einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Wr. Neudorf.at
2

Dramatischer Einsatz
Erfolgreiche Reanimation auf der Autobahn

Zu einem Routineeinsatz wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf auf die Südautobahn kurz vor der Stadtgrenze Wien alarmiert. WIENER NEUDORF. Laut ersten Informationen handelte es sich um eine Fahrzeugbergung nach dem Zusammenstoß eines Fahrzeuges mit der Leitschiene. Bei Ankunft am Einsatzort stellte sich die Situation aber weitaus dramatischer dar, da bereits der Lenker des Unfallfahrzeuges durch die anwesenden Rettungsteams reanimiert wurde. Durch die Zusammenarbeit der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Der jetzt 14-Jährige und sein 19-Jähriger Komplize wurden nach einer Home-Invasion bei einem mutmaßlichen Drogendealer verhaftet. | Foto: fotokerschi.at

Jetzt ist er strafmündig
Oberösterreichs kriminellster Teenager in Haft

Er zählte zu Oberösterreichs "Most Wanted", seit gestern ist er endlich – zumindest vorerst – hinter Gitter. Das lässt vor allem seine zahlreichen Opfer ein wenig aufatmen LINZ. Die Rede ist von jenem Teenager, der seit Monaten den gesamten Zentralraum mit dutzenden Taten terrorisiert hatte. Auf das Konto des Traunviertlers, der in Linz in einem Heim untergebracht ist, geht vom Taxiraub in Pettenbach, über etliche Einbrüche – etwa in einer Bar in Traun – sowie Autodiebstählen in Ried im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus fünf Meter Höhe gestürzt. | Foto: pixabay.com

Kirchberg an der Pielach
Gleitschirmpilot stürzt während Startphase ab

Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land startete während den Abendstunden des 21. September 2023, von einer Wiese in Kirchberggegend einen Übungsflug mit einem Gleitschirm. PIELACHTAL. Während der Startphase verlor der Mann aus bisher unbekannter Ursache die Herrschaft über seinen Gleitschirm und stürzte aus etwa fünf Meter Höhe zu Boden. Ein Freund setzte die Rettungskette in Gang. Die Bergrettung Kirchberg an der Pielach führte die Erstversorgung und die Bergung des Verletzten...

  • Pielachtal
  • Tamara Pfannhauser
Die Feuerwehr St. Pölten rückte kürzlich zu einem Zimmerbrand aus. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
5

Einsatz in St. Pölten
Ausgedehnter Zimmerbrand im Süden der Landeshauptstadt

Gerade eingerückt von der LKW-Bergung auf der A1 und noch am Versorgen der Gerätschaften, erfolgte bereits eine weitere Alarmierung gemeinsam mit der FF St. Pölten-Spratzern. Diesmal lautete die Meldung ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus im Süden der Landeshauptstadt. Bereits bei der Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Einfamilienhaus wahrgenommen werden. Personen waren glücklicherweise keine im Gefahrenbereich. Unverzüglich wurde parallel mit mehreren Atemschutztrupps...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Kirchberg-Thening
4

Notfall in Kirchberg-Thening
Technischer Einsatz auf der B133

Dienstagmittag, 19. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Axberg sowie Kirchberg-Thening – aufgrund eines technischen Defekts an einem Lkw  zu einem Getriebeöl-Austritt auf der Bundesstrasse B133 - alarmiert. KIRCHBERG-TH. In Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr konnte mit Bindemittel und Besen das ausgetretene Öl rasch gebunden werden. Ein Abschleppdienst übernahm den Abtransport des fahruntüchtigen Lkws, um so die Bundesstraße rasch wieder für den Verkehr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Kameraden der FF Perg standen gestern knapp drei Stunden im Einsatz.  | Foto: FF Perg
2

Bis nach Allerheiligen
Perger Feuerwehr beseitigte kilometerlange Ölspur

Eine längere Ölspur quer durch das Perger Stadtgebiet forderte die Perger Feuerwehr über mehrere Stunden am Nachmittag des 20. September. PERG. Am Mittwoch, 20. September, wurde die Feuerwehr Perg kurz vor 15 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. "Diese zog sich über eine Länge von über vier Kilometern quer durch das Stadtgebiet von Perg bis nach Allerheiligen-Lebing. Aufgrund der Ausdehnung des Schadens wurden zusätzliche Kräfte von der Feuerwehr Pergkirchen und der Feuerwehr Allerheiligen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auf einem Feld begann ein Mähdrescher zu brennen. | Foto: Thomas Lenger
6

