Don Bosco

Beiträge zum Thema Don Bosco

Foto: Zarl

Amstettner Pfarre lädt ein zum Confronto-Jugendfest

Die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu lädt am Samstag, 10. Jänner, von 15 bis 22 Uhr Jugendliche zum Confronto-Jugendfest ein. Der Salesianer-Orden wurde vom Jugendseelsorger Johannes Don Bosco gegründet, der 2015 seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte. „Ich glaube, Don Bosco hätte seine Freude, wenn viele junge Menschen zusammenkommen und in seinem Namen fröhlich sind, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“, so Salesianer-Pater Pfarrer Hans Schwarzl. Confronto steht für „Begegnung“, so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein begnadeter Komödiant - Hans Fragner, Kassier der FF Gössendorf.
1 3

Theater im Gössendorfer Feuerwehrhaus – auch 2014 ein Riesenerfolg

„Hier sind sie richtig“ – so lautet der Titel des Theaterstücks, das am Abend des 8. November im Einsatzzentrum Gössendorf zur Aufführung gelangte. Unter dem gleichen Titel kann man aber auch die Stimmung im Publikum zum Ausdruck bringen, hat sich doch bei dieser tollen Aufführung der Gruppe Don Bosco ganz sicher jeder richtig am Platz gefühlt! Er ist bereits zur liebgewordenen Tradition geworden, der abschließende Auftritt der Theatergruppe Don Bosco im Einsatzzentrum Gössendorf. Bereits zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
3

HTL Fulpmes und Schülerheim präsentieren sich

Tag der offenen Tür am 31. Oktober 2015 FULPMES (cia). Eine gute, offene Schulgemeinschaft, niedrige Drop out-Quoten und höchstmögliche Jobgarantie sind Begriffe, die in der heutigen Gesellschaft nicht mehr oft zu hören sind. Die HTL für Maschinenbau und Fertigungstechnik in Fulpmes bietet seit über 100 Jahren eine hochwertige und praxisorientierte Ausbildung für technische Berufe. Seit über neunzig Jahren gibt es an der Schule auch eine enge Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Salesianer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Leopoldine Kannenberg und Reinhard Heiserer sind überzeugt: Bildung überwindet Armut! | Foto: © Jugend Eine Welt
4

Tiroler helfen 200 Waisenkindern in Kenia

Tiroler helfen 200 Waisenkindern in Kenia Kannenberg-Schulprojekt wird künftig zur Don Bosco Schule Einem engagierten Ehepaar aus Reutte in Tirol ist es zu verdanken, dass rund 200 Waisenkinder in Shanzu, einem Vorort der kenianischen Großstadt Mombasa, heute einen Wohn- und Schulplatz haben: Mehr als 100.000 Euro konnten Heinz und Leopoldine Kannenberg in den vergangenen Jahren an einheimische LehrerInnen und BetreuerInnen für den Ankauf eines großen Grundstückes und die Errichtung mehrerer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andreas Lanza
Jump!
3

Innviertler auf den Spuren Don Boscos

Samstagfrüh, den 23. August brach eine bunt gemischte, noch etwas verschlafene Gruppe Jugendlicher aus Schardenberg und Freinberg auf, um die Wirkungsstätten Don Boscos nahe Turin zu besuchen. Nach einer anstrengenden und langen Anreise mit einer Panne auf der Autobahn und dem einen oder anderen Abenteuer auf dem Abschleppwagen und dem Parkplatz, auf dem wir uns gegen Mitternacht mit Knabbernossi stärkten und die Zeit mit Ballspielen vertrieben, kamen wir schließlich müde und erschöpft im alten...

