Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Pressekonferenz in Kärnten: langsames Hochfahren in den Spitälern | Foto: Pichler

Corona-Virus
So geht es in den Kärntner Spitälern weiter!

Schrittweise Öffnung von Kärntner Spitälern: Krankenhäuser entwickeln nun lokale Pläne und Prioritätenlisten, wie aufgeschobene Behandlungen wieder stattfinden können. Es habe sich einiges aufgestaut. Die Versorgung von Akutfällen war und ist immer gegeben.  KÄRNTEN. Gesundheitsminister Rudolf Anschober kündigte heute Vormittag in einer Pressekonferenz an: "Die Länder und die regionalen Krankenanstalten erarbeiten Pläne für die schrittweise Öffnung." In Kärnten wurden erste Pläne heute bereits...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Waschen des Autos ist aktuell ausschließlich bei Tankstellen mit angeschlossener Waschanlage gestattet. | Foto: Pixabay/Hannes Edinger
2

Wirtschaftskammer Kärnten
Öffnung des gesamten Waschgeschäfts gefordert!

Wer sein Auto waschen möchte, kann dies momentan ausschließlich bei Tankstellen tun. Eigenständige Autowaschanlagen-Betreiber kritisieren dies als Ungerechtigkeit. Fachgruppen-Obfrau Iris Kraiger setzt sich für die Öffnung des gesamten Waschgeschäfts ein. UPDATE (17. April 2020): Die Freiheitliche Wirtschaft zieht in einer Reaktion eine Sammelklage in Erwägung. KÄRNTEN. Eigenständige Autowaschanlagen müssen unverändert geschlossen bleiben, während einige hundert Meter weiter an Tankstellen...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Morgen wird ein Konzept zum Wiederhochfahren der Krankenanstalten präsentiert.  | Foto: KK/Woche
8

Corona-Virus
Kärnten fährt Spitäler schrittweise wieder hoch

Die Regierung präsentierte heute ein Hilfspaket für Start-ups in der Höhe von 150 Millionen Euro.Die neue Teststrategie des Bundes mit flächendeckender Testung von Bewohnern und Mitarbeitern in Alten- und Pflegeheimen.Anträge für Härtefallfonds (Phase 1) nur noch bis morgen möglichKärnten fährt Spitäler schrittweise wieder hochauch langsam wieder Regelbetrieb in OrdinationenWas ist am 16. April wichtig? Wir halten euch auf dem Laufenden. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 389 (oder 384)...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Lieferungen von Schutzmaterial durch den Bund – für medizinisches und Pflegepersonal – kommen jetzt in die Gänge. | Foto: Pixabay/Skica911
8

Corona-Virus
Schutzmaterial: Nun kommen Lieferungen in die Gänge

Kontaktfreie Einzelsportarten im Freien im Breitensport ab 1. Mai wieder möglich. Spitzensportler können auch indoor – unter Auflagen – wieder trainieren. Geisterspiele könnten für die Bundesliga möglich sein. Bundesliga müsste sich aber im Vorfeld um Corona-Tests kümmern. Meisterschaften im Fußball-Unterhaus werden ohne Auf- und Absteiger abgebrochen! Was ist sonst noch wichtig? 125 Kärntner sind noch aktiv erkrankt, nur im Burgenland sind es weniger – 124. Wir liefern hier die Infos vom...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Team Österreich Tafel ist diese Woche wieder überall in Kärnten in Betrieb. | Foto: Rotes Kreuz Kärnten
1 2

Ab 18. April
Alle Team Österreich Tafeln starten wieder

Aufgrund der Corona-Krise waren alle Kärntner Ausgabestellen der Team Österreich Tafel vorübergehend geschlossen. Am 4. April startete man wieder – in Wolfsberg, St. Veit, Althofen, Hermagor und Feldkirchen. Am 18. April sind alle wieder in Betrieb.  KÄRNTEN. "Uns ist es sehr wichtig, dass wir die Team Österreich Tafel wieder anbieten können, da diese Hilfe in der derzeitigen Situation besonders notwendig ist. Die Abläufe bei den Ausgabestellen sind an die derzeitige Situation angepasst worden....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Für den Rest dieser Woche stellt das Land Masken für Schulen und Kindergärten bereit. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
5

