Corona Teststraße

Beiträge zum Thema Corona Teststraße

Ab 2. April ist in der Alten Volksschule Möchling eine kostenlose Corona-Teststraße mit Antigen-Tests eingerichtet. | Foto: BASILICOSTUDIO STOCK/stock.adobe.com

Ab 2. April
Corona-Teststraße in der Gemeinde Gallizien

GALLIZIEN. In der Gemeinde Gallizien ist ab Freitag, den 2. April, in der alten Volksschule in Möchling eine öffentliche und kostenlose Corona-Teststraße eingerichtet. Die Testung erfolgt mittels Antigen-Test (Nasen-Rachen-Abstrich). Geöffnet ist die Teststraße jeden Montag und Mittwoch jeweils von 7 bis 9 Uhr und jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr (nicht geöffnet an Feiertagen). Anmelden kann man sich für eine Testung online über die Homepage www.oesterreich-testet.at oder telefonisch währen der...

Am Mittwochabend verkündete Bürgermeister Bernd Schützeneder auf Facebook, dass St. Florian ab 31. März eine Corona-Teststation in der Wienerstraße 54 bekommt.
 | Foto: BRS/Losbichler
2

Bürgermeister verkündet
Teststraße für St. Florian startet am 31. März

Am Mittwochabend verkündete Bürgermeister Bernd Schützeneder auf Facebook, dass St. Florian ab 31. März eine Corona-Teststation in der Wienerstraße 54 bekommt. ST. FLORIAN. Seit Wochen habe er sich für die Umsetzung bemüht: "Nach intensiven Gesprächen und vielen Terminen gab es am Montag den Durchbruch: St. Florian bekommt eine gratis Corona-Teststation ab Mittwoch, den 31. März, am Standort Wienerstraße 54", verkündet Schützeneder auf der Facebook-Seite der Marktgemeinde St. Florian. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Jonas Hochrainer, Maschinenbautechniker und ausgebildeter Sanitäter, nimmt die Antigentests in der Fill Teststraße ab. | Foto: Fill Maschinenbau

Für Mitarbeiter und Gurtner
Fill betreibt eigene Corona-Teststraße

Bereits im Oktober vergangenen Jahres startete das Maschinenbauunternehmen Fill in Gurten mit hausinternen Covid-Tests. GURTEN. „Diese Pandemie können wir nur gemeinsam eindämmen und da ist Testen ein wesentlicher Aspekt“, erklärt Firmeneigentümer und Geschäftsführer Andreas Fill den Beweggrund der Initiative. Durch die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt Thomas Plunger und den Behörden kann die Abnahme von Antigen- und PCR-Tests firmenintern durch geschulte Ersthelfer...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei der Firma Hermes Schleifmittel kommt eine neue Teststraße. Der Betrieb läuft in der Karwoche an. | Foto: BASILICOSTUDIO STOCK

Bad St. Leonhard
Eine neue Corona-Teststraße kommt im Oberen Tal

Am 30. März 2021 läuft der Betrieb bei der Teststraße am Werksgelände der Firma Hermes in Bad St. Leonhard an.  BAD ST. LEONHARD. Durch eine gemeinsame Initiative der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard und dem Unternehmen Hermes Schleifmittel wird dort eine neue Teststraße eingerichtet. Ab Dienstag, den 30. März 2020, kann man sich nun auch im Oberen Tal bei einer Teststraße testen lassen und muss nicht mehr nur die Apotheke oder den Hausarzt aufsuchen. "Der Betriebsrat und künftige SPÖ-Stadtrat...

Manuel Hötzmanseder und Michael Atzgerstorfer sind beide ausgebildete Sanitäter. Sie führen die Corona-Testungen bei Biohort durch. | Foto: Biohort

Corona-Pandemie
Biohort eröffnet eigene Teststraße für Mitarbeiter

Alle Mitarbeiter der Neufeldner Firma Biohort können ab sofort direkt im Unternehmen freiwillig und kostenlos einen Corona-Test machen. NEUFELDEN. „Wir sind seit Beginn der Pandemie sehr darauf bedacht, die vorgegebenen Corona-Regeln einzuhalten – von Tragen einer Maske, über das Abstand halten bis hin zu allen Hygiene-Maßnahmen“, sagt Gerhard Wolkerstorfer, Geschäftsführer des Gerätehaus-Spezialisten Biohort. Nun geht das Unternehmen aus Neufelden einen Schritt weiter. Ab sofort gibt es für...

