Don Bosco

Beiträge zum Thema Don Bosco

Gerhard Jessl bei seiner ersten Profess. | Foto: Oswald Mlynski
2 6

Vom Geschäftsmann zum Don-Bosco-Ordensmann

Der Altmünsterer Gerhard Jessl geht neue Wege und legte am 22. August 2015 seine erste Profess ab. BezirksRundschau: Warum haben Sie diesen Schritt unternommen? GERHARD JESSL: Durch die freiwillige Arbeit mit Flüchtlingen und Asylwerbern in Altmünster stellte sich für mich vor ein paar Jahren die Frage über den Sinn des Lebens. Durch meine Jugendarbeit lernte ich die Kongregation der Salesianer Don Boscos kennen und es hat sofort gepasst. In einem katholischen Männerorden lebt, betet und...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Schon jetzt gute Freunde: Christian Heizinger und Stefan Kranawetter, die beiden neuen Volontäre aus Oberösterreich. | Foto: VOLONTARIAT bewegt/privat
2

Ein Jahr lang Kindern in Ghana helfen

Der 19-jährige Taufkirchener Christian Heizinger geht mit einem Don Bosco Hilfsprojekt ins Ausland. TAUFKIRCHEN (raa). Andere in seinem Alter zieht es für ein Auslandssemester nach London oder New York. Auf alle Fälle aber in ein Land, dass man unbedingt sehen möchte und in dem auch einiges geboten ist. Christian Heizinger hingegen sitzt schon auf den gepackten Koffern für seine Reise ins zentralafrikanische Ghana – ein bitterarmes Land, in das sich kaum ein Tourist verirrt. Dort wird er in der...

  • Schärding
  • Rainer Auer
4

Ein Tausendsassa in Schrott und Eisen

Die Organisation "Jugend Eine Welt – Don Bosco Aktion Österreich" hatte dem Niederndorfer "Schrottkünstler" Isidor Winkler jüngst den Auftrag erteilt, anlässlich des 200. Geburtstags des Heiligen Don Bosco eine Plastik ihres Padronszu fertigen. Am Freitag, dem 10. Juli, wurde dieses gelungene "Schrottwerk" vor dem Haus der Begegnung Innsbruck von Alt-Erzbischof Alois Kothgasser feierlich gesegnet. Mit dabei waren einige alte Wegbegleiter der Salesianer Don Boscos sowie viele Don Bosco...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl

Ein freiwilliges Jahr im Dienste der Menschen

Stefan Kranawetter aus St. Marien wird Straßenkindern im indischen Bangalore zur Seite stehen. ST. MARIEN (red). Kranawetter ist einer von zwei jungen Oberösterreichern, die kurz vor ihrer Entsendung in ein Don Bosco Hilfsprojekt stehen. Möglich macht das Volontariat bewegt - eine Initiative von Jugend Eine Welt und den Salesianern Don Boscos - sowie die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit. „Ich hoffe mit dem, was ich kann, einen Beitrag im Projekt zu leisten und an den Herausforderungen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Bahnhof Cevallos.
5

Tren Ecuador - ein Erlebnisbericht aus dem Zug auf 3.600 Metern Höhe

Öffentliche Züge sind in Ecuador beinahe unbekannt - umso spektakulärer ist eine Fahrt mit dem "Tren Ecuador" Julia Gartner aus Groß Siegharts betreut seit September 2014 Kinder in Ecuador. Sie bedankt sich für die Unterstützung aus der Heimat mit einem Erfahrungsbericht eines besonderen Erlebnisses - denn an einer Zugfahrt in Ecuador ist nichts alltäglich... Am 26. April 2015 veranstalteten die Firmlinge mit Begleiter einen Pfarrkaffee in der Pfarrgemeinde Groß-Siegharts. Dadurch wurde ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Musicalkarten sind zu gewinnen

Der 200. Geburtstag von Ordensgründer Don Bosco wird von den Verantwortlichen der Musical-Festspiele Schloss Hartberg zum Anlass genommen, das Musical "Giovanni Bosco - live for Youth" auf die Bühne zu bringen. Premiere ist am Freitag, 17. Juli um 20 Uhr im Schlosshof Hartberg. Weitere Aufführungstermine: Samstag, 18. Juli; Freitag, 24. Juli; Samstag, 25. Juli; Mittwoch, 29. Juli; Donnerstag, 30. Juli; Freitag, 31. Juli; Beginn jeweils um 20 Uhr. Infos und Karten unter Telefon: 0664/9398015;...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Schüler begeisterten mit Gesangs- und Tanzeinlagen, die sie im Musicalworkshop einstudiert hatten. | Foto: Schule
3

