DSV Leoben

Beiträge zum Thema DSV Leoben

DSV-Spieler Kingsley Michael (l.) beim Duell mit Markus Rusek (GAK). | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball 2. Liga
Obersteirer in der Meisterschaft und im ÖFB-Cup gefordert

Über 6.100 Fans und beste Stimmung auf dem Monte Schlacko beim Steirerduell in der ADMIRAL 2. Liga zwischen dem DSV Leoben und dem GAK und am Ende jubelten die Grazer über einen 2:1-Auswärtssieg. Für die Zweitligisten DSV Leoben und KSV 1919 stehen herausfordernde Spiele auf dem Programm. LEOBEN/KAPFENBERG. "Grundsätzlich war unser Auftritt okay, aber in den entscheidenden Phasen hatten wir kleine Fehler drinnen. Diese müssen wir abstellen, dann werden wir Spiele sicher wieder erfolgreich...

DSV-Torhüter Zan Pelko und Co. empfangen den GAK. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball 2. Liga
Auf den DSV Leoben wartet das nächste heiße Derby

Am Wochenende wird die siebente Runde in der ADMIRAL 2. Liga ausgetragen. Während Kapfenberg auswärts antreten muss, steht für den DSV Leoben mit dem Steirerderby gegen den GAK das nächste Heimspiel auf dem Programm. LEOBEN/KAPFENBERG. „Wir wissen woran wir arbeiten müssen“, sagte DSV-Trainer René Poms nach der Niederlage der Leobener in Kapfenberg. Nach drei punktelosen Spielen wollen die Donawitzer unbedingt wieder zurück in die Erfolgsspur. Keine leichte Aufgabe, denn mit dem GAK kommt der...

Großer Jubel beim KSV über den Derbysieg gegen Leoben. | Foto: GEPA Pictures
4

Fußball Zweite Liga: Kapfenberg gegen DSV
Alex Hofleitner zeigte Köpfchen und entschied das Derby

Das Obersteirer-Derby in der 2. Liga zwischen Kapfenberg und Leoben endete mit einem 2:1-Sieg für die Falken. Die nächste Runde wird nach der Länderspielpause ausgetragen. KAPFENBERG. Volksfeststimmung und beste Laune bei 3500 Zusehern im Kapfenberger Stadion. „So muss Fußball sein“, sagte KSV-Präsident Erwin Fuchs kurz vor dem Anpfiff über die tolle Kulisse und sah wie der DSV Leoben durch den ehemaligen KSV-Spieler Matija Horvat in der 31. Minute in Führung ging. Aber die Falken schlugen...

Die Falkenfans wollen ihre Mannschaft jubeln sehen. | Foto: GEPA
3

Noch zwei Neuzugänge: Zubanovic und Michael
KSV - DSV: Ein heißes Derby ist garantiert

Vor dem Derby letzte Woche bei Sturm II hatte Falkentrainer Ibrakovic aus den nächsten beiden Spielen auf sechs Punkte gehofft, gegen die Grazer gab es einen. Umso mehr soll am Sonntag (10. 30 Uhr) im Derby zwischen KSV 1919 und DSV Leoben der "Dreier" her. Die Falken schlugen einen Tag vor Schluss noch am Transfermarkt zu und verpflichteten den 23-jährigen bosnischen Stürmer Faris Zubanovic ablösefrei  von Steyr. Auch DSV vermeldete noch einen Zugang. Mittelfeldspieler Kingsley Michael...

René Poms ist der neue Cheftrainer des DSV Leoben. | Foto: DSV Leoben
5

Neuausrichtung beim DSV Leoben
René Poms kehrt als Cheftrainer zurück

Nach Beendigung der Zusammenarbeit mit Trainer Carsten Jancker und Sportdirektor Viktor Stevanovic will sich der DSV Leoben mit seiner Mission Bundesliga komplett neu ausrichten – und das mithilfe von René Poms als neuem Cheftrainer. LEOBEN. Der DSV Leoben und Trainer Carsten Jancker beenden ihre Zusammenarbeit, wie am Sonntag auf den Social Media-Kanälen des Vereins verkündet wurde. Man möchte den Sportbereich mit Fokus auf die höchste Spielklasse völlig neu ausrichten. Dabei betont der Verein...