Stephan Dragschitz, Bürgermeister Rupert Dworak, ASBÖ-Obmann LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Weinkontor Johann Dragschitz und Rettungssanitäter Nicolas Kempf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Geschenke für Teststraßen-Helfer
Weinakademiker zeigt sich spendabel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Neunkirchner Corona-Teststraßen-Helfern hat der Ternitzer Weinakademiker Johann Dragschitz bereits Danke gesagt. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Nun gab's Präsente für die Ternitzer Corona-Helfer. (unger). Seit 25. Jänner 2021 hat die Stadtgemeinde Ternitz eine fixe Teststraße am Hans Czettel-Platz 2 eingerichtet. Jeden Montag und Mittwoch können sich die BürgerInnen von den SanitäterInnen des Arbeitersamariterbundes Ternitz-Pottschach auf eine COVID-19-Infektion...

Stau und Wartezeiten bei der Corona-Teststraße Olympiaworld in Innsbruck. | Foto: RK Tirol

RK Tirol
Erweiterung der Testkapazitäten nur noch eingeschränkt möglich.

INNSBRUCK. "Testen, testen, testen". Seit Monaten gilt diese Devise als wichtiger Bestandteil der Coronabekämpfung. In den letzten Tagen hat der Zustrom zu den Teststraßen zugenommen. Staus udn Wartezeiten, wie bei der Testraße Olympiaworld, sorgen für Unmut. Politisch wird in Innsbruck ein Ausbau der Testmöglichkeiten, auch unter Berücksichtigung der Stadtteile gefordert. Das Rote Kreuz sieht eine Erweiterung der Testkapazitäten mit den bestehenden Personalressourcen nur noch eingeschränkt...

Ansfeldens SPÖ-Fraktionsobmann Thomas Unger (li.). übergab den Resolutionsantrag an Bürgermeister Manfred Baumberger. | Foto: Privat

SPÖ Ansfelden bringt Resolution ein
Corona Teststraße und Impfzentrum in Ansfelden gefordert

Umgehend eine Teststrasse in Ansfelden einzurichten und sogar noch einen Schritt weiterzugehen nämlich ein Impfzentrum in Ansfelden zu installieren: Das fordert die SPÖ Ansfelden vom Land Oberösterreich und brachte beim Bürgermeister einen Resolutionsantrag für die Gemeinderatssitzung ein.  ANSFELDEN. „Ansfelden liegt genau in der Mitte des politischen Bezirks, hat ohnehin mit den Durchzugsstraßen B139 (Nord-Süd), Dammstrasse/Traunuferstraße (Ost-West) und der Westautobahn eine immense...

Die Stadt Kapfenberg bekommt nun eine eigene Corona-Teststraße. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Eigene Teststraße für Kapfenberg

Kapfenberg bekommt eine eigene Teststation. Damit erweitert sich das Angebot im Bezirk, bisher gibt es Teststationen in Bruck, Mürzzuschlag und Mariazell sowie in Apotheken. Die Teststation wird in der Festhalle am Schirmitzbühel eingerichtet und öffnet am Mittwoch dem 17. Februar. Sie soll von Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung stehen und die Teststraße in Bruck und die Apotheken entlasten. Bürgermeister Fritz Kratzer freut sich über das zusätzliche Testangebot in der Region:...

