einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Feuerwehrmänner standen beim Föhrenwaldbrand am 10. Mai im Löscheinsatz?Wer vertrat das BORG Ternitz beim Jugendredewettbewerb?Bei wie vielen Fällen häuslicher Gewalt schritt die Polizei in den ersten vier Monaten im Bezirk Neunkirchen ein?In welchem Zeitraum ist die Aspangbahn für den Verkehr gesperrt?Zu welchem Jubiläum bekam die Freiwillige Feuerwehr Flatz eine Urkunde überreicht? Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kleintransporter wurde im Frontbereich beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
Kleintransporter kracht bei Brunn gegen Feldzufahrt

Der Lenker eines Paketdienst-Kleintransporters kam am Montag, 15. Mai zwischen Brunn und Waidhofen aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr dabei einen Leitpflock und krachte gegen eine Feldzufahrt, wo sein Fahrzeug zum Stillstand kam. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurde der Wagen rechts vorne stark beschädigt. Der Lenker verletzte sich bei diesem Verkehrsunfall glücklicherweise nur leicht. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofenwurde gegen 14 Uhr zur Bergung auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Pottschach
12

Bürg
LKW steckte fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Lastkraftwagen musste in Bürg aus seiner misslichen Situation befreit werden. Am 15. Mai wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und im Bankett stecken geblieben. Dieser wurde mittels Hebekissen, Unterlegholz und Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit zehn Mann, sowie eine Streife der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei der Feuerwehrübung. | Foto: Fotos Gemeinde St. Georgen
4

Feuerwehrübung Bildungshaus St. Georgen
Abwechslung im Schul- und Kindergartenalltag

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen führte gemeinsam mit den Feuerwehren Tolleterau und Grieskirchen unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Florian Dirisamer eine Übung im Bildungshaus durch. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Insgesamt waren 27 Kameradinnen und Kameraden bei der Feuerwehrübung am 5. Mai im Einsatz. Annahme war ein Brand in der Garderobe. Atemschutzträger von der FF St. Georgen und Tolleterau durchsuchten das Gebäude und leiteten die Schulklassen und die Kindergartengruppen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nachdem die Fahrbahn wieder frei war, wurde sie Strarße noch sauber gemacht. | Foto: FF-Frankenfesls
3

Feuerwehreinsatz in Frankenfels
Ein Baum stürzte auf die Straße

Eine Esche stürzte über den Nattersbach und über die Bundesstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels war mit 15 Mitgliedern im Einsatz. FRANKENFELS. Am 15. Mai  wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels zu einem Sturmschaden auf die LB 39 alarmiert. In den frühen Morgenstunden stürzte eine Esche über den Nattersbach auf die Bundesstraße und blockierte diese. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels entfernten den umgestürzten Baum und führten des Weiteren die Reinigung der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der beschädigte PKW musste geborgen werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Verkehrsunfall
PKW's auf Kreuzung in Thaya zusammengestoßen

Im Ortsgebiet von Thaya kam es am Montag, 15. Mai gegen 8 Uhr im Kreuzungsbereich der Hauptstraße mit der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Glücklicherweise blieben alle Unfallbeteiligten unverletzt - die beiden Fahrzeuge wurden aber beschädigt und mussten von der Feuerwehrgeborgen werden. THAYA. Während der beteiligte Ford S-Max selbständig den Unfallort verlassen konnte, wurde der VW Touran so stark beschädigt, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Nachdem die örtlich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Polizeieinsatz in einem Lokal in Knittelfeld. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
2

Einsatz in Knittelfeld
Ein Lokalgast schlug auf Polizisten ein

In Knittelfeld kam es zu einem Polizeieinsatz bei einem Lokal. Ein Gast hat andere Gäste belästigt und sogar einen Polizisten mit einem Faustschlag verletzt. KNITTELFELD. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 1 Uhr wurde die Polizei in ein Lokal gerufen, da dort ein 49-jähriger Gast andere Leute belästigt haben soll. Nach Abklärung des Sachverhaltes wurde der offensichtlich stark alkoholisierte Gast mehrmals aufgefordert, die Örtlichkeit zu verlassen. Darauf hin wurde er wütend. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Auto krachte frontal gegen eine Böschung. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Verkehrsunfall
Auto kracht bei Ulrichschlag gegen Böschung