Corona-Virus
Masken für Schulen und Kindergärten – einmalig bis Ende dieser Woche

Die ersten Lockerungen treten heute in Kraft. Viele Geschäfte, die nun lange geschlossen waren, öffnen wieder. Maskenpflicht nun auch in den Öffis und in Taxis. WICHTIGE INFOS VON HEUTE: Kärnten: Zahl der aktiv Erkrankten sinkt auf 136, aber auch ein neuer Todesfall (56-jährige Frau)Österreich: 7.633 Personen genesen, 384 TodesfälleUnterstützungsvideos für Schüler, Eltern und Lehrer sind nun abrufbar – katinfo.ktn.gv.at/Bildung Nach Verdachtsfall in Pflegeheim: 164 Tests negativ Jemals positiv...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Traf sich heute am Ostermontag wieder mit dem Experten-Koordinationsgremium: Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Just
2 4

Corona-Virus
Kaiser: "Differenzierteren Ansatz besprechen!"

Heute am Feiertag noch durchhalten, dann gibt es die ersten Lockerungen. Ab morgen, Dienstag, sperren einige Geschäfte wieder auf. Welche? Das lest ihr hier. WICHTIGE INFOS VON HEUTE:Österreich: 7.343 Personen genesen, 368 TodesfälleKärnten: 227 Personen wieder gesund, acht verstorben Aktuelle Corona-Fälle in KÄRNTEN: 386 (Stand: Ostermontag, 13. April, 21 Uhr) Klagenfurt: 85Völkermarkt: 52St. Veit: 48 Villach Land: 47Wolfsberg: 43 Klagenfurt Land: 38Spittal: 37Villach: 19Feldkirchen:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Zwei weitere Todesfälle in Kärnten. | Foto: Pixabay/webandi
1 4

Corona-Virus
Anzahl der Todesfälle in Kärnten steigt auf sieben

Ostern daheim, um die positive Entwicklung der Infektionszahlen nicht zu gefährden. Der Appel, zu Ostern keine Besuche zu machen und keine zu empfangen, kommt von allen Richtungen. Wir schließen uns dem an. WICHTGE INFOS VON HEUTE: Zahl der aktiv Infizierten nahm wieder leicht zu – auf 161, 216 Kärntner wieder gesundzwei weitere Todesfälle in Kärnten Aktuelle Corona-Fälle in KÄRNTEN: 385 (Stand: Ostersonntag, 12. April, 20 Uhr) Klagenfurt: 84Völkermarkt: 52St. Veit: 48 Villach Land:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Villacherin Sandra Planer ist Regionalkoordinatorin des Tierschutz-Volksbegehren und Ansprechpartnerin in Kärnten. | Foto: Privat
2

Kärnten-Koordinatorin
"Tierschutz-Volksbegehren kommt jetzt in Fahrt"

Das Tierschutz-Volksbegehren ist auf dem finalen Weg ins Parlament. Wegen der Corona-Krise entschieden die Initiatoren, die erste Phase frühzeitig zu beenden und die Eintragungswoche um mehrere Monate vorzuziehen. Grund dafür sind laut Kärntens Länderkoordinatorin Sandra Planer die aktuellen Veranstaltungsabsagen. KÄRNTEN. Der Erfolg des Tierschutz-Volksbegehrens (siehe "Zur Sache" unten) hängt von Informations-Veranstaltungen, Kooperationen und Bewusstseinsbildung durch persönliche Gespräche...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Heuer sind Osterfeuer nicht erlaubt! | Foto: WOCHE
1 7

Corona-Virus
Erneuter Appell: Kein Osterfeuer erlaubt!