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Mähdrescher gerät in Brand

Dank des schnellen Eingreifens eines Landwirts konnte Schlimmeres verhindert werden. OBERWALTERSDORF. Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Oberwaltersdorf und Trumau zu einem Brandeinsatz gerufen. Auf einem Feld in der Nähe des Gewerbegebiets von Oberwaltersdorf war ein Mähdrescher aufgrund eines mutmaßlichen technischen Defekts in Brand geraten. Das Feuer breitete sich rasch auf das Feld aus. Der Landwirt, der den Mähdrescher steuerte, schaffte es, den Brand am Mähdrescher mithilfe...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Bezirk Imst | v.li.: Bereichssprecher für Umwelt und Klima BR Daniel Schmid, Josef Kranewitter (in Vertretung von Florian Walch), Michael Spielmann, Andreas Schaber, Landesleiterin Gabriele Pfurtscheller und LR René Zumtobel. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
5

Ehrung
Tiroler Bergwächter erhalten Verdienstkreuze in Gold und Silber

Kürzlich wurden im Landhaus wieder Verdienstkreuze verliehen. Dieses Mal gingen Gold und Silber an Tiroler BergwächterInnen.  TIROL. Die 1.200 Mitglieder der Tiroler Bergwacht sind stets ein wichtiger Partner, wenn es u m die Sicherheit rund um Tirols Berge und den Schutz der Natur geht.  Ehrung im Innsbrucker LandhausNeun verdiente Mitglieder konnten kürzlich mit Verdienstzeichen der Tiroler Bergwacht ausgezeichnet werden. Mit dabei war LR René Zumtobel, der der Bergwacht für ihren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wegen einem verdächtigen Gegenstand musste in der Marc-Aurel-Straße die Polizei ausrücken.  | Foto: Andreas Pölzl/RWM
2

Entwarnung
Polizeiaufgebot wegen verwaistem Gegenstand in der Innenstadt

Wegen einem verdächtigen Gegenstand musste in der Marc-Aurel-Straße die Polizei ausrücken. Es handelte sich jedoch um einen Fehlalarm, die Polizei gab, auf Nachfrage von MeinBezirk.at, Entwarnung.  WIEN/INNERE STADT. Am Dienstagnachmittag wurde in der Inneren Stadt die Marc-Aurel-Straße gesperrt. Es war ein gefährlicher Gegenstand gesichtet worden. Wie ein anderes Medium berichtet, musste auch ein "sprengstoffkundiges Organ" hinzugezogen werden. Mittlerweile gibt es Entwarnung. Es besteht keine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
6

Feuerwehreinsatz in Linz-Land
Strohbeladener Lkw entzündet sich

Nach einer Pause auf dem Autobahnrastplatz Alhaming bemerkte ein Lkw-Fahrer, dass der mit Stroh beladene Lastkraftwagen zu brennen begonnen hatte. ALLHAMING. Geistesgegenwärtig konnte der Lkw-Fahrer den Anhänger des Hängerzuges noch abkuppeln, um eine weitere Ausbreitung zu unterbreiten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten den Brand rasch unter Kontrolle, es kam aber immer wieder zu Rauchentwicklungen. ASFINAG stellte eine Bergemulde zur VerfügungUm einem Wiederentfachen des Feuers...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am Montagvormittag kommt es zu einem Serienunfall auf der Westautobahn. | Foto: Doku NÖ
13

Einsatz für die Feuerwehr
Serienunfall auf der Westautobahn am Montag

Zu einem Serienunfall kam es Montagvormittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach Amstetten Ost. MELK. Aus noch unklarer Ursache kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Insgesamt waren bei dem Serienunfall 1 LKW, 1 Kleintransporter sowie 2 Pkws beteiligt. Durch den Rettungsdienst mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades erstversorgt und ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Der Motorradfahrer dürfte auf die Gegenfahrbahn gekommen sein.  | Foto: Unsplash