KSV-Spieler Meletios Miskovic im Zweikampf mit Sturms Leon Grgic. Das Match endete 3:3-Unentschieden.  | Foto: GEPA Pictures
5

Fußball
Obersteirer-Derby ohne Carsten Jancker

Das wird spannend: Am Sonntag steigt im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion das Duell zwischen KSV 1919 und dem DSV Leoben, der die Trennung von Carsten Jancker bekannt gab. Auch Sportchef Viktor Stevanovic muss gehen. "Wir haben die Energie nicht mehr gesehen", sagte Obmann Mario Bichler, der mit dem  Vorstand den Sportbereich neu aufstellt. Der Spielbetrieb wird in eine neue Profi-GmbH ausgegliedert. FUSSBALL. Nach über 15 Jahren Pause steigt auf der zweitgrößten Fußballbühne Österreichs,...

Matthias Riegler (li.) mit Vienna-Torschütze Christoph Monschein. | Foto: M. Riegler

Fußball 2. Liga
War ein Selfie schuld an der Niederlage des DSV Leoben gegen die Vienna?

Manche Geschichten schreibt nur der Fußball. So auch am Freitag auf dem Monte Schlacko in Leoben-Donawitz. LEOBEN. Zehn Minuten waren beim 2. Liga-Duell zwischen dem DSV Leoben und der Vienna am Freitag-Abend noch zu spielen, als Schiedsrichter Markus Greinecker das Match wegen eines Gewitters für eine knappe Viertelstunde unterbrach. „Auf einmal standen wir in Mitten der DSV und Vienna-Spieler", erzählt Matthias Riegler, eigentlich Kicker beim SV Tragöss und an den Wochenenden oftmals als...

DSV-Spieler Drini Halili (li.) im Zweikampf mit Arjan Malic (Ried). | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball
Die starke Donawitzer Heimserie soll weiter halten

In der fünften Runde in der 2. Liga treffen die Traditionsvereine DSV Leoben und Vienna aufeinander. Kapfenberg spielt auswärts beim Steirerderby gegen Sturm Graz II. FUSSBALL. Um sich an die letzte Meisterschafts-Heimniederlage des DSV Leoben zu erinnern, muss an schon ein wenig grübeln. Sie passierte am 26. Oktober 2020, noch in der steirischen Landesliga, beim 2:4 gegen Ilz. Noch viel weiter zurück liegt das letzte Meisterschaftsduell zwischen den Donawitzern und ihrem nächsten Gegner, dem...

DSV-Kapitän Nico Pichler und Co. liegen nach drei Runden an der Tabellenspitze in der 2. Liga. | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball
Alle Neune für den DSV Leoben

Nach drei Spieltagen in der 2. Liga liegt der DSV Leoben mit dem Maximum von neun Punkten an der Tabellenspitze. Auch Kapfenberg gewann. FUSSBALL. Auch in der dritten Runde in der Admiral 2. Liga konnte Aufsteiger DSV Leoben (verpflichtete zuletzt Stürmer Deni Alar) über einen Sieg jubeln. Bei der Sonntags-Matinee gegen Amstetten feierte die Mannschaft von Trainer Carsten Jancker durch ein Tor von Thomas Hirschhofer, nach einem Eckball (57.), einen 1:0-Heimsieg. Neben dem GAK sind die...

David Heindl (r.) brachte Kapfenberg 1:0 in Führung. | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball
Mit voller Zuversicht geht es in die nächste Runde

Am dritten Spieltag in der 2. Liga muss Kapfenberg nach Bregenz. Der DSV Leoben empfängt Amstetten. Schwarz-Weiß empfängt Rot-Weiß! Am Samstag, um 14.30 Uhr spielt der KSV 1919 auswärts gegen Aufsteiger Bregenz. Auf der Trainerbank des Vorarlberger Traditionsvereins sitzt mit Andreas Heraf ein alter Bekannter der Kapfenberger. Zwischen 2006 und 2008 trainierte Heraf Schwanenstadt und den SC Parndorf, schon damals lieferte sich der elfmalige ÖFB-Teamspieler unvergessene Duelle mit den Falken....

