Engel

Beiträge zum Thema Engel

Engel: Alina und Melissa Blamauer
Nikolo: Reinhard Blamauer | Foto: Ramona Blamauer
2

Nikolaus
Besuch vom Nikolaus im KH Amstetten

Amstetten:  Am Dienstag, dem 3.12.2024 durften unsere beiden Engel gemeinsam mit dem Nikolaus die Kinderabteilung im Krankenhaus Amstetten besuchen. Mit liebevoll gefüllten Taschen brachten sie kleine Leckereien wie frische Mandarinen, saftige Äpfel und süße Schokoladen-Nikoläuse, die bei den kleinen Patienten für strahlende Augen sorgten. Es war ein unvergesslicher Moment voller Freude und Wärme. Ein herzlicher Dank geht an die Leitung des Krankenhauses Amstetten, die uns diesen besonderen...

Karin Posch | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen sich die Kinder auf den Nikolaus?“

Karin Posch, Lechaschau: „Ja sicher, sie freuen sich auf den Umzug, da fährt Lara als Engele auf dem Paketwagen mit!“ Sigrid Eisele, Pflach: „Auf den Nikolaus schon, aber auf den Krampus weniger!“ Sari Aslihan, Reutte: „Ich bin in der Kinderbetreuung bei „Frauen im Brennpunkt“, da sind Kinder von 1 - 14 Jahren und alle freuen sich!“ Kathrin Tomes, Reutte: „Sie freuen sich auf die Krampusumzüge, der jüngere geht selbst als Krampus!“ Ilvy Gasser, Lechaschau: „Ich freue mich sehr, ich gehe selbst...

Am Montagmorgen brannte ein Pkw auf der B311 bei St. Johann im Pongau vollständig aus.  | Foto: FF St. Johann im Pongau
25

Themen des Tages
Das musst du heute (2. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBauarbeiten genau im Zeitplan Salzburger Festspiele bekommen einen neuen Konzertchef STADT SALZBURGSpende in Höhe von 20.000 Euro übergeben Heuer kein Weihnachtsengel im Schlosspark FLACHGAUTierheim vermittelt Mexx und Pablo Künstliche Intelligenz soll den Gemeinden helfenBlitzeis verursacht Unfall mit...

1 398

Große Bildergalerie
Sehr viel los beim Krampusumzug in Villach

Höllisches Treiben in der Innenstadt: Beim traditionellen Villacher Krampuslauf war der Andrang enorm. Rund 1.000 Krampusse und Perchten ließen das Brauchtum aufleben. VILLACH. Rund 1.000 schaurige Gesellen, Krampusse und Perchten, Hexen, Engel und natürlich der Nikolaus machten beim diesjährigen Krampus- und Perchtenlauf in Villach die Innenstadt unsicher. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer waren mehr als begeistert. Sehr zufrieden durfte der Hauptverantwortliche für den Umzug, Reinhard...

Foto: MeinBezirk.at
70

Flammenshow
Heiße Stimmung beim ersten Jaklinger Krampuslauf

Jaklings erster Krampuslauf bot schaurige Gestalten, eine lodernde Show und eine ausgelassene Halloweenparty. ST. ANDRÄ. Der erste Krampuslauf in Jakling, organisiert vom Kultur- und Eventverein Carinthia unter der Leitung von Klaus "Muno" Weinlinger, bot am Samstag den zahlreichen Besuchern eine beeindruckende Mischung aus furchteinflößenden Gestalten und spannenden Effekten. Die Krampusgruppen, darunter die Eitweger Ruinenteufel, die Granitztaler Teufelsbrut sowie die Altstadtteufel Wolfsberg...

Kufstein - Weihnachtsreiten 2023. | Foto: Schwaighofer
33

Fotoserie - Charity Sport
Die soziale Hilfe lag auf dem Rücken der Pferde

KUFSTEIN. Nach drei Jahren Pause war es wieder so weit. Der Reitverein Kufstein lud zum Weihnachtsreiten 2023 auf der Reitsportanlage (Reithalle Morsbach). Die Charityveranstaltung stand ganz im Zeichen der Unterstützung des Vereins "Kinder-Krebs&Leben Helfen Kufstein". Das eineinhalbstündige Reitsportprogramm in der Adventszeit wurde von einem starken Zuschauerbesuch, mit sehr vielen Kindern, begleitet. Für die Choreo der ersten drei Darbietungen – Kindervorführung, Dressurquadrille, Pas de...

