Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Das Rote Kreuz brachte die Frau ins Krankenhaus. | Foto: RK
2

Spielberg
Durch mehrere Bisse vom eigenen Hund schwer verletzt

Als ihre drei Hunde untereinander kämpften und sie dazwischenging wurde eine Murtalerin am Samstag gebissen und schwer verletzt. SPIELBERG. Eine schwere Verletzung und eine Notoperation waren die schwerwiegenden Folgen eines Hundebisses am Samstag in Spielberg. Eine 38-jährige Murtalerin war mit ihren drei angeleinten Hunden im Ortsteil Flatschach spazieren. Gegen 17 Uhr gerieten diese Hunde plötzlich untereinander in einen Kampf. Gut reagiert Die Besitzerin ging dazwischen und wurde daraufhin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aufräumarbeiten der Feuerwehr. | Foto: FF Kobenz
5

Kobenz
Verlorene Leiter beschädigte gleich fünf Fahrzeuge

Die Feuerwehr Kobenz musste beschädigte Autos von der Schnellstraße leiten und konnte am Wochenende einen Heizungsbrand löschen. KOBENZ. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz musste die Feuerwehr Kobenz am vergangenen Donnerstag ausrücken: Ein Lieferwagen hat auf der S36 bei der Autobahnabfahrt Knittelfeld Ost eine Leiter verloren. Dadurch wurden nicht weniger als fünf Autos und ein Lastwagen beschädigt. Straße gesperrt Die betroffenen Lenker stoppten dann bei der Autobahnabfahrt. Bei einem Auto...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Bezirkspolizeikommandant Martin Mellem (r.) mit Landeschef Gerald Ortner. | Foto: LPD Stmk/Gimpel
1 2

Murau
Neuer Bezirkspolizeikommandant ist jetzt angekommen

Nach einem monatelangen Provisorium wurde Martin Mellem mit 1. Dezember zum neuen Bezirkspolizeikommandanten in Murau ernannt. MURAU. Das Bezirkspolizeikommando Murau war in den vergangenen Monaten provisorisch besetzt: Nach der Pensionierung von Martin Kargl vor zwei Jahren trat Martin Haas die Nachfolge im März 2022 an - widmete sich wenige Monate später aber neuen Aufgaben in Graz. In der Zwischenzeit wurde das Kommando von Andreas Tafeit aus dem Murtal mitgeführt. Weitere Funktionen Jetzt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr unterstützte während des stundenlangen Stromausfalls mit ihrer modernen Drohne. | Foto: FF/Zeiler
23

Murau/Murtal
"Noch eine Nacht ohne Strom wäre kritisch geworden"

Bezirkshauptfrau Nina Pölzl lobt das "perfekte Zusammenspiel" aller Beteiligten nach dem massiven Stromausfall. Blackout-Konzepte haben sich offenbar bewährt. MURAU/MURTAL. "Bemerkenswert gut" wurde die Krisensituation am Wochenende im Murtal laut Bezirkshauptfrau Nina Pölzl gemeistert. Rund 200 Heferinnen und Helfer der Einsatzkräfte wurden von der Behörde koordiniert. "Das Zusammenspiel hat wieder super funktioniert. Wir sind ein eingespieltes Team, vermutlich auch wegen der vielen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Lenker landete bei der Autobahnabfahrt im Straßengraben

Die Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall bei der S36-Abfahrt Zeltweg Ost ausrücken. MURTAL. Zusätzlich zur Arbeit aufgrund der Stromausfälle in der Region musste die Feuerwehr am Sonntag gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Abfahrt Zeltweg Ost der S36 ausrücken. Ein in Richtung Klagenfurt fahrender Autolenker hat dort die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und landete im Graben. Viele Helfer Rotes Kreuz, Polizei, Asfinag und 36 Mann der Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der falsche Arzt war im LKH Knittelfeld tätig. | Foto: Verderber
2

Murtal/Leoben
Falscher Arzt wollte auch beim Bundesheer ordinieren

Mit einer gefälschten Promotionsurkunde wurde ein Brucker im Murtal als Arzt angestellt - bis der Schwindel aufflog. Der Mann wollte auch Militärarzt werden und gab sich als "Ingenieur" aus. MURTAL/LEOBEN. Sechs Tage lang war ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im LKH Knittelfeld als Arzt im Dienst. Wie sich erst später herausstellte, ist der Mann allerdings gar kein Mediziner. Bereits im April dürfte er die Promotionsurkunde einer medizinischen Fakultät sowie sein Maturazeugnis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste schaufeln. | Foto: FF/Zeiler
5

