Eislaufplatz

Beiträge zum Thema Eislaufplatz

Mehr Fläche zum Eislaufen und ein verändertes Gastrokonzept erwartet Besucherinnen und Besucher des Wiener Eistraums 2025.  | Foto: Stadt Wien/ Zoom vp.at
Aktion Video 9

Zum 30. Jubiläum
Der Wiener Eistraum wird heuer nochmal größer

Der Wiener Eistraum wird 30. Im Rahmen des Geburtstags und der bevorstehenden Wiedereröffnung am 23. Jänner wurden Neuerungen für den Eislaufplatz im Herzen Wiens angekündigt. WIEN/INNERE STADT. Arbeiter und Arbeiterinnen sind im Vorlauf zur Eislaufsaison am Rathausplatz fleißig am Aufbauen. Der Grund: der Wiener Eistraum öffnet am 23. Jänner zum 30. Mal seine Eisflächen. Laut der Stadt Wien verzeichnet das Eisfeld seit 1996 insgesamt mehr als 13,5 Millionen Gäste. 70.000 Besucherinnen und...

Der neue Eislaufplatz in Mittersill lässt Eisträume wahr werden. | Foto: Mittersill Plus
Aktion 4

Eiszeit Mittersill
Der neue Eislaufplatz sorgt für Begeisterung

Mittersill ist um eine Attraktion reicher: vor Kurzem eröffnete die "Eiszeit Mittersill". Dieser neue Eislaufplatz belebt nicht nur das Zentrum, sondern kommt auch bei den Besuchern gut an.  MITTERSILL. Die Kufen sind geschliffen, Handschuhe und Mütze sitzen und die Freude bei kleinen und großen Eisläufern ist riesig: Seit dem 1. Dezember hat in Mittersill der neue Eislaufplatz geöffnet. "Wir wollten bereits seit einigen Jahren einen Eislaufplatz im Zentrum machen, um dieses zu beleben",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
„Kuchl on Ice“ steht für einen unvergesslichen Wintertag, umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee. | Foto: TVB Kuchl
4

Eislaufen und Eisdisco in Kuchl
„Kuchl on Ice“ lockt Groß und Klein

Einen unvergesslichen Wintertag umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee verspricht „Kuchl on Ice“. Die Eislaufsaison wird am 1. Dezember eröffnet. Jeden zweiten Freitag findet eine Eisdisco statt. KUCHL. Wunderschön gelegen am Bürgerausee, mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und ideal auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 und Bus 470) erreichbar, präsentiert sich der Kuchler Eislaufplatz inklusive Eisschuhverleih und Schleifmöglichkeit. „Kuchl on Ice“ steht für einen...

Die diesjährige Eislaufsaison steht vor der Tür. MeinBezirk hat alle Infos rund um die Wiener Eislaufplätze für dich zusammengetragen. (Archivfoto) | Foto: Stadt Wien Marketing/Jobst
Aktion 7

Ab aufs Eis
Wiener Eislaufsaison 2024 steht in den Startlöchern

Schleift die Schuhe und ab aufs Eis. Die diesjährige Eislaufsaison steht in den Startlöchern und die verschiedenen Hallen und Plätze in Wien sind auch dieses Jahr wieder geöffnet. Egal ob in Hernals, in der Donaustadt oder am Rathausplatz, Wienerinnen und Wiener haben an verschiedensten Orten in der Stadt die Möglichkeit, dem Wintersport nachzugehen. Aktualisiert am Freitag, 15. November, 9.35 Uhr. WIEN. Der Herbst ist in vollem Gange, die Temperaturen kühlen immer weiter ab und der Winter ist...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Leona Jilch, Marlies und Jakob Rattner
15

Wintersport in Herzogenburg
Wintersportverein lädt zur Eisdisco

Am Freitag, 2. Februar lud der Wintersportverein der Stadt Herzogenburg wieder zur Eisdisco mit kostenlosem Eintritt ein. Musik gab es diesmal von Beathunter Music. Der Eislaufplatz ist noch bis 11. Februar geöffnet. Was die Gäste zum Eislaufplatz und der Discostimmung sagen, lesen Sie hier! "Wir gehen sehr gerne eislaufen und waren heuer schon öfter hier, weil uns der Platz gut gefällt. Ganz besonders ist jedoch immer wieder die Eisdisco mit der tollen Beleuchtung!" erzählen Aleida Yalin und...

