einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: Rotes Kreuz
3

Neunkirchen
20 Jahre als Sanitäter auf Achse

Thomas Brenner leistet seit 20 Jahren herausragende Dienste als Sanitäter beim Roten Kreuz. Das wurde gefeiert. NEUNKIRCHEN. Seit zwei Jahrzehnten steht Thomas Brenner im Dienst der Gesundheit und des Lebens. "Er hat unzählige Leben positiv beeinflusst und gerettet", lobt Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger.  Seine Erfahrung und sein Wissen in Notlagen sind unschätzbar. "Sein Engagement für die Gemeinschaft ist inspirierend und wir sind unglaublich stolz, dich im Team zu haben",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einem Mann in Favoriten, der ohne ersichtlichen Grund Gegenstände aus dem Fenster seiner Wohnung schmiss und auch noch Passanten anpöbelte, wollte die Polizei Einhalt gebieten. | Foto: LPD Wien
2

Nach Sprung aus 2. Stock
Rabiater Wiener bewirft Polizistin mit Laptop

Einem Mann in Favoriten, der ohne ersichtlichen Grund Gegenstände aus dem Fenster seiner Wohnung schmiss und auch noch Passanten anpöbelte, wollte die Polizei Einhalt gebieten. Der ließ sich aber nicht darauf ein und warf sogar einen Laptop auf eine Polizistin – dann klickten bei ihm die Handschellen. WIEN/FAVORITEN. Am Donnerstag, 28. September, regnete es in aller Frühe auf einmal Kleidung, Taschen und sonstige Gegenstände aus einer Wohnung in Favoriten. Der Übeltäter, welcher die Dinge laut...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Dieser Crash hätte auch deutlich schlimmer enden können. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

LKW kollidierte mit Benzin-Güterzug
Beinahe Katastrophe endet ohne gröbere Schäden

Großes Glück hatte ein LKW-Fahrer am Freitagmorgen in der Nebingerstraße beim Tankhafen. Gegen 6.45 kollidierte der Mann mit einem Güterzug, der aus mehreren mit Benzin gefüllten Kesselwaggons bestand. LINZ. Dass es dabei nicht zur Katastrophe kam, ist gleich mehreren glücklichen Umständen zu verdanken. Einerseits erwischte der Zug nicht die Fahrerkabine, sondern nur den am Auflieger geladenen Container. Der Fahrer blieb somit völlig unverletzt. Andererseits blieben auch die Kesselwaggons mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Caritas Oberösterreich Sarah Haslinger
4

4720er Charity Turnier für den guten Zweck
10.000 Euro für Spezialfahrrad gesammelt

Rechtzeitig zum Herbstbeginn veranstaltete die Neumarkter Wirtschaft am 23. September das traditionelle Neumarkter Golfturnier. Dieses Jahr kam der Reinerlös der Caritas Werkstätte Neumarkt am Hausruck zugute, um den Ankauf eines Spezialfahrrads im Wert von 10.000 Euro zu unterstützen. NEUMARKT. Trotz des regnerischen Starts zu Anfang des Turniers, zeigten die Spieler, dass es kein schlechtes Golfwetter gibt. Belohnt wurden die motivierten Golfer gegen Ende mit strahlendem Sonnenschein und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Drei Feuerwehren im Einsatz
Pkw-Brand auf der Welser Autobahn in Pucking

Donnerstagnachmittag, 28. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Nettingsdorf, Pucking-Hasenufer und Weißkirchen an der Traun zu einem Pkw-Brand auf der A25 Welser Autobahn alarmiert. PUCKING. Anfangs wurden die Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand bei Weißkirchen an der Traun gerufen, wenig später stellte sich heraus, dass der Brandort rund fünf Kilometer weiter Richtung Pucking liegen sollte. Zahlreiche Einsatzkräfte auf die A25 gerufenInsgesamt wurden Kräfte dreier Freiwilliger...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Fahrzeug kollidierte mit geparkten Autos.  | Foto: FF Klosterneuburg
5

Einsatz für die Feuerwehr
Zusammenstoß mit zwei geparkten Autos

Beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. KLOSTERNEUBURG. Auf der Kierlingerstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit zwei geparkten Pkws. Der Transporter konnte durch die Feuerwehr Klosterneuburg mit der Seilwinde geborgen werden. Eine Person musste durch das Rote Kreuz vor Ort betreut werden. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet.