Spielberg
25 Tonnen Kalk landeten von Lastwagen in einer Wiese

Drei Feuerwehren mit 25 Kameradinnen und Kameraden waren am Mittwoch bei Aufräumarbeiten nach einem Lkw-Unfall nötig. SPIELBERG. Einmal mehr war für die Helferinnen und Helfer der Feuerwehren am Mittwoch Schwerstarbeit angesagt: In Spielberg ist ein mit rund 25 Tonnen Kalk beladener Lastwagen von der Straße abgekommen und seitlich auf eine angrenzende Wiese gekippt.  "Eine der ersten Maßnahmen der Feuerwehren Spielberg, Knittelfeld und Kobenz war es, neben dem Aufbau des doppelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Lkw befand sich in misslicher Lage. | Foto: FF/Zeiler
12

Sachendorf
Lastwagen musste von den Einsatzkräften befreit werden

Lkw-Lenker ist auf steiler Straße im Spielberger Ortsteil Sachendorf in Not geraten - die Feuerwehr und ein Bergeunternehmen mussten ausrücken. SPIELBERG. Zu einer langwierigen Lkw-Bergung musste die Feuerwehr Sachendorf am Freitag-Nachmittag ausrücken. Ein Lastwagenfahrer hat auf einer steil ansteigenden Straße im Spielberger Ortsteil die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist seitlich in Richtung Bankett abgerutscht. Lkw gesichert "Eine der ersten Maßnahmen der Einsatzkräfte war es, den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sieben Feuerwehren waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
40

Seckau
Sieben Feuerwehren konnten ein Wirtschaftsgebäude retten

Über 100 Mitglieder von sieben Feuerwehren sowie Rotes Kreuz und Polizei mussten am Samstag zu einem Großbrand in Seckau ausrücken. SECKAU. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Samstag nötig, um einen Wirtschaftsgebäudebrand in Seckau unter Kontrolle zu bekommen. Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei rückten zu einem mehrstündigen Einsatz aus, nachdem gegen 11 Uhr im Bereich eines Heustocks des Gebäudes ein Feuer ausgebrochen war. Tiere in Sicherheit "Bereits während der Anfahrt zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Helfer am Dekontaminationsplatz. | Foto: FF/Zeiler
42

Trieben
Elf Feuerwehren waren bei Schadstoffeinsatz gefordert

Fast den ganzen Freitag über waren die Einsatzkräfte beschäftigt, nachdem in einem Werk in Trieben rund 9.000 Liter Salpetersäure ausgetreten sind. LIEZEN/MURTAL. Zu einem mehrstündigen Schadstoffeinsatz mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz am Freitag nach Trieben ausrücken. Dort ist es am Vormittag in einem Industriebetrieb zu einem Austritt von rund 9.000 Litern verdünnter Salpetersäure gekommen. Spezielle Einheiten Insgesamt elf Feuerwehren aus mehreren Bereichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: RK
2

B317 bei Neumarkt
Zwei verletzte Personen nach einem Verkehrsunfall

Eine Autolenkerin krachte am Dienstag frontal gegen einen Sattelschlepper - beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. NEUMARKT. Zwei verletzte Personen gab es am Dienstag nach einem Verkehrsunfall in Neumarkt. Gegen 15.30 Uhr war eine 30-jährige Litauerin mit ihrem Auto auf der B317 von Neumarkt in Richtung Kärnten unterwegs. In einer Rechtskurve kam sie aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper. Straße...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei setzt auf Präventionsarbeit. | Foto: BPK Baden
3

Warnung der Polizei
Die Zeit der Dämmerungseinbrüche ist gekommen

Nach einem kurzen Rückgang ist im Vorjahr die Zahl der Dämmerungseinbrüche wieder gestiegen. Die Polizei warnt und gibt Präventionstipps - auch gegen bekannte und neue Betrugsmaschen. STEIERMARK. Während der Pandemie konnte die steirische Polizei einen "deutlichen Rückgang" im Bereich der Eigentumskriminalität feststellen. Im Vorjahr hat sich das geändert und die Zahl der Einbrüche ist wieder gestiegen. Über 13.500 Fälle wurden steiermarkweit in der Kriminalstatistik 2022 registriert. Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Grundausbildung wurde an der Mur absolviert. | Foto: FF/Zeiler
91

