Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Die Landeszahnärztekammern Salzburg, Vorarlberg Burgenland und Steiermark, sehen sich von der Politik in Stich gelassen. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Covid-19
Landeszahnärztekammer äußert Unmut zur neuen Teststrategie

Die mit 1. April in Kraft getretene COVID-19-Screening Verordnung legt fest, dass zukünftig pro Person und Monat höchstens fünf molekularbiologische Tests (PCR-Tests) gratis in Anspruch genommen werden dürfen.  Da es für Zahnärzte keine Ausnahmen geben soll, fordern die Landeszahnärztekammern für Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg, Burgenland und Steiermark eine umgehende Korrektur von der Politik. SALZBURG. Ausnahmen von der gültigen Teststrategie gibt es für MitarbeiterInnen und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 4. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 4. April 2.308,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.403,8). In absoluten Zahlen sind das 1.993 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.075). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 2.140,9 Personen pro 100.000 Einwohner (1.692 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 1.963,1 (912 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 3. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 3. April 2.403,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.553,2). In absoluten Zahlen sind das 2.075 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.204). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 2.221,9 Personen pro 100.000 Einwohner (1.756 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.057,9 (956 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Impfangebot im Bezirk Vöcklabruck wird laufend ergänzt. | Foto: OÖG
2

Corona im Bezirk Vöcklabruck
Hier kann man sich impfen lassen

Neue Öffnungszeiten in der Impfstraße in der Varena Vöcklabruck. 22 niedergelassene Ärzte im Bezirk Vöcklabruck bieten derzeit eine Impfmöglichkeit gegen Covid-19. - 22 Ordinationen im niedergelassenen Bereich bieten die Covid-19-Schutzimpfung im Bezirk Vöcklabruck an. Alle Informationen zu Kontaktmöglichkeiten, Öffnungszeiten und welche Impfstoffe in der jeweiligen Ordination zur Verfügung stehen, werden regelmäßig aktualisiert und sind auf der Website der Ärztekammer Oberösterreich zu finden....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Neunkirchen
Teststraße Neunkirchen ohne Unterstützung unleistbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Stunden täglich, sieben Tage die Woche – da kam ein hübsches Sümmchen an Arbeitsstunden in der Teststraße Neunkirchen zusammen. Kosten, die jetzt, ohne Unterstützung des Landes oder Bundes nicht zu stemmen sind. Die Personalkosten lagen laut Impf- und Teststraßen-Koordinator Thomas Rack bei rund 50.000 Euro im Monat. Wie es weitergeht, ist noch offen. Neunkirchen wartet, wie jede andere Gemeinde auch, auf ein Signal von "oben", damit die neue Teststrategie kommuniziert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 2. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 2. April 2.553,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.730,4). In absoluten Zahlen sind das 2.204 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.357). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 2.463,5 Personen pro 100.000 Einwohner (1.947 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.238,7 (1.040 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

COVID-19 Testangebot ab 1. April
Liste der 171 Apotheken mit kostenlosen PCR-Tests

Die Steiermark hat mit Ende März 2022 als einziges Bundesland die Möglichkeit Gurgeltests zu verwenden eingestellt. Das Land Steiermark ist mit der Apothekerkammer eine Kooperation eingegangen und setzt beim COVID-19 Testangebot auf ein breites Angebot durch Apotheken. Ohne "Freitesten" muss man in der Steiermark die vollen zehn Tage in Quarantäne bleiben – oder man akzeptiert, bei 48-stündiger Symptomlosigkeit, ab dem sechsten Tag eine Verkehrsbeschränkung, mit der man zwar zum Beispiel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Caretoon Roman Ritscher

Infos zum Testen und Impfen
Schutz gegen Corona - das gilt ab 1. April 2022 in Tirol

Die Maskenpflicht, vor allem FFP2-Masken, entwickeln sich für manche sicherlich schon zum begehrten Sammelobjekt. So wie Sommer- und Winterkleidung könnten auch Masken in den Schränken für jede Saison aufbewahrt werden, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint. Weiterführende Informationen zum Covid-Testangebot und Covid-ImpfangebotAb 16. April stehen die Impfstellen Inntalcenter Telfs und Kaufhaus Tyrol Innsbruck nicht mehr zur Verfügung. In den nahegelegenen Impfzentren Imst und Messe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Santrucek

🦠 Corona-Entwicklung am 1. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 1. April 2.730,4 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.856,7). In absoluten Zahlen sind das 2.357 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.466). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 2.764,7 Personen pro 100.000 Einwohner (2.185 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.533,6 (1.177 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SP Bruck
2