Musical "Ciao Giovanni" über das Leben Don Boscos

VÖCKLABRUCK. Zur Unterstützung einer Schule in Afrika führten die dritte und vierte Klasse BAKIP das Musical "Ciao Giovanni" auf. Anlass dafür war das 200. Geburtsjubiläum von Johannes Bosco. Das Stück, das von Instrumentallehrerin Gudrun Kaltenbäck getextet und komponiert wurde, erzählt die Lebensgeschichte Don Boscos. Die Lehrer-Band eröffnete das Musical mit einer eindrucksvollen, von Florian Moitzi komponierten Ouvertüre. Einen Solopart übernahm seine Schwester Elisabeth Siegl beim...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Organisatoren des Tarock Turniers: Claudia Kapeller und Josef Breinersdorfer mit dem Gewinner Anton Zirkl und Simon Matuschek. | Foto: KK
1

Erste Runde des steirischen Tarock Cups geschlagen

Unlängst fand die erste Runde des steirischen Tarock Cups in der ShoppingCity Seiersberg statt. Unter 68 Teilnehmer aus der ganzen Steiermark ging Anton Zirkl aus Graz als Sieger hervor. Auch dieses Mal wurde für einen guten Zweck gespielt. Der Reingewinn des Tarock-Cups, in der Höhe von € 1.145,- geht an die Don Bosco Organisation, die national und international Jugendhilfe sowie nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit fördert. Initiiert wurde diese Spendenaktion vom Leibnitzer Maturanten Simon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Pfarrer Georg Zluwa (Neuerlaa), Pater Hans Randa SDB, Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Pfarrmoderator Pater Alois Sághy SDB und Bischofsvikar Dariusz Schutzki. | Foto: Martin Cohrs

Bischof hilft Bischofsvikar: Neue Tafel für Don-Bosco-Gasse

Am Pfingstsamstag, dem 23. Mai 2015 wurde in der Don-Bosco-Gasse in Inzersdorf-Neustift eine Erläuterungstafel enthüllt - mit Hilfe von Bezirksvorsteher Gerald Bischof. Bezirksvorsteher Gerald Bischof half Bischofsvikar Dariusz Schutzki bei der feierlichen Enthüllung. Bischof betonte die gute Zusammenarbeit der Pfarrgemeinde, der Salesianer, und ihrer sozialen Werke mit dem Bezirk. Er sei froh, dass die sozialen Anliegen Don Boscos in Inzersdorf so gut gelebt werden. In der Don-Bosco-Gasse...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
8

Ein zweites Leben für unsere Computer in Afrika

HAK Ried, HTL Dornbirn: Ein Container voll mit Computern und Schulmöbel, die an den Schule nicht mehr verwendet werden, wurde gemeinsam mit der HTL Dornbirn Mitte Jänner auf den Weg nach Sunyani in Ghana geschickt. Dort leisten gerade ehemalige Schüler unserer beiden Schulen ihren Zivilersatzdienst, als Lehrer im Don Bosco Technical Institut. Ende April ist dieser Container mit den Geräten, die bei uns schon ausgeschieden wurden, in Afrika angekommen. Nun ist es die Aufgabe von Bernhard Söberl,...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
BTX.: Die Schülerinnen in Indien haben die junge Hochfilzerin Barbara Fischeneder sofort in ihr Herz geschlossen.               Foto: Theresa Büchler

Ein soziales Jahr für Kinder in Indien

Sinnvoll genutzt hat die junge Hochfilzerin Barabara Fischeneder (20) die Zeit zwischen ihrer Matura und dem Beginn des Studiums. Sie verbrachte ein freiwilliges soziales Jahr in Zentralindien, wo sie Kinder unterrichtete. Ein freiwilliges soziales Jahr ist ein Volontariat, das Barbara über die Organisation „Volontariat bewegt“ absolviert. Das ist eine Initiative von den Salesianern Don Bosco und dem Verein „Jugend eine Welt“. Die Organisation bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang in Asien,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Fischeneder

