Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Auch das Land Tirol ergreift intern Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Aus diesem Grund bleiben alle Amtsgebäude ab Montag, 16. März für den Parteienverkehr geschlossen. | Foto: Land Tirol

Covid-19
Tiroler Landhaus ab Montag, 16. März, für Parteienverkehr geschlossen

TIROL. Auch das Land Tirol ergreift intern Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Aus diesem Grund bleiben alle Amtsgebäude ab Montag, 16. März für den Parteienverkehr geschlossen. Auch im Tiroler Landhaus werden Vorsorgemaßnahmen getroffen „Die aktuelle Lage stellt uns alle vor Herausforderungen. Daher setzen wir auch in der Landesverwaltung zusätzliche Vorsorgemaßnahmen, um einen Beitrag zur notwendigen Einschränkung der sozialen Kontakte zu unterstützen. Wir bündeln unsere Ressourcen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter spricht der Tiroler Bevölkerung Mut zu. | Foto: BB Archiv

Coronavirus
LH Platter: "Glaubt mir es: Das packen wir"

TIROL. In einem Brief richtet sich LH Platter an die Tiroler Bevölkerung und spricht ihr in diesen schwierigen Zeiten Mut zu. "Ausnahmesituation" für alleDie Fakten liegen für Platter klar auf der Hand: "Die Zahl der Neu-Infektionen steigt Tag für Tag an – auch bei uns in Tirol. Die Börsen verzeichnen weltweit historische Kursstürze und wir alle befinden uns plötzlich in einer Situation, die vor kurzem unvorstellbar war."Auch um die Situation in Tirol wird nicht drum herum geredet: "Gerade bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Etliche Maßnahmen werden ergriffen, damit das Tiroler Militär noch einsatzbereit bleibt und nicht vom Coronavirus lahm gelegt wird.  | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Coronavirus
Maßnahmen zum Schutz der Tiroler Soldaten

TIROL. Damit die Einsatzfähigkeit des österreichischen Bundesheeres, in der Corona-Krise, gewährleistet werden kann, setzte das Militärkommando Tirol nun Maßnahmen zum Schutz der Tiroler Soldaten und Kasernen um. Die strategische Handlungsreserve soll nicht auch noch vom Virus lahm gelegt werden. Wie werden die Truppen und Kasernen geschützt?Mehrere Maßnahmen wurden ergriffen, damit die Tiroler Soldaten im Ernstfall einsatzbereit sind. So werden sämtliche Einsatzaufgaben weiterhin unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bundesregierung, Land Tirol (hier im Bild) und Stadt Innsbruck informieren laufend über die aktuelle Entwicklung. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Corona-Virus
Auf dem Weg in die neue Normalität

INNSBRUCK. Am Faschingsdienstag wurden die zwei ersten Coronavirus-Fälle in Innsbruck bekannt. Am 13.3. hat Tirol 170 bestätigte Fälle, wobei die ersten zwei Patienten wieder genessen sind. Aktuell befindet sich auch kein Patient im Pflegebereich der Intensivstationen der Tiroler Kliniken. Mit zahlreichen Schutz- und Vorbeugemaßnahmen soll die Virusübertragung eingedämmt werden, im Mittelpunkt dabei das "Social Distancing", die weitgehend möglichste Einschränkung der körperlichen sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landeshauptmann Platter informiert über weitere Maßnahmen. | Foto: Land Tirol
1

Corona-Virus
Schutzmaßnahmen für Handel, Geschäfte und Lokale kommen

INNSBRUCK. Pressekonferenz von Landeshauptmann Günther Platter im Landhaus. Im Beisein der Regierungsmitglieder LHStv. Felipe und LR Tilg, sowie AK-Präsidenten Zangerl, WK-Präsidenten Walser , GVV-Präsidenten Schöpf sowie Klinikvertreterin Prof. Lass-Flörl informiert der Landeshauptmann über die Entscheidung, die Wintersaison zu benden. "In dieser unvorstellbaren Situation müssen entscheidende Maßnahmen getroffen werden", appelliert der Landeshauptmann an das Verständnis. LR Tilg stellt des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab Donnerstag (12. März) geschlossen: Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Perso | Foto: Screenshot/ Homepage der NMS St. Anton a.A. https://nms-stanton.tsn.at/

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab 12. März geschlossen

ST. ANTON. Die NMS St. Anton am Arlberg ist ab Donnerstag (12. März) geschlossen. Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Person. +++UPDATE+++ Die NMS St. Anton am Arlberg bleibt vorsorglich auch am Montag, 16. März, sowie Dienstag, 17. März, geschlossen. Ab Mittwoch, 18. März, gelten die allgemeinen Bundesmaßnahmen bezüglich Einschränkungen der regulären Tätigkeit von Pflichtschulen. Vorsorgliche Schließung Unabhängig von den ab nächster Woche vorgesehenen Schulschließungen soll die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Ischgl wurden diverse Konzerte bzw. Veranstaltungen abgesagt sowie die Après-Ski-Lokale geschlossen. | Foto: Franz Vogt
1 2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Land sperrt Après-Ski-Lokale in Ischgl – Skibetrieb für 14 Tage eingestellt

