Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Das Krankenhaus in Schwarzach hat derzeit mit vielen Corona-Ausfällen in der Belegschaft zu kämpfen. | Foto: KSK
2

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Schwarzach reduziert nicht-akute OPs

Um die Versorgung von akuten Fällen aufrecht zu erhalten, reduziert das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach die planbaren und nicht-akuten Operationen – wie Hüft-OPs – um 50 Prozent. Denn auch im Krankenhaus fallen derzeit einige Arbeiter aufgrund der Corona-Quarantäne aus.  SCHWARZACH. Corona macht auch vor den Arbeitern in den Krankenhäusern keinen Halt. Rund 80 Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach befinden sich derzeit in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die 7-Tage Inzidenz liegt in allen Bezirken bei über 1.000. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Corona-Salzburg
Alle Bezirke mit 7-Tage-Inzidenz über 1.000

1.736 Neuinfektionen von gestern auf heute (Stand 8.30 Uhr) erhöhen die 7-Tage-Inzidenz in Salzburg auf 1.747, der zweithöchste Wert seit Beginn der Pandemie. 12.643 Salzburgerinnen und Salzburger sind aktuell an Corona erkrankt. Die Lage in den Spitälern bleibt derzeit stabil, aktuell werden 60 Personen wegen einer Corona-Infektion behandelt, 15 davon auf der Intensivstation. SALZBURG. Mittlerweile haben bei der 7-Tage-Inzidenz alle Bezirke die Marke von 1.000 überschritten. Besonders...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Christoph Biedermann ist leitender Oberarzt der Covid-Intensivstation im Klinikum Schwarzach. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
3

Kampf gegen Corona
Einblick in die Intesivstation vom Krankenhaus Schwarzach

Ärzte und Pfleger kämpfen seit Monaten gegen das Corona-Virus an. Christoph Biedermann und Miriam Langreiter geben Einblicke in den Alltag auf der Covid-Station im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. SCHWARZACH. Tag täglich kämpfen Ärzte und Pfleger in den Krankenhäusern um das Leben von Corona-Patienten. „Wir haben die letzten Wochen und Monaten beobachten müssen, dass fast ausschließlich ungeimpfte Patienten hier lagen und die waren im Schnitt 55 Jahre alt. Mit diesem Alter ist man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
Aktion Video 2

Start in den Winter
Am 16. Dezember öffnet Snow Space Salzburg die Tore

Am 16. Dezember startet Snow Space Salzburg in die Wintersaison. Dabei wird auch das bewährte Covid-Sicherheitskonzept, das nach eigenen Angaben schon im letzten Winter perfekt funktioniert hat, zum Einsatz. Dieses Sicherheitskonzept wird auch heuer wieder in einem Video von der Pongauer Ski-Legende Hermann Maier erklärt. PONGAU. Am 16. Dezember starten die Snow Space Salzburg Bergbahnen in den Winter. Das Pistenangebot wird schon am Folgetag mit der kompletten zwölf Gipfel-Skiverbindung vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Kommentar von Peter Weiss. | Foto: BB

Kommentar von Peter Weiss
Impfpflicht-Strafen sind viel zu niedrig

Im Kommentar von dieser Woche beschäftigt sich Peter Weiss mit den Strafen, wenn man die Impfpflicht ignorieren sollte. Seiner Meinung nach sollten die Strafen deutlich höher ausfallen. Die Impfpflicht tritt am 1. Februar in Kraft. Nun wurde auch ein erster Strafenkatalog dazu vorgestellt. Strafen von mindestens 600 Euro alle drei Monate und maximal 3.600 pro Jahr sollten die Leute zur Impfung zwingen. Diese Strafen scheinen jedoch viel zu niedrig. Meiner Meinung nach sollten diese Strafen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Nikolaus schickt allen Kindern eine Videobotschaft. | Foto: Ares Pass
Video

Videogruß der Ares Pass
"Kein Kind soll auf den Nikolaus verzichten müssen"

Wie auch im letzten Jahr schickt die St. Johanner Krampussgruppe "Ares Pass" virtuelle Grüße vom Nikolaus. So sollte kein Kind auf den Brauch verzichten müssen.  ST. JOHANN. "Es gibt ja viele Kinder, die auf Grund von Quarantäne, Covid Erkrankungen oder anderen Gegebenheiten keinen Hausbesuch bekommen können", erklärt Tamina Durstmüller-Übleis von der Krampus-Gruppe Ares Pass aus St. Johann. Dazu haben sich die Krampusse etwas Besonderes ausgedacht und schicken jedem Kind einen Online-Gruß vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mediziner Harald Breitfuß organisierte zusammen mit Bürgermeister Thomas Oberreiter den Sonder-Impftermin.  | Foto: Christian Fischbacher
2