Aus Wasser wird bei den Temperaturen ganz schnell eine rutschige Eisfläche. | Foto: Naturfreunde Weinburg
Aktion 3

Eislaufen in Weinburg
Naturfreunde bereiten Eislaufplatz auf

Es geht wieder los! Nachdem das der erste Eislaufvergnügen wegen der milden Temperaturen im Dezember nur von kurzer Dauer war, starten die Naturfreunde gestern Abend mit einem neuen Versuch. Kurzerhand wird der Stockplatz in Weinburg zum Wintersporterlebnis. WEINBURG. Zweiter Anlauf zum Eislaufen am Stockplatz in Weinburg. Ab Mittwoch den 10. Jänner ab 14:00 Uhr geht’s los, solange es das Wetter es zulässt kann man hier sein Können unter Beweis stellen. Die Kinder und auch die Erwachsenen wird...

Bis März hat der Eislaufplatz in Mattersburg geöffnet | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Aktion

Wintersport
Eislaufplatz Mattersburg seit 2. Dezember wieder geöffnet

Es ist endlich wieder so weit! Der Eislaufplatz in Mattersburg hat endlich wieder geöffnet. MATTERSBURG. Mit den fallenden Temperaturen und dem frostigen Wetter konnte nun am Samstag, den 2. Dezember, der Eislaufplatz in Mattersburg eröffnen. Eigentlich wollte man bereits am 11. November eröffnen, was wegen den Temperaturen nicht möglich war. "An den Eintrittspreisen hat sich nichts verändert", so Ortschefin Claudia Schlager. Der Eislaufplatz lockt jedes Jahr nicht nur Familien und kleine...

Der Aufbau hat begonnen: Kuchls Bürgermeister Thomas Freylinger (4. v. l.), der Bauhof und der Tourismusverband.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Kuchl
Neuer Eislaufplatz ist im Dezember "befahrbar"

Mit dem Eislaufplatz in Kuchl entsteht nach Jahren endlich wieder ein Wintersportangebot in der Gemeinde. KUCHL. Seit Jahren schon steht die Holzgemeinde Kuchl vor einem Problem: Der Bürgerausee eist nicht mehr so richtig zu, das früher beliebte Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockeyspielen ist nicht mehr möglich. Da bot die Gemeinde Obertrum dieses Jahr ihren Eislaufplatz zum Verkauf an, und Kuchl zögerte nicht lange: "Alle Entscheidungen sind einstimmig im Gemeinderat beschlossen worden",...

Sobald es die Witterung zulässt, werden die Beschneiungsanlagen im Schidorf Kirchbach wieder gestartet. | Foto: Archiv
3

Teuerung
Wintersport soll im Bezirk Zwettl auch heuer leistbar sein

Hohe Preise wirken sich auf Sportbetriebe aus. Dennoch ist Ski-, Eislauf- und Schwimmvergnügen möglich. BEZIRK ZWETTL. Die Zwettler müssen nicht um ihre Sportmöglichkeiten diesen Winter zittern. Die Maßnahmen der Sporteinrichtungen versuchen, die Leistbarkeit für die Bevölkerung beizubehalten. ZwettlBad setzt Maßnahmen"Die Betriebskosten des ZwettlBades sind enorm gestiegen", erklärt Stadträtin Anne Blauensteiner. Aufgrund hoher Nachfrage ist die Sauna heuer, im Gegensatz zum Vorjahr, auch...

