Christopher Drexler

Beiträge zum Thema Christopher Drexler

Der "Gesundheitsstandort" in Graz wird ausgebaut. Das LKH-Universitätsklinikum wird erweitert und bekommt unter anderem ein neues Kinderzentrum. | Foto: Kanizaj
4

"LKH 2040"
1,6 Milliarden Euro für steirischen Gesundheitsstandort

Nach den Verhandlungen gibt es jetzt das Go: Vertreterinnen und Vertreter der Bundes- und Landesregierung haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Grundstein für einen Bau eines neuen Kinderzentrums am LKH-Universitätsklinikum Graz. Kostenfaktor: 450 Millionen Euro. Insgesamt werden 1,6 Milliarden Euro in den Standort investiert. STEIERMARK/GRAZ. Die Kinderklinik und die Kinderchirurgie am LKH-Universitätsklinikum Graz sind mittlerweile veraltet. Schon seit Längerem verhandeln Bund und...

Robert Buchberger (2.v.r.) mit Bgm. Marcus Martschitsch, LAbg. Lukas Schnitzer, LH Christopher Drexler und LAbg. Hubert Lang (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
3

Plädoyer für Regionalität
Freundschaft führte „vor den Vorhang“

Der Pöllauer Fleischermeister Robert Buchberger sorgte mit seinem Impulsreferat bei LH Christopher Drexler für Aufsehen unter den rund 400 Gästen. GRAZ/PÖLLAU. Die persönliche Freundschaft zwischen Landeshauptmann Christopher Drexler und Robert Buchberger führte dazu, dass der Pöllauer Vorzeige-Fleischermeister vor rund 400 geladenen Gästen das Impulsreferat zu Drexlers zweiter Steiermarkrede in der Aula der Alten Universität in Graz hielt. Tradition und Innovation Und Buchberger spannte dabei...

Anna-Sophie Heibl, Bauernbundball 2024
11 6 41

16.000 Gäste feierten auf dem Bauernbundball 2024!

Unter dem Motto ,,Alles im (Kern)Öl" feierten in diesem Jahr, rund 16.000 Gäste eine lange und grandiose Nacht beim 73. Bauernbundball. Nach dem Einzug der Ehrengäste folgte der Auftanz mit den Schüler*innen der verschiedenen landwirtschaftlichen Fachschulen, unter der Anleitung vom Tanz-Profi Willi Gabalier, der von seiner reizenden Gattin Christina unterstützt wurde. Die Eröffnung wurde kurz von einer Protestaktion der Letzten Generation unterbrochen. Protestiert wurde übrigens auch schon vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Volksschule Gröbming war zu Besuch beim Landeshauptmann Christopher Drexler.
4

Grazer Burg
Volksschule Gröbming zu Besuch beim Landeshauptmann

17 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Volksschule Gröbming erkundeten die Landeshauptstadt und konnten dabei auch Landeshauptmann Christopher Drexler einen Besuch abstatten. GRAZ. Nach einer kurzen Begrüßung führte der Landeshauptmann die jungen und wissbegierigen Schülerinnen und Schüler durch die Repräsentationsräume der Grazer Burg – Probesitzen im Regierungssitzungszimmer inklusive. Interaktives Brettspiel überreichtDie Volksschülerinnen und Volksschüler konnten nicht nur...

Der Christbaum am Wiener Rathausplatz kommt in diesem Jahr aus der Steiermark. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
5

Steirischer Christbaum in Wien
Die grüne Mark erleuchtet im Wiener Advent

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler illuminierte in Wien mit Bürgermeister Michael Ludwig den steirischen Christbaum in der Bundeshauptstadt. In Graz ist es am ersten Adventwochenende soweit. WIEN/STEIERMARK. Während man in Graz und auf anderen steirischen Hauptplätzen noch bis zum ersten Advent am kommenden Wochenende wartet, leuchtet er in der Bundeshauptstadt bereits: der traditionelle, riesige Christbaum. Und der vor dem Wiener Rathaus kommt heuer aus der Obersteiermark....

