einstweilige Verfügung

Beiträge zum Thema einstweilige Verfügung

 Die Frau wurde durch das Messer leicht am Körper verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kevin Brine
2

Einsatz in Feldkirchen
Mann bedrohte und verletzte Ehefrau mit Messer

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag soll ein 43-jähriger Mann seine Frau gewürgt und mit einem Messer bedroht und verletzt haben. Nach einer polizeilichen Fahndung konnte der Mann festgenommen werden. FELDKIRCHEN. Ein 43-jähriger Mann soll am Donnerstag um 00.30 Uhr trotz aufrechter einstweiliger Verfügung über ein offenes Dachflächenfenster im zweiten Stock in die gemeinsame Wohnung im Stadtgebiet von Feldkirchen zu seiner Ehefrau eingestiegen sein. "Er ist verdächtig, sie im Schlafzimmer...

Die Pläne der Stadt Wien zur flächendeckenden Darmkrebs-Vorsorge für zu Hause liegen derzeit auf Eis. (Symbolbild) | Foto: underdogstudios - Fotolia.com
2

Einstweilige Verfügung
Zukunft von Wiens Darmkrebsvorsorge-Initiative unklar

Die Pläne der Stadt für ein Darmkrebs-Screening nach dem Vorbild von "Alles gurgelt" liegen derzeit auf Eis. Eine Ausschreibung startete im Herbst, wurde aber von der Ärztekammer per einstweiliger Verfügung vorerst gestoppt. Am Donnerstag befasst sich das Landesverwaltungsgericht mit dem Thema. WIEN. Die Stadt Wien plant eine Initiative zur flächendeckenden Darmkrebs-Vorsorge für zu Hause nach dem Vorbild der Covid-Testaktion "Alles gurgelt!". Für die Initiative ließ man sogar im vergangenen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Freiheitlichen dürfen die Schmäh-Bezeichnung "Räuber Rathausplatz" laut eigenen Angaben weiter verwenden. | Foto: raeuberrathausplatz.at/Screenshot
2

Gerichtentscheid
FPÖ Wien darf Bezeichnung "Räuber Rathausplatz" verwenden

"Räuber Rathausplatz": Eine Schmäh-Bezeichnung der FPÖ Wien in Richtung Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) schmeckte jenem Verlag, der das bekannte Kinderbuch "Räuber Hotzenplatz" herausgibt, gar nicht. Über rechtlichem Wege sollte die Weiterverwendung des Begriffes unterbunden werden. Das Handelsgericht wies aber ab. WIEN. Die Wiener Freiheitlichen sorgten im April mit einer Kampagne, welches die Politik von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kritisiert, für einiges Aufmerksamkeit. Aus dem...

Am Abend des 10. Juni verschaffte sich die Polizei in Favoriten Zutritt zu einer Wohnung aus der Lautes Geschrei zu hören war. Ein 55-Jähriger wurde festgenommen. Er soll eine Frau gewürgt, geschlagen und mit einer Nagelfeile bedroht haben. | Foto: Othmar Kolp
3

Einsatz in Favoriten
Frau geschlagen, gewürgt und mit Nagelfeile bedroht

Am Abend des 10. Juni verschaffte sich die Polizei in Favoriten Zutritt zu einer Wohnung, aus der Lautes Geschrei zu hören war. Ein 55-Jähriger wurde festgenommen. Er soll eine Frau gewürgt, geschlagen und mit einer Nagelfeile bedroht haben. WIEN/FAVORITEN. Gleich mehrere Anrufer verständigten gegen 19 Uhr den Polizeinotruf, da sie aus einer Wohnung im Bezirk Favoriten lautes Geschrei und Hilferufe hörten. Polizisten der Wiener Bereitschaftseinheit sowie der Polizeiinspektionen...

In der Nacht in Klagenfurt
30-Jährige von Ex-Freund attackiert

Eine 30-jährige Frau wurde von ihrem 34-jährige Ex-Freund in der Nacht attackiert. Der Mann konnte von einer Polizeistrafe angehalten werden und zur Vernehmung gebracht werden. Gegen den Ex-Freund liegen bereits eine einstweilige Verfügung sowie ein Waffenverbot vor.  KLAGENFURT. Heute Nacht um 00.04 Uhr wurde die Polizei zu einem Wohnhaus in Klagenfurt gerufen, da dort ein Mann seine Ex-Freundin angegriffen haben soll. Am Einsatzort konnte die 30-jährige Frau am Boden liegend angetroffen...

