Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, wurden Veranstaltungen indoor mit über 100 Gästen bis Anfang April abgesagt. | Foto: Pixabay/thekaleidoscope

Corona-Virus
Diese Veranstaltungen sind im Bezirk abgesagt oder verschoben worden

Aufgrund der Coronaverordnung werden Veranstaltungen auch im Bezirk bis zum 3. April vorläufig abgesagt. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Bundesregierung schränkt das öffentliche Leben ein, zahlreiche Veranstaltungen wurden bis Anfang April in ganz Kärnten abgesagt (Beitrag hier). Im Bezirk Völkermarkt betrifft das bisher folgende Veranstaltungen (Beitrag wird laufend aktualisiert). Bleiburg 12.März: "Bilder einer Landschaft" - Die Lesung im Cafe Stöckl13. März:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Nun gibt es auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr, der allerdings sogar quasi ausgeweitet wird. | Foto: Graimann
5

Corona-Virus
Ab Montag: Keine Bargeld-Zahlung mehr in Kärntner Bussen

Was bisher geschah (in Kurzform): Ab Montag werden stufenweise Schulen geschlossen bzw. der Unterricht durch „Betreuung“ ersetzt – MEHRUnzählige Veranstaltungen wurden abgesagt – MEHRMassive Einschränkungen für die Kärntner Sportwelt – MEHRHochschulen geschlossenMittlerweile drei Kärntnerinnen am Corona-Virus erkrankt – MEHRKabeg-Aufruf: „Krankenbesuche eindämmen!“Grenzkontrollen zu Italien, Totalsperre der Grenzübergänge Nassfeld und Plöckenpass, temporäre Sperre jenes an der alten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit. | Foto: KK

St. Veit
Ab 13. März: Besuchsverbot im Krankenhaus St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit ergreift Vorsichtsmaßnahmen gegen das Coronavirus und führt ab Freitag, 13. März, ein grundsätzliches Besuchsverbot ein. ST. VEIT. In Anbetracht der aktuellen Situation und zum Schutz der Patienten, Mitarbeiter und Besucher, herrscht im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit auf allen Stationen ein grundsätzliches Besuchsverbot. Die Maßnahme wird präventiv ergriffen und dient dem Schutz vor dem neuartigen Coronavirus. Wenn möglich, sollen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Aktuelle Fragen zum Thema Arbeiten und Corona Virus | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus

Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus entstehen bei der Bevölkerung vermehrt Fragen und Unsicherheiten zu arbeitsrechtlichen Themen. Vor allem bei Arbeitnehmern mit Kindern, im Fall wenn Schulen und Kindergärten schließen. KÄRNTEN. Wann darf ich als Arbeitnehmer von der Arbeit zu Hause bleiben? Bekomme ich Dienstfreistellung wenn mein Kind keine Betreuung bekommt? Wie ist die Lage bei einer Quarantäne? Diese und viele weitere Fragen treten nun vermehrt auf. Damit man über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die sozialen Kontakte werden weiter eingeschränkt. | Foto: Andy Wenzel
1 4

Corona-Virus
Kein Unterricht ab Montag für Schüler ab 14

Die Bundesregierung schränkt das öffentliche Leben ein, zahlreiche Veranstaltungen wurden bis Anfang April abgesagt – u. a. wurde die Eishockey-Meisterschaft überhaupt beendet (zum Beitrag). Es besteht ein Einreise-Verbot aus Italien, österreichische Hochschulen werden geschlossen. Das GTI-Treffen im Mai wurde abgesagt. Nun werden Totalsperren der Grenzübergänge im Bezirk Hermagor vorbereitet. In Kärnten steht man nun bei drei Corona-Virus-Fällen, zwei kamen nämlich im Bezirk Spittal hinzu....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Zwei neue bestätigte Corona-Fälle im Bezirk Spittal. | Foto: pixabay

Corona-Virus
Zwei bestätigte Infektionen im Bezirk Spittal

Heute vermeldete die Landessanitätsdirektion zwei neue, bestätigte Corona-Infektionen im Bezirk Spittal. Es handelt sich um zwei junge Frauen mit leichten Symptomen. Sie wurden häuslich abgesondert. SPITTAL/DRAU. Wie soeben bekannt geworden, gibt es nun zwei bestätigte Corona-Infektionen im Bezirk Spittal. Die infizierten Personen, zwei junge Frauen, wurden häuslich abgesondert. Die Betroffenen zeigen leichte Symptome der Virusinfektion. Seitens der Bezirksverwaltungsbehörde werden alle nötigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Die Landjugend Wieting musste ihre Theateraufführungen absagen. | Foto: Landjugend Wieting