224 Personen geimpft
Großer Erfolg beim Sonder-Impftermin in Flachau

Doktor Harald Breitfuß organisierte zusammen mit Flachaus Bürgermeister Thomas Oberreiter einen Sonder-Impftermin in Flachau. Über 220 Personen tauchten auf und ließen sich gegen das Corona-Virus schützen.  FLACHAU. "Der Impftermin wurde sehr gut angenommen und wir konnten 224 Personen impfen", sagt Harald Breitfuß, Arzt für Allgemeinmedizin in Flachau. Zusammen mit Bürgermeister Thomas Oberreiter organisierte der Mediziner am vergangenen Samstag, 26. November, einen Sonder-Impftermin in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi und Bundesminister Heinz Faßmann befassten sich mit dem neuen Plan für die Schüler.  | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser

Schulen
Ab zwei Corona-Fällen muss die Klasse ins Distance-Learning

Für Schüler gibt es eine neue Regel: Ab zwei positiv getesteten Kindern in einer Klasse muss die ganze Klasse fünf Tage lang ins Distance-Learning. Eltern haben aber Anspruch auf Entschädigung für die Sonderbetreuungszeit.  PONGAU. 51 Prozent der Schüler – 4.538 von 8.834 – nahmen das Angebot der Sonderbetreuung an und waren am Dienstag, 23. November, im Pongau im Präsenzunterricht. Nun wurde für den Präsenzunterricht eine neue Regel erlassen: Ab zwei positiven Fällen in einer Klasse muss die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Salzburg sperrt zu. | Foto: pixabay
Aktion

Corona
Es kommt der Lockdown für alle im Bundesland Salzburg

Details folgen! SALZBURG. Die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich werden aufgrund der weiterhin stark steigenden Corona-Neuinfektionen in einen Gesamtlockdown gehen. „Wir haben heute erneut eine enorme Zahlenentwicklung. Wir sehen keine Alternative zu einem Lockdown mit Beginn nächster Woche mehr“, erklärt Haslauer. Im Laufe des Nachmittages ist eine Pressekonferenz geplant und weitere Details werden bekannt gegeben. Schulen bleiben zu Auch an Schulen entwickelte sich in letzter Zeit die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Auch 2021 wird man auf den Radstädter Adventmarkt verzichten müssen.  | Foto: Stadtmarketing Radstadt

Absage
Radstädter Adventmarkt kann auch dieses Jahr nicht stattfinden

Corona-bedingt verkündeten die Verantwortlichen des Radstädter Adventmarktes nun die erneute Absage des Weihnachtsevents. RADSTADT. "Aufgrund der hohen Corona Sieben-Tages-Inzidenz in Salzburg und den daraus resultierenden Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckungen, haben wir die Konsequenzen gezogen und den Radstädter Adventmarkt schweren Herzens abgesagt. Aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen ist es nicht möglich den beliebten Adventmarkt, auch in einer abgewandelten Form, durchzuführen", erklärt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am "Kitz" startete man mit FFP2-Masken in die Saison. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion 3

Seilbahner werden nervös
Kaum genaue Regelungen für Wintersaison

Trotz einer von der Regierung präsentierten Verordnung bleiben genaue Anleitungen für die Seilbahner aus. PONGAU. Die Wintersaison rückt in großen Schritten näher. Doch eine konkrete Corona-Regelung für die Seilbahnen lies lange auf sich warten und waren zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses am Donnerstag, 28. Oktober, nicht absehbar. "Wir konnten der Situation nicht mehr gelassen entgegenblicken. Es war einfach keine genaue Regelung da und wir warteten schon Wochen darauf. Wir konnten folglich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen aktiv infiziert. 76 Corona-Patienten befinden sich aktuell im Spital, davon zwölf auf der Intensivstation.  | Foto: David Ebner
2

Corona in Salzburg
Salzburg hat die höchste 7-Tage-Inzidenz in Österreich

Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen aktiv infiziert. 76 Corona-Patienten befinden sich aktuell im Spital, davon zwölf auf der Intensivstation. Die Zahlen sind Vergleichbar mit jenen Ende November 2020. SALZBURG. In den vergangenen zwölf Tagen hat sich die 7-Tage-Inzidenz in Salzburg mehr als verdoppelt und liegt inzwischen (Stand: 28. Oktober) mit 435,7 an der Spitze im Österreich-Vergleich.  Anstieg von Covid-Patienten in Krankenhäusern erwartet  Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer begrüßt die neuen Regeln an Salzburgs Kindergärten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Ab 20. September
PCR-Lutschertests für Salzburger Kindergärten