Dominik Nepp (FPÖ) sieht sich mit einer einstweiligen Verfügung des Handelsgerichts Wien konfrontiert.  | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Wiener FPÖ
Aussagen über Lifebrain führen zu einstweiliger Verfügung

FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepp und seine Partei haben eine einstweilige Verfügung des Handelsgerichts Wien erhalten. Dabei geht es um bestimmte Aussagen über das Wiener Testlabor Lifebrain.  WIEN. Das Wiener Covid-19-Testlabor Lifebrain sei „Teil einer roten Testmafia“, Aufträge würden von der Wiener Stadtregierung nur „im Wege der Freunderlwirt­schaft“ vergeben: Diese Aussagen haben FPÖ-Landesparteiobmann Dominik Nepp und der FPÖ Wien eine einstweilige Verfügung des Handelsgerichts Wien...

Weil ein Mann in die Wohnung seiner Ex-Freundin einbrach und sich dort verbarrikadierte, kam es zu einem WEGA-Einsatz in Währing. Er war bis an die Zähne bewaffnet | Foto: LPD Wien
3

WEGA-Einsatz in Währing
Mann ging mit Samuraischwert auf Polizei los

Weil ein Mann in die Wohnung seiner Ex-Freundin einbrach und sich dort verbarrikadierte, kam es zu einem WEGA-Einsatz in Währing. Er war bis an die Zähne bewaffnet – unter anderem mit einem Samurai-Schwert.  WIEN/WÄHRING. Am Vormittag des 17. Augusts ging ein Anruf einer Frau bei der Wiener Polizei ein. Diese gab an, dass der 32-jährige Ex-Freund ihrer Tochter (30 Jahre) in deren Wohnung eingebrochen war. Einsatzkräfte eilten daraufhin zur Adresse in der Gersthofer Straße. Währenddessen konnte...

Im Zuge eines heftigen Streits drohte ein 34-jähriger Mann in Meidling seiner Lebensgefährtin mit Mord. Die Polizei wurde eingeschaltet. | Foto: LPD Wien
3

Polizeieinsatz in Meidling
Mann droht Lebensgefährtin mit Mord

Im Zuge eines heftigen Streits drohte ein 34-jähriger Mann in Meidling seiner Lebensgefährtin mit Mord. Die Polizei wurde eingeschaltet, der Aggressor festgenommen. Er darf sich ihr nicht mehr nähern. WIEN/MEIDLING. In einer Wohnung in Meidling kam es am Montag in den späten Abendstunden zu einem heftigen Streit zwischen einem 34-jährigen Mann und seiner 43-jährigen Lebensgefährtin. Auch eine Glasvitrine soll dabei zu Bruch geraten sein. Diese hatte der Mann im Affekt mit der Faust kaputt...

Am Montagabend ging ein Mann in Penzing mit einem Messer auf seine Ex-Lebensgefährtin los und verletzte sie dabei. | Foto: PantherMedia/shalunx13
3

Häusliche Gewalt in Penzing
Mann attackiert Ex-Lebensgefährtin mit Messer

Am Montagabend ging ein Mann in Penzing mit einem Messer auf seine Ex-Lebensgefährtin los und verletzte sie dabei. Die Frau musste ins Spital, der Mann wurde vorläufig festgenommen. WIEN/PENZING. Eine 60-jährige Frau betrat am Montag, 4. Juli, gegen 22 Uhr ein Lokal in Penzing – mit einer Stichverletzung im Brustbereich. Als der Besitzer die Verletzte sah, alarmierte er sofort die Polizei. Folgendes soll sich zuvor zugetragen haben: Vor ihrem Wohnhaus wurde die Frau – aus derzeit unbekannten...

Der Verdächtige soll am Vormittag des 14. Mai an der Wohnadresse seiner Eltern von der Polizei festgenommen worden sein.  | Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
4

Frau mit Messer erstochen
Ehemann war vor der Tat bereits gewalttätig

Gegen den Ehemann der getöteten Piesendorferin soll bereits ein Betretungsverbot und eine einstweilige Verfügung bestanden haben. Im Vorfeld der Tat soll es zu gefährlichen Drohungen, beharrlichen Verfolgungen und einer schweren Körperverletzung gekommen sein.  PIESENDORF. Der 41-jährige Ehemann der getöteten Piesendorferin stellte sich am Samstag der Polizei. Der Mann lebte in Trennung von der Einheimischen. Im Verlauf seiner Einvernahmen soll sich der Mann "grundsätzlich zur Tat geständig"...