Die geballte Faust bei Kevin Friesenbichler nach seinem Treffer zum 3:2 für den DSV. | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball Zweite Liga
Neuzugang Friesenbichler schoss den DSV zum Sieg

Der DSV Leoben feierte die Rückkehr in die Zweite Liga mit einem 3:2-Heimerfolg gegen den SV Horn. Kapfenberg hatte weninger Grund zum Jubel. FUSSBALL. Festtagsstimmung auf dem Monte Schlacko in Donawitz! Über 1300 Fans ließen sich das erste Spiel des DSV Leoben in Österreichs zweithöchster Spielklasse seit dem 29. Mai 2009 nicht entgehen und jubelten am Ende über einen 3:2-Sieg. Dabei gingen die Gäste aus Horn zwei Mal (1:0 und 2:1) in Führung, aber Thomas Hirschhofer (19./E.) und Winfred...

Stefan Djuric verwerte den entscheidenden Elfmeter für Kapfenberg. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball ÖFB-Cup 1. Runde
Die Kapfenberger machten Überstunden

KSV 1919 und der DSV Leoben stehen in der zweiten Runde des ÖFB-Cups. Am Wochenende startet die Meisterschaft in der Admiral 2. Liga. FUSSBALL. Nach 120 Minuten stand es im Koralmstadion beim Erstrundenduell im ÖFB-Cup zwischen Deutschlandsberg und Kapfenberg 1:1-Unentschieden. Ein Elfmeterschießen musste entscheiden. Letztendlich setzten sich die Falken knapp durch und stehen in der zweiten Runde. Stefan Djuric verwertete den entscheidenden Elfer zum 6:5-Endstand. Auch DSV ist weiterEbenfalls...

Szymon Wlodarczyk soll bei Sturm in der kommenden Saison für Tore sorgen. | Foto: GEPA
8

In and Out
Mit diesen Neuzugängen starten die Steirer in die Saison

Der Start der neuen Pflichtspielsaison steht vor der Tür, für alle steirischen Profiteams beginnt die Saison 2023/24 im ÖFB Cup. Zeit, um einen Blick auf die Ab- und Zugänge zu werfen.  STEIERMARK. Am Wochenende startet mit dem ÖFB Cup offiziell die Pflichtspielsaison für die steirischen Profiklubs. Während einige Klubs auf Kontinuität setzen, gibt es anderswo auch personell große Veränderungen. Hier ein kurzer Überblick über die In and Outs bei den steirischen Vereinen. Eine Liste der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
KSV-Cheftrainer Abdulah Ibrakovic (li.) im Gespräch mit Klubmanager Lukas Knauer. | Foto: GEPA Pictures / Hans Oberländer
2

Fußball Saisonstart 2023/24
Die Sommerpause ist zu Ende

Die Fußballsaison 2023/24 startet am Wochenende mit der ersten Runde im UNIQA-ÖFB-Cup. FUSSBALL. Die Vorbereitung der obersteirischen Zweitligisten KSV 1919 und DSV Leoben war kurz und intensiv. Am Wochenende geht es für die Kicker in den ersten Bewerb der neuen Saison. Auf dem Programm steht die erste Runde im ÖFB-Cup. Kapfenberg trifft dabei am Freitag um 19 Uhr auswärts auf Deutschlandsberg. Ihre Generalprobe, gegen den rumänischen Zweitligisten FK Miercurea Ciuc, gewannen die Falken mit...