Am Samstag, 13. Mai gegen 23:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen von der Feuerwehr Ulrichschlag zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 nachgefordert. Ein PKW musste mittels Kran aus dem Straßengraben geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Ford Fiesta war auf der Bundesstraße 5 von Wien kommend Richtung Waidhofen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte er im Kreuzungsbereich Ulrichschlag in den Straßengraben und krachte frontal gegen eine Böschung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bfkdo Amstetten/Steinbach
3

In Aschbach
Schwerer Verkehrsunfall: Rettungskräfte im Großeinsatz

ASCHBACH. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend, 12. Mai 2023, im Einsatzgebiet der FF Krenstetten (Gemeinde Aschbach). Ein PKW-Lenker kam aufgrund unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte mehrere Bäume und Verkehrsleiteinrichtungen und kam dann in einem Acker zum Stillstand. Lenker auf Fahrzeug geborgen„Das Rote Kreuz hat die Person beim Eintreffen der Feuerwehren im Auto bereits erstversorgt, danach haben wir ihn gemeinsam aus dem Fahrzeug geborgen“, berichtet...

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
20

Ab durch die Hecke
Auto bei Unfall in Traun in Gartenzaun geprallt

Ein junger Autolenker krachte am Freitagnachmittag, 12. Mai, mit einem Pkw in einen Gartenzaun. Der Lenker überstand den Unfall unverletzt. TRAUN.  Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun sowie der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten und eingeklemmten Person in den Kreuzungsbereich der Schulstraße mit der Schusterfeldstraße in Traun alarmiert. Lageerkundung sorgte für eine ErleichterungGlücklicherweise...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Christian Rothbauer
6

Pressbaum
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1

PRESSBAUM (pa). Ein 24-jähriger Mann aus Wien war am 12. Mai 2023, gegen 6.30 Uhr, mit einem Pkw auf der A1, Westautobahn, aus Richtung Wien kommend in Fahrtrichtung Linz, durch das Gemeindegebiet von Pressbaum unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 21,300 dürfte der 24-jährige Lenker aufgrund von Aquaplaning rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Infolge habe sich das Fahrzeug überschlagen und sei gegen eine Leiteinrichtung eines angrenzenden Parkplatzes geprallt. Schwer verletzt Hilfe...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

  • Krems
  • Doris Necker
Stefan Mühlböck mit der Steuerung der neuen Feuerwehr-Drohne.
34

Neue FF-Drohne
Urfahraner Feuerwehren setzen auf moderne Technik

Am Tag des Heiligen Florian, 4. Mai, wurden im Feuerwehrhaus Zwettl der neue "Einsatz-Führungs-Unterstützungs"-Anhänger (EFU) sowie die Feuerwehr-Drohne in den Dienst gestellt. Zuvor präsentierten Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und die Abschnitts-Kommandanten Karlheinz Pillinger, Christian Breuer und Kurt Reiter eine imposante Leistungsbilanz der Urfahraner Feuerwehren der letzten vier Jahre. ZWETTL/URFAHR-UMGEBUNG. "Trotz Corona haben wir viel bewegt", sagt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Löschangriff erfolgte zuerst von Außen, da die Hitzeentwicklung zu stark war. | Foto: BFKDO Hollabrunn
9