  • Schärding
  • Rafael Fesel
Leopoldine Kannenberg und Reinhard Heiserer sind überzeugt: Bildung überwindet Armut! | Foto: Jugend Eine Welt
1 2

Tiroler helfen 200 Waisenkindern in Kenia

Kannenberg-Schulprojekt wird künftig zur Don Bosco Schule REUTTE/SHANZU. Einem engagierten Ehepaar aus Reutte in Tirol ist es zu verdanken, dass rund 200 Waisenkinder in Shanzu, einem Vorort der kenianischen Großstadt Mombasa, heute einen Wohn- und Schulplatz haben: Mehr als 100.000 Euro konnten Heinz und Leopoldine Kannenberg in den vergangenen Jahren an einheimische LehrerInnen und BetreuerInnen für den Ankauf eines großen Grundstückes und die Errichtung mehrerer Heim- und Unterrichtsgebäude...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat
2

"Mit Don Bosco ist es eine Freude"

SCHILDORN. Johanna Rachbauer hat ein Jahr lang ein Voluntariat bei den Salesianern Don Bosco in Pointe Noire, Republik Kongo, absolviert. Jetzt ist sie wieder zurück und erzählt am Mittwoch, 10. September 2014, im Anschluss an die Abendmesse um 20 Uhr im Gasthof Stelzhamerhof von ihren Erfahrungen. Wann: 10.09.2014 20:00:00 Wo: Gasthof Stelzhamerhof, Kirchenplatz 4, 4920 Schildorn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bischof Capelli hilft Menschen in den von
medizinischer Gegenden. | Foto: Jugend eine Welt
9

Schwimmende Medizinstation für die Shortland Inseln

Schwimmende Medizinstation Medizinische Versorgung für Menschen auf 3 Inselgruppen Projekthintergrund Die Salomonen sind ein Inselstaat im Südpazifik mit ungefähr 1.000 Inseln, die sich über 1.100 Kilometer erstrecken. Zu ihnen zählen auch die im Norden an Papua-Neuguinea angrenzenden Shortland Inseln, Treasury Inseln und Fauro Inseln. Die Inseln sind nur schwer mit Booten und Flugzeugen erreichbar. Ein schweres Erdbeben, ein Tsunami 2007 und Überschwemmungen im April 2014, haben die bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Lanza
Foto: "Don Bosco"
1

"Missionar" aus Hassbach

Pater Franz Schmid wurde 1944 in Hassbach geboren. Inzwischen wurde er für 50 Jahre Selesianer-Treue von seinen Ordensbrüdern gefeiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorbild und Motivator: Philip Slapar (hinten Mitte) möchte Kinder und Jugendliche ermutigen, ihre Träume zu verwirklichen. | Foto: KK
2

Bubentraum wird Realität

Philip Slapar sammelte 61.700 Euro für den Bau eines Fußballplatzes bei der Pfarre Don Bosco. Die letzten 15 Monate haben an seinen Kräften gezehrt: „Jetzt heißt es einmal runterkommen.“ Österreichs Zivildiener des Jahres 2013, Philip Slapar, legt in seiner Grazer Wohnung die Beine hoch – und das während andere im Laufschritt dem runden Leder am von ihm Ende Juni eröffneten Kunstrasenplatz bei der Pfarre Don Bosco nachjagen: „Der schönste Lohn für die vielen Stunden, die ich in das Projekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler
Bgm. Josef Schindl, Schwester Maria und Architekt Johann G. Waldhart vor dem Schloss mit dem neuen Zubau.
7

Schloß Wohlgemutsheim in Baumkirchen wiedereröffnet

Mit der Wiederöffnung des Schloss Wohlgemutsheim sind die mehrjährigen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten am Standort Baumkirchen für die Nutzung als Geistliches Zentrum der Don Bosco Schwestern und als Tagungsort für externe Veranstalter abgeschlossen. Im Jahre 1959 übernahmen die Don Bosco Schwestern das historische Schloss Wohlgemutsheim von Bernard Graf von Galen und seiner Frau Marie Therese. Einer der Schwerpunkte war immer die Kinder-und Jugendarbeit. Vor fünf Jahren entschlossen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Zarl
9