An Salzburgs Kindergärten gelten ab 13. September neue Regeln für Pädagogen und Besucher. Am 20. starten auch die sogenannten PCR-Lutschertests, die Kinder-freundlicher sein sollten als bekannte Test-Varianten. SALZBURG. „Ende September starten in allen Kinderbetreuungseinrichtungen Salzburgs freiwillige und kindgerechte PCR-Lutscher-Tests für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Das vierwöchige Screeningprogramm bietet maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand und gibt zum Start des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Arbeitslosigkeit ist im Pongau um fast 43 Prozent gesunken.  | Foto: pixabay
2

Minus 43 Prozent
Die Arbeitslosenzahlen im Pongau sinken weiter

Der Pongau sticht im Vergleich mit den anderen Bezirken positiv hervor. Die Arbeitslosigkeit geht hier um 42,8 Prozent zurück, zweiter ist der Lungau mit einem Minus von 39 Prozent, dicht gefolgt vom Pinzgau mit knapp 33 Prozent weniger Arbeitslosen. PONGAU. Die Arbeitslosigkeit sinkt im gesamten Land Salzburg – dazu habe vor allem der Tourismus beigetragen. In Salzburg sticht die rückläufige Arbeitslosigkeit besonders im Pongau hervor. Hier sind derzeit noch 1.112 Personen arbeitslos, was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andrea Klammbauer und Christian Stöckl sehen in der Impfung die große Chance für das Land Salzburg.  | Foto: Land Salzburg

Jugend impft
Am 2. September ohne Anmeldung zum Impfen in St. Johann

Die Aktion "Jugend impft!" versucht Jugendliche ab zwölf Jahren für die Corona-Impfung zu mobilisieren. Darum bietet man am 2. September in St. Johann für Jugendliche ab zwölf Jahren zwischen 16 und 20 Uhr eine anmeldefreie Impfmöglichkeit. PONGAU. Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz prognostiziert für den Herbst eine "Pandemie der Ungeimpften". Derzeit weisen vor allem junge Menschen hohe Inzidenzzahlen auf. Darum will man mit der Impfaktion "Jugend impft!" besonders ungeimpfte Jugendliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Pinzgau weist laut Landesstatistik am Donnerstag um 6.30 Uhr eine 7-Tage-Inzidenz von 187,1 und der Pongau von 125,3 auf. Mit großem Abstand folgen die Bezirke Stadt Salzburg (45,7), Hallein (41), Salzburg-Umgebung (28,5) und Tamsweg (24,9). | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Ampel auf "Gelbgrün" gestellt – geringes Risiko in Salzburg

Die Corona-Ampel für Salzburg und seine Bezirke wurde von der Ampel-Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes Risiko) um zwei Stufen heruntergesetzt. Trotzdem hat Salzburg die zweithöchste Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich. Update: 6. August, 17 Uhr: Die Sieben-Tages-Inzidenz im Land Salzburg liegt derzeit bei 48 (Stand 5. August, 8.30 Uhr) und damit seit einigen Tagen unter 50. Die Corona-Ampel für das Land und seine Bezirke wurde daher von der bundesweiten Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Infektionszahlen steigen wieder rasant an. | Foto: Land Salzburg

Coronavirus
Flachgau liegt bei Infektionen unter dem Landesschnitt

Der Trend bei den Infektionen geht weiterhin nach oben. Im Vergleich zu den anderen Bezirken steigt der Flachgau gut aus.  FLACHGAU, SALZBURG.  Heute wurden im Bundesland Salzburg 276 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Diese hohe Zahl schlägt sich auch in der 7-Tage-Inzidenz nieder, die heute bei 305 liegt – zuletzt war sie Anfang Jänner ähnlich hoch. Ein Blick in die Bezirke zeigt ähnliche Entwicklungen: Nach einigen Tagen sinkender Inzidenzen im Pongau ist der Wert heute wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Biontech/Pfizer wird geimpft. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber Lachner
Aktion

Corona
Knapp 300 Senioren bekommen in Unken den Pfizer Impfstoff

Das Land Salzburg startete vor Kurzem eine Impfaktion für über 65-jährige in den Gemeinden Unken, Bad Gastein und Radstadt. In Unken meldeten sich 288 Senioren für die "Pfizer-Impfung" an.  UNKEN. Nachdem in Unken sowie in Bad Gastein und Radstadt einige Corona-Fälle bekannt wurden, sollten nun in diesen Gemeinden die über 65-jährigen geimpft werden. Dazu startete das Land eine Sonderimpfaktion für die betroffene Altersgruppe. Insgesamt haben sich 1.721 Personen für das groß angelegte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Zusammenarbeit zwischen Bundesheer und Polizei. | Foto: Helmut Steger
4