„Mein Ziel ist, dass die Steirische Volkspartei auch aus der nächsten Landtagswahl als stärkste Kraft hervorgeht. Weil wir die Steiermark nach vorne und ganz an die Spitze bringen“, so Christopher Drexler in seiner Rede.  | Foto: STVP/Jörgler, Kanizaj, Luef
6

ÖVP-Landesparteitag
98 Prozent Zustimmung für neuen Obmann Christopher Drexler

Nachdem ersten Teil des VP-Landesparteitags, der ganz im Zeichen des Abschieds von Hermann Schützenhöfer stand, waren heute Samstag die Delegierten am Wort. Landeshauptmann Christopher Drexler ist ab nun auch der neue Mann an der Spitze der steirischen Volkspartei:  449 der 458 Delegierten stimmten für ihn und bestätigten ihn damit als Landesparteiobmann.  STMK./GRAZ. "Heute ist ein ganz besonderer Tag für mich", begann Landeshauptmann und frisch gewählter ÖVP-Obmann Christopher Drexler seine...

Zum 75. Geburtstag widmete die steirische Landesregierung Arnold Schwarzenegger eine "steirische Eiche". MeinBezirk.at hat Landeshauptmann Christopher Drexler und LH-Stellvertreter Anton Lang nach ihren Lieblingsfilmen von "Arnie" gefragt. | Foto: GEPA
1:24

Zu Arnies "75er"
Land pflanzte im Burggarten eine steirische Eiche

Wenige Tage vor dem 75. Geburtstag des steirischen Bodybuilding-Champions und Filmstars, US-Spitzenpolitikers, Klimaaktivisten und Special-Olympics-Botschafters  widmet die Landesregierung Arnold Schwarzenegger eine Eiche im Zentrum von Graz. GRAZ. Anlässlich des bevorstehenden 75. Geburtstages von Arnold Schwarzenegger am 30. Juli  hat das Land Steiermark auf Initiative von Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (SPÖ) eine steirische Eiche im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gemeinsam politisch unterwegs: JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Landesrat Christopher Drexler.
 | Foto: Alfred Mayer
9

Politischer Josefitag
Auf die Stimme der Jugend hören

Die Junge ÖVP Steiermark lud zum „Steirisch Feiern“ ins Restaurant Gösserbräu. GRAZ. Unter dem Motto „Miteinander Steirisch Feiern“ nutzte die Junge ÖVP Steiermark den Landesfeiertag am 19. März um zum ersten „Politischen Josefitag“ in das Restaurant Gösserbräu in der Grazer Innenstadt einzuladen. Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer freute sich unter den rund 150 Gästen auch Landesrat Christopher Drexler, die NR Corinna Scharzenberger und Kurt Egger sowie seinen Landtagskollegen Matthias Pokorn...

Landessportlerehrung
Neun Sportler aus dem Bezirk geehrt

Steiermarkweit wurden 108 Leistungssportmedaillen in Gold, Silber und Bronze vergeben. GRAZ: Einige der besten steirischen Sportlerinnen und Sportler versammelten sich am Donnerstag beim Landessportzentrum. Sportlandesrat Christopher Drexler und die Präsidenten der steirischen Sportdachverbände – Christian Purrer (ASVÖ), Gerhard Widmann (ASKÖ) und Stefan Herker (Sportunion) – luden zur Ehrung herausragender Sportler und Funktionäre. Zwei Weltmeister Der Bezirk Voitsberg räumte neun Medaillen,...