Corona -Virus
Laufend aktualisiert: Abgesagte Veranstaltungen im Bezirk St. Veit

Die Bundesregierung schränkt das öffentlich Leben ein, es kommt zu Absagen von Veranstaltungen (zum Beitrag). BEZIRK ST. VEIT. Das Gründungskonzert des Doppelsextett Carinthia sollte am Samstag in Kraig stattfinden. Aufgrund der von der Bundesregierung verhängten Maßnahmen bezüglich des Corona-Virus musste das Konzert kurzfristig abgesagt werden. "Die Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit", verspricht Chorleiter Wolfgang Felsberger, dass das Konzert nachgeholt wird. Abgesagt und auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Viele Veranstaltungen im Gailtal wurden abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. | Foto: Pixabay/onkelglocke
2

Coronavirus im Gailtal
Diese Events im Gailtal sind abgesagt – Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Events ab 100 Teilnehmern indoor beziehungsweise 500 Teilnehmern outdoor sollen laut Bundes-Beschluss abgesagt oder verschoben werden. Im Gailtal betrifft das folgende Veranstaltungen. Gailtal11. März: die Informationsveranstaltung zur Gemeindejagdverpachtung im Gemeindesaal Dellach im Gailtal wurde abgesagt/verschoben13. März: Reisach: Die Theatergruppe Reisach hat alle Vorstellungen ihres Theaterstückes "Polterabend – Junggesellenabschied" abgesagt13. März: Das Zwei-Personen-Stück zum Thema...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Viele Veranstaltungen im Bezirk Feldkirchen wurden abgesagt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Corona-Virus: Veranstaltungen im Bezirk Feldkirchen abgesagt oder verschoben

Aufgrund der Coronaverordnung werden Veranstaltungen bis zum 3. April vorläufig abgesagt. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. BEZIRK FELDKIRCHEN (fri). Events ab 100 Teilnehmern indoor beziehungsweise 500 Teilnehmern outdoor sollen laut Bundes-Beschluss abgesagt oder verschoben werden. Im Bezirk Feldkirchen betrifft das folgende Veranstaltungen. Mehr dazu FELDKIRCHEN 13. März, "Heckmeck" - 25 Jahre-Jubiläumsgala im Stadtsaal Feldkirchen wurde verschoben. Neuer Termin wird bekannt gegeben....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Klagenfurt beschließt Sofortmaßnahmen wegen des Corona-Virus. | Foto: Alois Knopper

Corona-Virus
Sofortmaßnahmen der Stadt Klagenfurt!

Wegen der neuesten Entwicklungen in Sachen Corona-Virus trifft auch die Stadt Klagenfurt Vorkehrungen: Diese betreffen (Sport-)Veranstaltungen, Besuche im Seniorenheim oder die Märkte. KLAGENFURT. In Klagenfurt fand heute in Bezug auf die Vorgaben des Bundes eine Krisensitzung statt. Es wurden Maßnahmen vereinbart, die jenen entsprechen, die morgen über den Bundes-Erlass zu erwarten sind, nämlich: Sportveranstaltungen: In den Sporthallen der Stadt finden Spiele der 1. und 2. Bundesliga, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Stadt Villach sagt die stadteigenen Veranstaltungen bis Ende März ab. | Foto: Pixabay/MonikaP

Corona-Virus
Villach sagt städtische Veranstaltungen bis Ende März ab

Aufgrund der von der Bundesregierung angekündigten Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus, die auch das Land Kärnten zum Handeln zwingt, werden in der Stadt Villach nun ebenfalls Maßnahmen getroffen.  VILLACH. Ein entsprechender Erlass der Bundesregierung liegt zwar noch nicht vor, aber man rechnet nun jederzeit damit. Die Stadt Villach verkündet via Aussendung, dass momentan noch keine Informationen dazu vorliegen, die es rechtfertigen würden, Veranstaltungen von Dritten gemäß...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
An der Grenze zu Italien fanden heute, Dienstag, die ersten Gesundheitschecks statt. | Foto: WKK/Just

Corona-Virus
KAC und VSV spielen gar nicht mehr! Kein Meister 2019/20!

