Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Die Feuerwehr musste ein Dach abdichten. | Foto: FF/Zeiler
19

Knittelfeld
Wasser drang in Wohnungen ein und Sicherungen brannten

Der anhaltende Regen sorgt für weitere Einsätze der Feuerwehr im Murtal. In Knittelfeld musste das Dach eines Wohnhauses abgedichtet werden - dort brach auch noch ein Brand aus. KNITTELFELD. Die anhaltenden Regenfälle im Murtal sorgen nach wie vor für Herausforderungen bei den Einsatzkräften. Am Sonntag drang etwa in einem Wohnhaus im Zentrum von Knittelfeld Wasser in gleich mehrere Wohnungen ein. Während sich Feuerwehr-Einsatzleiter Arnold Schlick ein Bild von der Lage im Gebäude verschaffte,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein simulierter Flugzeugabsturz wurde in Zeltweg gebüt. | Foto: FF/Zeiler
49

Training für Airpower
Einsatzkräfte übten Flugzeugabsturz und Brand

Ein Flugzeugabsturz auf ein Wohnhaus wurde zur Vorbereitung auf die Flugshow Airpower von den Einsatzkräften geübt. Zudem absolvierten die Einsatzkräfte eine Großübung in der Unterflurtrasse Unzmarkt. ZELTWEG. In weniger als drei Monaten geht am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg die Airpower über die Bühne. Zur Vorbereitung wurde genau dort am Samstag eine großangelegte Übung mit Bundesheer, BH Murtal, Polizei und mehreren Feuerwehren absolviert. Geübt wurde ein Flugzeugabsturz am Gelände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Regenschauer breiten sich in der Steiermark aus. | Foto: Weigl
4

In der Steiermark
Bis Sonntag sind immer wieder Unwetter möglich

Die Wetterlage bleibt instabil: Von Donnerstag bis Sonntag sind in der gesamten Steiermark immer wieder Unwetter möglich. Sonnig und mild wird es meist nur vormittags. STEIERMARK. Die meteorologische Lage über der Steiermark bleibt weiterhin äußerst instabil. Bereits seit Donnerstag-Mittag bilden sich über den Bergen der Obersteiermark wieder Quellwolken, die sich laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) bald über das ganz Land ausbreiten werden. Daraus sollen am Nachmittag gewittrige...

Der Kran war zu hoch für die Brücke. | Foto: FF/Zeiler
8

Unfall in Knittelfeld
Lastwagen rammte die nagelneue Schulbrücke

Erneut gibt es Aufregung um die neue Schulbrücke - diesmal aber in anderer Form: Das Verbindungselement wurde am Dienstag von einem Lastwagen touchiert. KNITTELFELD. Zu einem kuriosen Unfall mit einem Lastwagen ist es am Dienstag im Stadtgebiet von Knittelfeld gekommen: Ein in Richtung stadtauswärts fahrender Lkw streifte auf der Kärtnerstraße mit seinem auf dem Heck montierten Kran die neue Verbindungsbrücke zwischen dem Gymnasium und der Kärntnerschule und beschädigte diese dadurch schwer....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Zeltweg löschte einen Heckenbrand. | Foto: FF Zeltweg/Schaden
5

Bezirk Murtal
Einsatzkräfte bei Heckenbrand und zwei Motorrad-Unfällen

Ein einsatzreiches Pfingstwochenende gab es für Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei im Murtal. Am Montag kam es zu zwei Motorradunfällen und einem Heckenbrand. MURTAL. Am verlängerten Pfingstwochenende gab es für die Einsatzkräfte im Murtal reichlich Arbeit. Die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg wurde am Montag zu einem Heckenbrand in den Granitzenweg alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, allerdings hatte sich ein Anwohner bei ersten Löschversuchen unbestimmten Grades verletzt - er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feuerwehr und Bergrettung bei der Bergung des Verletzten. | Foto: FF/Schaden
5

Bezirk Murtal
41-Jähriger wurde bei Forstunfall in Rattenberg verletzt

Ein unter Spannung stehender Baum traf am Montag im alpinen Gelände im Murtal einen Forstarbeiter - dieser wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. FOHNSDORF. Ein 41-jähriger Pole wurde am Montag bei einem Forstunfall unbestimmten Grades verletzt. Der Unfall ereignete sich laut Angaben der Polizei gegen 16 Uhr im alpinen Gelände im Fohnsdorfer Ortsteil Rattenberg. Der Forstarbeiter durchtrennte mit einer Motorsäge einen unter Spannung stehenden Baum, der daraufhin gegen das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die an der Großübung beteiligten Einsatzorganisationen sind mit den trainierten Abläufen sowohl des realen als auch der fiktiven, im Einsatzstab trainierten Übungsszenarien und den dadurch gewonnenen Erkenntnissen zufrieden.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
72