Der Alltag eines Pfarrers in Amstetten

Einen Tag lang unterwegs mit Pfarrer Hans Schwarzl von der Pfarre "Herz Jesu" in Amstetten. AMSTETTEN. „Quasi mitten in der Nacht aufstehen wie die Zisterzienser-Geistlichen zum Gebet? Da bin ich doch lieber Salesianer Don Boscos“, lacht Hans Schwarzl, Pfarrer von Amstetten "Herz Jesu". Mit einem Gebet in den Tag Sein Tag startet um 6:45 mit dem Morgengebet gemeinsam mit seinen fünf Mitbrüdern der Hausgemeinschaft. Nach dem Frühstück führt in sein erster Weg in die Pfarrkanzlei, wo an diesem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Massi on the road – Ein Mensch im Wandel

Ein besonderer Lichtbildvortrag über Massimilianos Reise durch Indien 2009 in Sri Lanka schlug ein Tsunami der besonderen Art das Leben von Massimiliano Schiliro': ein emotionales Erdbeben, das alles änderte. Die Arbeit und das Leben in Wien wurden aufgegeben, um den großen Traum zu realisieren: die Welt zu sehen! Nach 15 Monaten Reise in Südamerika 2011/2012 folgte 2013 die zweite Etappe einer noch nicht abgeschlossenen Weltreise. 6 Monate in Indien: 5.000 km im südlichen Teil des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Foto: Hanzej Rosenzopf

Inklusionsfest "Meet and Greet - Leben mit Behinderung"

Der Verein "InitiavAngola" lädt am Freitag, dem 25. April, ab 16 Uhr, zum Inklusionsfest "Meet and Greet - Leben mit Behinderung" in das Pfarrzentrum St. Josef-Siebenhügel ein. Jugendliche haben bisher acht Workshops organisiert, bei denen sie den Alltag von Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung kennen lernen konnten. Die Workshops werden nun mit diesem großen Fest abgeschlossen. Neben einer Lesung mit Erwin Riess stehen eine Diskussion sowie Auftritte von diversen Musikgruppen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Abenteuer Afrika: Bernhard Söberl mit Kollege Christoph, der ebenfalls ein Jahr in Ghana verbringen wird. | Foto: Volontariat bewegt

"Es ist ein Aufbruch in eine neue Welt"

Der 20-jährige Hohenzeller Bernhard Söberl absolviert seinen Zivilersatzdient in Ghana. HOHENZELL, GHANA. Ein Jahr lang wird Bernhard Söberl in Ghana in einem Don Bosco Kinder- und Jugendprojekt unterrichten. Für ihn ein "Aufbruch in eine neue Welt". Auf den Geschmack gekommen ist er durch seine zwei Schwestern. Beide haben über "Volontariat bewegt" ein Jahr in Indien bzw. Ecuador verbracht. Ihn wird es im Sommer nach Afrika verschlagen. "Ich war noch nie auf diesem Kontinent und Afrika hat...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Pater Franz Wöß starb am 23. März 2014 | Foto: Foto: Don Bosco

Pater Franz Wöß im 74. Lebensjahr gestorben

ULRICHSBERG, WIEN. Am 23. März 2014 starb der frühere Provinzial der Salesianer in Österreich, Pater Franz Wöß SDB, im 74. Lebensjahr an einem akuten Herzversagen. P. Franz Wöß SDB wurde am 29. Jänner 1941 in Ulrichsberg geboren. Dort besuchte er auch die Volks- und Hauptschule. Mit 15 Jahren begann er eine Lehre als Bürokaufmann und kam in das Lehrlingsheim Don Bosco in Linz, wo er die Salesianer kennen lernte. Es folgten Jahre im Aufbaugymnasium in Unterwaltersdorf und 1962 der Eintritt bei...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Mit herzlichen Worten begrüßte Pfarrer Franz Außermayer den Alt-Erzbischof als neues Gemeindemitglied | Foto: Stocker
2