Heute erfolgte der Start für die Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien in Thörl-Maglern. Nun werden zahlreiche Veranstaltungen in Kärnten abgesagt! Die Eishockey-Meisterschaft ist überhaupt beendet! Lage in Italien – mit knapp 1.800 Infizierten und 97 Todesfällen mehr als gestern – bereitet Sorgen. KÄRNTEN. Das Corona-Virus dominiert weiterhin unseren Alltag. In Kärnten kommt es nun auch zu den ersten Absagen bzw. Verschiebungen von Veranstaltungen: So findet zum Beispiel der traditionelle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Darmann fordert Hilfspaket zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus
Hilfe für die Kärntner Wirtschaft in der Corona-Krise

Um die heimische Wirtschaft zu stützen und eine Serie von „Corona-Insolvenzen" abzuwenden, fordert FPÖ-Landesparteichef Clubobmann Gernot Darmann ein Hilfspaket für Unternehmen. In Kooperation mit der Bundesregierung und den Förderstellen des Bundes sollen entsprechende Beihilfeinstrumente entwickelt werden.  KLAGENFURT. Die aktuelle Notlage der Nachbarregionen in Norditalien wirkt sich negativ auf die Kärntner Wirtschaft aus. Urlaubsgäste fehlen, viele Tourismusbetriebe und Busunternehmen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
An der Grenze zu Italien stehen ab morgen Fieberkontrollen an. | Foto: WKK/Just

Corona-Virus
Dienstag starten Fieberkontrollen an der Grenze

Die Gesundheitsbehörde führt, unterstützt durch die Polizei, ab morgen, Dienstag, Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien (Thörl-Maglern) durch. KÄRNTEN. Auch beim Experten-Koordinationsgespräch bezüglich des Corona-Virus mit Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Koordinator Günther Wurzer waren am Montag Polizei-Vertreter anwesend. Großes Thema ist ja die vom Gesundheitsministerium am Freitag erlassene Verordnung, dass bei jenen, die nach Österreich ein- oder durchreisen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wie genau die Gesundheitskontrollen an der Grenze zu Italien ablaufen sollen, ist immer noch nicht ganz klar. | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Corona-Virus
Kontrollen an der Grenze ab nächster Woche

Angaben des Bundes zu stichprobenartigen Untersuchungen an der Grenze zu Italien seien noch nicht konkret genug. Ab morgen, Montag, sind die Kontrollen noch nicht möglich. Verordnungen werden seitens des Bundes nochmal überprüft, so der zuständige Minister. KÄRNTEN. Beim heutigen Experten-Koordinationsgespräch zum Corona-Virus unter Vorsitz von Günther Wurzer, Leiter der Gesundheitsabteilung des Landes, waren auch Vertreter der Polizei dabei. Man sprach über die von der Bundesregierung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Update zum Corona-Virus aus Kärnten | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Derzeit kein Verdacht auf Ansteckungen bei Kontaktpersonen der Kärntner Corona-Patientin

Kärntner Corona-Patientin geht es gut, Ansteckungen bei Kontaktpersonen konnten bisher nicht nachgewiesen werden.  KÄRNTEN. Auch heute, Samstag, fand ein Experten-Koordinationsgespräch wegen des Corona-Virus statt. Thema waren auch die von der Bundesregierung angekündigten punktuellen Gesundheitschecks an der Grenze zu Italien. Derzeit erstellt der Bund noch eine dementsprechende Verordnung, Kärnten erwarte sich klare Regelungen. Auch neue Kriterien für Veranstaltungen werden gerade vom Bund...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die International School Carinthia ist zumindest heute wegen eines Kontaktes zur Kärntner Corona-Virus-Infizierten geschlossen. | Foto: Kearney, Shutterstock

Corona-Virus
Infizierte Völkermarkterin hatte 21 Kontakte

International School Carinthia ist heute, Freitag, geschlossen. Mitarbeiter hatte Kontakt mit der mit dem Corona-Virus infizierten Frau aus Völkermarkt. KÄRNTEN. Wie die International School Carinthia (ISC) in Velden mitteilt, ist die Schule heute wegen des Corona-Virus geschlossen. Gestern Abend habe man erfahren, dass ein Mitarbeiter der ISC Kontakt zur Corona-Virus-Infizierten aus Völkermarkt hatte. Eine Quarantäne für diesen Mitarbeiter wurde angeordnet. Es ist eine präventive Maßnahme. Man...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt den ersten bestätigten Corona-Virus-Fall in Kärnten. | Foto: Pixabay/leo2014
3 1 2

Erster Corona-Fall
28-jährige Unterkärntnerin mit Corona-Virus infiziert

Um 17 Uhr trat Gesundheitsreferentin Beate Prettner vor die Presse und informierte die Öffentlichkeit über den ersten Corona-Fall in Kärnten, eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. KÄRNTEN. Seit 14.40 Uhr ist der erste bestätige Corona-Fall in Kärnten offiziell: Es handelt sich um eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. Das gab um 17 Uhr Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) gemeinsam mit Experten-Koordinator Günther Wurzer und Heimo...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
In Kärnten gibt es keinen bestätigten Corona-Virus-Fall (Stand: Donnerstag, 5. März, 12 Uhr). | Foto: Pichler