Flohmarkt in Fulpmes

Am Sonntag, den 31. Mai findet im Don Bosco Schülerheim in Fulpmes ein Flohmarkt zu Gunsten der Missionsarbeit von Sr. Hanni Denifl statt. Der Reinerlös des Wohltätigkeitsbasars geht zur Gänze an das Projekt das hilfsbedürftige Kinder im westafrikanischen Benin betreut. Die gebürtige Fulpmerin Sr. Hanni ist im Benin vor Ort und arbeitet in einem Internat an der Alphabetisierung von Mädchen und der Begleitung von jugendlichen Strafgefangengen. Der Flohmarkt findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Bewegungstag des Youth Point Don Bosco

Der Youth Point Don Bosco lädt am Samstag 9. Mai von 14 bis 18 Uhr zum Bewegungstag mit Slacklines (betreut vom Team Balance), Minitischtennis, Frisbee, Fussballgeschicklichkeitscontest, Ausdauerwettbewerb sowie Gewinnspiel und gesunden Snacks in den Siebenhügelpark Waidmannsdorf ein. Wann: 09.05.2015 14:00:00 Wo: Siebenhügelpark Waidmannsdorf, Siebenhügelstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK

Father and Suns rocken Mutters Herz

Am Sonntag, dem 10. Mai, um 9.30 Uhr findet in der Don Bosco-Kirche die bereits traditionelle Gospel-Muttertagsmesse statt. Auch in diesem Jahr werden Fathers and Suns mit Gospelsongs, Blues und einer großen Portion Soul nicht nur die Herzen der Mütter rocken. Die Gruppe überrascht das Publikum aber auch mit deutschen Rapsongs, sowie einem pulsierendem Stilmix aus Pop, Soul, Rock, R`n`B und Balladen. Im Anschluss an den Gottesdienst mit Pater Albert Miggisch, singen Father and Suns auch noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Don Bosco hilft vor Ort - Übergabe von Hilfspaketen | Foto: © Jugend Eine Welt/SDB
2

Jugend Eine Welt hilft in Nepal

Jugend Eine Welt hilft in Nepal "Allein schaffen wir das nicht!" Nach dem verheerenden Erdbeben, das vergangenes Wochenende Nepal verwüstet hat, bittet die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt dringend um Spenden für die Don Bosco Nothilfe vor Ort. "Das ganze Land steht unter Schock", berichtet Salesianerbruder Jijo John, der die von Jugend Eine Welt Österreich geförderten Projekte in Nepals Hauptstadt Kathmandu betreut. Die Überlebenden seien schwer traumatisiert und bräuchten rasche Hilfe....

  • Neunkirchen
  • Andreas Lanza
2

Benefizkonzert für Schulprojekt im Kongo

Mit einer Liederreise rund um die Welt gestaltete der Stadtchor Ternitz am 19. April im Pfarrzentrum Ternitz unter der Leitung von Prof. Elfriede Langer ein Benefizkonzert zugunsten eines Schulprojektes im Kongo von Alexandra Huber. LAbg. Hermann Hauer nahm natürlich die Gelegenheit wahr, um Alexandra Huber für ihr Volontariat in der Republik Kongo bei den Salesianern Don Boscos und den Chormitgliedern für das hervorragende Konzert seinen herzlichen Dank auszusprechen. Für die zahlreichen...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
10

Kindergarten Stams wird erweitert

STAMS (sz). "Mehr Platz für die Kinder", lautet die Devise in Stams. Der Kindergarten, der seit mehr als 50 Jahren von den Don Bosco-Schwestern betrieben wird, wird erweitert. Vergangene Woche erfolgte der dazugehörige Spatenstich. Aktuell werden 35 Kinder in zwei Gruppen betreut - künftig werden es drei sein. "Als zweiter Gruppenraum steht derzeit lediglich der ehemalige Bewegungsraum im Obergeschoss zur Verfügung. Ausweich- oder Teilungsräume gibt es keine", freut sich Leiterin Schwester...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Theatergruppe Don Bosco

Die Theatergruppe Don Bosco bringt unter der Regie von Josefine Wawrzyniak den bäuerlichen Schwank "Schwindel in St. Wendelin" von Hans Gnant an folgenden Tagen im Don Bosco Saal, Südbahnstraße 100 zur Aufführung: 18.4., 24.4. und 25.4. um 19.00 Uhr, 19.4. und 26.4. um 16.00 Uhr. Karten sind unter 0316 58 14 66 oder theaterdb@gmx.at erhältlich. Wann: 25.04.2015 19:00:00 Wo: Don Bosco Saal, Südbahnstraße 100, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Don Bosco
Amstettner Salesianer-Pfarrer P. Hans Schwarzl lädt zur Jugend-Fahrt zu seinem Ordensgründer Don Bosoc nach Turin. | Foto: Zarl