Ein weiterer Tag in Isolation. Heute informierten Land Kärnten und Bildungsdirektion darüber, wie es für Kärntens Schüler nach Ostern weitergeht. Auch die Ergebnisse der "Dunkelziffer-Studie" des Sora Instituts wurden präsentiert. Alles, was am Freitag, 10. April, wichtig ist… WICHTIGE NEWS VON HEUTE: Flex Althofen sucht dringend Mitarbeiter8 Uhr: 193 Kärntner genesen, Zahl der aktiv Erkrankten sinkt auf 168Prävalenz-Studie: 28.500 Österreicher sollen Anfang April aktiv infiziert gewesen sein –...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
LH Peter Kaiser (rechts) und Bildungsdirektor Robert Klinglmair stellten den Fahrplan für die Schule und Kinderbetreuung nach Ostern vor (altes Foto). | Foto: LPD Kärnten/Peter Just

Corona-Virus
Kärnten: So geht es für die Schüler nach Ostern weiter!

Nach den Osterferien werden wieder mehr Kinder in den Betreuungseinrichtungen und Schulen erwartet. Für Schüler, Eltern und Lehrer gibt es nun mehr Information, wie man durch die weitere Zeit kommt. Es gibt auch Lernpakete. Man hat bei der Abwicklung von "Distance Learning" nachgeschärft. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair stellten heute den weiteren Fahrplan für Schüler, Pädagogen und Eltern für die Zeit nach Ostern vor. Die Vorgangsweise gilt – laut...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Nicht nur an der momentanen Situation sollte sich für die Gastronomie bald etwas ändern, auch an den Rahmenbedingungen generell, so die WK-Fachgruppe. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Viele Wirte halten nicht mehr lange durch

Große Gefahr besteht, dass viele Wirte die Schließungen nicht überstehen werden. Eine zeitnahe Öffnung der Gastronomie ist dringend, so die Wirtschaftskammer-Fachgruppe. Doch auch weitere Maßnahmen seien nötig, etwa eine Anpassung des Kurzarbeitsmodells, eine Entbürokratisierung des Modells und generell bessere Rahmenbedingungen. KÄRNTEN. Kärntner Gastronomen hoffen auf eine baldige Öffnung. Wann diese erfolgt, steht noch in den Sternen. Doch jeder Tag mehr der Schließung macht die Situation...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Kärntner Landtag beschloss das Covid-19-Sammelgesetz  – mit 27 Einzelpunkten.
1 9

Corona-Virus
Kärntner Landtag beschloss Covid-19-Sammelgesetz

Und wir bleiben weiter daheim. Heute tagte der Kärntner Landtag mit weniger Abgeordneten und sollte das "Covid-19-Sammelgesetz", 27 Einzelgesetze, verabschieden, was er auch tat.  Alle Informationen vom Donnerstag, 9. April. WICHTIGE INFOS DES TAGES:  von gestern auf heute: 20 Kärntner mehr erkrankt, 25 mehr gesund295 Todesfälle in Österreich, 5.240 GeneseneCorona-Familienhärtefonds mit 30 Millionen Euro dotiertHärtefallfonds für Stornokosten im Schulbereich: 13 Millionen EuroKärntner Landtag...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Vor allem Motorradfahrer werden ab nächster Woche den Zulassungsstellen die Türen einrennen, glaubt man. | Foto: Pixabay/MabelAmber

Kärntner Landesversicherung
KFZ-Zulassungsstellen öffnen am 14. April

Kärntner Landesversicherung erwartet bei der Öffnung der KFZ-Zulassungsstellen am Dienstag, 14. April, großen Ansturm. Man sollte nicht gleich am ersten Tag kommen und Geduld mitbringen. KÄRNTEN. Die KFZ-Zulassungsstellen der Kärntner Landesversicherung befanden sich aufgrund der Corona-Krise bisher in Notbetrieb. Mit 14. April wird dieser beendet. Das bedeutet, Zulassungsarbeiten werden dann wieder für alle durchgeführt, nicht nur in unbedingt notwendigen oder unaufschiebbaren Fällen.  Längere...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Zahlen aus den Bezirken, 16 Uhr
8

Corona-Virus
360 infizierte Kärntner – heute Anstieg höher (19 Fälle)

Kärntner Glaubensvertreter wandten sich mit Landeshauptmann Peter Kaiser vor Ostern an die Kärntner: Alle tragen die Maßnahmen mit und fordern auf, konsequent zu bleiben.  Das Wichtigste von Mittwoch, 8. April. WICHTIGE INFOS: Kärnten: Von gestern auf heute wurden 304 Personen getestet, zwölf Neuinfizierte kamen hinzu – das sind 3,95 Prozent von den Getesteten. Kärnten: Momentan (9 Uhr) aktiv an Corona erkrankt (Gesamtzahl minus Verstorbene und Genesene) sind derzeit 188 Personen!Kärnten: Zwölf...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Wieder mal ein Blick auf die Bezirkszahlen, 15 Uhr
7