Bundesheer
Salzburger Soldaten unterstützen Polizei bei Ausfahrtskontrollen in Radstadt und Bad Hofgastein

Aufgrund der hohen Zahl von Covid-Neuinfektionen gelten in den Salzburger Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein besondere Ausfahrtsbeschränkungen. Ein Verlassen der Gemeinden ist Personen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr nur dann möglich, wenn sie einen negativen Corona-Test vorweisen können, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die neuen Regelungen sollen bis zum 18. März dauern. Assistenzeinsatz angefordertSalzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer, hat beim Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Derzeit werden laut Angaben des Landes rund 3.000 Abstriche pro Tag genommen. | Foto: Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Kostenlose Testmöglichkeiten weiter ausgebaut

Erweiterte Corona-Testmöglichkeiten in Salzburg: Zusätzliches Angebot gibt es für Ausfahrtstests in Bad Hofgastein und Radstadt, aber auch landesweit werden die Öffnungszeiten der Teststraßen nochmals erweitert. UPDATE (5. März): Das kostenlose Corona-Schnelltest-Angebot von Land und Rotem Kreuz wird weiter ausgebaut. Durch die verschärften Maßnahmen in den Pongauer Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein sind besonders dort Änderungen notwendig. Gleichzeitig werden auch landesweit die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
52 Strafverfahren wurden eingeleitet. | Foto: pixabay
Aktion

Corona
Strenge Kontrollen brachten Anzeigen in Gastro und Hotellerie

Bei Schwerpunkt-Überprüfungen der Corona-Maßnahmen im Pinzgau und Pongau wurden insgesamt 248 Kontrollen durchgeführt. Bei 52 davon wurde zu meist wegen des Verstoßes gegen das Beherbergungsverbot ein Strafverfahren eingeleitet. PINZGAU. Der Pinzgau war in den letzten Tagen Schauplatz mehrerer strenger Kontrollen der Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Dabei wurden Zweitwohnsitze und Betriebe aus der Gastronomie und Hotellerie überprüft. Das Resultat waren 139 kontrollierte Betriebe und 14...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
17 Virus-Proben aus Salzburg wurden zur Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) geschickt, um diese auf die Corona-Virus-Variante B 1.1.7. zu überprüfen. Bei zwei davon hat sich der Verdacht bestätigt. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Corona-Mutation in Salzburg nachgewiesen

Die britische Corona-Mutation ist auch in Salzburg angekommen. Die Mutation ist schon seit längerem im Pongauer und Tennengauer Abwasser nachweisbar. Jetzt gibt es zwei konkrete Fälle. SALZBURG. In Salzburg wurden erstmals zwei Fälle der ansteckenderen Coronavirus-Variante B 1.1.7. nachgewiesen – das vermeldet das Landesmedienzentrum heute um kurz vor 17 Uhr. Abwasseranalysen gaben Hinweis auf neue Variante Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz bestätigt, dass bei zwei Patienten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Insgesamt haben 55.519 Menschen die Schnelltests an den zwölf Testtagen genutzt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
Infos zu den kostenlosen Schnelltests ab 11. Jänner

Weitere kostenlose Schnelltests zwischen 11. und 15. Jänner. Ab 18. Jänner sollen die Kapazitäten ausgebaut werden und in einen längerfristigen Regelbetrieb übergehen.   SALZBURG. Die Schnelltests rund um die Weihnachtsfeiertage waren eine logistische Herkulesaufgabe, die nicht nur die Salzburgerinnen und Salzburger bezirksübergreifend zahlreich genutzt haben. Seit 21. Dezember wurde an insgesamt zwölf Tagen kostenlos auf das Corona-Virus getestet. Am 11. Jänner werden die kostenlosen Tests in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Foto: Land Salzburg
2

Update
Das bedeutet "Rot" in den vier Salzburger Bezirken

Nach dem Tennengau schaltet die Corona-Ampel-Kommission der Bundesregierung heute auch den Pongau, Pinzgau und Flachgau auf Rot. Demnach herrscht dort "sehr hohes Risiko". Den größten "Sprung" gab es dieses Mal im Pinzgau, von Gelb gleich auf Rot. SALZBURG. Die Corona-Ampel-Kommission der Bundesregierung hat heute auf Basis der Daten von AGES und GÖG (Gesundheit Österreich GmbH, das nationale Forschungs- und Planungsinstitut für das Gesundheitswesen) über die Corona-Fallzahlen entschieden,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.