Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Im Murtal wird "konsequent getestet". | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Die Coronazahlen bleiben stabil

Ampel in Murau bleibt trotz niedriger Zahlen auf Gelb. In Schulen ist "alles im Griff". MURAU/MURTAL. 37 jemals positiv getestete Personen und davon neun aktiv Erkrankte gibt es aktuell im Bezirk Murau (Stand: Freitag, 2. Oktober, 10 Uhr). Seit vergangenen Samstag hat es keinen neuen Coronafall mehr gegeben. Das hat die Kommission offensichtlich nicht genug beeindruckt. Auch bei der neuen Corona-Ampel leuchtet Murau in Gelb. Der Bezirk ist dem Vernehmen nach aber ein Grün-Kandidat für nächste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die MotoGP vor leeren Tribünen. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Die Frequenz am Ring hat gefehlt"

Erste Sommerbilanz der Urlaubsregion fällt zwiespältig aus - nach Einbruch gab es große Erfolge im Juli und August. MURAU/MURTAL. Nach coronabedingten Einbrüchen im April, Mai und Juni haben sich die Zahlen in der Urlaubsregion Murau-Murtal im Sommer wieder gut erholt. Bereits im Juli gab es bei über 200.000 Nächtigungen wieder ein starkes Plus von fast 12 Prozent. Ähnlich stark ist auch der August in der Region verlaufen: Rund 280.000 Nächtigungen bedeuten ebenfalls eine Steigerung von über 11...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die betroffene Person reiste mit dem Intercity von Wien nach Judenburg. | Foto: ÖBB

Kontaktaufruf
Positiv getestete Person reiste von Wien nach Judenburg

AGES und BH Murtal haben am Donnerstag eine Kontaktnachverfolgung eingeleitet. MURTAL. Ein neuer Coronafall wurde am Mittwoch im Bezirk Murtal gemeldet. Dieser steht nun mit einer Kontaktnachverfolgung in Zusammenhang, die von der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) am Donnerstag veröffentlicht wurde. Im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Murtal wird darin mitgeteilt, dass diese Woche eine positiv getestete Person nach Judenburg gereist ist. Von Wien nach Judenburg Konkret...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Karl Fussi ist zuversichtlich. | Foto: GEPA pictures
2

Murau/Murtal
So kann die Wintersaison gelingen

Murtaler Schiberge setzen auf Abstand, Maske und Desinfektion. MURAU/MURTAL. Vor knapp sechs Monaten musste die laufende Schisaison in der Region abrupt unterbrochen werden. Corona hat zugeschlagen. Vergangene Woche hat die Regierung die neuen Regeln für den Winter bekannt gegeben. Der Konsum von Speisen und Getränken ist ausschließlich im Sitzen erlaubt. Zudem gelten die aus der Gastronomie bereits bekannten Regeln wie die vorgezogene Sperrstunde, die reduzierte Personenzahl, Abstand und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Kastanienbar am Kreischberg wird heuer anders gefeiert. Das Bild stammt aus dem Vorjahr. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Die Nacht-Gastronomie steht unter Druck

Drei Judenburger Szenelokale sperren vorübergehend zu. In der Kastanienbar hofft man auf Änderungen vor der Wintersaison. MURAU/MURTAL. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg ziehen die Betreiber von Ludwig/B3 und Mojito die Reißleine und sperren vorübergehend zu. Aufholbedarf Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Geschlossene Türen beim Mojito. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Mojito sperrt vorerst zu

Nach Ludwig und B3 schließt nächstes Nachtlokal in Judenburg vorübergehend seine Tore. JUDENBURG. Geschäftsführer Mario Rieger hat als Erster die Reißleine gezogen und seine beiden Judenburger Lokale Ludwig und B3 vorübergehend geschlossen. "Mit den derzeitigen Regeln ist es sinnfrei", hat er diesen Schritt begründet. Nun zieht auch das benachbarte Mojito nach und schließt vorübergehend die Tore. "Passt nicht zu uns" "Mit den aktuellen Verordnungen ist es nicht tragbar", sagt Betreiber Felix...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptmann Florian Waldner hofft auf Auswirkungen bei der Corona-Ampel. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Deutliche Entspannung bei Coronafällen