Hof am Leithaberge
Motorradfahrer (39) prallte gegen Pkw und verstarb

Ein Motorradfahrer (39) kam in Hof am Leithaberge in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den Pkw einer 65-Jährigen. Der Mann verstarb noch am Unfallort.  HOF/LEITHABERGE. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am Freitag gegen 18:25 Uhr ein Motorrad auf der B 15 in Hof am Leithaberge. Er dürfte in einer Rechtskurve bei Straßenkilometer 31,8 in Fahrtrichtung Donnerskirchen auf die Gegenfahrbahn gekommen und gegen einen entgegenkommenden Pkw geprallt sein,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
14

Feuerwehreinsatz in St. Marien
Fahrzeug beim Transport von Kindern umgestürzt

Zu einem Unfall kam in den Morgenstunden des 18. September, gegen 7 Uhr, auf einer Baustelle in St. Marien  als ein Fahrzeug Kinder transportierte und dabei verunglückte. ST. MARIEN. Bauarbeiter konnten die Personen aus dem Bus befreien und bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte versorgen. Die drei im Fahrzeug befindlichen Kinder sowie der Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Die Freiwillige  Feuerwehr St. Marien konnte das Fahrzeug in Zusammenarbeit mit der Baufirma erfolgreich bergen und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Unfall in Wang: In Nebetenberg krachte ein 22-jähriger Autolenker gegen einen Baum.  | Foto: Doku NÖ
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenker krachte in Wang gegen einen Baum

Ein 22-jähriger Autolenker verlor in Nebetenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde über die Leitschiene katapultiert. WANG. Mehrere Feuerwehren sowie Rettungsdienst samt Notarzt und Polizei wurden auf die Landesstraße 6155 nahe Senftenegg gerufen. Lenker wurde gegen Baum katapultiert Ein 22-jähriger Lenker verlor in Nebetenberg bei Wang in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam auf die Gegenfahrbahn, wo er mit seinem Fahrzeug auf eine Leitschiene auffuhr und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Einsatz in Traun
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

Donnerstagabend, 14. September, wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zum Brandeinsatz alarmiert. TRAUN. Gegen 19.37 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Traun ein Kellerbrand aus.  Der gemeldete Kellerbrand bestätigte sich laut Feuerwehr bei der Lageerkundung. Die Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren waren rund eine Stunde mit den Löschmaßnahmen am Einsatzort befasst. Für die Dauer des Einsatzes musste der Hammerweg gesperrt werden....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Verdächtige wurde beim AMS in Baden vermutet.
14

Schwere Drohung
Einsatzkommando Cobra umstellte das AMS in Baden

Im Bezirk Baden hat am Donnerstagvormittag, den 14. September ein Cobra-Einsatz für Aufregung gesorgt. Hintergrund war eine gefährliche Drohung in Wien. Der Verdächtige wurde beim AMS in Baden vermutet, konnte dort aber nicht vorgefunden werden. BADEN. In den Vormittagsstunden des 14. September kam es zu einem Einsatz beim Arbeitsmarktservice in Baden. Wie die Fotos zeigen, wurde das Gebäude von schwer bewaffneten Beamten umstellt. Spezialkräfte des Einsatzkommandos Cobra sollen in das Haus...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
2

Feuerwehr im Einsatz
Kind steckte mit Fingern in Tür fest

ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 13. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Einsatz Person in Notlage gerufen. Ein Kind steckte mit dem Finger in einem Türverschluss einer Gartenhütte fest. Mittels Schmiermittel wurde versucht den Finger zu befreien, dies gelang jedoch nicht. Aus diesem Grund wurde der Verschluss demontiert und das Kind aus der misslichen Lage mit Hilfe eines Seitenschneiders befreit. Die FF Ernsthofen stand mit 16 Mann und 3 Fahrzeugen rund 1 Stunde im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beate Prettner, Daniel Fellner und HBI Stephan Pressinger bei der Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen. 
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
4