Bezirk Bruck an der Leitha
Gemeinden schließen Teststraßen mit Ende März

Die kostenlose Covid-Massentestung in NÖ endet mit 31. März. Ab 1. April stehen jedem nur mehr 5 Antigen- und 5 PCR-Tests im Monat kostenlos zur Verfügung - es gibt jedoch Ausnahmen.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen durch Omikron hat die Bundesregierung die Corona-Teststrategie angepasst. In Niederösterreich werden ab April keine Teststraßen für Massentestungen mehr angeboten. So schließen etwa die Gemeinden Bruck an der Leitha, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ende der Teststraße in Scheibbs: Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning, Agnieszka Sollböck, Elfriede Schoißwohl, Bürgermeister Franz Aigner, Hauptkoordinator Dietmar Nestelberger, Frischgetestete Gernot Fallmann und Alois Höger
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Aus für Teststraße
40.200 Tests wurden im Scheibbser Rathaus durchgeführt

Die Covid-19-Teststraße im Scheibbser Rathaus hat ihren Betrieb eingestellt. SCHEIBBS. Die Covid-19-Teststraße im Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs wurde nun geschlossen. 160 positive Ergebnisse Seit 25. Jänner 2021 wurden Antigen-Tests und seit 8. November 2021 auch PCR-Tests in Kooperation mit der Apotheke Scheibbs angeboten. Insgesamt wurden rund 40.200 Tests durchgeführt, davon entfielen 70 Prozent auf Antigen-Tests. Im Zuge der Antigen-Tests stellte man bei rund 160 Fällen ein positives...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 31. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 31. März 2.856,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.962,1). In absoluten Zahlen sind das 2.466 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.557). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 2.882,3 Personen pro 100.000 Einwohner (2.278 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.621,8 (1.218 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch wenns manchmal düster ist, es wird ...
5 3 2

Covid 19 - Anerkennung als Berufserkrankung
Leben mit Long Covid

Wie einige von meinen Lesern wissen leide ich an Long Covid. Ich berichte auch hin und wieder über mein Erleben und meine Erfahrungen seit meiner Erkrankung im November 2020  bzw. über die Reaktionen meines Umfeldes. Zurzeit befinde ich mich wieder im Krankenstand. Im Video hört man von den Möglichkeiten die man als Betroffene mit Anerkennung als Berufserkrankung hat. Man hört auch, daß an und für sich Arbeitgeber die Infektion mit Covid bei der Unfallversicherung zu melden haben. Wenn dies...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Leiter der Geschäftsbereiches „Gesundheit, Soziales und Umwelt“ Peter Eigelsreiter und Sicherheitsbeauftragter Peter Puchner bedankten sich beim Roten Kreuz, ASBÖ und der Feuerwehr für die Hilfe. | Foto: Arman Kalteis

Corona Teststationen werden weniger
Teststraße im Saal der Begegnung schließt

Nach 225.000 durchgeführten Tests seit Dezember 2020 schließt die Teststraße im Saal der Begegnung. ST. PÖLTEN. (pa.) Die Teststraße eröffnete im Dezember 2020 im VAZ. Nach 170.000 durchgeführten Tests im VAZ wechselte die Teststraße im August 2021 in den Saal der Begegnung. Dort wurden seitdem 55.000 Tests durchgeführt. Nun wird diese Teststraße, aufgrund eines Beschlusses vom Bund, mit 31. März geschlossen. Bürgermeister Mag. Matthias Stadler bedankte sich herzlich bei dem Team. Ein...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Das Testangebot im Land wird neu geregelt. | Foto: pixabay
Aktion

Testangebot ab April
Corona-Tests in Tirol – die Neuregelung > mit UMFRAGE

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 1. April stehen je fünf kostenlose PCR-Tests und fünf kostenlose Antigentests pro EinwohnerIn zur Verfügung. In Tirol wird diese Vorgabe wie folgt umgesetzt: > Weiterhin kostenloses behördliches Screening an elf Standorten für Verdachtsfälle; Anmeldung über corona.leitstelle.tirol oder telefonisch über 1450 erforderlich;> Je fünf kostenlose PCR-Tests pro Monat über „Tirol gurgelt“ mit rund 400 Abhol- und Abgabestationen (www.tirol.gv.at/tirolgurgelt) oder über Tirols...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das gemeinsame Feiern – wie hier in Podersdorf – bedeutet den Bewohner*innen sehr viel, da oft Besuche von Angehörigen in der Vergangenheit nicht möglich waren. | Foto: Andreas Steiner
3