Große Turin-Jugendreise geplant



Anlässlich des 200. Geburtstages Don Boscos am 16. August 2015 sind junge Menschen von 17 bis 30 Jahren zur internationalen Jugendwoche in Turin eingeladen. Diese findet vom 10. bis 17. August statt. Es ist österreichweit eine Fahrt mit zwei Bussen geplant. Diese Veranstaltung bildet den Höhepunkt des Jubiläumsjahres und dabei können junge Menschen die österreichische sowie weltweite Salesianische Jugendbewegung auf besondere Weise erfahren und kennenlernen. Der Amstettner Pfarrer P. Hans...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ordensfrau Hanni Denifl und Karin Hintersteiner, Organisatorin der Fastenaktion | Foto: Wolfgang Zarl
2

Fastenaktion: St. Pöltner helfen Gigantin der Nächstenliebe

St. Pöltner helfen Gigantin der Nächstenliebe Sr. Hanni Denifl hilft Kindern in Gefängnis im afrikanischen Benin - zu Besuch in St. Pölten; Fastenwürfel in Tausenden St. Pöltner Haushalten ST. PÖLTEN (red). 190.000 Fastenwürfel verteilt die Diözese St. Pölten während der Fastenzeit, damit Fasten noch mehr Sinn bekommt: Das ersparte Geld wird in die Pappkarton-Würfel geworfen, um unter anderem einer Gigantin der Nächstenliebe zu helfen: der Ordensfrau Hanni Denifl. Die Don Bosco-Schwester geht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Kinder und Jugendlichen zeigen beim Training mit Andreas Koch (2.v.l.) und Christoph Simoner (3.v.r.) viel Einsatz. | Foto: Oliver Wolf

Jugendarbeit im Sinne Don Boscos

DIe WOCHE stellt die Grazer Sportvereine vor: Im Grazer Westen wird seit mehr als 30 Jahren erfolgreich Tischtennis gespielt. Bei Geburtstags- und anderen Familienfeiern ist er ein gern gesehener Gast: Die Rede ist vom Tischtennistisch. Das sogenannte „Rundgangerl“ erweckt den sportlichen Ehrgeiz so mancher Partygäste. Dass zwischen dem geselligen Rennen um die Tischplatte und der profimäßigen Ausübung einer Sportart, die in Österreich vor allem durch Ex-Weltmeister Werner Schlager bekannter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
200 Jahre Don Bosco | Foto: kj St. Valentin
4 4

200 Jahre DON BOSCO - Schutzpatron der Jugend

Am 31. Jänner feierte die Kirche den 200. Gedenktag von DON BOSCO dem Patron der Jugend und Jugendseelsorger Priester, Ordensgründer * 16. August 1815 in Becchi bei Turin (Italien) † 1888 in Turin (Italien) Namenstag: 31. Januar Der Name “Johannes” bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.) «Tu, was du kannst. Gott macht den Rest!» In der Mitte des 19. Jahrhunderts traf die Industrialisierung in Italien die Jugendlichen besonders hart. Kinderarbeit war stark verbreitet. Vor diesem Hintergrund ist das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. | Foto: Jugend eine Welt
8

31. Jänner: Tag der Straßenkinder

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. Auf allen Kontinenten gibt es Straßenkinder, die von den Erwachsenen, die sie eigentlich beschützen sollten, beschimpft und verjagt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Lanza
Julia Koppensteiner, Sr. Karina Beneder, Cora Loidolt, Mirandolina Wißgott,Yara Schmutz, Benjamin Gröblinger, Georg Steininger, Johannes Herrsch (v.l.)
beim Verkauf in der Sparkasse Zwettl | Foto: privat

Don Bosco-Spendenaktion für Straßenkinder an den Franziskanischen Schulen in Zwettl

Zum 127. Jahresgedenken von Johannes Bosco, dem Sozialpionier, fand auch heuer wieder eine große Kuchenaktion in der Schulgemeinschaft der Franziskanischen Schulen Zwettl statt. Die Eltern der Privat-Volksschule lieferten am 27. Jänner 2015 wieder zahlreiche selbstgebackene Kuchen, die die Kinder der PVS im ganzen Schulhaus und in der Sparkasse Zwettl für Straßenkinder auf der ganzen Welt verkauften. Der Reinertrag von beachtlichen € 1.027,04 konnte an Don Bosco und an die Partnerschule in Peru...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.