Foto: RegionalMedien Salzburg, Sandra Altendorfer
7

Gewalt gegen Frauen
1.400 Frauen holten Hilfe im Gewaltschutzzentrum

Immer mehr Salzburger Frauen wehren sich gegen Gewalt in der Beziehung. Dadurch steigen die Zahlen bei allen Salzburger Anlaufstellen an. Die Polizei hat 2021 so viele Betretungsverbote ausgesprochen wie nie zuvor.  SALZBURG. So viele Wegweisungen wie nie zuvor und 200 Hilfesuchende mehr im Salzburger Gewaltschutzzentrum – diese Zahlen zeichnen das Bild vom Thema "Gewalt gegen Frauen" in Salzburg.  "Mehr trauen sich Hilfe zu suchen" Knapp über 1.000 Menschen nutzten heuer schon die Betreuung...

Pitten/Seebenstein
Brigitta Stangl wird jetzt still

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach wiederholter Kritik an der Steinthal-Deponie wurde von den Deponie-Betreibern eine einstweilige Verfügung bewirkt. Ab sofort muss Stangl per Gerichtsanweisung "leise" sein. Mit dieser einstweiligen Verfügung wird der umweltbewussten Seebensteinerin Brigitta Stangl und ihrer Bürgerinitiative vom Gericht verboten, weiterhin Behauptungen wie zum Beispiel wie "illegale Deponie" oder "Sondermülldeponie" aufzustellen. "Dies ist ein klares Signal der Justiz, dass unwahre...

Krass: Schickt Chris Brown Karrueche Tran Morddrohungen?

Dass sich Chris Brown und Karrueche Tran nicht unbedingt im Guten getrennt haben, wussten wir ja schon länger. Jetzt hat das Model jedoch eine einstweilige Verfügung gegen ihren Ex erwirkt - er soll sie mit dem Tod bedroht haben! Hat Chris Brown wirklich nichts aus seiner Vergangenheit gelernt? Diese Frage stellt man sich automatisch, wenn man die neuesten Schlagzeilen über den Sänger liest. Angeblich soll seine Exfreundin Karrueche Tran nämlich nun eine einstweilige Verfügung gegen ihren Ex...

  • Anna Maier

Pinzgau: Festnahme eines 53-Jährigen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Am 17. Oktober 2015 wurde im Zuge eines Streites zwischen Ex-Ehepartnern die Polizei verständigt. Die durchgeführten Erhebungen ergaben, dass gegen den 53-jährigen Bosnier eine aufrechte einstweilige Verfügung bestand und ihm die Kontaktaufnahme mit seiner Ex-Frau untersagt war. Weiters wird der Mann aus dem Pinzgau unter anderem verdächtigt, seine 38-jährige Ex-Frau über einen längeren Zeitpunkt gefährlich bedroht zu haben. Er wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

EVITA setzt Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

BEZIRK. Die Zeit zwischen dem 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen)  und dem 10. Dezember (Internationaler Tag für Menschenrechte) ist ein weltweiter Aktionszeitraum, in dem Gewalt gegen Frauen und Mädchen in all ihren Ausprägungen thematisiert und in das Bewusstsein der Menschen gerückt werden soll. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita startet daher im November eine Kampagne, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Sieben lebensgroße Frauenfiguren mit...

Foto: korn flakes/Fotolia
3

Wenn aus Liebe Hass wird

Hunderte SMS pro Nacht, Auflauern und Verfolgen. Der Psychoterror hat einen Namen: Stalking. BEZIRK (höll). "Meist sind es Männer, die ein Beziehungsaus nicht verkraften", weiß Günter Schiefegger. Als Kriminaldienstreferent des Bezirkspolizeikommandos Braunau kennt er sich mit Stalkern aus. 29 Mal haben im Vorjahr Stalkingopfer aus dem Bezirk ihre Peiniger angezeigt. Opfer von Stalking (deutsch: Psychoterror) werden über einen längeren Zeitraum mit verschiedenen Mitteln gegen ihren Willen...

Sich vor Gewalt schützen

In Teil drei der Serie des Gewaltschutzzentrums OÖ geht es um den Schutz vor der häuslichen Gewalt. BEZIRK (wey). Oft wissen Betroffene nicht, wem sie sich anvertrauen können oder was passiert, wenn sie die Polizei rufen. Hier werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Betretungsverbot Die Polizei kann eine gewalttätige Person, die tätlich gegen eine andere Person vorgeht oder diese bedroht, aus der Wohnung/dem Haus wegweisen und die Rückkehr dorthin verbieten. Einstweilige Verfügung Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.