Der Spaß auf dem Eis kann bereits im November beginnen: Saisonstart ist für den 24. November geplant. | Foto: Caro Strasnik photography

Sommerende und Herbstbeginn
Es heißt wieder ab auf's Eis und ins Hallenbad

Der Sommer geht zur Neige, das Baden verlagert sich nach innen und die Eislaufschuhe werden ausgepackt. KLOSTERNEUBURG/BEZIRK. Auch wenn es heuer so scheint, als wolle der Sommer keinen Abschied nehmen - die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr werden auch wieder die Eislaufschuhe hervorgekramt. Für Bade- und Schwimmbegeisterte heißt es, ab in die Halle. In Klosterneuburg bedeutet das: Ab ins Happyland! Strandbad zu HallenbadDas Strombad Kritzendorf sowie das Klosterneuburger...

1

Kommentar
Wintersport wie damals ist vorbei

Der Klimawandel macht sich immer stärker auch im täglichen Leben bemerkbar. Lange vorbei sind die Zeiten, in denen man auf den zahlreichen Waldviertler Teichen noch gefahrlos Eislaufen konnten. Da in Zukunft nicht mit ausreichend kalten Wintern zu rechnen ist, bleibt nur mehr die Alternative Kunsteis. Auch, wenn die Investitions- und Betriebskosten hoch sind, es kann sich doch in vielerlei Hinsicht lohnen. Das zeigt das Beispiel der Kunsteisbahn in Zwettl, wo man sich derzeit über den enormen...

Die Schwechater Eisläufer wagten sich auf die spiegelglatte Fläche. Auch der Vizebürgermeister begab sich aufs Eis. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Endlich wieder Eislaufen
Eislaufplatz Schwechat eröffnet mit Krapfen

Endlich wieder Spaß am Eis! Zum Start in die Saison spendierte die Gemeinde Schwechat flaumige Krapfen. SCHWECHAT. Lange mussten Eislauf-Fans wegen des Tauwetters auf das eisige Vergnügen warten, nun zeigte Petrus endlich Erbarmen: Am Samstag hieß es "Eis frei!" für die begeisterten Eisläufer aus der Braustadt. Viele Wintersportler begaben sich aufs Glatteis und schwangen eifrig die Kufen. Für die ersten gab es traditionell einen Gratis-Krapfen von Vizebürgermeister Christian Habisohn. Dermaßen...

Foto: Pixabay/anncapictures (Symbolbild)
3

Wintersport
Schlittschuhlaufen! Aber wie und wo?

Schlittschuhlaufen ist wohl eine der beliebtesten Winter-Freizeitbeschäftigungen, die es gibt! Wir schnallen uns die Kufen an und gleiten über das Eis dahin – wenn man bereits etwas Übung mitbringt. Für all jene, die sich nach vielen Jahren wieder oder gar das erste Mal aufs Eis wagen, gibt es hier ein paar Tipps! Was muss im Vorfeld beachtet werden?Wer zum ersten Mal das Eis betritt, hat meistens geliehene oder weniger gut passend Schlittschuhe an. Deswegen bietet es sich an, dicke Socken zu...

Rund 300 Besucher nutzen den "Ice Action Day", um verschiedene Eissportarten auszuprobieren. | Foto: Stadt Salzburg/camera suspicta
2

Ice Action Day
Eisbiathlon läutete Saisonende für den Eiszauber ein

Zum Saisonfinale verwandelte sich der "Eiszauber" beim Volksgarten in den Schauplatz für den ersten "Ice Action Day" in der Stadt Salzburg. SALZBURG. An diesem Tag konnten die rund 300 Besucher die verschiedensten Eissportarten wie Eishockey, Stockschießen oder Eiskunstlauf ausprobieren. Als Höhepunkt stand am Nachmittag der "Eisbiathlon" auf dem Programm, der von der Stadt gemeinsam mit dem AK-Betriebssport veranstaltet wurde. Vorbereitungen für Badesaison Insgesamt 24 Teams wagten sich bei...

