einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Schlussendlich konnte die Entenfamilie von der A12 gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
1 14

Kurios
Tierrettung auf der Inntalautobahn A12 bei Vomp

Gegen 12.50 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizeileitstelle ein, dass sich eine Entenmutter mit insgesamt 8 Küken am Mittelstreifen der Inntalautobahn bei Vomp befindet und auch die Gefahr eines Unfalls nicht ausgeschlossen werden konnte. Zwei engagierte Beamte der Autobahnpolizei Wiesing machten sich gemeinsam mit dem Streifenfahrer der Autobahnmeisterei zum Ort des Geschehens und konnten nach einer kurzen Sperre der stark befahrenen A12 die acht Küken in einer Wanne von der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Am Hauptplatz in Villach
Kabelbrand löste Feuerwehreinsatz aus

Ein Kabelbrand löste heute Nachmittag in Villach einen Feuerwehreinsatz aus. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. VILLACH. Kurz vor 17:00 Uhr meldete eine Angestellte am Villacher Hauptplatz über den Notruf 122 eine Rauchentwicklung im Keller ihres Innenstadtgeschäftes. Sofort wurde seitens der Leitstelle Alarm für die zuständige Hauptfeuerwache Villach sowie für die Freiwillige Feuerwehr Perau ausgelöst. Als die ersten Kräfte des Löschzuges eingetroffen waren, konnte nach kurzer Erkundung eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Polizei sucht Zeugen
Nächtliches Feuer in Supermarkt war Brandstiftung

Am Tag nach dem Brand in einem Supermarkt auf der Landstraße steht fest: Es war Brandstiftung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise LINZ. In einem Supermarkt auf der Landstraße, in der Nähe des Schillerparks, hat es in der Nacht auf Montag gebrannt. Ein Anrainer bemerkte gegen 2.30 Uhr dichten Rauch, der aus dem Erdgeschoß durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung eindrang und alarmierte die Einsatzkräfte. Mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen rückte die Linzer Berufsfeuerwehr zum Großeinsatz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Pannenstreifen und der erste Fahrstreifen mussten während der Dauer des Einsatzes gesperrt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 8

Auf der Westautobahn
Kleintransporter ging in Flammen auf

Gegen 8:25 Uhr wurden die Feuerwehren Ebelsberg, Rohrbach und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien am "Ebelsberger Berg" alarmiert. LINZ. Ein Kleintransporter geriet auf der A1 am Dienstagmorgen im Motorbereich in Brand. Das beherzte Eingreifen eines Ersthelfers mit einem Feuerlöscher verhinderte schlimmeres. Allerdings wurde die Kraftstoffleitung durch die Flammen beschädigt und etwa 100 Liter Diesel traten aus. Um eine Umweltverschmutzung zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von der FF Waidhofen waren Markus Brait, Gregor Jöch, Herbert Pfeiffer und Nadja Schmid dabei. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehrausbildung
Einsatzkräfte lernen den Verkehr zu regeln

Das Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen organisierte am 20. Mai eine Verkehrsreglerausbildung für Feuerwehrmitglieder in Dobersberg. Mit dabei waren auch vier Mitglieder der Stadtfeuerwehr Waidhofen. DOBERSBERG. Grundsätzlich obliegt der Polizei die Verkehrsregelung im Einsatzfall. Doch die Praxis zeigt, dass die über die Absicherung der Einsatzstelle hinausgehende Verkehrsregelung oftmals durch Feuerwehrmitglieder durchgeführt werden muss. Daher wurde vor Jahren vom NÖ Landesfeuerwehrverband...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Zillertaler Jakob Unterladstätter ist Tirols oberster Feuerwehrkommandant und auch sein Job ist komplett ehrenamtlich.
2

Tirols Feuerwehrlandeskdt. Unterladstätter:
"Die Frauen werden mehr"