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Eine durch Bauarbeiten freigelegte Sprenggranate in der Landstraße löste einen Blaulicht-Einsatz aus. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in der Landstraße
Weltkriegsgranate bei Bauarbeiten freigelegt

Eine am Mittwoch durch Bauarbeiten freigelegte Sprenggranate in der Landstraße löste einen Blaulicht-Einsatz aus, bei der auch das Bundesheer ausrückte. WIEN/LANDSTRASSE. Ein gefährliches Objekt wurde am Mittwoch, 27. September, im Zuge von Bauarbeiten in der Landstraße freigelegt: eine Sprenggranate, wohl aus Weltkriegstagen. Der explosive Fund löste einen Polizeieinsatz aus. Die vor Ort anwesenden Personen verhielten sich laut Polizei richtig: Diese hatten nach ihrer Entdeckung unverzüglich...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Der Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. | Foto: Martin Wurglits
2

Rettungseinsatz
Oberpullendorferin in der Steiermark verunglückt

Eine aus Oberpullendorf stammende Frau wurde in der Oststeiermark von einem PKW angefahren. Diese erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. OBERPULLENDORF/ROHRBACH A. D. LAFNITZ. Der Unfall ereignete sich am 27. September gegen 19:45 Uhr abends. Die 78-jährige Frau war mit einer burgenländischen Reisegruppe unterwegs und wollte als Letzte der Gruppe die Straßenseite wechseln. Eine 61-jährige PKW-Lenkerin stieß daraufhin mit der Pensionistin zusammen. Die 78-Jährige prallte dabei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Extinction Rebellion
14

Protest gegen Westring
Extinction Rebellion blockierte Straße vor Hauptbahnhof

Aktivisten von Extinction Rebellion haben am Donnerstagmorgen mit einer Straßenblockade vor dem Linzer Hauptbahnhof gegen den Bau der A26 protestiert. Laut Polizei dauerte die Aktion von 7.32 Uhr bis 8.12 Uhr und hatte einen erheblichen Rückstau bis zum Bindermichl zur Folge.  LINZ. Die Gruppe hatte damit ihr gewünschtes Ziel erreicht. "Gewöhn dich schon mal dran" oder "Smells like A26 Stau", ist auf Bannern zu lesen gewesen. Laut Extinction Rebellion würde sich durch den Westring das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Motorradlenkerin wurde schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Kreuzung Meires
Motorradfahrerin bei Zusammenstoß schwer verletzt

Am Mittwoch, 27. September kam es in Meires (Gemeinde Windigsteig) zu einem schweren Verkehrsunfall im KreuzungsbereichL67/L8116 in der Ortsmitte. Eine 66-jährige Motorradlenkerin wurde dabei schwer verletzt. MEIRES. Die 66-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr gegen 16:50 Uhr aus Richtung Windigsteig kommend nachMeires. Bei der Kreuzung L67/L8116 habe sie die Geschwindigkeit verringert, um in die Kreuzung in Richtung Kottschallings einzufahren. Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-Jähriger aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine Garnitur der ÖBB erfasst den Pkw. (Symbolfoto Bahnhof) | Foto: Michalka
3

Maria Ellend
Pkw-Lenkerin (85) prallte gegen Zug und verstarb

Eine Pkw-Lenkerin (85) fuhr trotz Rotlicht über den Bahnübergang, wurde von einem Zug erfasst und verstarb an der Unfallstelle.  MARIA ELLEND. Eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha habe am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr mit einem Pkw trotz Rotlicht einen Bahnübergang bei Bahnkilometer 29,69 auf Höhe B9, Kreuzung Nußallee in Maria Ellend übersetzt. Dabei sei sie mit dem Fahrzeug gegen einen herannahenden Zug geprallt, der gerade den Bahnhof Maria Ellend Richtung Wolfsthal...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Eine Polizeistreife konnte die abgängige Pensionistin in Marchtrenk aufgreifen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Vorfall in Hörsching
Vermisste Pensionistin wurde aufgefunden

Wie die BezirksRundSchau Linz-Land berichtete, wurde in den Abendstunden des 26. September eine Pensionistin als abgängig gemeldet. Die Einsatzkräfte starteten eine großangelegte Suchaktion. HÖRSCHING. Nach negativen Fahndungen im Nahbereich des Altenheims bzw. den Wohnadressen der Angehörigen wurde eine Großfahndung eingeleitet. Diese musste jedoch in den frühen Morgenstunden des 27. Septembers vorerst abgebrochen werden. Ein Hinweis führte nach OfteringDie Suchaktion konnte bei Tageslicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
68