Bezirk Murau hat weniger aktive Fälle und hofft auf grüne Corona-Ampel. MURAU/MURTAL. "Seit Samstag sind keine neuen Fälle gemeldet worden", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. Die Lage scheint sich im Bezirk Murau also deutlich entspannt zu haben. Aktuell gibt es laut der Behörde nur noch neun aktiv Erkrankte. Und auch die Zahl der Personen in Absonderung oder Quarantäne hat sich mehr als halbiert: 39 Menschen werden hier noch angeführt. Hoffen auf Grün Vergangene Woche wurden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau wurde die Ampel auf Gelb geschalten. | Foto: Steiermark Tourismus
1

Murau/Murtal
Ampel auf Gelb, erste Coronafälle in Schule

Neue Ampelfarbe im Bezirk Murau hat keine unmittelbaren Auswirkungen. Bezirk Murtal bleibt weiterhin grün. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau galt lange Zeit als Corona-Musterschüler, das hat sich mittlerweile geändert. Die Zahl von 17 aktiv Erkrankten ist zwar relativ niedrig. Allerdings ändert sich diese Ansicht durch die geringe Einwohnerzahl des Bezirks. So rechnet das Land Steiermark etwa mit aktiv Erkrankten pro 100.000 Einwohnern. Statistik Und in dieser Bilanz lag Murau am Freitag mit 62 am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Gastgarten von Ludwig und B3 wurde abgebaut. | Foto: KK
2

Murtal
Beliebte Nachtlokale sperren vorübergehend zu

"Mit den derzeitigen Auflagen ist es sinnfrei", sagt Mario Rieger von B3 und Ludwig in Judenburg. JUDENBURG. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg zieht jetzt Geschäftsführer Mario Rieger die Reißleine. Oktoberfest abgesagt "Wir sperren vorübergehend zu - mit den derzeitigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim ADAC GT Masters im Oktober sind die Tribünen wieder besetzt. | Foto: Red Bull/Platzer

Projekt Spielberg
Fans kehren zurück an den Ring

Bei ADAC GT Masters im Oktober sind bis zu 3.000 Fans am Red Bull Ring erlaubt. SPIELBERG. Nach den doppelten Auftritten der beiden Königsklassen Formel 1 und MotoGP gastiert im Oktober das ADAC GT Masters am Red Bull Ring in Spielberg. Und erstmals heuer dürfen auch wieder Fans das Renngeschehen hautnah verfolgen. Bis zu 3.000 Zuschauer sind dafür am Ringgelände zugelassen. Damit wird auch die derzeit geltende Corona-Verordnung der Regierung voll ausgereizt. Maßnahmen Selbstverständlich gelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fußballspiele wurden zur Sicherheit verschoben. | Foto: pixabay

Murau/Murtal
Corona hat Auswirkungen auf Schulen, Fußball und Kirche

30 aktive Coronafälle in der Region. Fußballspiele und Erntedankfest wurden verschoben. MURAU/MURTAL. In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich auch in der Region einiges getan in Sachen Corona. Im Bezirk Murau ist die Anzahl der jemals positiv getesteten Personen auf 32 geklettert - darunter gibt es derzeit 15 aktiv erkrankte (Stand: Montag, 21. September). "Es ist viel in Bewegung geraten bei uns", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Kleine Cluster Die aktuell infizierten Personen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nicht nur testen, testen, testen: Klaus Vander (l.) und Georg Steindl setzen zusätzlich auf Diagnostik und Prävention. | Foto: KAGES

Corona-Hintergrund
Steirische Experten über den Sinn von COVID19-Tests

Die Entwicklung ist eine rasante: War die Möglichkeit eines Direktnachweises von SARS-CoV-2 vor einem halben Jahr nur ein paar Labors weltweit vorbehalten, zählt der Corona-PCR-Test heute zu einer der gefragtesten Laborleistungen auf der Welt. Wir haben dazu zwei heimische Experten befragt, Klaus Vander (ärztlicher Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie in der Kages) und seinen Kollegen Georg Steindl. Die Bedeutung des Tests wollen die Mikrobiologen gar nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In Pöls wird offensiv über die aktuelle Situation informiert. | Foto: KK