Seit 9. September 2022 ist Jakob Unterladstätter Tirols Landes-Feuerwehrkommandant. Wir baten zum Interview. Die Zahl der Mitglieder ist gestiegen – ist die Feuerwehr in den Gemeinden nach wie vor „angesagt“? Jakob Unterladstätter: Eindeutig. Wir konnten in Tirol im Jahr 2022 über 400 Mitglieder dazugewinnen und sind derzeit 33.300 Feuerwehrmänner und -frauen. Die aktive Jugendarbeit in den Gemeinden bringt für die Feuerwehren einen enorm guten Nachwuchs. Die Feuerwehrjugend genießt einen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Aus unbekannter Ursache verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Fahrzeugbergung
FF Klosterneuburg rückte zu Verkehrsunfall auf B14 aus

KLOSTERNEUBURG. Am 18. Mai 2023 wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Ampelmast. Das Auto wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr geborgen und an einem Parkplatz gesichert abgestellt. Der Einsatz konnte nach 45 Minuten beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Einsatzkräfte rückten zu dem vermuteten Unfall aus. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Waidhofen - Unfall vermutet

Der Rettungsdienst forderte am Samstag, 20. Mai gegen 13:30 Uhr die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen an. Eine Mitarbeiterin der Caritas stand vor einer verschlossenen Wohnungstür und vermutete einen Unfall im Wohnhaus. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Caritas-Mitarbeiterin wollte Samstagmittag einen Pflegetermin in der Hans Götzinger Straße wahrnehmen. Doch der Patient öffnete nicht wie vereinbart die Tür und die Pflegekraft vermutete einen Unfall. Sofort wählte sie den Rettungsnotruf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Navigationsgerät war die Ursache für einen Feuerwehreinsatz in Kapfenberg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf/Kroisleitner
6

FF Kapfenberg-Hafendorf
Navigationsgerät verursachte schwierige LKW-Bergung

Ein Navigationsgerät war Ursache dafür, dass die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf zu einer LKW-Bergung ausrücken musste. KAPFENBERG. Ein Navigationsgerät führte am Freitag-Vormittag einen nicht ortskundigen LKW-Fahrer mit seinem – glücklicherweise leeren – Sattelzug in den Kapfenberger Ortsteil Krottendorf. Eigentlich wollte der Fahrer dort wenden, doch schon nach nur einigen Metern hatte sich der LKW festgefahren. Ein Anrainer, der gerade zu Fuß im Nahbereich unterwegs war,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/GABRIEL
18

Einsatz in Pasching
Großalarm wegen vermeintlichem Wohnungsbrand

Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Roten Kreuzes wurden am Sonntagabend, 21. Mai, zu einem vermeintlichen Brand in einem Wohnhaus nach Pasching alarmiert. PASCHING. Im Bereich des 2. Obergeschosses hat Anrainer eine erhebliche Rauchentwicklung entdeckt und sofort Alarm geschlagen. Bei der Ankunft der zwei Feuerwehren, Leonding und Pasching, und weiterer Einsatzkräfte konnte jedoch weder Rauch noch Brandgeruch festgestellt werden. Die Feuerwehrleute suchten mithilfe einer Drehleiter...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die beiden Audis wurden völlig zerstört. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Autos völlig zerstört
Heftiger Crash auf der Wiener Straße

In der Nacht auf Montag kam es zu einem heftigen Crash auf der Wiener Straße. Die beiden Unfallautos sind völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem Schlachtfeld. LINZ. Zu einem heftigen Verkehrsunfall ist es auf der Wiener Straße in der Nacht auf Montag gekommen. Gegen 00:30 kollidierten zwei Audis im Bereich der Kreuzung Lunzer Straße aus bislang noch unbekannter Ursache. Beide Wagen wurden durch den wuchtigen Aufprall völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem regelrechten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: ÖBRD NÖ/W
Aktion 4