Vorfall in Hörsching
Abgängige Pensionistin sorgt für Großeinsatz

Eine Bewohnerin eines Altenheims in Hörsching wurde in den Abendstunden des 26. September als vermisst gemeldet. Die Polizei startete sofort eine Suchaktion. LINZ-LAND. Am Mittwochmorgen, 27. September, wurden auch Rettungs- bzw. Suchhunde hinzugezogen. Gegen 9.30 Uhr wurde dann auch die Feuerwehr Axberg hinzugerufen, um mittels einer Drohne nach der vermissten Seniorin zu suchen. Die Suche ist voll angelaufen Im Laufe des Tages wurden immer mehr Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sowie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1:08

Mehrere Schüler verletzt
Vermutlicher Reizgasanschlag in Gymnasium

Derzeit steht ein Grossaufgebot an Einsatzkräften der Polizei, Feuerwehr und Rettung beim Gymnasium Frauengasse im Einsatz. Mehrere Notärzte inklusive Helikopter sind vor Ort. Es soll mehrere verletzte Schüler geben.  BADEN. In den Vormittagsstunden des 27. September soll es in einem Gymnasium im Bezirk Baden zu einem Reizgasanschlag gekommen sein, die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort. Seitens der Direktion spricht man von Pfefferspray, das am Schulklo versprüht wurde. Das Gymnasium soll...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/AMATO GABRIEL
17

Verkehrsunfall in Wilhering
Transporter geriet in missliche Lage

Dienstagabend, 26. September,  wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schönering und Wilhering, die Polizei und das Rote Kreuz zu einem „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ gerufen. WILHERING. Am Einsatzort stellte sich dann heraus,  dass ein Transporter auf der Seite im Straßengraben lag. Der Fahrer war jedoch nicht, wie zuerst angenommen, eingeklemmt, sondern konnte das Fahrzeug aufgrund der misslichen Seitenlage nicht verlassen. Unfallursache wird von der Polizei geklärtDer Fahrer des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr Jenbach musst mit Schutzanzügen ausrücken.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Sozialzentrum
Gefahrenguteinsatz für Feuerwehr Jenbach

Beim Versuch einen defekten 75 kg schweren Kanister mit flüssigem, alkalischem Waschkraftverstärker umzufüllen, wurden Dienstag vormittag gegen 11.40 Uhr zwei Personen im Jenbacher Sozialzentrum verletzt. JENBACH (red). Beide mussten vom Rettungsdienst aufgrund von Hautkontakt mit dem Reinigungsmittel und Spritzern in den Augen behandelt werden. Von der ebenfalls alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Jenbach wurde der betroffene Bereich gesperrt und der ausgetretene Stoff mit Chemikalienbindevlies...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Grimmenstein-Scheiblingkirchen
Erneut Flüchtlingstransport aufgeflogen

Eben erst wurden 26 illegal Einreisende aus der Türkei auf der Südautobahn gestoppt (die BezirksBlätter berichteten). Nun wurden abermals Einwanderer aus der Türkei aufgegriffen. GRIMMENSTEIN/SCHEIBLINGKIRCHEN. Auf einem Autobahnparkplatz, zwischen Grimmenstein und Scheiblingkirchen, stieß die Autobahnpolizei Warth erneut auf illegal reisende Personen aus der Türkei. Dieses Mal wurden 22 Frauen und Kinder gezählt. Die Schlepper machten sich offenbar wieder aus dem Staub. Die Polizei reagierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Zwei Einsätze in zwei Stunden
Personenrettung in Wallern an der Trattnach

Die Feuerwehr wurde am 26. September zu einer Personenrettung zu einem Mehrparteienwohnhaus nach Wallern an der Trattnach gerufen. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Einsatzkräfte wurden heute Vormittag nach Wallern an der Trattnach zu einer Personenrettung alarmiert. Der Einsatz konnte relativ rasch abgeschlossen werden.  Die Alarmierung lautete gleich zweimal binnen zwei Stunden „Personenrettung - Unterstützung des Rettungsdienstes". In einer ehemaligen betreubaren Wohneinrichtung löste ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage rückten die Einsatzkräfte um 22:50 Uhr wieder ein. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Anwohner wieder geweckt
Neuerlich Brandalarm im Waidhofner Thayazentrum