Pöls-Oberkurzheim
Alle weiteren Coronatests sind negativ

Nach Coronafall im Mitarbeiterstab gibt es vorerst keine weiteren positiven Tests. PÖLS-OBERKURZHEIM. Große Erleichterung herrscht derzeit in der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim. Im Mitarbeiterstab der Gemeinde gab es Ende vergangener Woche einen positiven Coronafall. Die Gemeinde hat daraufhin sofort alle üblichen Maßnahmen eingeleitet und für Sonntag einen Clustertest für weitere 13 Mitarbeiter organisiert. Sicherheitsvorkehrungen Mittlerweile sind die Ergebnisse eingetroffen: Laut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Pöls geht man offensiv mit der Situation um. | Foto: KK

Pöls-Oberkurzheim
Warten auf Testergebnisse nach Coronafall

Nach Covid19-Fall im Mitarbeiterstab setzt Gemeinde auf Clustertests und offensive Informationspolitik. PÖLS-OBERKURZHEIM. Eine offene Informationspolitik betreibt Bürgermeister Gernot Esser in Pöls-Oberkurzheim. Er hat sich am Wochenende in einem Video an die Bürger gewandt (siehe unten). Der Grund: Im Mitarbeiterstab der Gemeinde ist ein Covid19-Fall aufgetreten. Gleich nachdem das bekannt wurde, ist der Parteienverkehr am Gemeindeamt eingestellt worden, um eine eventuelle Infektionskette...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Abstand halten heißt es am Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Die Corona-Blase hält dicht

Für alle Beteiligten am Red Bull Ring gelten restriktive Maßnahmen. SPIELBERG. Die Corona-Blase am Red Bull Ring sitzt wieder perfekt. Bis zu 2.000 Menschen dürfen sich darin bewegen - rund 1.600 Personen vom MotoGP-Tross sowie Einsatzkräfte, Sicherheitspersonal und sonstige Mitarbeiter. Bis Mitte der Woche gab es wieder Tausende Coronatests, kein einziger davon ist positiv ausgefallen. „Das ist auch kein Wunder“, sagt Rot Kreuz-Einsatzleiter Bernd Peer. „Die Leute halten sich alle an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der BH Murtal laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Nur noch wenige aktive Coronafälle

Seit "zweiter Welle" sind viele Personen bereits wieder genesen. MURAU/MURTAL. 67 jemals erkrankte Coronapatienten listet die Landessanitätsdirektion für den Bezirk Murtal auf (Stand: Mittwoch, 12. August, 10 Uhr). Davon sind 35 in der "zweiten Welle" seit Mitte Juli aufgetreten. Darunter gibt es allerdings nur noch zehn aktiv erkrankte Personen, wie die Bezirkshauptmannschaft Murtal bestätigt. "Kreuz und quer" "Die Fälle sind sehr unterschiedlich und treten teilweise kreuz und quer auf", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Ringareal wird komplett abgeriegelt. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Erster Coronafall noch vor Spielberg

Mitarbeiter wurde in Brünn positiv getestet und unter Quarantäne gestellt. Regionale Einsatzkräfte sind gerüstet, das Ringareal wird komplett gesperrt. SPIELBERG. Die Corona-Blase am Red Bull Ring wurde wieder aufgezogen. Wie schon bei der Formel 1 wird auch der MotoGP-Tross mit rund 1.600 Personen während der nächsten eineinhalb Wochen streng abgeschirmt. Die Maßnahmen haben bislang Wirkung gezeigt.Nach über 5.500 Tests in der MotoGP wurde bislang lediglich eine Person positiv auf Corona...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Tribünen werden bei der MotoGP diesmal leer bleiben. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
"Die Leute haben von der Formel 1 gelernt"

Die Motorrad-Stars sind im Anflug auf Spielberg - die Fans müssen erneut draußen bleiben. SPIELBERG. „Fans, die sich bereits Tickets gesichert haben, werden vom jeweiligen Ticket-Anbieter umfassend informiert.“ Diese Phrase kennt man derzeit nur zu gut. Auch die beiden MotoGP-Rennen am Red Bull Ring werden heuer ohne Zuseher auskommen müssen. „Die Einhaltung behördlicher Vorgaben und das höchstmögliche Maß an Sicherheit haben bei der Durchführung geplanter Veranstaltungen oberste Priorität“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Businesslauf am Red Bull Ring findet heuer nicht statt. | Foto: Lucas Pripfl

Businesslauf
"Das ist derzeit nicht zu stemmen"