Auszeichnung
Katastropheneinsatzmedaillen für Villacher Feuerwehrleute

37 Mitglieder von vier Villacher Feuerwehren wurden am Mittwoch mit der Kärntner Katastropheneinsatzmedaille ausgezeichnet. Katastrophenschutzlandesrat Daniel Fellner und Landesrätin Beate Prettner dankten ihnen beim Festakt. KÄRNTEN. Vom Land Kärnten waren außerdem Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Christian Gamsler vom Katastrophenschutz anwesend. "Es funktioniert, solange es Menschen wie euch gibt, die nicht lange fragen, sondern einfach tun und helfen", betonte Fellner. Die "Säulen der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Auf der Wildspitze geriet eine Bergsteigergruppe in Bergnot. | Foto: ZOOM-Tirol

Notfall auf Wildspitze
Alpinretter kämpften gegen Witterung

Eine Gruppe polnischer Bergsteiger geriet auf der Wildspitze in Bergnot. Die Retter mussten sich mit schwierigen bedingungen herumschlagen. MANDARFEN. Eine 12-köpfige Gruppe polnischer Alpinisten stieg am 12.09.2023 gegen 06:00 Uhr von der Breslauer Hütte über das Mitterkarjoch auf die Wildspitze in den Ötztaler Alpen und erreichte gegen 16:00 Uhr den Gipfel auf 3768m Seehöhe. Einige der Alpinisten waren am Gipfel erschöpft und nicht mehr in der Lage selbständig abzusteigen. Aufgrund dessen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: LPD NÖ/LKA
4

Polizei im Einsatz
Großfahndung nach Straftäter verlief erfolgreich

Ein vorerst unbekannter Täter bestieg am 11. September 2023, um 04:30 Uhr, ein Taxi am Taxiparkplatz Bahnhof Mödling und ließ sich nach Breitenfurt bei Wien, Bezirk Mödling, fahren. Am Zielort in Breitenfurt angekommen, stach der Verdächtige mit einem Messer plötzlich und ohne jegliche Vorankündigung auf den 49-jährigen Taxilenker mehrfach und in brutaler Art und Weise ein. BREITENFURT.  Der Taxilenker konnte aus dem Taxi flüchten und versuchte durch Zuhalten der linken hinteren Tür des Taxis...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
ÖAMTC-Pannenhilfe im Einsatz | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC Einsätze
Heißer Sommer auf den Straßen im Bezirk Lilienfeld

Der Sommer war durch mehrere Hitzewellen und viele Unwetter geprägt. Die Wetterkapriolen, vor allem aber die langanhaltend hohen Temperaturen, hielten auch die PannenhelferInnen des ÖAMTC auf Trab: 182.220-mal half der Mobilitätsclub seinen Mitgliedern in den Sommer in ganz Österreich bei Problemen mit ihrem Fahrzeug. LILIENFELD. Das Team der mobilen Pannenhilfe wurde zwischen 1. Juni und 31. August 2023 österreichweit im Schnitt etwa 1.981-mal pro Tag gerufen. Am meisten war im Monat August...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
3

Höflein/Hohe Wand
Wanderer (60) stürzte vor Hubertushaus – Einsatz

Ein Rettungshubschrauber kreiste vor wenigen Minuten über der Hohen Wand. Der Grund: der Sturz eines 60-Jährigen. HÖFLEIN. Im Bereich des Hubertushaus stürzte ein Wanderer (60) derart unglücklich, dass er sich nicht mehr bewegen konnte. Er erlitt laut ersten Informationen Verletzungen an der Hüfte. Ein siebenköpfiges Team der Bergrettung Grünbach stieg zu dem Verletzten auf; zusätzlich wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Das könnte dich auch interessieren Frau überknöchelte:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Drehleiter im Löscheinsatz | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Bezirk Horn
Waidhofner Drehleiter bei Scheunenbrand im Einsatz

Während die Waidhofner Feuerwehrmitglieder im Rahmen der Monatsübung am Dienstag, 12. September das Thema Seilwinden in der Praxis beübten, schlugen plötzlich die Pager Alarm. Die Drehleiter wurde um 19:37 Uhr zur Unterstützung bei einem Scheunenbrand in Mödring (Bezirk Horn) angefordert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Ortsgebiet von Mödring kam es zu einem Brand einer an einem Wohnhaus angebauten Scheune. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.