Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

1 2 12

Corona Massentests Teststrasse ...
Lokalaugenschein bei der Teststrasse in der Thermenhalle Bad Vöslau

Lokalaugenschein bei der Teststrasse in der Thermenhalle Bad Vöslau 24.3.2021 Fazit: mit Platz genug aufgebaut, 0 Wartezeit, freundlich, Parkplätze vorhanden Regelmässsige Kostenlose Covid-19 Teststrasse Stadtgemeinde Bad Vöslau Thermenhalle, Geymüllerstraße 8 👉 Montag - Freitag 7 - 19 Uhr 👉 Samstag 10 -19 Uhr 👉 Sonntag 16 - 19 Uhr Keine Vorregistrierung nötig Telefonische Infos unzter 02252/76161-515 oder 545 Info: www.testung.at Angaben ihne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 24.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 24.3.2021 Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 523.269 Fälle, 9.151 verstorben und 480.597 genesen. 2.086 hospitalisiert, davon 447 intensiv. 3.289 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 523.269 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (24. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.151 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 480.597 wieder genesen. Derzeit befinden sich...

  • Baden
  • Robert Rieger
Chirurg Behrooz Salehi hat vor 13 Jahren das medizinische Zentrum "Medicum" gegründet. Behandelt werden Patienten aller Kassen.
 | Foto: Medicum
1 2

Gesundheit in der Pandemie
"Medicum" bietet Vorsorgeuntersuchung mit höchster Sicherheit

Gastroskopie bis Knotenentfernung: Im Leopoldstädter "Medicum" gehen Chirurg Behrooz Salehi und sein Team auf Patienten ein. In der Fanny-Mintz-Gasse finden alle Behandlungen sicher und ambulant statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der Pandemie schieben immer mehr Menschen ihre Arztbesuche auf. Zu groß ist die Angst, sich mit dem Coronavirus anzustecken. "Aber diese Befürchtung ist unbegründet", weiß Behrooz Salehi, der seit 13 Jahren das medizinische Zentrum "Medicum" betreibt. "Wir tun alles...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ferdinand Reitmaier bei der Impfung durch seinen Hausarzt.  | Foto: Dietrich
15

Erfolgreiche Corona-Impfaktion
Unermüdlicher Einsatz für die Telfer

TELFS. Das Rote Kreuz Telfs führt seit Jahresbeginn täglich Antigen-Testungen durch. Am 12.3. kam nun auch eine 12-stündige Impfaktion dazu. Zusammen mit der Marktgemeinde und praktischen ÄrztInnen wurde ein Großteil der über 80-jährigen Personen in Telfs geimpft. "Bestens vorbereitet"Einer von ihnen war Ferdinand Reitmaier. Er erzählt von einer schmerzfreien und gut vorbereiteten Impfung: "Ich wurde freundlich empfangen und wurde gleich zur Koje von meinem Hausarzt geführt. Die Impfung selbst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
9 4 13

Global 2000 Test ...
Laut Global 2000 FFP2-Masken-Test: alle Masken unbedenklich !

Laut Global 2000 FFP2-Masken-Test: alle Masken unbedenklich ! Wir haben für Sie FFP2-Masken auf gefährliche Schadstoffe getestet - gesundheitsgefährdend ist nur das Nicht-Tragen Seit der Einführung der FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Raum haben wir bei GLOBAL 2000 zahlreiche Anfragen bekommen: Können von diesen Masken Gesundheitsgefährdungen ausgehen? Gibt es Unterschiede zwischen den Produkten aus österreichischer oder chinesischer Herstellung? GLOBAL 2000 FFP2-Maskentest Auch um der...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 23.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 23.3.2021 Aktuell Infizierte: 5.654 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 667 Genesene gesamt: 78.780 Todesopfer gesamt: 1.495 In Quarantäne: 18.812 (k1) 585 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.694.800 Impfstand: 15,54 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
Kinder- und Jugendpsychologin Johanna Illner. | Foto: privat
Aktion

Kinder- und Jugendpsychologin Illner im Interview
"Diese Generation ist nicht verloren"

BEZIRKSBLÄTTER ZWETTL: Wie hat sich die Nachfrage nach Ihren Angeboten seit Ausbruch der Corona-Pandemie entwickelt? JOHANNA ILLNER: "Vor ziemlich genau einem Jahr waren wir noch damit beschäftigt, uns auf eine Ausnahmesituation, auf einen Einschnitt in die gewohnte Normalität, einzustellen. Für manche Familien hatten das reduzierte Alltagstempo, die Rückbesinnung auf familiäre Werte und mehr naturverbundene Freizeitaktivitäten damals durchaus auch positive Aspekte. Mittlerweile sind wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 23.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 23.3.2021 Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 519.980 Fälle, 9.121 verstorben und 477.940 genesen. 2.049 hospitalisiert, davon 437 intensiv. 3.415 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 519.980 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (23. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.121 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und...