Bereich Knittelfeld
Die Feuerwehren bekommen junge Unterstützung

26 neue Feuerwehrfrauen und -männer haben in Knittelfeld die Grundausbildung erfolgreich absolviert. Außerdem absolvierten Feuerwehr und Rotes Kreuz eine gemeinsame Übung. KNITTELFELD. "Jeder Handgriff muss sitzen, egal ob es Tag oder Nacht ist". Die Ausbildung der Feuerwehrjugend ist deshalb einer der wichtigsten Fachbereiche überhaupt. "Da es ohne Ausbildung keinen Einsatzdienst gäbe", wie es bei der Feuerwehr heißt. Eine umfassende Grundausbildung ist deshalb notwendig. Viele Bereiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren griffen beherzt ein. | Foto: FF Obdach
7

Obdach
120 Helfer der Feuerwehren bei Großbrand im Einsatz

Am Freitag ist es zu einem Großbrand bei einem abgelegenen Anwesen in Obdach gekommen. Lage und Wind erschwerten die Arbeit der Feuerwehren. Eine Bretterlagerhalle stand aus unbekannter Ursache im Vollbrand. OBDACH. Zwölf Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und über 120 Helferinnen und Helfern waren am Freitag bei einem Industriebrand in Obdach gefordert. Rund um die Mittagszeit ist die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Mönchegg in Brand geraten - das Feuer hat die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Albert Brunner: "Unsere Leute sind mit Freude dabei." | Foto: Verderber
3

Maxlaun-Bilanz
"Wir legen da viel Energie und Herzblut hinein"

Über 80.000 Besucherinnen und Besucher machten den Maxlaunmarkt auch heuer zu einem großen Erfolg, für den Bürgermeister Albert Brunner eine Erklärung hat. NIEDERWÖLZ. Einmal im Jahr gibt es in Niederwölz ein Vier-Tage-Wochenende - aber auch das ist viel zu schnell vergangen, wie viele Besucherinnen und Besucher des Maxlaunmarktes moniert haben. Die Traditionsveranstaltung war auch heuer ein durchschlagender Erfolg, wie über 80.000 Gäste beweisen. Die Besucherzahl wird mittels...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mitglieder von sieben Feuerwehren waren bei der Übung dabei. | Foto: Freigassner
10

Weisskirchen
Die Feuerwehren machen bei Übung gemeinsame Sache

WEISSKIRCHEN. Am vergangenen Freitag stand eine gemeinsame Übung von sieben Feuerwehren des Abschnittes 1 (Baierdorf, Farrach, Obdach, Judenburg, Stahl Judenburg, Weißkirchen und Zeltweg) mit 68 Mitgliedern und elf Fahrzeugen des Bereiches Judenburg am Programm. Ausgangslage dieser sehr realitätsnahen und aufgabenreichen Abschnittsübung war ein Wirtschaftsgebäudebrand in Eberdorf im Löschgebiet der Feuerwehr Weißkirchen. Viele Herausforderungen Die Herausforderungen für Einsatzleiter Markus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Einsatzdrohne ist in Knittelfeld gelandet. | Foto: Peinhaupt
12

Bereich Knittelfeld
Die Feuerwehr kommt jetzt auch aus der Luft

Der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld hat seine erste Einsatzdrohne offiziell in den Dienst gestellt. Diese wird künftig für Personensuche, Lageerkundungen und mehr verwendet. KNITTELFELD. Schon seit längerem befasst sich der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld mit dem Thema Drohnen im Feuerwehreinsatz. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe, federführend durch Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl, in der Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Steiermark gegründet, die sich intensiv mit dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr muss weiter abdichten und Schäden beseitigen. | Foto: FF/Zeiler
4

Durch Unwetter
Wieder neue Einsätze, Dachdecker dringend gesucht

Der anhaltende Regen im Raum Knittelfeld hält die Feuerwehren weiterhin auf Trab. Hunderte Dächer sind zerstört und die Dachdeckerinnen und Dachdecker in der Region bereits ausgelastet. MURTAL. "Es rinnt überall hinein und es hört nicht mehr auf", schildert Feuerwehrsprecher Thomas Zeiler die aktuelle Situation in Knittelfeld. Bereits über 400 Einsätze hat das heftige Unwetter von Freitag wie einen Rattenschwanz nach sich gezogen. "Wir haben bis Montag alles abgearbeitet, dann hat der Regen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. | Foto: FF/Zeiler
48