Neuer Rekord: Wolfgang Muchitsch, Egbert Pöttler, Mutter von Gabriele Kainz-Rosmann, Gabriele Kainz-Rosmann, Kulturlandesrat Christopher Drexler, Alexia Getzinger und Claudia Unger  | Foto: J.J. Kucek.
1

Freilichtmuseum: Viermillionster Besucher schaute vorbei

1961 erstellte Viktor Herbert Pöttler ein Konzept für ein Freilichtmuseum in Stübing. Bereits ein Jahr danach wurde diese Idee als Initiative des Landes Steiermark als visionäres gesamtösterreichisches Projekt geführt und das Österreichische Freilichtmuseum war geboren. Ursprünglich waren 36 bäuerliche Bauten angedacht, heute berichten auf rund 65 Hektar die 100 historischen Kulturdenkmäler über das Leben, Arbeiten, Wohnen und Bauen unserer Vorfahren. Besucher können quer durchs Gelände...

Der Uhrturm goes Europe: Das Grazer Wahrzeichen erstrahlt ab morgen in den Farben der Europäischen Union. | Foto: Fischer, bearbeitet von "8010"
1 2

Europawoche startet
Der Grazer Uhrturm strahlt in den Farben Europas

Von 3. bis 9. Mai geht die Europawoche über die Bühne, die Steiermark setzt in diesem Jahr ein besonderes Zeichen: Das Wahrzeichen der Landeshauptstadt, der Grazer Uhrturm, wird in dieser Woche in den Farben Europas – blau und gelb – beleuchtet. Die Initiative ging von Europalandesrat Christopher Drexler und Graz-Bürgermeister Siegfried Nagl aus. "Mit der Beleuchtung des Grazer Uhrturms verorten wir Europa auch sichtbar dort, wo es ist: in unserer Mitte", bekräftigt Drexler. Darüber hinaus gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine der Mitmachstationen im BesucherInnenzentrum des CoSA. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Fertig? Los!
Historische Reise durch die Welt von Sport, Kultur und Technik

Die Geschichte von Sport und Technik steht im Fokus der neuen Ausstellung im Center of Science Activities (CoSA) im Joanneumsviertel. Damit ist sie Teil des Grazer Sportjahres „Let’s Go Graz“. "Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik": Unter diesem Titel startet morgen mitten in Graz eine Ausstellung über Körperkult, Rekordjagd und Wellness-Oasen. Von morgen bis 21. November diesen Jahres ist die Ausstellung zu sehen. "In einer Zeit, in der leider auch im Sport noch viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Enten im Stil von Disney-Trickfilmen erobern die Kasematten.  | Foto: Florian Satzinger
4

"Duckland" eines Disney-Trickfilmzeichners
Schlossbergbühne Kasematten wird zum Enten-Museum

Mit der Ausstellung "Duckland" verwandelt sich die Schlossbergbühne in das Entenhausen des Grazer Walt-Disney-Zeichners Florian Satzinger. Wo normalerweise Konzerte stattfinden, sind aktuell handgezeichnete Großtransparente, lebensgroße Trickfilm-Enten und Kunst zum Mitnehmen zu sehen. Die Grazer Spielstätten haben die Schloßbergbühne in eine Art Enten-Museum, bestehend aus Cartoon-Darstellungen, verwandelt. "Ich freue mich, dass es gelungen ist, diese Ausstellung auf den Schloßberg zu bringen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Werke junger Künstler in Neuer Galerie
"Kunstraum Steiermark" geht in Verlängerung

Weil die Ausstellung "Kunstraum Steiermark 2020" erst am letzten Tag vor dem Lockdown eröffnete, gibt es die Kunstwerke jetzt länger zu bewundern. Bis 2. Mai sind die Projekte noch bei freiem Eintritt zu sehen: Von Skulpturen und Filmen über Fotografie bis hin zum Druck wurden Werke unter der Leitung von Petra Hammer-Maier und Günther Holler-Schuster kuratiert. Zu sehen sind die Werke von Stipendiaten des Landes Steiermark. "Ich lade herzlich dazu ein, gerade nach einer langen Zeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Rund um dieses Grundstück in der Jahngasse sollen ein modernes Sportzentrum sowie ein Bezirkssportplatz entstehen. | Foto: Jorj Konstantinov
1 2