Jahresabschluss beim Billard in Kramsach mit Vereinsmeisterschaft. | Foto: Billardclub Kramsach
5

Sport-Weihnacht
Vorweihnachtliche Feste der Sportvereine im Bezirk

BEZIRK. Viele Feierlichkeiten während der Vorweihnachtszeit bei den verschiedensten Vereinen vieler Sportarten. Ob mit Nikolaus und Krampus oder auch nur mit einem Geschenke überbringenden Bischof. Besonders in den Vereins-Nachwuchsabteilungen wird in der Adventszeit sehr oft auch das Sportjahr abgeschlossen. In manchen Vereinen wird aber auch mit den Kindern und Erwachsenen gemeinsam gefeiert, wie zum Beispiel beim Billardclub in Kramsach im Rahmen der Vereinsmeisterschaft oder bei den jungen...

Adventzauber
Nikolaus zieht mit Hirten und Engeln durch Hall

Mit Hirtenstab und einem Buch in der Hand wird der Heilige Nikolaus, umgeben von einem zauberhaften Lichtermeer sowie begleitet von Hirten, Engeln und Musikanten, erneut feierlich in die historische Altstadt von Hall einziehen. HALL. In der festlichen Adventszeit warten die Kinder voller Vorfreude und mit leuchtenden Augen auf den Nikolaus. Als Schutzpatron der Haller Pfarrkirche wird er auch in diesem Jahr einen Besuch in der Altstadt und auf dem stimmungsvollen Adventmarkt abstatten. In...

Nikolauseinzug im Olympischen Dorf. Heuer startet der Umzug am 3.12. um 16:30 vom DDr.-Alois-Lugger-Platz. | Foto: Kaufmann
3

Übersicht der Nikolausumzüge
Der Höhepunkt ist am 5.12. von St. Nikolaus zum Dom

In Gedenken an den heiligen Nikolaus von Myra, der im 4. Jahrhundert gelebt und an einem 6. Dezember gestorben sein soll, wird dieser Tag und der Vorabend mit vielen besonderen Veranstaltungen gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der große Nikolauseinzug von St. Nikolaus in den Dom. Aber auch bei den Christkindlmärkten auf der Hungerburg und in St. Nikolaus sowie in Igls, O-Dorf, Kranebitten und beim Vereinsheim Hötting kommt der Nikolaus zu Besuch. INNSBRUCK. Am 5. Dezember ist es wieder so...

Mickey Mouse, Elina und Emma, Niki Kracher und Minnie Mouse besuchten das Weihnachtshaus. | Foto: Michael Strini
16

Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf
"Weihnachtsmäuse" bis Niki Kracher

Das Weihnachtshaus am Sulzriegel lockte wieder viele Gäste an. BAD TATZMANNSDORF. Am verlängerten Wochenende war das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf wieder bestens besucht. Auch auf der Bühne gab es einige Highlights. So waren der Nikolaus mit Weihnachtself und Engel wieder zu Gast, um kleine Geschenke zu verteilen. Musikalisch brachten Anita Wagner und Niki Kracher adventliche Schlagerstimmung und die Weihnachtsmäuse aus dem Hause Disney, Mickey und Minnie, begeisterten die Kinder ebenso.

Der Nikolaus zwischen all den Kindern und deren Eltern | Foto: Günther Koch
6 6 27

Bad Schwanberg im Advent
Nikolaus und Krampus am Hauptplatz

Bad Schwanberg. Am 5. Dezember den Krampustag gegen 17:00 Uhr füllte sich der Hauptplatz in Bad Schwanberg mit sehr vielen Menschen. Der Großteil davon waren Kinder, sie alle erwarteten die Ankunft vom heiligen Nikolaus. Der gesamte Hauptplatz wurde für den Verkehr gesperrt, Umleitungen wurden eingerichtet. Bürgermeister Karl Heinz Schuster begrüßte in einer kurzen Ansprache die vielen Kinder mit ihren Eltern. Um 17:00 Uhr kam der Nikolaus  Pünktlich um 17:00 Uhr, war es dann soweit, der...