Corona-Virus
Rund 200 aktiv infizierte Kärntner

Tag 23 der Ausgangsbeschränkungen und der erste Tag, nachdem Lockerungen für die Zeit nach Ostern in Aussicht gestellt wurden. Wie muss man sich auf öffentlichen Orten verhalten? Der neue Erlass hier! (Erlass, §15 Epidemiegesetz 6.4.2020) Heute traten Landeshauptmann Peter Kaiser, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber nach der Regierungssitzung vor die Presse. Alle Infos dazu findet ihr im Ticker hier! WICHTIGE NEWS VON HEUTE: Corona-Folge: In Kärnten geht die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Nadine Weratschnig und Felix Oschmautz | Foto: Kuess
4

Sport
Das sagen Kärntens Fixstarter zur Olympia-Verschiebung!

Sportveranstaltungen auf der ganzen Welt wurden in den letzten zwei Wochen abgesagt und verschoben. Die Verschiebung der Olympischen Spiele 2020 in Tokio auf 2021 ist bereits beschlossene Sache. Kärntens Fixstarter Magdalena Lobnig, Lisa Perterer, Nadine Weratschnig und Felix Oschmautz im WOCHE-Gespräch. KÄRNTEN (stp). An den fixen Startplätzen der vier Kärntner Olympia-Starter ändert sich durch die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio um ein Jahr nichts. Dennoch müssen die Athleten ihr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die erste "Dunkelziffer-Studie" wird gerade beendet, weitere sollen folgen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
5

Corona-Virus
Kein Covid-19-Fall unter Kärntner Gefangenen

Die vierte Woche der Ausgangsbeschränkungen beginnt. Heute warteten alle gespannt auf die Pressekonferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer um 11 Uhr. Dabei wurden Lockerungen in Aussicht gestellt. Die Ereignisse von Montag, 6. April. WICHTIGE NEWS DES TAGES: genesen: 3.463 Patienten in Österreich, 120 in Kärntenverstorben: 220 Personen in Österreich, vier in Kärntenab 14. April sollen kleine...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wie lange werden die restriktiven Maßnahmen noch dauern? Das fragen sich wohl alle Österreicher. | Foto: Pixabay/geralt
1 2

Corona-Virus
Kärnten: 97 Genesene, vierter Todesfall

Einen schönen Palmsonntag, es ist der 21. Tag der Ausgangsbeschränkungen. Wir informieren euch über die Ereignisse des Tages – Sonntag, 5. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: mittlerweile 204 Todesfälle in Österreich,  vierter Todesfall in Kärnten2.998 Genesene, davon 97 in Kärnten Aktuelle Corona-Fälle in KÄRNTEN: 319 (Stand: Sonntag, 5. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 62Völkermarkt: 47Villach Land: 42St. Veit: 39 Klagenfurt Land: 36 Wolfsberg: 35Spittal: 31Villach: 16Feldkirchen: 10Hermagor: 1Aktuelle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Aktivitäten am Wasser vermeiden. Diese können zu schweren Unfällen führen. Es wird verstärkt kontrolliert. Auch Seen könnten gesperrt werden. | Foto: Ingrid Bögner
5

Corona-Virus
Schuschnig: "Auch Sperre von Seen ist möglich!"

Auch wenn das Wetter am Wochenende nach draußen lockt: Menschenansammlungen vermeiden, Abstand halten! Hier informieren wir über Tag 20 der Ausgangsbeschränkungen – Samstag, 4. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: ab Montag Grenzübergang Grablach teilweise wieder offenderzeit elf Intensivbetten belegt, 32 Corona-Patienten in Kärnten im Spital 186 Todesfälle, drei in Kärnten2.507 Genesene, davon 87 KärntnerAb nächster Woche wird bei jeder Neuaufnahme in einem Pflegeheim eine Corona-Testung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.