Bezirk Murtal
Fast 300 Unwetter-Einsätze innerhalb von drei Tagen

Rund 400 Feuerwehrmänner und -frauen waren von Freitag bis Sonntag bei fast 300 Einsätzen nach schweren Unwettern im Raum Knittelfeld beschäftigt. Die Aufräumarbeiten dürften andauern. MURTAL. Zertrümmerte Autos, kaputte Dächer, umgestürzte Bäume. Das ist die Bilanz nach dem verheerenden Unwetter von Freitag im Murtal. Starkregen, Sturm und Hagelschauer sorgten für Verwüstungen in Teilen der Region. Die Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg, Sachendorf, Spielberg, Großlobming, Kobenz und St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fordern Sie immer einen Dienstausweis! | Foto: LPD NÖ
2

Judenburg
81-Jährige wurde Opfer von einem "falschen Polizisten"

Betrugsmasche ist im Bezirk Murtal erneut aufgetaucht und hat scheinbar funktioniert. Eine Dame übergab Geld, Goldmünzen und Schmuck an Betrüger. JUDENBURG. Mehrere tausend Euro beträgt der Schaden nach einem Betrugsfall, dem am Dienstag eine 81-jährige Murtalerin zum Opfer fiel. Eine unbekannte männliche Person hat die Dame kontaktiert und ihr mitgeteilt, dass sie im Visier einer Einbrecherbande stünde. Zur Sicherung ihrer Wertsachen komme nun ein Polizist in Zivil vorbei und würde diese in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei war am Red Bull Ring stets präsent. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
4

MotoGP in Spielberg
Positive Bilanz, Verzögerungen erst bei der Abreise

Die Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf des MotoGP-Wochenendes in Spielberg. Herausforderungen waren die Hitze und zeitgleiche Abreise. SPIELBERG. Fast 9.000 Autos, über 2.300 Motorräder und 60 Busse tummelten sich am Rennsonntag auf den Parkplätzen vor den Toren des Red Bull Rings. Kein Wunder, dass es bei der Abreise zu Überlastungen und Staus gekommen ist - laut Polizei vor allem auf der Autobahn im Bereich St. Michael. Ansonsten gab es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die MotoGP dreht am Red Bull Ring ihre Runden. | Foto: RB Content Pool
4

MotoGP in Spielberg
Alle Infos zum Wochenende der Königsklasse

Mit der MotoGP gastierte die Königsklasse auf zwei Rädern von 17. bis 20. August am Red Bull Ring in Spielberg. Wir haben hier alle Infos von der Anreise über die Sicherheit bis zu Programm, Promis und Ergebnissen gesammelt. SPIELBERG. Die Formel 1 hat Anfang Juli vorgelegt und mit über 300.000 Besucherinnen und Besuchern ein echtes Spektakel abgeliefert. Nicht minder spannend war es am Wochenende der MotoGP am Red Bull Ring. Von einem Massencrash über einen Überraschungsgast bis zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tausende Fans tummeln sich am Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures
6

MotoGP in Spielberg
Die Hitze könnte noch zum Problem werden

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei berichten von einem bislang ruhigen MotoGP-Wochenende mit einigen wenigen Einsätzen. Tipps gegen Hitze und für die Anreise inklusive. SPIELBERG. "Die Nacht auf Samstag war nicht dramatisch, aber es war schon einiges los", berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter Erwin Grangl vom Ringgelände. Demnach mussten seine Helferinnen und Helfer zu einigen Lagerfeuern und kleineren Verkehrsunfällen ausrücken. Gleichzeitig hielt ein Autobrand in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr im Einsatz.
5

Bezirk Murtal
Großeinsatz bei Pkw-Brand und ein Motorradunfall

58 Mitglieder von drei Feuerwehren mussten am Freitag einen Autobrand in Knittelfeld löschen. In Hohentauern wurde ein Motorradlenker bei einem Unfall verletzt. KNITTELFELD. Schwerer Atemschutz war für die Helferinnen und Helfer der Knittelfelder Feuerwehr am Freitagabend nötig. Gegen 22 Uhr geriet dort aufgrund von Schweißarbeiten der Innenraum eines Autos in Brand. Ein 31-Jähriger versuchte noch, den Brand mit einem Pulverlöscher einzudämmen, scheiterte aber. Drei Feuerwehren Schließlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.