Stefan Radulovic | Foto: DSV
2

Fußball Zweite Liga
Die nächsten Neuen für DSV Leoben

DSV Leoben mischt am Transfermarkt weiter kräftig mit. Die Neuzugänge sieben und acht wurden verpflichtet. LEOBEN. Der Zweitliga-Aufsteiger nahm zuletzt Stefan Radulovic unter Vertrag. Der zentrale Mittelfeldspieler wechselt vom Lask  zu den Donwitzern und soll die Offensive verstärken. ebenso wie Christoph Halper. Der gebürtige Burgenländer spielte zuletzt bei Liga-Konkurrent Lafnitz. Am Samstag (18 Uhr) steigt am Monte Schlacko der Test gegen Allerheiligen. Zuvor (ab 11 Uhr) geht auf der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Hartberg-Torhüter Fabian Ehmann beim Duell mit DSV-Stürmer Thomas Hirschhofer. Das Testspiel endete 0:0. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Saisonstart 2023/24
Mit dem ÖFB-Cup geht es los

Mit der ersten Runde im ÖFB-Cup am 21. Juli beginnt für Kapfenberg und DSV Leoben die Saison 2023/24. FUSSBALL. Gleich fünf Mannschaften aus der Steiermark starten in die neue Fußballsaison in Österreichs zweithöchster Spielklasse. Neben dem GAK, den Amateuren von Sturm Graz, dem SV Lafnitz sind die beiden Obersteirerklubs KSV 1919 und Aufsteiger DSV Leoben mit dabei. Am Freitag um 18 Uhr bestreiten die Kapfenberger ihre Generalprobe für die neue Saison. Freier Eintritt Bei freiem Eintritt geht...

Nach dem bitteren Saisonabschluss in Dornbirn, führt den GAK in Runde zwei der Weg zurück nach Vorarlberg.  | Foto: GEPA
Aktion 6

Liga Zwei Spielplan 23/24
Heimstarts für GAK, Leoben und Lafnitz

In weniger als einem Monat startet die Zweitliga Saison wieder. Mit dabei sind diesmal gleich fünf Teams aus der Steiermark. Ein erster Blick auf den Spielplan verspricht spannende Duelle mit vielen steirischen Derbys.  STEIERMARK. In weniger als einem Monat startet die neue Zweitligasaison mit viel steirischer Beteiligung. Gleich fünf Vereine aus unserem Bundesland werden in Österreichs zweithöchster Spielklasse vertreten sein, vier der fünf starten am 28. Juli in die neue Saison. Der GAK...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Cheftrainer Abdulah Ibrakovic hat beim KSV verlängert. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball Zweite Liga
Abdulah Ibrakovic bleibt ein Falke

Die Sommerpause für die Kicker war kurz: Der Kapfenberger SV 1919 und Aufsteiger DSV Leoben stecken schon mitten in der Vorbereitung auf die Saison 2023/24 in der 2. Liga. FUSSBALL. Seit voriger Woche bereitet sich der KSV auf die neue Saison vor. Mit Christoph Pichorner, Niklas Szerencsi, Matthias Puschl, Lukas Walchhütter, Nemanja Zikic, Tobias Mandler, Davic Heindl und Lucho Vasquez konnten heuer wichtige Stützen gehalten werden. Auch Cheftrainer Abdulah Ibrakovic hat bei den Falken...

v.l.: DSV-Obmann Mario Bichler, Neuzugang Kevin Friesenbichler, Franz Brandl, Sportdirektor Viktor Stevanovic und Jürgen Wieser.  | Foto: DSV Leoben
2

Fußball Transfers
Friesenbichler ist jetzt ein Donawitzer

Regionalliga-Meister DSV Leoben präsentierte mit Kevin Friesenbichler den ersten Neuzugang für die 2. Liga. FUSBALL. Nach den Feierlichkeiten rund um den Aufstieg wird beim DSV Leoben fleißig an der Mannschaft für die kommende Saison gebastelt. Mit Kevin Friesenbichler konnten die Donawitzer einen prominenten Neuzugang verpflichten. Der 29-jährige Angreifer stand zuletzt in der höchsten polnischen Liga bei Lechia Gdansk unter Vertrag. Davor spielte der gebürtige Weizer unter anderen bei Austria...

