGEN MV WINDEN AM SEE

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 17:15
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.