Feuerwehreinsatz in Ziersdorf
Brand in Silo einer Getreide-Mühle

Ein aufmerksamer Mitbürger bemerkte rund um Mitternacht des 11.05.2023 verdächtigen Brandgeruch und hielt Nachschau. Nach längerer Suche entdeckte er aufsteigenden Rauch im Bereich eines Silos einer Getreide-Mühle in Ziersdorf. ZIERSDORF. Die Feuerwehr Ziersdorf wurde zunächst mit dem Stichwort „Brandverdacht“ alarmiert. Einsatzleiter Christian Glocker berichtet: „Wir waren nach wenigen Minuten vor Ort, auf Grund der Höhe der Gebäude und der Verbauung, war es zunächst schwierig den genauen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Freiwillige Feuerwehr Saubersdorf
8

St. Egyden am Steinfeld
UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald

120 Feuerwehrmänner standen beim Föhrenwaldbrand am 10. Mai im Einsatz. ST. EGYDEN. In den frühen Nachmittagsstunden loderten Flammen im Föhrenwald. Umgehend wurde Alarm ausgelöst und es standen letztlich zehn Feuerwehren mit 120 Mann im Löscheinsatz. Allerdings war das Ausmaß kein Vergleich zum Großbrand im Jahre 2013. Die Brandursache scheint bei den ÖBB zu suchen zu sein. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber vermutet: "Es kann sein, dass sein Isolator von einer ÖBB-Leitung abgebrannt ist."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick aus Lukas Danningers Hubschrauber-Cockpit auf den Brand im Jahre 2021. So schlimm ist es dieses Mal nicht. | Foto: BM.I - Flugpolizei
3

Einsatz bei St. Egyden am Steinfeld
Alarm, der Föhrenwald brennt

Wieder einmal wurde Brandalarm für den Föhrenwald gegeben. Von einem Großbrand dürfte man dieses Mal aber verschont bleiben. ST. EGYDEN. "Derzeit ist die Einsatzleitung im Aufbau", so Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber vor wenigen Minuten im Bezirksblätter-Gespräch zum Brandalarm für den Föhrenwald.  Die örtlichen Feuerwehren rückten aus. Die Lage dürfte sich aber weitaus weniger schlimm darstellen als beim Großbrand 2013. Huber: "Man sieht keine Rauchsäule." Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Dienstag, 9. Mai, wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 Richtung Wien gerufen. | Foto: Feuerwehr St. Florian
2

FF St. Florian im Einsatz
Anhänger überschlug sich auf der Westautobahn

Am Dienstag, 9. Mai, wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 Richtung Wien gerufen. ST. FLORIAN. Mitten im dichten Abendverkehr kam es am Dienstag zu einem Unfall auf der Westautobahn – das berichtet die Freiwillige Feuerwehr St. Florian. Aus unbekannter Ursache hatte sich ein mit einem Fahrzeug beladener Anhänger überschlagen. Laut Feuerwehr kam es zum Glück zu keinem Auffahrunfall nachkommender Fahrzeuge. Glimpflicher Ausgang Personen dürften ersten Abgaben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1:23

Schwerverletzte bei
Kollision von Auto und Traktor in Voitsdorf

Am 9. Mai forderte eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Pkw in Voitdorf eine schwerverletzte Person. VOITSDORF. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 9. Mai kurz nach 19 Uhr ihren Pkw auf der Voralpenbundesstraße B 138 von Sattledt kommend Richtung Kirchdorf. Im Ortsgebiet von Voitsdorf bei Straßenkilometer 18,4 kam es in einer leichten Rechtskurve zu einer Kollision mit einem 46-jährigen Traktorlenker, der in der entgegengesetzten Richtung unterwegs war. Der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Das Paar konnte auch nicht mehr umkehren. | Foto: PantherMedia/B513759762/halfpoint

Bergrettung am Hohen Donnerkogel
Belgisches Paar aus Bergnot gerettet

In einer aussichtslosen Situation gefangen, mussten zwei Belgier mussten am Hohen Donnerkogel einen Notruf absetzen. GOSAU. Am 9. Mai stieg gegen 10:30 Uhr ein belgisches Paar in den Intersportklettersteig auf den Hohen Donnerkogel, im Gemeindegebiet Gosau ein. Zuvor hatten die beiden zwei Klettersteiggeher, 30 und 29 Jahre alt, auf der "Riesenleiter" gesehen, weshalb sie sich entschieden, ebenfalls in den Klettersteig einzusteigen. Nach circa fünf Stunden Kletterzeit hatten die beiden etwa ein...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Löschangriff mittels Stemmhammer
Langwieriger Einsatz für die Trauner Feuerwehr