350 Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
Bildergalerie der erfolgreichen Großübung „Samson 2024“

Ein forderndes Übungsszenario, in dem die rund 350 Einsatzkräfte mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, konnte am Samstag, den 13. April, im Raum Tamsweg erfolgreich absolviert werden. Im Beitrag findest du eine Bildergalerie der Großübung. SALZBURG. Wie wir berichteten, fand am vergangenen Wochenende im Lungau die Großübung „Samson 2024“ statt. Die Übungsannahme war ein schweres Zugsunglück mit Dutzenden, teils schwer Verletzten direkt neben der Hochwasser führenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Die Einsatzkräfte waren vor Ort. | Foto: FF/Zeiler
10

Gaberlstraße
Zwei verletzte Motorradfahrer nach einem Zusammenstoß

Auf der Gaberlstraße sind am Sonntag zwei Motorradfahrer miteinander kollidiert. Neben Feuerwehr und Rotem Kreuz war auch der Rettungshubschrauber im Einsatz. LOBMINGTAL. Die Motorradsaison hat begonnen und das zeigt sich auch in den Bilanzen der steirischen Unfallstatistik. Am Sonntag ist es in der Gemeinde Lobmingtal zu einem Motorradunfall gekommen. Zwei Biker sind aus bislang noch unbekannter Ursache auf der Gaberlstraße zusammengestoßen. "Nach der Erstversorgung der beiden Lenker durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Stabsübung "Samson 2024" fand auf der Strecke von Tamsweg nach Ramingstein statt. | Foto: Melina Hammerle
1 Video 23

Zusammenarbeit im Fokus
Erfolgreiche Großübung "Samson 2024" beendet

Im Raum Tamsweg fand die Großübung "SAMSON 2024" statt, in der rund 350 Einsatzkräfte mit einem anspruchsvollen Szenario konfrontiert wurden. Ein schweres Zugsunglück, begleitet von weiteren fiktiven Szenarien stellte die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung.  Das Rote Kreuz Salzburg und diverse Einsatzorganisationen zogen nach Abschluss der Übung ein positives Resümee und betonten die Bedeutung solcher Übungen für die Krisenbewältigung. TAMSWEG. Die Großübung "SAMSON 2024" im Raum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Die Hecke ist niedergebrannt.
10

Knittelfeld
Heckenbrand wurde von Feuerwehr rechtzeitig gelöscht

18 Mitglieder der Feuerwehr Knittelfeld konnten am Sonntag das Ausbreiten eines Heckenbrandes auf umliegende Wohnhäuser verhindern. KNITTELFELD. Von "dichten Rauchwolken über Teilen von Knittelfeld", berichtet die Feuerwehr am Sonntag. Gegen 15 Uhr ist mussten dort die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Knittelfeld zu einem Heckenbrand ausrücken.  "Beim Eintreffen der 18 Feuerwehrmänner stand die Hecke auf einer Länge von rund 15 Metern bereits in Vollbrand." Daniel Schmied, Einsatzleiter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Knittelfelder Feuerwehrler helfen im schwierigen Gelände in Großreifling. | Foto: FF/Zeiler
21

Knittelfeld
Mehrere Feuerwehren im Hilfseinsatz bei Waldbränden

39 Mitglieder von sechs Feuerwehren aus dem Bereich Knittelfeld waren bei Waldbränden in Großreifling im Einsatz. Währenddessen gab es auch einen Kellerbrand und einen Verkehrsunfall "daheim". MURTAL/LIEZEN. Die Waldbrände in Großreifling und Wildalpen im Bezirk Liezen halten die Einsatzkräfte seit dem Osterwochenende in Atem. Neben dem Bundesheer ist auch der Waldbrandzug des Feuerwehrbereiches Knittelfeld zum Hilfseinsatz ausgerückt. Die Feuerwehren Bischoffeld, Apfelberg, Großlobming,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren löschten einen Holzstapel in St. Peter. | Foto: Mlakar
8

Mehrere Einsätze
Osterfeuer brannten zu früh, Wind deckte Dächer ab

Die Feuerwehren in den Bereichen Judenburg und Knittelfeld hatten am Osterwochenende einiges zu tun. Der Sturm sorgte für abgedeckte Dächer und umgestürzte Stromleitungen. MURTAL. Zu früh entzundene Osterfeuer, ein Waldbrand und ein Sturmtief haben für ein einsatzreiches Osterwochenende der Feuerwehren im Bereich Judenburg gesorgt. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag haben unter anderem Osterfeuer in Lobmingtal und Fohnsdorf gebrannt. In St. Peter ob Judenburg wurde offenbar ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: FF/Zeiler
29