Große Pläne
Grazer Landessportzentrum wird komplett neu

Diskutiert wird ja schon lange über die Neuausrichtung des steirischen Landessportzentrums in der Grazer Jahngasse. Jetzt allerdings wird es konkret, angeblich liegen die Pläne für eine umfangreiche Modernisierung jetzt auf dem Tisch. Mehr Platz für Turner Seitens des Landes werden offenbar mehrere Stoßrichtungen verfolgt. So will man einerseits mehr Platz für unsere steirischen Top-Turner schaffen, der letzte großartige Erfolg des gebürtigen Grazers Vize-Europameisters Vinzenz Höck bestätigt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Voller Vorfreude: Kulturlandesrat Christopher Drexler, Landesrätin Ursula Lackner und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: steiermark.at/streibl
1 2

Steiermark Schau
Bad Radkersburg wird 2021 zum "Schauplatz"

Bad Radkersburg wird Teil des neuen Ausstellungsformats des Landes Steiermark sein.  REGION. In der Landeshauptstadt Graz hat kürzlich Steiermarks Kulturlandesrat Christopher Drexler das brandneue Ausstellungsformat des Landes, die Steiermark Schau, vorgestellt. Die Schau soll im Frühjahr 2021 erstmals über die Bühne gehen und in einem Zweijahresrhythmus stattfinden.  Die Steiermark Schau sei laut Drexler eine Selbstreflexion des Bundeslands und greift Fragen der Gesellschaft zur Geschichte,...

Neue Ära der ASVK: Kulturlandesrat Christopher Drexler (l.) gratuliert dem ASVK-Vorsitzenden Alfred Bramberger und seiner Stellvertreterin Bettina Zepp | Foto: steiermark.at/Streibl
2

Altstadtkommission: Architekt Alfred Bramberger ist neuer Vorsitzender

Die Altstadtsachverständigenkommission (ASVK) geht in einer neuen Konstellation in die Zukunft: Architekt Alfred Bramberger übernimmt den Vorsitz und leitet das 18-köpfige Team. Acht Mitglieder, acht Ersatzmitglieder und zwei Juristen: So setzt sich die Altstadtsachverständigenkommission zusammen. Am Montag hielt dieses Kontrollorgan, das von der Steiermärkischen Landesregierung jeweils für eine Legislaturperiode bestellt wird, nach seiner Angelobung auch die erste konstituierende Sitzung ab....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

In Summe 44 Hektar: Nach Einspruchsfrist Altstadtzonen erweitert

28 Jahre nach der letzten Erweiterung der Altstadtschutzzonen wurde im Oktober 2019 (wie die WOCHE berichtete) beschlossen, neue Schutzzonen in Waltendorf und St. Peter zu verordnen. Im Rahmen der vierwöchigen Begutachtungsfrist sind 14 schriftliche Stellungnahmen eingelangt, sechs davon haben sich auf die konkrete Grenzziehung bezogen. Nach positiver Reaktion durch die ASVK und das Stadtplanungsamt konnten diese eingearbeitet werden. Nunmehr wurden die Zonen im Norden der Waltendorfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Wichtiger Beitrag
Volkskultur als wesentlicher Teil des Grazer Kulturjahres

Er wird nicht müde, es zu wiederholen, der steirische Kulturlandesrat Christopher Drexler: „Volkskultur ist lebendig, populär. Und sie ist Teil des urbanen Lebens." Deshalb wird man im Grazer Kulturjahr 2020 mit 20 Akzenten der Volkskultur Steiemark GmbH gemeinsam mit den volkskulturellen Verbänden und weiteren Kooperationspartnern aufzeigen. Zusatz: „Erstmals seit 25 Jahren sind Kultur und Volkskultur in einem Ressort zusammengeführt. Das eröffnet eine Reihe von guten Synergien, die wir in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Freude über einen neuerlichen Besucherrekord in der Spielzeit 2018/2019: 
: Michael Tassis, Günter Riegler, Michael Schilhan, Iris Laufenberg, Christopher Drexler, Bernhard Rinner, Wolfgang Hülbig, Nora Schmid(v.l.) | Foto: Bühne Graz
1

