Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 16. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 16. April 863,0 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 890,8). In absoluten Zahlen sind das 745 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 769). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 851,5 Personen pro 100.000 Einwohner (673 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 785,7 (365 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alles über Datenschutz und IT-Security für Unternehmen erfahren Kursteilnehmer am 3. Mai 2022 im WIFI Ried. | Foto: AndreyPopov/panthermedia.net

WIFI-Kurs
Datenschutz und IT-Security – rund um Covid-19

Am Dienstag, 3. Mai 2022, findet am WIFI Ried von 16 bis 18 Uhr ein Kurs zu Datenschutz und IT-Security statt.  RIED. Aufgrund der Covid-19 Pandemie stellt sich für Unternehmen die Frage, unter welchen Umständen Daten (insbesondere Gesundheitsdaten) verarbeitet und ausgetauscht werden können und dürfen. Es kommt zudem vermehrt zum Einsatz von Home-Office, auch hierbei gibt es datenschutzrechtlich einige Fallen, die zu vermeiden sind. Alle Kursteilnehmer erhalten konkrete Lösungsmöglichkeiten...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Boris Fahrnberger (Co-Gründer/CEO), Bürgermeister Christian Haberhauer, Ferenc Ráduly (Ärztlicher Leiter, Gewerberechtlicher Geschäftsführer). | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
3

60 Arbeitsplätze
Großlabor siedelt sich in Amstetten an

In einer ehemaligen Wäscherei in Greinsfurth nehmen die COVID Fighters Ende Juni den Betrieb auf. AMSTETTEN. „Rund 60 Mitarbeiter werden in Amstetten einen neuen Arbeitsplatz finden“, erklärt Boris J. Fahrnberger. Vorerst, denn: „In Spitzenzeiten kann die Kapazität auf bis zu 300 erweitert werden“, so der Gründer und Geschäftsführer der COVID Fighters. Am Standort wird die Auswertung von Covid-Tests durchgeführt. Zusätzlich entsteht ein Forschungslabor. „Die Ansiedlung der COVID Fighters ist...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 15. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 15. April 890,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 903,6). In absoluten Zahlen sind das 769 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 780). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 888,2 Personen pro 100.000 Einwohner (702 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 869,6 (404 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
DIe Corona Ampel ist ab heute auf Orange geschalten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 2

Corona-Ampel
Salzburg auf Orange gestellt – Sieben-Tage-Inzidenz 696,5

Auch die Corona-Ampel-Kommission sieht eine Entspannung der Corona-Lage in Österreich. Sie hat heute nicht nur Salzburg von „Rot – Sehr hohes Risiko“ auf „Orange – Hohes Risiko“ eingestuft, sondern auch Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und Wien. Das Burgenland sowie Kärnten und Vorarlberg bleiben weiterhin rot. SALZBURG. In Salzburg beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell 696,5 – der österreichweite Wert liegt bei 947. Von gestern auf heute hat es in Salzburg 490...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Ab Karsamstag, dem 16. April, fällt die FFP2-Maske in der Gastronomie. | Foto: Waltraud Fischer

Corona-Maßnahmen ab 16. April 2022
Weitreichende Lockerungen für die Gastronomie

Die Corona-Pandemie hat die Gastronomie und Hotellerie vor immens große Herausforderungen gestellt. Und viele Maßnahmen wurden bis heute nicht verdaut. Mit 16. April kommt es zu weitreichenden Lockerungen. Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, doch noch in dieser Woche wird es für die Gastronomie noch weitreichende Lockerungen geben. So fällt ab Freitag, dem 16. April die FFP2-Masken-Pflicht in Innenräumen. Ab Samstag, 16. April gilt: Keine FFP2-Masken-Pflicht in der Gastronomie und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das nationale Impfgremium empfiehlt den vierten Stich für Personen über 80 und über 65 jährige Personen mit Vorerkrankungen. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 2

Corona-Impfung
Impfgremium empfiehlt vierte Impfung für Personen über 80

Rund 32.000 Salzburgerinnen und Salzburger haben Anspruch für die vierte Corona-Schutzimpfung. In Salzburg holten sich bisher 1.400 Personen die vierte Coronavirus-Impfung. Dabei handelt es sich vor allem um Risikopatienten, denen die vierte Impfung auf ärztlichen Rat empfohlen wurde.  In Salzburg führen aktuell über 300 niedergelassene Ärzte die Corona-Impfung durch.  SALZBURG.  Der vierte Stich wird empfohlen für Personen über 80 und für Personen über 65 mit Vorerkrankungen. Auch fhier will...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 14. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 14. April 903,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.058,8). In absoluten Zahlen sind das 780 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 425). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 938,8 Personen pro 100.000 Einwohner (742 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 914,8 (477 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gemeinde Zams verzeichnet aktuell mit 40 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck sinkt auf 620

Im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle weiter deutlich zurück – aktuell sind es 268. In Zams gibt es derzeit 40 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Mittwochnachmittag (Stand 13. April 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 620,1. Am 06. April lag sie noch bei 944,8. Bezirk Landeck an vierter Stelle in Tirol Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 13. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 13. April 1.058,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.247,6). In absoluten Zahlen sind das 914 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.077). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.059,1 Personen pro 100.000 Einwohner (837 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.026,8 (477 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Zehnerhaus öffnet wieder eine Teststraße.  | Foto: Philipp Lipiarski
2