Murtal
Umgestürzte Bäume sorgten für Stromausfälle und Straßensperren

Vor allem der Feuerwehrbereich Knittelfeld war vom Sturmtief am Wochenende betroffen. Bäume sind auf Stromleitungen, Straßen und ein Carport gestürzt. MURTAL. Das Sturmtief über der Steiermark hat auch die Einsatzkräfte im Murtal gefordert. Gleich mehrere Unwettereinsätze mussten die Helferinnen und Helfer aus dem Bereich Knittelfeld absolvieren. In der Gemeinde Lobmingtal stürzten am Osterwochenende etwa dutzende Bäume um. Betroffen war auch die Gaberlstraße, die zwischenzeitlich gesperrt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
26 Helfer der Feuerwehr Spielberg löschten.
15

Einsatz in Spielberg
Auto stand in Flammen, Feuerwehr musste löschen

Ganz plötzlich während der Fahrt brach in einem Auto am Sonntag in Spielberg Feuer aus. Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. SPIELBERG. Zu einem Autobrand mussten die Einsatzkräfte am Sonntag nach Spielberg ausrücken. Gegen 18 Uhr bemerkte der Pkw-Lenker plötzlich während der Fahrt Feuer in seinem Auto und konnte dieses gerade noch rechtzeitig am Fahrbahnrand abstellen und die Feuerwehr alarmieren. Binnen weniger Minuten waren die Feuerwehr Spielberg, das Rote Kreuz und die Polizei am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verkehrsunfall in Ranten. | Foto: FF Ranten
9

Murau/Murtal
Neuschnee sorgte für Stromausfall und Verkehrsunfälle

Der Schneefall von Freitag sorgte bei den Feuerwehren in den Bezirken Murau und Murtal für zahlreiche Einsätze am Wochenende. In Oberwölz gab es einen Stromausfall. MURTAL. Während vor allem in den regionalen Skigebieten die Freude über den Neuschnee groß ist, mussten die Einsatzkräfte in den Bezirken Murtal und Murau deshalb zu einigen Einsätzen ausrücken. Der nasse, schwere Schnee sorgte dafür, dass einige Bäume umgestürzt sind und Straßen und Wege versperrt haben. Bäume umgestürzt Einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Neumarkt
Landwirt wurde bei Holzarbeiten von einem Baum erschlagen

Der zweite tödliche Forstunfall in dieser Woche in der Region Murau-Murtal. Ein 30-jähriger Murauer ist bei Holzarbeiten in Neumarkt tödlich verunglückt. NEUMARKT. Ein 30-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Murau ist am Mittwoch bei Holzarbeiten tödlich verunglückt. Der Mann war alleine und mit Schutzausrüstung in einem Wald bei Neumarkt mit Holzarbeiten beschäftigt. Dabei schnitt er Fichtenbäume um und transportierte diese zu einem Lagerplatz. Regungslos aufgefunden Als ein Angehöriger gegen 14...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren sind derzeit stark gefordert. | Foto: FF/Zeiler
3

Warnung
Unfallserie in der Region, die Blitzeis-Gefahr hält weiter an

Einsatzkräfte müssen aufgrund vieler Unfälle auf Hochtouren arbeiten. Feuerwehren und KAGes warnen bereits, die Blitzeis-Gefahr geht laut Meteorologen weiter. MURAU/MURTAL. Für die Einsatzkräfte in den Bezirken Murau und Murtal beginnt das neue Jahr äußerst stressig. Blitzeis und teils auch andere Ursachen haben seit vergangener Woche zu einer regelrechten Unfallserie in der Region geführt. Begonnen hat diese am vergangenen Donnerstag mit einem Unfall mit gleich fünf beteiligten Fahrzeugen auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Feuerwehren halfen beim Einsatz. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Pölstal
Landwirt wurde von Baumstamm überrollt und getötet

Bei Schlägerungsarbeiten im Gföllgraben löste sich ein Baumstamm und überrollte einen 47-jährigen Murtaler - für ihn kam jede Hilfe zu spät. PÖLSTAL. Ein 47-jähriger Murtaler erlitt am Montag bei einem Forstunfall tödliche Verletzungen. Der Mann war gegen 16 Uhr im sogenannten "Gföllgraben" im Pölstal alleine in einem steilen Waldstück mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Er wollte mehrere Fichtenstämme mit seiner am Traktor montierten Seilwinde nach oben ziehen. Mitgerissen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Auto stand in Flammen. | Foto: FF/Zeiler
6