Dienstag, 9. Mai, rückte die Freiwillige Feuerwehr Traun zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Löscharbeiten großteils mit einem Stemmhammer durchführen. TRAUN. Die Feuerwehr wurde in den Vormittagsstunden des 9. Mai aufgrund einer Rauchentwicklung bezüglich eines Brandverdachts alarmiert. Bei der Suche nach dem Ursprung für die Rauchentwicklung wurde zuerst der Fassaden- und Dachbereich abgesucht, es konnte dann aber eine stärkere Rauchentwicklung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Rot-Kreuz-Präsident Josef Schmoll, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit Haupt- und Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes vor dem Landhaus St. Pölten.

  | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 4

Rotes Kreuz Niederösterreich
Eine Million Einsätze im Jahr 2022

Eine umfangreiche Einsatz- und Leistungsbilanz des NÖ Roten Kreuzes über das Vorjahr zogen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Rot-Kreuz-Präsident Josef Schmoll am 09.Mai 2023 im Landhaus St. Pölten. NÖ. „Erstmalig wurden mehr als eine Million Einsätze abgewickelt“, dies seien umgerechnet 2.900 Einsätze pro Tag, „in denen Menschen gerettet, versorgt, beraten und transportiert wurden.“ Mikl-Leitner hob hier besonders die Einsatzstunden der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: FF Neukematen
11

Feuerwehreinsatz in Piberbach
Intensive Ölspur auf Güterweg

Sonntagnachmittag, 7. Mai, sorgte eine ziemlich intensive Ölspur für einen Einsatz in der Gemeinde Piberbach. PIBERBACH. Die Feuerwehr Neukematen hatte alle Hände voll zu tun, um die Ölspur auf dem Güterweg möglichst rasch zu binden und somit eine Umweltgefährdung zu verhindern. „Wir wurden um 17.12 Uhr zu einer Ölspur in Pellndorf alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurden von uns sofort Maßnahmen zur Absicherung der Fahrbahn getroffen und mit dem Binden der Flüssigkeit begonnen",...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei der Park & Ride-Anlage, B63 (Wienerstraße) in Oberwart mussten vier Fahrzeuge gehoben werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Drei Alarme
Einsatzreiches Wochenende für die Stadtfeuerwehr Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am vergangenen Wochenende zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. OBERWART. Zwei technische Einsätze und ein vermeintlicher Brand gingen als Meldung bei den Florianis ein. Vier Autos mit Kran weggehobenAm Freitag, dem 5. Mai 2023 gegen 13:30 Uhr krachte aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW in ein stehendes Auto bei der Park & Ride-Anlage, B63 (Wienerstraße) in Oberwart. Durch den wilden Aufprall wurden insgesamt vier Autos beschädigt. Eine verletzte Person...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kathrin Santha
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
5

Feuerwehr, Einsatz
Tierischer Einsatz der FF Herzogenburg-Stadt

zu einem tierischen Einsatz musste die FF Herzogenburg-Stadt am 05.05.2023 in die Innenstadt ausrücken: Gleich 11 Enten gingen auf „Einkaufstour“ HERZOGENBURG (pa). Eine stolze Entenmama war am 5. Mai 2023 mit ihren 10 Küken auf Einkaufstour in der Herzogenburger Innenstadt. Angelockt vom großen Angebot besuchte sie einen Herzogenburger Elektrobetrieb. Nachdem die Familie das gesamte Geschäft erkundet hatte, wurde sie mit dem großzügigen Shuttleservice der FF Herzogenburg zurück in die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.