Pflegeheime im Bezirk Neusiedl am See
Aktuell ruhige Covid-19-Situation

Die RegionalMedien haben die derzeitige Situation in drei Pflegeheimen im Bezirk Neusiedl am See eingefangen. FRAUENKIRCHEN/NEUSIEDL/PODERSDORF. Nachdem die Infektionszahlen im ganzen Land extrem hoch sind, gebe es trotz aller strengen Vorsichtsmaßnahmen immer wieder Betroffene unter den Mitarbeitenden und Bewohner*innen an den SeneCura Standorten, so der Standortleiter in Frauenkirchen Franz Kiss pragmatisch. Regionale Aushilfe bei SeneCuraIn seinem Haus handle es sich allerdings in den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 30. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 30. März 2.962,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.142,8). In absoluten Zahlen sind das 2.557 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.713). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.120,2 Personen pro 100.000 Einwohner (2.466 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.815,6 (1.308 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Besuche in den Pflegeheimen sind Möglich – ein paar Sicherheitsmaßnahmen müssen allerdings eingehalten werden. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Infektionsschutz
Aktuelle Corona-Regeln in Österreichs Pflegeheimen

Auch für Besuche in den Alten- und Pflegeheimen wurden die Corona-Vorgaben gelockert. Nach wie vor gelten FFP2-Maskenpflicht und 3G-Regel. OÖ. In Alten- und Pflegeheime gilt grundsätzlich für alle Personen die eine solche Einrichtung betreten die Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen. Besucher und Begleitpersonen müssen einen 3G-Nachweis vorzeigen – davon sind nur Seelsorger und Palliativbetreuer ausgenommen. Ein Antigentest reicht aus. Damit Besucher ihre Besuche ab 1. April nicht rationieren...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Zahlen deutlich gesunken: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 94 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahl stark gesunken – aktuell 834 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Auch im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle wieder deutlich zurück – aktuell sind es 834. In der Stadt Landeck gibt es derzeit 94 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk leicht über dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 2.140 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Dienstagnachmittag (Stand 29. März 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 2.140,0. Am 16. März lag sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab April 2022 gibt es eine öffentliche Impfstraße pro Bezirk. Diese kann ohne Anmeldung besucht werden. Im Bezirk Ried ist sie in der Halle 12 am Messegelände zu finden. | Foto: Fotokerschi.at

Ab April 2022
Ein anmeldefreier Impfstandort pro Bezirk – in Ried in der Messehalle

Wie das Land Oberösterreich mitteilt, wird die Anzahl der öffentlichen Covid-19-Impfstandorte an den aktuellen Bedarf angepasst. Je Bezirk steht damit ab 4. April 2022 eine öffentliche und anmeldefreie Impfstraße mit geänderten Öffnungszeiten zur Verfügung.  RIED. Im Bezirk Ried befindet sich diese am Messegelände in der Stadt Ried in der Halle 12. Geöffnet hat diese Impfstraße, die vom Roten Kreuz betreut wird, donnerstags von 9 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr. Öffnungszeiten und Termine sind...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 29. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 29. März 3.142,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.288,8). In absoluten Zahlen sind das 2.713 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.839). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.332,8 Personen pro 100.000 Einwohner (2.634 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.970,6 (1.380 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 28. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 28. März 3.288,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.277,2). In absoluten Zahlen sind das 2.839 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.829). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.427,7 Personen pro 100.000 Einwohner (2.709 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.048,0 (1.416 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 27. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 27. März 3.277,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.300,4). In absoluten Zahlen sind das 2.829 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.849). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.626,3 Personen pro 100.000 Einwohner (2.866 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.151,4 (1.464 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Corona-Zahlen sinken etwas, die Patientenzahlen bleiben hoch. | Foto: Barbara Schuster/Regionalmedien Wien
2

Corona
33.508 Neuinfektionen österreichweit, 238 Intensivpatienten

Am Samstag wurden in Österreich 33.508 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit macht sich ein leichter Abwärtstrend bemerkbar. Die Auslastung in den Spitälern bleibt aber hoch.  238 Covid-Patienten müssen derzeit auf Intensivstationen betreut werden. ÖSTERREICH. Waren es vor einer Woche noch knapp 42.000 Neuinfektionen, sind am Samstag, 26.3.2022, 33.508 Covid-Fälle für ganz Österreich gemeldet worden. Während die Zahlen langsam sinken, kämpft das Gesundheitspersonal mit enormen...

  • Philipp Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.