ISCHGL. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte LH Günther Platter die Sperre aller Après-Ski-Lokale in Ischgl angekündigt. +++UPDATE: Aktuelle Maßnahmen in Ischgl: Laut Verordnung der Tiroler Landesregierung  wird der Skibetrieb ab einschließlich Samstag (14. März) in Ischgl für 14 Tage eingestellt+++ ++UPDATE+++ Skibetrieb in Ischgl für 14 Tage untersagt Die bereits gesetzten sowie alle weiteren geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wie kann man das Coronavirus eindämmen? Die Landesregierung will es nun mit Gesundheitschecks an italienischen Grenzen versuchen.  | Foto: Pixabay/TerriAnneAllen (Symbolbild)

Coronavirus
Gesundheitschecks an Italien-Grenzen

TIROL. Das Coronavirus breitet sich weiter aus, trotzdem versucht das Land alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Eindämmung zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel auch punktuelle Gesundheitschecks an den Grenzen zu Italien.  "Lage aktuell im Griff"Trotz Infizierter in Tirol habe man die aktuelle Lage im Griff und es gäbe keinen Grund zur Beunruhigung, betont LH Günther Platter.  „Unser Ziel bleibt, das Coronavirus so lange und gut wie möglich einzudämmen, um weitere Erkrankungen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zweiter Corona-Fall im Bezirk Landeck: Ein 36-jähriger Norweger, der in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet (Symbolbild). | Foto: pixaby
1

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Norweger in Ischgl am Coronavirus erkrankt

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, RESCHENPASS. Ein 36-jähriger Norweger, der in einer Bar in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet und von Gesundheitsbehörden bereits isoliert. Damit sind in Tirol aktuell sechs Personen am Coronavirus erkrankt. +++UPDATE Erhebungen zu dem am Coronavirus erkrankten Norweger im Bezirk Landeck sind weiter im Gange: Insgesamt 22 Personen, die Kontakt hatten, wurden unter Quarantäne gestellt. Personen mit grippeähnlichen Symptomen, die sich von 15....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positiv getesteter Fall im Bezirk Landeck: 22-jähriger norwegischer Student, der sich die Tage zuvor in Mailand und Bologna aufgehalten hat, ist am Coronavirus erkrankt (Symbolbild). | Foto: Pixabay

Covid-19 +++UPDATE+++
Coronavirus: Positiv getesteter Fall im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, PETTNEU, ISCHGL. Ein 22-jähriger norwegischer Student, der sich die Tage zuvor in Mailand und Bologna aufgehalten hat, ist am Coronavirus erkrankt. Er hatte sich in einer Ferienwohnung in Pettneu am Arlberg aufgehalten. +++UPDATE: Drei enge Kontaktpersonen nach positivem Corona-Fall in Pettneu am Arlberg in Quarantäne.+++ +++ UPDATE Isländische Gäste im Tiroler Oberland dürften sich bei Rückflug im Flugzeug mit Coronavirus angesteckt haben. +++ +++ UPDATE Island rät vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die behördlichen Auflagen für die Frühjahrsmesse wurden verschärft. | Foto: Steinlechner
1

Innsbruck
Behörde verschärft Auflagen für die Frühjahrsmesse

INNSBRUCK. Bis zu 40.000 BesucherInnen werden auch heuer wieder bei der Tiroler Frühjahrsmesse, die von 12. bis 15. März 2020 stattfinden soll, erwartet. Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Coronavirus wurden vonseiten der Veranstaltungsbehörde nun die behördlichen Auflagen zur Durchführung der Tiroler Frühjahrsmesse verschärft. Sicherheit„Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie Austellerinnen und Aussteller hat oberste Priorität. Infolge einer umfassenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wie werden Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus ablaufen? Die Gemeinden geben nun Informationsmaterial an die VeranstalterInnen aus.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Coronavirus
Aktuelle Lage und die Frage nach Event-Abläufen

TIROL. Die beiden am Coronavirus infizierten Personen in Innsbruck können voraussichtlich am Donnerstag aus der Klinik entlassen werden. In der Zwischenzeit macht man sich allerdings Gedanken, wie Veranstaltungen in Zeiten des Coroanvirus ablaufen sollen. Die zuständigen Gemeinden informieren die VeranstalterInnen mit einheitlichen Orientierungshilfen und Empfehlungen.  Aktuelle Lage in TirolDie momentane Situation in Tirol hat sich beruhigt. Die zwei infizierten Personen sind in einem guten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hände waschen und/oder desinfizieren ist eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus. Diese und andere Erfahrungen teilte Tirol mit dem Bund.  | Foto: Pixabay/Kreuz_und_Quer (Symbolbild)

Coronavirus
Tirol teilt Erfahrungen mit Bund

TIROL. Am vergangenen Donnerstag traf sich LH Platter in Wien mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Innenminister Karl Nehammer, Sozialminister Rudolf Anschober sowie seine Pendants aus den Bundesländern. Thema war das Coronavirus, mit dem Tirol kürzlich Erfahrungen sammelte. Bisher gibt es keine neuen Fälle der Erkrankung in Tirol, die Vorgehensweise des Landes scheint also recht erfolgreich. Im Arbeitsgespräch wurden die Erläuterungen zur Tiroler Vorgehensweise deswegen mit großem Interesse...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.