Am Samstag, 23. September löste die Brandmeldeanlage des Thayazentrums erneut einen Alarm aus. Gegen 22:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zum Brandalarm in die Raiffeisenpromenade in der Innenstadt alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Zehn Einsatzkräfte rücken Minuten später in das nahegelegene Thayazentrum aus. Während der kurzen Anfahrt rüstete sich der Trupp des Tanklöschfahrzeuges mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. Der Einsatzleiter ging nach dem Eintreffen direkt zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Öffnen der verschlossenen Tür | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Gymnasiumstraße Waidhofen
Brand in öffentlichem WC rasch gelöscht

Am Freitag, 22. September um 23:15 Uhr wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofenzu einem Brandverdacht im Bereich des öffentlichen WC`s in der Gymnasiumstraße alarmiert. Ersten Meldungen nach wurde Brandrauch wahrgenommen. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten die beiden wasserführenden Einsatzfahrzeuge Richtung Innenstadt aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp des Tanklöschfahrzeuges mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. I m Zuge der Ersterkundung konnte eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zwei Bergsteigerinnen mussten am 25. September vom Mosermandl geborgen werden. Winterliche Wetterbedingungen hatten sie an ihre Grenzen gebracht. | Foto: Bergrettung Flachau
6

Rettung vom Mosermandl
Deutsche Bergsteigerinnen geraten in Notlage

Zwei Bergsteigerinnen aus Deutschland mussten am Sonntag bei winterlichen Verhältnissen im Bereich des Mosermandls gerettet werden. Das Wetter dürfte die beiden überrascht haben. 13 Bergretter, ein Bergrettungsarzt und ein Hubschrauberteam halfen ihnen. Zur Absetzung des Notrufs kam es um 12:22 Uhr am Sonntag, den 24. September. Wie die Bergrettung berichtet, waren die beiden Frauen über die Südseite von Zederhaus aufgestiegen. Auf 2630 Metern Höhe waren sie dann mit der Situation überfordert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
3

Edlitz/Krumbach
Ukrainischer Bus blieb liegen

Zwischen Edlitz und Krumbach bekam ein Autobus Probleme. EDLITZ. Im Radio machte eine Meldung über Probleme im Autobahnabschnitt zwischen Edlitz und Krumbach die Runde. Warths Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky berichtet von einen ukrainischen Reisebus, der mit einem Sachschaden liegengeblieben war. Das könnte dich auch interessieren Blechsalat mit Verletzten auf der Südautobahn Betrunkener Geisterfahrer (31) verursacht mit Klein-Lkw Unfall "Lenker stellte sich 14 Stunden nach dem Unfall"

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz in den frühen Morgenstunden in St. Pölten | Foto: DOKU-NÖ
9

Einsatz in St. Pölten
Familie konnte aus Wohnhaus gerettet werden

Eine Frau wählt in den frühen Morgenstunden den Notruf 122. Sie gelangt zu der Bezirks Alarmzentrale in St. Pölten und meldet einen Brand im Büro. ST. PÖLTEN (dokunö). Zwei Erwachsene und zwei Kinder befinden sich zu diesem Zeitpunkt im Obergeschoß. Der Mann versucht einen Fluchtweg über die Garage für seine Familie zu finden, auf Grund der starken Verrauchung misslang dies jedoch. Parallel zur Notrufannahme alarmiert der Disponent sechs Feuerwehren laut Alarmplan. Familie in Sicherheit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Doku NÖ
7

Nochmal gut gegangen
Vermeintlicher Traktorbrand endet glimpflich

Bei der Feldarbeit mitgenommene Stoffe dürften den Brand ausgelöst haben. PÖCHLARN. Auf der B1 nahe dem Kreisverkehr zur A1 begann gestern ein Traktorgespann zu brennen. Kurzerhand stellte sich der Lenker mit seinem Gespann auf einen nächstgelegenen Platz und verständigte die Feuerwehr. Mittels Feuerlöscher konnte der Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelöscht bzw. hingehalten werde. Die Feuerwehr führte noch nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit der Wärmebildkamera. Vermutlich...

  • Melk
  • Deborah Panic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.