Blicken dem "Ice Action Day" mit Vorfreude entgegen: Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe.  | Foto: Lisa Gold
4

Ice Action Day
Zum Saisonfinale des Eiszauber gibt es den Eisbiathlon

Bei Schnuppertrainings können am "Ice Action Day" am Eiszauber einzelne Eissportarten ausprobiert werden. Als sportliches Highlight gibt es zum Saisonfinale den "Eisbiathlon". SALZBURG. Bevor der "Eiszauber" im Volksgarten für diese Saison seine Pforten schließt, können am kommenden Sonntag, 27. Februar, unter dem Motto "Ice Action Day" verschiedene Eissportarten ausprobiert werden. Eishockey-Training und Eisstockschießen  Es gibt unter anderem Eishockey-Probetrainings für Jung und Alt,...

Bgm. Helmut Leitenberger (r.) und Willi Robatsch sind selbst begeisterte Eisläufer. | Foto: Waltraud Fischer

Leibnitz
Eislaufen mit Bürgermeister Helmut Leitenberger und Willi Robatscher

Der Eislaufplatz in Leibnitz freut sich großer Beliebtheit und seit heuer sorgt ein neuer Container für einen reibungslosen Ablauf beim Eingang. LEIBNITZ. Für alle Damen und Herren, sowie Junggebliebenen, die gerne mit Bgm. Helmut Leitenberger und Eislauf-Lehrer Willi Robatscher gemeinsam Eislaufen möchten, haben am Mittwoch, dem 2. Februar 2022, beste Gelegenheit dazu. Das gemeinsame Eislaufen findet in der Zeit von 18 bis 20 Uhr statt. "Herzlich willkommen sind alle, die schon seinerzeit gut...

Während des Mozart Cups hat der Eiszauber durchgehend von zwölf bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion

Geänderte Öffnungszeiten
Mozart-Cup in der Eisarena im Volksgarten

Von 27. bis 30. Jänner findet der zehnte Mozart Cup in der Eisarena im Volksgarten als Spitzen-Sportveranstaltung ohne Publikum statt. SALZBURG. Beim Mozart-Cup messen sich 43 Teams aus neun Nationen im Synchroneislauf. Während des Mozart Cups hat der Eiszauber durchgehend von zwölf bis 16 Uhr geöffnet. Tickets online erhältlich Die überdachte Eisfläche kann während der Veranstaltung nicht genutzt werden. Der Eingang zum Eiszauber erfolgt über die Kassa des Volksgartenbades. Tickets sind nur...

Der Eislaufplatz bei der Klause in Deutschlandsberg bietet ein idyllisches Wintersport-Erlebnis.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Eislaufen
Kufenspaß im Bezirk Deutschlandsberg

Es ist kalt, es ist Sonnenschein angesagt, da kommt Vorfreude auf den Kufenspaß auf. Wo kann man in dieser Saison im Bezirk eislaufen? MeinBezirk.at fragte in den Gemeinden nach: Sobald es die Witterung und die Corona-Situation zulässt, hat unser Bezirk zahlreiche schöne Plätze für den Wintersport zu bieten. Neue Eislaufplätze in Groß St. Florian, Eibiswald und Bad Schwanberg machen neugierig auf den Kufenspaß auf neuen bzw. verlegten Anlagen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Alles andere als leicht...

Auch der Außeneisring bei der Olympiaworld öffnet seine Pforten. | Foto: Olympiaworld

Wintersport
Städtische Kunsteislaufplätze bald wieder geöffnet

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns haben die städtischen Kunsteislaufplätze ab Ende November bzw. Anfang Dezember geöffnet und bieten dank umfangreichem Präventionskonzept eine Möglichkeit zur Bewegung an der frischen Luft.  EiszauberAn insgesamt fünf Standorten kann ab den kommenden Tagen und Wochen eisgelaufen werden. Den Anfang macht Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark: Am Freitag, den 26. November, öffnet er seine Türen und bildet somit den Startschuss für den diesjährigen „Eiszauber“. Die...

