Morgenstimmung in Au an der Donau
Wo: Naturbadeteich, Marktstr. 25, 4332 Au an der Donau auf Karte anzeigen
Von Fischen und einer Gummi-Ente
Theater Ried garantiert angespannte Lachmuskeln – Ein Stück zwischen Gummiente und Camping. RIED (Me.). Die Theatergruppe Ried ist in der heurigen Spielsaison mit dem Lustspiel "Da wird ja der Fisch in der Pfanne verrückt" am Start. Gespielt wird auf einer Freilichtbühne im Rieder Schlossgarten. Der Urlaub lässt grüßen... Das Ehepaar Erna und Erich Scherzl verbringt seinen diesjährigen Urlaub in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Sehr zum Leidwesen von Erna, die sich lieber in einem Hotel...
Frauen-Power am Campingplatz
GÖSSELSDORF. Der Campingplatz und das dazugehörige Restaurant am Gösselsdorfer See sind seit heuer ganz in Frauenhand. "Sowohl den Posten des Geschäftsführers, als auch den des Restaurantleiters haben Frauen inne", erklärt Pächter Klaus Miklin, "Frauen sind sehr gute Umsetzer." Die Gösselsdorferin Doris Bergmann arbeitet seit 2012 am Campingplatz. "Ich wollte schon immer im Tourismus arbeiten", sagt Bergmann, "ich habe 20 Jahre in der Buchhaltung gearbeitet. Als ich vergangenes Jahr das Angebot...
Österreichische Raftingmeisterschaften und Europacup in Wildalpen
Auch heuer erleben Sportbegeisterte dieses österreichweit einzigartige Event vom Freitag 26. bis Sonntag 28. April 2013, wiederum auf einem der letzten Wildwasserflüsse Mitteleuropas – „DER SALZA.“ Wann: 26.04.2013 ganztags Wo: Campingplatz, 8924 Wildalpen auf Karte anzeigen
Österreichische Raftingmeisterschaften und Europacup in Wildalpen
Bald ist es wieder soweit! Fast 1 Jahr ist vergangen seit die letzten Raftingmeisterschaften in Wildalpen im letzten Mai erfolgreich über die Bühne gegangen sind. Auch heuer erleben Sportbegeisterte dieses österreichweit einzigartige Event vom Freitag 26. bis Sonntag 28. April 2013, wiederum auf einem der letzten Wildwasserflüsse Mitteleuropas – „DER SALZA.“ Neben den „Nationalen Meisterschaften“ erleben die Zuseher auch das einzige in Österreich stattfindende Europacuprennen mit unzähligen...
Campingplatz Zelena laguna****
Die Campingsaison fängt bald an und viele Camper zieht es wieder nach Kroatien. In Istrien findet man einen der schönsten Campingplätze Europas, den 4 Sterne Camping Zelena laguna. Durch die Nähe zu Kärnten finden sich dort jedes Jahr hunderte Kärntner Camper, wobei auch sehr viele Gäste des Camps aus ganz Österreich kommen. Das traumhaft saubere Meer, der Schatten den man dort im Sommer immer findet und unbegrenzte Tagesausflugs- möglichkeiten ziehen einen immer wieder in diesen Camping. Die...
Europa-Campingplatz als Ziel von Gästen aus vielen Ländern
In Langenwang gibt es den einzigen Campingplatz des Mürztales Gäste aus vielen Ländern wissen die beste Infrastruktur des "Europa-Campingplatzes" in Langenwang seit Jahrzehnten zu schätzen. Die aus Holland stammende Besitzerin des einzigen Mürztaler Campingplatzes freut sich über viele treue Stammgäste, die nicht nur im Sommer, sondern auch zur Winterszeit in Langenwang Aufenthalt nehmen. Einziger Wermutstropfen für Leni Hogendoorn ist der in den letzten Jahren ständig leichte Rückgang von...
Schutzweg ohne Schutz
Campinggäste bemängeln fehlende Sicherheit bei Kreisverkehr beim „Brückler“ in Keutschach. Seit 35 Jahren ist der Wiener Hannes Loos Campinggast am Keutschachersee. In letzter Zeit beschäftigt ihn und viele andere Gäste ein Thema: „Der Schutzweg beim Kreisverkehr beim Campingplatz ,Brückler Nord‘. Will ich vom Gasthaus zum Strandbad, besteht Lebensgefahr“, kritisiert Loos. Fahrzeuglenker, die Richtung Schiefling unterwegs sind, sehen laut Loos einen Fußgänger, der den Schutzweg benützt, erst im...
Camping-Saison besser als 2011
Im Vergleich zum Vorjahr sind Betreiber von Campingplätzen durchaus zufrieden. Im Vorjahr machte das Wetter vielen Campingplatz-Betreibern einen Strich durch die Rechnung. Die WOCHE fragte auch heuer nach – hier die Zwischenbilanz der Betreiber. Anna Maria Sima vom „Reautschnighof“ in Keutschach: „Es war zwar weniger los als im Vorjahr, aber es hat schon gepasst. Im August kommen noch immer Gäste, von denen wir nicht geglaubt haben, dass sie kommen.“ Während hier Deutsche heuer etwas...