Puchberg am Schneeberg
Verirrt – Schneeberg-Tourist gerettet

Ein 44-Jähriger aus Wien verlor beim Abstieg vom Schneeberg die Orientierung. Der Mann wurde vom Polizei-Hubschrauber entdeckt. PUCHBERG AM SCHNEEBERG. "Samstagabend wurde die Bergrettung Reichenau zur Bergung eines unverletzten Wanderers am südlichen Schneeberg gerufen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Der Wiener (44) marschierte über die Weichtalklamm zur Fischerhütte und hatte beim Abstieg die Orientierung verloren. Im felsigen Gelände war Endstation "Die Person traute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Einsatz für Hauptfeuerwache Bad Ischl. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl
3

Einsatz für Hauptfeuerwache Bad Ischl
Brandverdacht in der Kaiser Franz-Josef-Straße

BAD ISCHL. Am Freitag, 19. Mai, 4.42 Uhr, wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl von der Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen der Kräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Rauchmelder im Stiegenhaus schlug Alarm. Allerdings nicht aufgrund eines Brandes, sondern weil die Batterieladung zur Neige ging. Es empfiehlt sich die Rauchmelder, je nach Herstellerangabe, regelmäßig zu tauschen. So können solche Einsätze vermieden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ein Quad überschlug sich neben den Gleisen der Pottendorfer Linie. | Foto: FF Biedermannsdorf
3

Glimpflicher Unfall-Ausgang
Quad überschlug sich neben Bahn-Gleisen

Ein Quadunfall am gestrigen Feiertag in Biedermannsdorf ging für den Fahrer glimpflich aus: Das Fahrzeug überschlug sich auf einem Bahnbegleitweg neben den ÖBB Gleisen der Pottendorfer Linie. Die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf musste den Quad mit dem Kran bergen. Der Fahrer hatte Glück: Er blieb bei dem Unfall unverletzt. BIEDERMANNSDORF (pa FF Biedermannsdorf). Am Vormittag des 18.05.2023 überschlug sich ein Lenker mit seinem Quad auf einem Bahnbegleitweg und kam unmittelbar neben den...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Mehrere Bäume blockierten die B56 Geschriebensteinbundesstraße. | Foto: FF Rechnitz
2

B56 bei Rechnitz
Feuerwehreinsätze aufgrund starker Sturmschäden

Am Mittwoch, dem 17. Mai, kam es bei Rechnitz (Bezirk Oberwart) aufgrund des starken Sturms zu mehreren Sturmschäden. Mehrere Bäume mussten auf der B56 von den Einsatzkräften entfernt werden. RECHNITZ. Bereits um 8.40 Uhr morgens galt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Rechnitz mehrere Bäume, welche die B56 Geschriebensteinbundesstraße blockierten, zu entfernen. Die Feuerwehr Rechnitz war mit zwei Fahrzeugen (RLFA3000 und WLF-K) im Einsatz. Schon auf der Rückfahrt zum Feuerwehrhaus wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Aufgrund der Regenfälle standen die Feuerwehren in der Steiermark im Dauereinsatz. | Foto: BFVFB/K. Lenz
6

Andauernde Regenfälle
Feuerwehren sind mancherorts im Dauereinsatz

Durch die anhaltenden Regenfälle in den letzten Tagen kam es zu einer großen Menge an Wasseransammlungen. In manchen Bezirken in der Steiermark waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Besonders die Südoststeiermark aber auch Voitsberg, Deutschlandsberg und Leibnitz waren betroffen. STEIERMARK. Ein Blick auf die Einsatzkarte der Feuerwehren Steiermark zeigt, dass die Einsatzwägen in der ganzen Steiermark verteilt sind. In manchen Regionen sind die Feuerwehren im Dauereinsatz. Es gibt aber mehrere...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Aus unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern. | Foto: FF Gföhl / Johann Lackner
3

Einsatz
Pkw prallt auf der B 37 in Felswand

Ein Fahrzeug kam auf der Fahrt nach Krems auf der B37 bei Kilometer 14,400 ins Schleudern und touchierte mit der Felswand. GFÖHL. Sowohl die Polizei als auch die Freiwilligen Feuerwehren Gföhl und Jaidhof rückten am Montagmorgen zum Unfallort aus. Am Einsatzort entdeckten die Feuerwehrleute ausgetretene Flüssigkeiten, die gebunden wurden. Das Fahrzeug wurde mittels Abschleppachse der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl gesichert und von der Fahrbahn weggestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Eine Hirschkuh ist im Rettenbach in Bad Ischl ertrunken. | Foto: ff-badischl.at
2