In Stattegg können bald Kleine und Große am mobilen Eislaufplatz ihre Runden drehen. | Foto: Symbolfoto: Bettina Knafl

Stattegg
Mobiler Eislaufplatz wird neue Attraktion

In den wärmeren Monaten wird hier Tennis gespielt, in den kälteren werden nun die Kufen geschwungen: Stattegg bekommt einen mobilen Eislaufplatz. "Um der Stattegger Bevölkerung im Winter eine Eislaufmöglichkeit bei jedem Wetter zu ermöglichen, soll ein mobiler Eislaufplatz angekauft und auf dem Gelände des Tennisclubs errichtet werden", teilt Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl mit. Einzigartiges System Nicht jede Gemeinde ist mit Seen gesegnet, die den Winter über genug Eis bilden, um darauf...

Tanzen auf dem Eis: Ende Juli fand in der Eisarena im Volksgarten die "Eisdisco" statt.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Eisdisco
300 Eislauffans "tanzten" in der Eisarena im Volksgarten

Ende Juli verwandelte sich die Eisfläche in der Eisarena im Volksgarten in eine Disco. Im August folgt der zweite Termin. SALZBURG. Eine Premiere gab es am 30. Juli in der Eisarena im Salzburger Volksgarten: Die Städtischen Betriebe luden zur ersten Sommer-Eisdisco in die Eisarena - gefolgt sind der Einladung rund 300 Eislauffans. Sie nutzten die Gelegenheit, tauschten Badehose gegen Schlittschuhe und drehten zu aktuellen Sommerhits ihre Runden auf dem Eis. Songs aus den 70er und 80er Jahren ...

Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe und Vizebürgermeister Bernhard Auinger laden zur Eisdisco.  | Foto: Lisa Gold
4

Schlittschuhe auspacken
Die Eisarena lädt zur sommerlichen Eisdisco

Am 30. Juli und 13. August wird die Eisarena im Volksgarten zur sommerlichen Eisdisco am Abend.  SALZBURG. Von der Badehose direkt in die Schlittschuhe - so das Motto in der Eisarena in der Stadt Salzburg. Am Freitag, 30. Juli und Freitag, 13. August zwischen 20 und 22 Uhr laden der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger und das Team der Eisarena zur ersten sommerlichen Eisdisco in den Volksgarten. Aktuelle Sommerhits und Songs aus den 70er Jahren Beim Juli-Termin drehen die...

Der künstlich angelegte Eislaufplatz in Steinberg-Dörfl
1 2 3

Bezirk Oberpullendorf
Freizeittipp: Eislaufplatz in Steinberg-Dörfl

BEZIRK. Zahlreiche zugefrorene Seen laden im Winter zum eleganten Gleiten über das Eis ein. Doch wem das nicht reicht, kann auf den lokalen Eislaufplätzen dem Spaß nachgehen. Da bietet sich der Eislaufplatz in Steinberg-Dörfl perfekt an! Klein, aber fein, das beschreibt die Eisfläche vor „Cousin's Kitchen, Cafe & Bar“ in Steinberg-Dörfl, die wohl zu den stimmungsvollsten Eislaufbahnen des Bezirkes gehört. Hier ist Eislaufen vor allem eine entspannte Angelegenheit, so trifft man sich...

Eislaufplätze bleiben auch in den Semesterferien noch offen! | Foto: Stadtblatt

Eislaufplätze in Innsbruck
Eislaufvergnügen auch in den Semesterferien

INNSBRUCK. Städtische Kunsteislaufplätze bieten Eislaufbegeisterten in den Wintermonaten Gelegenheit, die Kufen zu schwingen und Abwechslung in den Alltag einzubringen. Auch in den Semesterferien können Jung und Alt das sportliche Angebot in Anspruch nehmen: Neben den Plätzen am Baggersee und in Hötting-West hat heuer erstmals auch der beliebte Eislaufplatz vor dem Sillpark noch bis Sonntag, 14. Februar 2021, jener in Igls sogar bis zum 21. Februar, geöffnet. Frische Luft und Bewegung„In guter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.