Campinggäste wurden geehrt
20 Jahre sind Grete und Günther Pfaller aus Leoben schon dem Campingplatz der Parktherme Bad Radkersburg treu. Dafür gab es eine Ehrung durch Peter Weberitsch von der Parktherme und Campingplatz-Bürgermeister Ernst Strasser.
Alles unter einem Zelt-Dach
Keine Hütten, dafür weniger Bürokratie: Neuer Anlauf für das umstrittene Campingplatzgesetz. SALZBURG (af). Hütten, ja oder nein? Nicht zuletzt an dieser Frage scheiterte vergangenen Dezember eine Novelle des veralteten Salzburger Campingplatzgesetzes. Dem Streit zwischen SPÖ und ÖVP folgten zunächst Funkstille und anschließend weitere, ergebnislose Verhandlungsrunden. Nun will Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer im Alleingang einen neuen Gesetzesentwurf vorlegen....
Fremdenkontrollen in Seekirchen
Am Campingplatz in Seekirchen führte die Polizei am Dienstag (12.05.2012) Personenkontrollen bei mehreren Wohnmobilgespannen durch. Bei den Personen, die sich in den Wohnmobilen aufhielten, handelt es sich größtenteils um irische und britische Staatsbürger. Bei den fremdenrechtlichen Kontrollen konnten in der Folge drei Übertretungen ermittelt werden. Ein 22- jähriger Ire konnte aufgrund eines europäischen Haftbefehls eines belgischen Gerichts festgenommen und nach Klärung des Sachverhaltes in...
6-frauen waren in krumau unterwegs...
Wann: 01.06.2012 ganztags Wo: krumau, Krumau am Kamp auf Karte anzeigen
Camping mit Luxus-Faktor
Zwei Mobile Homes für Campingplatz Waidhofen angeschafft WAIDHOFEN (red). Zwei mobile Heime stehen ab sofort am Campingplatz in Waidhofen zur Verfügung. Für Touristen ohne Campingausrüstung, wie etwa Radfahrer, war es bislang schwierig, am Campingplatz in Waidhofen zu übernachten. Aus diesem Grund wurde von der Stadtgemeinde Waidhofen ein Mobilheim für den Campingplatz Thayapark angekauft. Mit dieser Anschaffung um rund 10.000 Euro pro Stück kann mit Beginn der Campingsaison 2012 zum Beispiel...
Reintalersee im Winterkleid
Am Faschingsdienstag unternahmen wir einen Spaziergang um den Reintalersee. Einige Bilder der herrlichen Landschaft möchte ich euch zeigen. Obwohl es gerade im Schattenbereich ziemlich kalt war, konnte man in der Sonne den Frühling umso mehr spüren. Ein durchaus empfehlenswertes Gebiet für Naturfreunde. Wo: Reintalersee, Kramsach auf Karte anzeigen
Kommentar: Nicht viel mehr als heiße Luft
ÖVP-LR Sepp Eisl würde ein Campingplatzgesetz zu seinen eigenen Gunsten verändern – so die Kritik von SPÖ und Grünen. Ja, Eisl hat einen Campingplatz, ein Teil davon ist Bauland. Hätte er dort Hütten oder Ferienhäuser errichten wollen, hätte er also kein eigenes Gesetz dazu gebraucht. Der Gesetzesvorschlag stammt aus dem Tourismusressort von ÖVP-LH-Stv. Wilfried Haslauer – und ist noch dazu abgestimmt mit dem Raumordnungsressort von SPÖ-LR Walter Blachfellner. Und die Grünen, die nun den...
2. Rock den See im Lavanttal (FZA Mettersdorf)
Alles begann im Sommer 2010 am Acoustic Lakeside Festival am Sonneggersee. Wir, 3 verrückte Musikliebhaber, dachten uns "wir haben auch einen wunderschönen Badesee im schönen Lavanttal, da könnten wir doch auch einkleines,aber sehr feines Festival auf die Beine stellen". Gesagt, getan und so konnten wir nach nur 6 Wochen Vorbereitungszeit ca. 500 Besucher beim ersten Rock den See am St. Andräer-See begrüßen. Heuer gibt es das 2te Rock den See vom 1-2.Juli.2011 werden wieder einige Bands den See...
Zwiespältiger Mai bei Campern
Trotz „Tourismusmagnet“ GTI-Treffen verzeichneten die Campingbetreiber im Mai Rückgänge. Bis zu 20 Prozent weniger Gäste. Nicht nur Eissalons und Strandbäder hatten im verregneten Mai zu kämpfen, auch die Campingplatz-Betreiber verzeichneten teilweise starke Rückgänge bei den Gästen. „Besucher und Umsatz lagen um 20 Prozent unter dem Vorjahr. Das, was man im Frühling verliert, holt man nicht mehr auf“, so Familie Seger von Camping Brückler Nord in Keutschach. Nicht nur das Wetter, auch die...