Hannes Reinmayr, Mario Haas und Ivica Vastic haben zugesagt. | Foto: GEPA pictures
2

120 + 2 Jahre
Die Legenden feiern das Jubiläum mit dem FC Judenburg

Der FC Judenburg wird 120+2 Jahre alt und feiert das mit einem Legendenturnier inklusive buntem Rahmenprogramm mit Ivica Vastic, Mario Haas und Co. JUDENBURG. Der FC Judenburg muss zwar wieder aus der Landesliga absteigen, der Saisonendspurt war allerdings mit vier Siegen in Folge grandios. Deshalb gibt es für die Judenburger auch einen guten Grund zu feiern. Das 120-jährige Jubiläum wurde vor zwei Jahren aus bekannten Gründen nicht großartig zelebriert. Buntes Rahmenprogramm Am Samtag, dem 24....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grenzenloser Jubel beim DSV Leoben nach dem Schlusspfiff. | Foto: Tom Dormann
3

Fußball
DSV Leoben holt Meistertitel, Bruck kämpft um Klassenerhalt

Vor 5.600 Fans fixierte der DSV Leoben den Meistertitel in der Regionalliga Mitte und steigt in die 2. Liga auf. LEOBEN. Das Finale um den Regionalliga-Titel wurde zum großen Krimi! Weil der DSV Leoben gegen die WAC Amateure mit 0:1 hinten lag und die LASK Amateure in Bad Gleichenberg nichts anbrennen ließen, standen die Linzer eine Zeit lang als Titelträger fest, ehe Domagoj Sabljo, Josip Eskinja und Michael John Lema den DSV in der zweiten Halbzeit zum 3:1-Sieg schossen. Dementsprechend groß...

DSV-Obmann Mario Bichler, Leobener Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.) drücken dem DSV Leoben die Daumen für das Spiel am Freitag. | Foto: Klaus Pressberger
1 32

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Daumen drücken für den DSV Leoben

Der DSV Leoben präsentierte seine Ziele für die (nahe) Zukunft beim 157. Leobener Wirtschaftsfrühstück. Für den kommenden Freitag heißt es Daumen drücken, wenn das finale Meisterschaftsspiel ansteht – denn vielleicht können die Donawitzer bald wieder Bundesligaluft schnuppern. LEOBEN. Die Fußballsaison neigt sich dem Ende zu und der DSV Leoben kann bereits auf einen beindruckenden Erfolgsweg zurückblicken. „Die letzten zwei Jahre waren eine harte und turbulente Zeit. Wir haben noch vieles vor,...

Gemeinsam mit ihren Fans wollen die Donawitzer am Freitag den Meistertitel feiern. | Foto: DSV Leoben
2

Fußball Regionalliga Mitte & Landesliga
„Der Monte Schlacko wird brennen“

Beim letzten Spiel in dieser Saison erwartet Regionalliga-Tabellenführer DSV Leoben ein volles Heimstadion. Den Donawitzern fehlt für den Aufstieg in die 2. Liga nur noch ein Punkt. LEOBEN. Im Steirercup-Finale gewann der SC Weiz gegen den DSV Leoben mit 5:1, nur vier Tage später gelang dem DSV mit einem 5:0 in der Meisterschaft die Revanche. Philipp Hütter erzielte in der 5. Minute das frühe 1:0, danach trafen Thomas Hirschhofer (15., 32./E.) und Marco Untergrabner (38., 57.) jeweils per...

Der SC ELIN Weiz ist Steirercup Sieger 2023. Im Finale besiegten sie die führenden in der Regionalliga Mitte, den DSV Leoben mit 5:1. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
94

Steirercup
Der SC ELIN Weiz ist der würdige Steirercup Sieger 2023

Zweimal steht bzw. stand nun das Kräftemessen des SC ELIN Weiz und des DSV Leoben am Programm. Am Pfingstmontag gab es das Finale im Steirercup und am 2. Juni das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga Mitte gegen die Leobener. WEIZ. Beide Mannschaften waren natürlich auf einen Sieg aus. Der DSV Leoben hatte vor Beginn auf dem Papier klaren Vorteil. Sie führen in der Regionalliga Mitte die Tabelle an. Das ganze änderte sich im Finalspiel des Steirercups aber schlagartig schon in der vierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.