  • Baden
  • Robert Rieger
In der Hör- und Sehbehindertenschule in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Schüler und Lehrer in Quarantäne
Corona-Cluster in Milser Schule ausgebrochen

Im Zentrum für Hör- und Sprachpädagogik in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. Zahlreiche Schüler mussten daraufhin in Quarantäne gehen. Laut Gesundheitsamt wurde die Schule nicht geschlossen. MILS. Seit Anfang des Monats gab es mehrere positive Fälle mit Nachweis der britischen Corona-Mutation in der Hör- und Sehbehindertenschule. Weil unklar war, wo die Infektion herkam, haben sich Schule und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Isabella Klaus vor und nach dem Sportprogramm des Fitnessstudios. | Foto: Mrs.Sporty
1

Fit-Schwitzen im Lockdown

Gesünder durch die Pandemie: Jetzt hätten die Amstettner endlich Zeit für Sport. AMSTETTEN. Kein Pendeln, kein Stau und viele müssen sich nicht einmal mehr fertig machen für die Arbeit: Die Pandemie und der damit verbundene Lockdown haben so manchen Alltag durcheinandergewirbelt — nicht nur im negativen Sinne. Während der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen haben viele die neu gewonnene Zeit genutzt – so auch Isabella Klaus. Sie hat während der letzten Monate an ihrer Gesundheit gearbeitet....

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 22.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 22.3.2021 Aktuell Infizierte: 5.703 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 688 Genesene gesamt: 78.013 Todesopfer gesamt: 1.491 In Quarantäne: 18.227 (k1) 417 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.617.906 Impfstand: 11,23 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Corona in Salzburg
"Die Krise verlangt viel Flexibilität"

"Zum Agieren muss auch reagiert werden", sagt Landesrat Christian Stöckl zu Strategiewechsel in der Pandemie.  SALZBURG. Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) zu seinen Erfahrungen aus einem Jahr in der Pandemie. Was ist uns in der Pandemie besonders gut gelungen? CHRISTIAN STÖCKL: Zu Beginn der Pandemie haben wir rasch unsere Kräfte gebündelt, gemeinsam mit Experten Entscheidungen getroffen und schnell mit der Bekämpfung der Pandemie begonnen....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 516.565 Fälle, 9.089 verstorben und 475.227 genesen. 1.983 hospitalisiert, davon 437 intensiv. 2.412 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 516.565 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.089 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 475.227 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
Kerstin Griener achtet bei ihrer Familie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Als Beilage steht ein Salat auf dem Speiseplan. | Foto: Werilly
Aktion 2

Umdenken durch Corona-Krise
Gesunde Ernährung erfährt mehr Wichtigkeit (mit Umfrage)

Dem Körper zuliebe: Corona-Krise fördert bewusstes Essverhalten und somit einen gesünderen Lebensstil. REGION. "Ich achte grundsätzlich auf die Ernährung, seit der Corona-Krise erst recht", erzählt Kerstin Griener aus Herzogenburg und blickt auf ihre volle Obstschüssel. Ein süß-säuerlicher Geschmack breitet sich in ihrem Mund aus, als sie in die knackige Schale eines roten Apfels beißt. Sofort kommt einem das bekannte Sprichwort: "An apple a day keeps the doctor away" in den Sinn. Zugegeben,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
SemTeo bietet auch Bungee-Fitness online an. | Foto: SemTeo
3

Im Kampf gegen die Corona-Kilos
So halten sich die Traisentaler fit

Jetzt geht es dem Hüftspeck an den Kragen: Die Bezirksblätter haben hilfreiche Workout-Tipps von Experten. REGION (bw). REGION. "Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum Dancen", sangen schon Deichkind in ihrem Song "Remmidemmi". Keine Sorge, Sie müssen zum Sporteln nicht Ihre Wohnung entrümpeln, wie Teodora Nikova vom Sportstudio SemTeo erläutert: "Für unsere gewöhnlichen Einheiten wie die Workouts benötigt man nur etwas Platz und eine Matte, wobei alternativ auch ein Handtuch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
1 2 5

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 21.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 21.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 514.153 Fälle, 9.074 verstorben und 473.357 genesen. 1.885 hospitalisiert, davon 410 intensiv. 2.713Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 514.153 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (21. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.074 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 473.357 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Gesundheit ist mehr als nur ein Virus