Bad Radkersburg
Teststraße öffnet ab 13. April im Zehnerhaus

Willkommenes Testangebot in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg. Ab 13. April öffnet in Kooperation der Apotheke zum Mohren mit der Stadtgemeinde eine Teststraße im Zehnerhaus.  BAD RADKERSBURG. Schon von 29. Jänner 2021 bis 31. März 2022 gab es ja ein Corona-Testangebot im Zehnerhaus in Bad Radkersburg. Die Apotheke zum Mohren bietet nun ab 13. April in Kooperation mit der Stadtgemeinde Bad Radkersburg wieder eine Antigen- und PCR-Testung im Zehnerhaus an.  Die Zeiten sind je montags, mittwochs,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 12. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 12. April 1.247,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.246,5). In absoluten Zahlen sind das 1.077 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.076). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.171,7 Personen pro 100.000 Einwohner (926 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.140,9 (530 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Klinikum Schärding wurden in rund 14 Monaten über 126.000 Antigentests durchgeführt – an einem Tag sogar einmal 1000 Tests. | Foto: OÖG
2

Klinikum Schärding
Über 126.000 Antigen-Tests und 27.000 Handschuhe in 14 Monaten

Am 31. März 2022 wurden im Klinikum Schärding die letzten Corona-Tests durchgeführt. Doch was hat's gekostet? SCHÄRDING. Der Betreiber der Teststation, das Land OÖ, gibt auf Nachfrage der BezirksRundSchau bekannt, dass von 25. Jänner 2021 bis einschließlich 31. März 2022 exakt 126.175 Antigen-Tests abgenommen wurden. Umgelegt auf die Einwohnerzahl des Bezirks – rund 57.000 – bedeutet das durchschnittlich, dass sich jeder Bürger im Klinikum knapp zweimal hat testen lassen. Eine genaue...

  • Schärding
  • David Ebner
Für den Impfbus ist keine Voranmeldung notwenig. | Foto: Katharina Schrefl

Covid-Schutzimpfung
Der Impfbus kommt wieder nach Herzogenburg

Der Impfbus macht wieder Station in Herzogenburg HERZOGENBURG. Am 19. April 2022, in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr steht der Impfbus Niederösterreich wieder am Rathausplatz in Herzogenburg. Eine Anmeldung zur Impfung ist nicht notwendig. Die Aufklärungs- und Dokumentationsbögen stehen auf der Homepage von Herzogenburg unter www.herzogenburg.at – Veranstaltungen oder unter www.impfung.at zur Verfügung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Zahl der aktiven Fälle im Bezirk Rohrbach ist gestiegen. | Foto: Foto: panthermedia/tommayandone
9 2 3

Corona-Fälle im Bezirk Rohrbach
744 Corona-Infizierte, 48 Neuinfektionen im Bezirk Rohrbach

Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand Montag, 11. April, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Rohrbach 744 „aktive“ Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. BEZIRK ROHRBACH. In den vergangenen 24 Stunden sind im Bezirk Rohrbach 48 neue Infektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk beträgt 29.505. Achtung: Alle in diesem Beitrag ersichtlichen Daten werden von der Corona-Seite des Landes OÖ und aus...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 11. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 11. April 1.246,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.245,3). In absoluten Zahlen sind das 1.076 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.075). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.255,2 Personen pro 100.000 Einwohner (992 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.181,8 (549 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 10. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 10. April 1.245,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.361,2). In absoluten Zahlen sind das 1.075 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.175). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.223,5 Personen pro 100.000 Einwohner (967 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.145,2 (532 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 9. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 9. April 1.361,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.548,8). In absoluten Zahlen sind das 1.175 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.337). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.299,5 Personen pro 100.000 Einwohner (1.027 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.272,2 (591 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 8. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 8. April 1.548,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.752,7). In absoluten Zahlen sind das 1.337 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.513). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.422,2 Personen pro 100.000 Einwohner (1.124 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.382,0 (642 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 7. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 7. April 1.752,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 1.977,5). In absoluten Zahlen sind das 1.513 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.707). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.596,8 Personen pro 100.000 Einwohner (1.262 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.478,8 (687 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 66 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck sinkt auf 944

Im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle weiter deutlich zurück – aktuell sind es 434. In der Stadt Landeck gibt es derzeit 66 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Mittwochnachmittag (Stand 06. April 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 944,8. Am 29. März lag sie noch bei 2.140,0. Bezirk Landeck an vierten Stelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 6. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 6. April 1.977,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.166,3). In absoluten Zahlen sind das 1.707 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.870). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.814,4 Personen pro 100.000 Einwohner (1.434 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.713,4 (796 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 5. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 5. April 2.166,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.308,8). In absoluten Zahlen sind das 1.870 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 1.993). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.994,1 Personen pro 100.000 Einwohner (1.576 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.808,2 (840 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kevin McGlinchey bei der Verleihung des „WirtschaftsOscars“ mit Volker R. Ammann, dem österreichischen Handelskommissar in den Vereinigten Staaten.
 | Foto: © Motiejus Barauskas, www.motiejusbarauskas.com

…And the winner is
WirtschaftsOscar für Greiner Bio-One

Ende März 2022 wurden in Los Angeles nicht nur die Academy Awards, sondern auch die „WirtschaftsOscars 2022“ verliehen. Gewinner in der Kategorie „Growth“ ist Greiner Bio-One. KREMSMÜNSTER. Der renommierte Preis wurde heuer bereits zum elften Mal vom Außenwirtschafts-Center Los Angeles vergeben. Jährlich werden österreichische Unternehmen in sechs Kategorien für ihre herausragenden wirtschaftlichen Leistungen in den USA ausgezeichnet. In diesem Jahr ging der WirtschaftsOscar in der Kategorie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.