Bühnen Graz: Besucherrekord und neuer Name

Erfolgreiche Bilanz des Spieljahres 2018/19, 15-jähriges Jubiläum, neuer Name: ehemalige Theaterholding Graz/ Steiermark GmBH nimmt Fahrt auf. Unter dem neuen Namen „Bühnen Graz GmbH“  präsentiert die Muttergesellschaft der Grazer Spielstätten die erfreuliche Bilanz des letzten Spieljahres. „Mit 1.531 Vorstellungen und 510.614 Besuchern in der letzten Spielsaison 2018/19 wird die hohe Qualität und Diversität der Veranstaltungen bewiesen“, so Kulturstadtrat Günter Riegler. Somit kommt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Hofer
Erweiterungen in Waltendorf und St. Peter: Gertraud Strempfl-Ledl, Christopher Drexler, Siegfried Nagl, Bernhard Inninger (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
3

Altstadtschutzzonen: Graz ist um 40 Hektar reicher

Die letzte Ausweitung der Altstadtschutzzonen ist schon 28 Jahre her, nun folgte ein weiterer großer Wurf: Landesrat Christopher Drexler, Bürgermeister Siegfried Nagl, Altstadtkommissionsvorsitzende Gertraud Strempfl-Ledl und Stadtplanungschef Bernhard Inninger stellten die neuen Zonen in Waltendorf (Ruckerlberg) und St. Peter (Gartenvorstadt) vor. "Ziel ist es, ganze Ensembles zu erhalten", wurde betont. Es wird demnach weiterhin möglich sein, in diesen Zonen punktuell zu bauen, jedoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Humanist, Politiker, Kulturmensch: Graz trauert um Helmut Strobl

Der ehemalige Kulturstadtrat Helmut Strobl (1943 – 2019) ist gestern im Alter von 75 Jahren verstorben. Er hat die Kulturlandschaft von Graz geprägt wie kein anderer und Graz über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Der Architekt und ehemalige ÖVP-Stadtrat, der Graz als Kulturhauptstadt Europas etabliert hat, war von 1985 bis 2001 für das Kulturressort zuständig. Wegbegleiter und Kollegen aus Stadt und Land trauern um den Humanisten, Politiker und Menschen Helmut Strobl. Möglichmacher vieler...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Pixabay
1

Ethikimpuls: Die Zukunft der Pflege

Das Konvent und Krankenhaus der Elisabethinen Graz laden am 27. Juni von 18:15 bis 20 Uhr zu einem "Nachdenk-Abend" bzw. zum Ethikimpuls "Mit Grenzen umgehen – Zukunft der Pflege" ein. Dazu sind Landesrat Christopher Drexler, Bereichsleiterin Betreuung und Pflege der Caritas Petra Prattes und Marianne Raiger, Direktorin der Akademie für Gesundheitsberufe, anwesend. Im Anschluss der Diskussion laden die Elisabethinen zu einem Imbiss.

Klanglicht 2019: Graz im Zeichen von Klang und Licht

Unzählige leuchtende Momente warten beim heurigen Klanglicht-Festival von 21. bis 23. April. Kulturlandesrat Christopher Drexler, Kulturstadtrat Günter Riegler, Bühnen-Graz-Geschäftsführer Bernhard Rinner und Festival-Kuratorin Birgit Lill verrieten bei der Präsentation, dass insgesamt 19 Installationen quer durch die Innenstadt für staunende Blicke sorgen werden. "Ich freue mich auf eine weitere erfolgreiche Auflage von Klanglicht und damit auf drei Abende des Staunens und Innehaltens, mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.