Tierbergungseinsatz in Bad Ischl
Hirschkuh im Rettenbach ertrunken

Am Vormittag des 15. Mai mussten der hauptamtliche Mitarbeiter der Hauptfeuerwache Bad Ischl, Christian Pernecker, und Zivildiener Johannes Straubinger zu einer Tierbergung ausrücken. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache ertrank im Rettenbach, bei starker Strömung, eine Hirschkuh. Passanten bemerkten den leblosen Kadaver und riefen im Feuerwehrhaus der Hauptfeuerwache Bad Ischl bzw. bei der Stadtgemeinde Bad Ischl um Hilfe. Beim Steg auf Höhe der Rettenbacher Eisbahn wurde das Tier von den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Aus bislang unbekannter Ursache kam ein 60-Jähriger mit seinem Pkw in Leonding  ins Schleudern. | Foto: juefraphoto/PantherMedia

Unfall in Leonding
60-Jähriger kam mit seinem Pkw ins Schleudern

Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land lenkte am 16. Mai gegen 19 Uhr seinen Pkw auf der B139 von Pasching kommend in Fahrtrichtung Linz. Im Gemeindegebiet von Leonding kam er aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern. LEONDING. Das Fahrzeug kam zuerst links von der Fahrbahn in den dort angrenzenden Grünstreifen ab und prallte dann mit der Fahrzeugfront gegen einen Betonpfeiler. Von diesem wurde er wieder zurück auf die Fahrbahn und weiter gegen die am rechten Straßenrand gelegene...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Feuerwehrmänner standen beim Föhrenwaldbrand am 10. Mai im Löscheinsatz?Wer vertrat das BORG Ternitz beim Jugendredewettbewerb?Bei wie vielen Fällen häuslicher Gewalt schritt die Polizei in den ersten vier Monaten im Bezirk Neunkirchen ein?In welchem Zeitraum ist die Aspangbahn für den Verkehr gesperrt?Zu welchem Jubiläum bekam die Freiwillige Feuerwehr Flatz eine Urkunde überreicht? Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kleintransporter wurde im Frontbereich beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
Kleintransporter kracht bei Brunn gegen Feldzufahrt

Der Lenker eines Paketdienst-Kleintransporters kam am Montag, 15. Mai zwischen Brunn und Waidhofen aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr dabei einen Leitpflock und krachte gegen eine Feldzufahrt, wo sein Fahrzeug zum Stillstand kam. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurde der Wagen rechts vorne stark beschädigt. Der Lenker verletzte sich bei diesem Verkehrsunfall glücklicherweise nur leicht. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofenwurde gegen 14 Uhr zur Bergung auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Pottschach
12

Bürg
LKW steckte fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Lastkraftwagen musste in Bürg aus seiner misslichen Situation befreit werden. Am 15. Mai wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und im Bankett stecken geblieben. Dieser wurde mittels Hebekissen, Unterlegholz und Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit zehn Mann, sowie eine Streife der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei der Feuerwehrübung. | Foto: Fotos Gemeinde St. Georgen
4

Feuerwehrübung Bildungshaus St. Georgen
Abwechslung im Schul- und Kindergartenalltag

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen führte gemeinsam mit den Feuerwehren Tolleterau und Grieskirchen unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Florian Dirisamer eine Übung im Bildungshaus durch. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Insgesamt waren 27 Kameradinnen und Kameraden bei der Feuerwehrübung am 5. Mai im Einsatz. Annahme war ein Brand in der Garderobe. Atemschutzträger von der FF St. Georgen und Tolleterau durchsuchten das Gebäude und leiteten die Schulklassen und die Kindergartengruppen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.