Baumkirchen: Herzliche Begrüßung für Alt-Erzbischof Kothgasser

Herzlich begrüßt haben am vergangenen Sonntag, 2. Februar 2014, Pfarre und Gemeinde Baumkirchen nahe den Salzburger Alt-Erzischof Alois Kothgasser. Er war am 16. Jänner von Salzburg nach Baumkirchen übersiedelt. Auf Einladung der Don-Bosco-Schwestern hat er nunmehr dort seinen Alterssitz in deren Geistlichem Zentrum „Wohlgemutsheim“. Kothgasser ist Mitglied des Ordens der Salesianer Don Boscos. Baumkirchen hat rund 1200 Einwohner. Sie begrüßten Kothgasser im Rahmen des diesjährigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Foto: privat
1

Musikhauptschule sang für Straßenkinder

NEUFELDEN. 1293,93 Euro ersangen und erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Musikhauptschule Neufelden für Don Bosco Straßenkinderprojekte in Brasilien. Die Schüler der ersten und zweiten Musikklassen gaben in der Pfarrkirche Neufelden ein Konzert und sammelten Spenden. Die Schüler der vierten Musikklasse stellten am Christkindlmarkt ein Buffet zur Verfügung. Eine weitere Gruppe verkaufte Fair Trade Waren für dieses Projekt. Schließlich stockte die Firma Elektro Gahleitner den Betrag um...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
3

Hellmonsödter wird Provinzial

Zum Don Bosco Fest 2014 geben die Salesianer bekannt, dass Pater Petrus Obermüller (52) mit 15. August 2014 die Leitung der Ordensgemeinschaft in Österreich übernimmt. OBERNEUKIRCHEN. Er folgt als Provinzial Pater Rudolf Osanger (63) nach, der das Amt während der vergangenen sechs Jahre innehatte. Pater Osanger gratuliert dem künftigen Provinzial: „Er ist ein Mann mit einem weiten, auch internationalen Horizont, seit Jahren für die Ausbildung der Volontäre verantwortlich. Als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Heiratsfalle - Lachen ohne Ende
1 3

Einsatzzentrum Gössendorf wird zum Theatersaal

Wenn die Theatergruppe Don Bosco nach Ende ihrer regulären Aufführungen noch einmal vor das Publikum tritt - und zwar im Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf – ist beste Unterhaltung garantiert, wie bereits die letzten Jahre eindrucksvoll bewiesen haben. Heuer ist es das Lustspiel "Die Heiratsfalle" von Hans Lellis, mit dem die Theaterkünstler das Publikum begeistern. Ausreden, Verwechslungen und Liebesgeschichten, meisterlich gespielt wie immer, sorgen für Lachen ohne Ende und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf

Auf den Spuren des heiligen Don Bosco

BEZIRK (red). Eine Gruppe von acht jungen Leuten aus dem Dekanat Schwaz und zwei Salesianer vom Schülerheim Fulpmes waren von 5. bis 8. September 2013 in Turin auf den Spuren des heiligen Don Bosco (1815-1888), unterwegs. Am Geburtsort in Becchi und an seiner Wirkungsstätte in Turin-Valdocco lernten sie den sympathischen Jugendheiligen näher kennen. Ein Teilnehmer meint: „Menschen wie Don Bosco braucht es heute auch!“ Höhepunkt war die Professfeier von Michal Klučka, der jetzt in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3

„Alles geschieht zum Wohle der Kinder“

Für ihr Engagement wurde Leopoldine Ganser das Goldene Ehrenzeichen der Republik verliehen. Ein Unfall war es, der Leopoldine Gansers Leben veränderte. 1993 wurde sie im Mexiko-Urlaub Augenzeugin des schweren Bergunfalls von Kaplan Martin Römer, der daraufhin wochenlang im Koma lag. Der Priester arbeitete in einem Kindergarten in den Slums als Betreuer. „Als Lehrerin interessierte es mich, die Lebenssituation der Jugendlichen kennenzulernen“, sagt Ganser, die damals Englisch und Geschichte am...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.