S36 bei Knittelfeld
Auto auf der Schnellstraße vollständig ausgebrannt

Ein Fahrzeug ist am Dienstag auf der S36 zwischen Knittelfeld und Feistritz in Brand geraten. Während der Löscharbeiten passierte noch ein Verkehrsunfall. MURTAL. Von Flammen und einer Rauchsäule berichteten Autofahrer am Dienstag mitten auf der Murtal-Schnellstraße S36. Zwischen den beiden Abfahrten Knittelfeld Ost und Feistritz war ein Fahrzeugbrand ausgebrochen. Nur wenige Minuten nach dem Notruf waren die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei an der Einsatzstelle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Abendlicher Unfall auf der Murtal Schnellstraße bei Zeltweg. | Foto: FF/Zeiler
28

Murtal
Zwei Verkehrsunfälle und ein Fehlalarm für die Einsatzkräfte

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz mussten am Wochenende zu Verkehrsunfällen in Zeltweg und Knittelfeld sowie zu einem vermeintlichen Gasalarm ausrücken. MURTAL. Zu einem Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag auf der S36 zwischen den Abfahrten Zeltweg West und Zeltweg Ost ausrücken. Da von einer eingeklemmten Person ausgegangen wurde, waren 55 Helfer der Feuerwehren Spielberg, Farrach und Zeltweg sowie Rotes Kreuz und Polizei im Einsatz.   "Nach dem Eintreffen am Einsatzort...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Kalb wurde im Anschluss gesäubert. | Foto: FF Möderbrugg
2

Pölstal
Feuerwehren befreiten Kalb unverletzt aus einer Jauchengrube

Die Feuerwehren Möderbrugg und Oberzeiring erwiesen sich als perfekte Retter für ein Kalb in einer misslichen Lage. PÖLSTAL. Einen tierischen Einsatz hatten die Feuerwehren Möderbrugg und Oberzeiring am Dienstag zu bestreiten. Ein Kalb ist aus bislang unbekannter Ursache bei einem landwirtschaftlichen Betrieb in Möderbrugg in eine Jauchengrube gestürzt und konnte sich nicht mehr daraus befreien. Kalb unverletzt Innerhalb kürzester Zeit waren die Helfer der Einsatzkräfte zur Stelle und begannen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schaulustige sind bei der Feuerwehr nur bei Übungen erwünscht. | Foto: FF/Horn
Aktion 5

Feuerwehren
"Es ist erschreckend, wenn so etwas passiert"

Wenn Einsatzkräfte behindert werden, ist Feuer am Dach. Das kommt in den Bezirken Murau und Murtal nicht täglich vor, passiert aber durchaus immer wieder. MURAU/MURTAL. Die ruhige und besinnliche Zeit zwischen den Feiertagen und rund um den Jahreswechsel ist für die Einsatzkräfte meist gar nicht so ruhig. Der Brand einer Almhütte in Stadl an der Mur, Verkehrsunfälle, Pumparbeiten und Türöffnungen standen auch diesmal wieder auf der Tagesordnung für die Feuerwehren. "Wir sind heuer aber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei der Bergung des Traktors. | Foto: FF/Zeiler
6

Bezirk Murtal
Traktorlenker nach Sturz über Abhang verstorben

Ein 47-jähriger Murtaler ist am Sonntag mit seinem Traktor rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt und wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt - für ihn kam jede Hilfe zu spät. LOBMINGTAL. Ein verheerender Unfall ist am Sonntag auf die schlimmstmögliche Weise ausgegangen. Aus noch ungeklärter Ursache ist gegen 16 Uhr ein Traktorlenker in der Gemeinde Lobmingtal am sogenannten "Sonnberg" von der Straße abgekommen und rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt. Schließlich überschlug sich der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat eine Fahndung eingeleitet. | Foto: Wieland
2

In Graz
Junger Murtaler wurde ausgeraubt und verletzt

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Murtal dürfte am Samstag in Graz überfallen und zusammengeschlagen worden sein. Die unbekannten Täter flüchteten mit Bargeld. GRAZ. Am Samstag gegen 17 Uhr dürfte ein 21-jähriger Murtaler in einer Parkanlage im Grazer Bezirk Gries von drei bislang noch unbekannten Männern bedroht worden sein. Laut Angaben des Opfers haben diese auch eine Schusswaffe verwendet. Die Unbekannten schlugen den Murtaler zusammen und flohen mit einem Bargeldbetrag in unbekannter Höhe....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.