Im Pielachtal gibt es vier dauerhafte Teststraßen. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Corona Test
Fünf Teststraßen im Pielachtal (Umfrage)

Ab Montag, 25. Jänner 2021 haben die Pielachtaler die Gelgenheit sich regelmäßig testen zu lassen – kostenlos. PIELACHTAL. In vielen niederösterreichischen Gemeinden werden ab 25. Jänner dauerhaufte Teststraßen errichtet. So auch in fünf Pielachtaler Gemeinden. Die Teststraßen In der Marktgemeinde Frankenfels besteht ab 29. Jänner 2021 die Möglichkeit sich  jeden Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr  im Pfarrsaal (Markt 1) testen zu lassen. Die Teststraße wird vom ASBÖ Frankenfels, der Feuerwehr...

Waldings Bürgermeister Johann Plakolm | Foto: Gemeinde Walding

Corona-Krise
Zwei permanente Teststraßen in Walding und Altenberg

WALDING. Das geplante Corona-Testwochenende vom 22. bis 24. Jänner findet wegen der Verlängerung des Lockdowns bis 7. Februar nicht statt. Das Land OÖ hat sich aber zur Einrichtung permanenter Teststationen im ganzen Bundesland entschlossen. Im Bezirk Urfahr-Umgebung bekommen die Gemeinden Walding und Altenberg eine dieser Teststationen. „Ich habe mich mit unserer Gemeinde als permanenten Teststandort für unseren Bezirk beworben“, berichtet Bürgermeister Johann Plakolm. „Ich wollte allen Bürger...

Foto: Röck

Stadthalle Steyr
Stadt Steyr bietet kostenlose Corona-Teststraße

Die Stadt Steyr öffnet von 22. bis 25. Dezember in der Stadthalle an der Kaserngasse eine Corona-Teststraße. Durchgeführt werden die Schnell-Testungen von einem Team des Roten Kreuzes Steyr. Weiters im Einsatz sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrates, der Steyrer Feuerwehr und der Polizei. STEYR. Mit der Einrichtung dieser Test-Möglichkeit reagiert die Stadt Steyr auf die weit entfernten und völlig ausgebuchten Teststationen, die vom Land Oberösterreich installiert worden sind. Für...

Foto: Rotes Kreuz

Bundesheer unterstützt Rotes Kreuz bei COVID19-Teststraße personell

Zusammenarbeit von Bundesheer und Rotem Kreuz: Im Rahmen eines Assistenzeinsatzes unterstützt das ABC-Abwehrzentrum Korneuburg „Lise Meitner“ das Rote Kreuz beim Betrieb der COVID-19-Teststraße in Korneuburg. KORNEUBURG. 7 Tage die Woche ist das neue Corona-Test-Drive-In bei der alten Schiffswerft geöffnet – jeweils mit mindestens zwei Testern und zwei administrativen Kräften besetzt. Dies stellt das Rote Kreuz vor Herausforderungen, denn das Personal ist aufgrund der Pandemie schon im...

Foto: Rotes Kreuz Mistelbach

Lokalaugenschein
Niederösterreichs höchster Militär besucht Mistelbacher Corona-Teststraße

MISTELBACH. Bezirksstellenleiter Clemens Hickl durfte gemeinsam mit Bezirkskommandanten Stefan Tauber und dem Leiter des „drive in“ Stützpunktes Rene Hager den ranghöchsten Offizier Niederösterreichs Martin Jawurek in Mistelbach begrüßen. Das Österreichische Bundesheer unterstützt das Rote Kreuz an den diversen Covid Teststationen, die das Rote Kreuz im Kampf gegen die Pandemie betreibt. Die Kooperation soll auch in Zukunft weitergeführt werden.

Foto: Seidl

Bundesheer
Soldaten unterstützen bei Corona-Kampf

MISTELBACH. Zeiten der Krise sind Zeiten in denen es gilt zuzupacken. Um das Rote Kreuz und den Samariterbund, die derzeit fünf Corona-Teststraßen in Mistelbach, Zwettl, Amstetten, Münchendorf (Bezirk Mödling) und St. Pölten betreuen, zu unterstützen, entsendet das Bundesheer  Hilfskräfte. Je ein Berufssoldat aus der Bolfras-Kaserne unterstützt seit heute, Dienstag, in Mistelbach und in Zwettl beim Schriftverkehr und der Datenerhebung. Die tatsächliche Testungen werden weiterhin von medizinisch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.