Corona-Virus
22 positive Corona-Fälle in Friaul, 407 im Veneto

Enge Abstimmung von Kärnten mit Friaul und Veneto. Eine größere Veranstaltung wurde nun abgesagt: der Krebstag im Klinikum Klagenfurt. Die Arbeiterkammer hat die wichtigsten Arbeitsrechts- und Konsumentenfragen zum Thema Corona-Virus zusammengefasst.Labor in Wien baut Kapazität aus.KÄRNTEN. Heute fand die gestern angekündigte Videokonferenz von Landeshauptmann Peter Kaiser mit Friauls Regionspräsidenten Massimiliano Fedriga und den Landesrat für Umwelt und Zivilschutz im Veneto, Gianpaolo...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Hände waschen und/oder desinfizieren ist eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus. | Foto: Pixabay/Kreuz_und_Quer (Symbolbild)

Corona-Virus
Großveranstaltungen müssen gemeldet werden

Das Gesundheitsamt wiegt dann mittels Risikoanalyse ab, ob die Veranstaltung durchführbar ist. Mobile Testungen bald möglich. KÄRNTEN. Erneut fand heute ein Experten-Koordinationsgespräch in der Kärntner Landesregierung statt. Diesmal dabei: Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und Landesmilitärkommandant Walter Gitschthaler.  Gitschthaler und sein Team beschäftigen sich derzeit eingehend mit eventuellen Unterbringungsmöglichkeiten bei Quarantäne-Fällen. Auch die Polizei unterstützt die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ideale Schneebedingungen herrschen derzeit auf nahezu allen Skipisten im Gailtal. | Foto: nassfeld.at

Nassfeld
Die Auswirkungen spürt man extrem

Ein Name bestimmt die Nachrichten: Corona. Wie wirkt sich das auf den Tourismus hier bei uns aus? GAILTAL. "Wir machen unseren Job so wie bisher auch", sagt Markus Brandstätter, Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH und Leiter des Info- und Servicecenters des Tourismusverbandes in Hermagor. Aber: Auch wenn es bislang keine Krankheitsfälle in Sachen Corona in Kärnten und in der Region gibt, die Angst ist auch hier teilweise spürbar. ItaliennäheNicht zuletzt die Nähe zu Italien, wo...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Es gab in Kärnten bisher 138 Testungen, aber zum Glück noch keinen bestätigten Corona-Virus-Fall. | Foto: Pixabay/mattthewafflecat (Symbolbild)

Corona-Virus
Bisher 138 Corona-Testungen in Kärnten

Mobile Testungen durch speziell geschulte Sanitäter gibt es ab Freitag, weiterhin keine Schulfahrten bzw. Schüleraustausch mit Friaul und Veneto. KÄRNTEN. Beim heutigen Experten-Koordinationsgespräch in der Landesregierung – es war das sechste – konnte Gesundheitsreferentin Beate Prettner berichten, dass in Kärnten bis dato 138 Testungen durchgeführt wurden – zum Glück waren alle negativ. Kärnten weist also bisher keinen bestätigten Corona-Fall auf.  Mobile Testungen, vom Roten Kreuz...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Rathaus tagte der Stadtsenat ... | Foto: StadtPresse/Helge Bauer

Stadtsenat Klagenfurt
Informationen zum Corona-Virus im Stadtsenat

Aus dem Stadtsenat: Informationen zum Corona-Virus waren ebenso Thema wie die Bahnhofstraße, Kulturförderungen oder die finanzielle Absicherung der Youth Points. KLAGENFURT. Das Corona-Virus war heute – unter anderem – Thema im Klagenfurter Gemeinderat. Stadtphysika Birgit Trattler war eingeladen und nannte auch Zahlen: In Klagenfurt habe es bis Montagnachmittag 28 Verdachtsfälle gegeben, weiters 42 "Heimabsonderungen". Fünf davon sind noch aufrecht, weil man auf ein Ergebnis der Proben wartet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
In der Landesregierung gibt es nun einen Kühlschrank für Proben. | Foto: Pixabay/geralt
1 1

Corona-Virus
Corona-Proben werden nun in Landesregierung gesammelt

Nach Kritik von Team Kärnten: Lagerung von Corona-Proben am Wochenende war eine Notlösung. Nun gibt es Kühlschrank in der Landesregierung. KÄRNTEN. Beim heutigen Experten-Koordinationsgespräch in der Kärntner Landesregierung einigte man sich darauf, die Bürgermeister bzw. Gemeinden mittels Schreiben noch ausführlicher zu informieren.  Notlösung für Lagerung der ProbenIn Reaktion auf durch das Team Kärnten in Umlauf gebrachte Bilder von Corona-Proben neben einem toten Kalb wird berichtet, dass...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.