Gesundheit ist mehr als nur das Coronavirus. Doch seit Monaten scheint das eins zu sein. Denn von anderen Krankheiten wird erst gesprochen, wenn die Kapazitäten in Krankenhäusern schrumpfen. Aktuell sind die Covid-Zahlen am Steigen und die einzige Antwort ist bei vielen Experten ein neuerlicher Lockdown. Dabei blicken diese wohl nur selten über jenen theoretischen virologischen Tellerrand, denn die letzten Wochen zeigen, dass ein solcher kaum mehr Wirkung zeigt. Der überwiegende Teil der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 20.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 20.3.2021 Aktuell Infizierte: 8.343 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 1.010 Genesene gesamt: 74.290 Todesopfer gesamt: 1.325 Bisher positiv getestete Personen: 83.958 Zahl der Testungen gesamt: 4.452.446 Impfstand: 10,16 % der Befölkerung Bisher geimpfte Personen: 171.167 Hospitalisierte Personen: 419 Davon auf Intensivstation: 82 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen...

  • Amstetten
  • Robert Rieger

Heute, Samstag 20. März 2021, Corona-Impfstrasse in der Millenniumhalle Stockerau erstmals geöffnet.
Heute, Samstag 20. März 2021, Corona-Impfstrasse in der Millenniumhalle Stockerau erstmals geöffnet.

Heute, Samstag 20. März 2021, Corona-Impfstrasse in der Millenniumhalle Stockerau erstmals geöffnet. Rasche Abhandlung der Impffolge: Anmeldung - Vorgespräch - Impfung - zusammen ca. 20 Minuten, alle sind freundlich und helfen durch die Impfung. Danke an das anwesende Personal. Nun zum Schmunzeln oder Lachen!!!

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 20.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 20.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 511.440 Fälle, 9.052 verstorben und 470.684 genesen. 1.844 hospitalisiert, davon 394 intensiv. 3.344 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 511.440 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (20. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.052 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 470.684 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Corona-Maßnahmen wirken sich auf die Psyche aus: Angst, Stress und Depressionen nehmen lt. Gesundheitsstudien zu. Was steckt dahinter und wie kann man sich schützen? Gabriele Lang ist Psychologin und Expertin im Stressmanagement beziehungsweise in der Entwicklung emotionaler Kompetenzen | Foto: Gabi Lang
Aktion 2

Expertin erklärt
Was Corona mit unserer Psyche macht

Die Corona-Maßnahmen wirken sich auf die Psyche aus: Angst, Stress und Depressionen nehmen laut Gesundheitsstudien zu. Was steckt dahinter und wie kann man sich schützen? Gabriele Lang ist Psychologin und Expertin im Stressmanagement und in der Entwicklung emotionaler Kompetenzen. Wie man die Perspektivlosigkeit bewältigt und mit welchen Tricks man sich selbst aus der Krise holen kann, erzählt sie im Interview RMA-Redakteurin Anna Richter-Trummer. RMA: Was macht die soziale Isolation mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Seit einem Jahr beherrscht die Corona-Krise unser Tun und Denken. Herbert Spirk, Betriebsratsvorsitzender des LKH Fürstenfeld zieht Bilanz.
2

Interview mit Herbert Spirk
"Wir müssen alle an einem Strang ziehen"

FÜRSTENFELD. Vor kurzem veröffentlichte der Spitalsverbund Feldbach-Fürstenfeld sein Video zur „Jerusalema Dance Challenge“, an dem sich die Spitalsmitarbeiter beteiligten und Zusammenhalt und Lebensfreude vermittelten. Doch wie gestaltet sich deren Arbeitsalltag aktuell und wie geht es den Mitarbeitern? Wir haben mit Betriebsratsvorsitzenden Herbert Spirk vom LKH Fürstenfeld gesprochen. Seit einem Jahr beherrscht uns die Corona-Krise. Besonders Pflegekräfte sind gefordert. Wie fällt Ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Mitteregger/Pixabay
2 3

Neue Covid Maßnahmen
Drohende Abriegelung – die nächsten Tage entscheiden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die drohenende regionale Abriegelung löst Meinungsverschiedenheit aus. Für viele Menschen schlichtweg nicht nachvollziehbar: die berüchtigte 7-Tages-Inzidenz als Indikator für Ausreisetests.  Die Corona zahlen steigen und die Bevölkerung wird allmählich unzufriedener. Für einen großen Teil der Allgemeinheit sind die aktuellen Maßnahmen nicht mehr nachvollziehbar. Zum neuesten Trend gehören die regionalen Abriegelungen. Auch der Bezirk Neunkirchen könnte schon bald ein Opfer...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
1 2 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 508.096 Fälle, 9.024 verstorben und 468.275 genesen. 1.834 hospitalisiert, davon 397 intensiv. 3.515 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 508.096 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.024 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 468.275 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.