Der Businesslauf am Red Bull Ring kann auch am neuen Termin nicht stattfinden. SPIELBERG. Am Ende konnte dieser Wettlauf gegen die Zeit und die Pandemie nicht gewonnen werden. Auch der neue Termin für den Businesslauf Ende September hält nicht. Das beliebte Laufsport-Event wurde von den Veranstaltern auf nächstes Jahr verschoben. Auflagen Über 1.000 Läufer wurden beim neuen Termin am Red Bull Ring erwartet. „Das ist mit den derzeitigen Auflagen einfach nicht zu stemmen und in dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Militärluftfahrtmuseum in Zeltweg ist derzeit geschlossen. | Foto: KK

Zeltweg
Bangen um das Militärluftfahrtmuseum

Stillstand wegen Corona und Warten auf eine Genehmigung aus Wien. ZELTWEG. Das Militärluftfahrtmuseum in Zeltweg ist noch geschlossen, eine Wiedereröffnung in diesem Jahr ist nicht sehr wahrscheinlich. Dies hängt einerseits an den Bestimmungen im Zusammenhang mit Corona, andererseits gibt es aber auch große Fragezeichen mit notwendigen Änderungen der Widmung. Gute Bilanz Leiter Gernot Schweiger steht aktuell daher vor abgedeckten Ausstellungsstücken. Seit April wartet der Amtsdirektor auf das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murau punktet mit Sommerfrische. | Foto: ST/Kubanek

Murau/Murtal
Urlaubsregion hofft auf den Aufwärtstrend

Nach schwieriger Lage soll Sommer wieder mehr Gäste in die Region bringen. MURAU/MURTAL. Zum ersten Mal in seiner langjährigen Funktion als Chef der Urlaubsregion Murau-Murtal muss sich Karl Schmidhofer mit negativen Zahlen herumschlagen. Diese sind allerdings alles andere als selbst verschuldet. Ganz im Gegenteil: Corona beschert dem Tourismus schwierige Zeiten. Trend Ersten Hochrechnungen zufolge gab es im Mai und Juni steiermarkweit Rückgänge von über 50 Prozent sowohl bei Ankünften als auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau wurde ein neuer Coronafall gemeldet. | Foto: Schiffer

Murau/Murtal
Neue Fälle in beiden Bezirken

Corona-Neuinfektionen gibt es in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Am Donnerstag wurden eine Neuinfektion im Bezirk Murau und mehrere im Murtal gemeldet. In Murau hat sich laut Angaben der Bezirkshauptmannschaft eine Dame infiziert. Der neue Fall hänge nicht mit den beiden zuvor gemeldeten neuen Fällen zusammen. Maschinerie läuft "Die gesamte Maschinerie läuft, wir haben sofort das Kontaktpersonenmanagement und Absonderungen eingeleitet", heißt es bei der BH Murau. Insgesamt gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Obdach ist derzeit coronafrei. | Foto: MZ
1

Murtal
Neue Coronafälle und falsche Gerüchte

Im Bezirk Murtal gibt es neue Fälle, Obdach ist dagegen coronafrei. MURTAL. Seit vergangenen Freitag gibt es im Bezirk Murtal sechs neue Coronafälle. Laut Bezirkshauptmannschaft sind großteils Personen aus dem Kreis der derzeit bestehenden beiden Mini-Cluster in der Region betroffen. Insgesamt hat sich damit die Zahl der Neuinfizierten im Murtal auf 25 erhöht. Nicht verändert hat sich die Zahl im Bezirk Murau - dort gibt es seit rund eineinhalb Wochen zwei aktiv Erkrankte (Stand: Dienstag, 28....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Marktfest in Weißkirchen findet heuer nicht statt. Hier ein Bild aus dem Vorjahr. | Foto: KK

Weißkirchen
Marktfest wird heuer nicht durchgeführt

Nach Markt- und Zirbenfest in Obdach ist nun auch das Weißkirchner Marktfest abgesagt. WEISSKIRCHEN. Die Feierlichkeiten im Zirbenland stehen heuer unter keinem guten Stern. Das Marktfest in Obdach wurde bereits früh abgesagt. Auch der neue Termin für das Zirbenfest in St. Wolfgang hat nicht gehalten. "Aufgrund der derzeit bestehenden Regeln ist eine Durchführung nicht möglich", teilte der Tourismusverband mit. Beratungen Diese Woche wurde nun über das Marktfest in Weißkirchen beraten. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.