Besuch beim Nikolaus im Weihnachtshaus und Christkind: Zoey, Aurelie und Haley | Foto: Michael Strini
2 Video 83

Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf
Nikolaus und Christkind verteilten Geschenke

Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf ist seit 12. Dezember geöffnet. Am Samstag gab es verspäteten Besuch vom Nikolaus. BAD TATZMANNSORF. Seit 11 Jahren ist das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf von Familie Gollnhuber Anziehungspunkt für Jung und Alt. Jedes Jahr gibt es Neues zu entdecken. Mit mittlerweile über 700.000 Lichtern und mehr als 180 Figuren ist das Weihnachtshaus das größte in ganz Europa und praktisch weltweit bekannt. Aufgrund des Lockdowns durfte Sabine Gollnhuber heuer erst mit...

Nikolaus mit der Kutsche
26 12 49

Eine Geschichte vom Nikolaus!

Der Nikolaus fährt mit seinem Schlitten, durch den Schnee. Gezogen von den wilden Teufeln, knirschen laut die Kufen. Die Kinder drücken schon, an den Scheiben ihre Nasen platt. Plötzlich, klopft es an der Tür und der Nikolaus, steht vor dem Haus. Ganz ehrfürchtig, schauen ihn die Kinder, mit seiner Mitra an. Und in der einen Hand, hat er einen langen, gekrümmten Stab. Unter seinem roten Mantel, holt er dann sein Buch hervor. Ein Kind schreit ganz aufgeregt: ,,Ich war brav, lieber Nikolaus!" Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Auch der Nikolaus wird durch Corona vor Herausforderungen gestellt - Die Organisatoren von Umzügen und Hausbesuchen zeigten sich aber kreativ. | Foto: Siegele
5

Kreative Lösungen
Der Nikolaus kommt auch in Coronazeiten

BEZIRK LANDECK (sica). Damit der Nikolaus auch in Corona-Zeiten kommen kann, haben sich die Vereine und Institutionen, die in den vergangenen Jahren immer Nikolaus-Hausbesuche organisiert haben, kreative Alternativen überlegt.  Die Corona-Pandemie schränkt auch den Bereich klassischer Traditionen ein, so fällt der Nikolausvorabend am 05. Dezember heuer noch in den zweiten Lockdown. Zwar wurde für den Nikolaus eine Sonderregelung der Ausgangsbeschränkung beschlossen, doch von den durchführenden...

1 62

Nikolauseinzug in Lechaschau
Alle Jahre wieder ...

...kommt der Nikolaus ins Dorf und belohnt, wie es sich gehört, die braven unter den Kinderlein. Mitgebracht hat der gute Mann eine große Schar an Engel und wer letztlich auch nicht fehlen darf, ist der Krampus. Bereits zum 54. Mal zog der Nikolaus mit seinem Gefolge in Lechaschau ein. Wer also heutzutage mit den "Kleinen" zum Nikolausumzug in Lechaschau geht, hat diesen oftmals schon als Kind miterlebt. Über zweihundert Helfer organisieren den Umzug heute und er hat an Faszination nichts...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Kurt Stieg macht auch Hausbesuche und kommt in Begleitung von zwei Engeln. | Foto: Privat
2

Interview
Haller Nikolaus erfreut Kinder seit über 30 Jahren

HALL. Ausgehend von der Pfarre Schönegg in Hall und der katholischen Jung-schar ist der Haller Kurt Stieg seit mehr als 30 Jahren als heiliger Nikolaus aktiv und macht Menschen aller Altersklassen eine große Freude. Ob im Kindergarten, in Schulen oder auf Wunsch auch zuhause – wo er auftaucht, gibt es strahlende Gesichter. Der Mann mit seinem Heiligenbuch, Bart, Bischofsmütze, Stab und rotem Umhang sammelt freiwillige Spenden, die der Jugendarbeit der Pfarre zugutekommen. Bei seinen Besuchen...

17

Perchtenlauf
Perchtenlauf in St. Johann im Pongau

Am 6.Dez 2018 fand der jährlich stattfindende, traditionelle Perchtenlauf in St. Johann i. Pongau statt. Ab 19:00 strömten die Zuschauer in die obere Altstadt des Ortes. Dann - um 19:30 erhöhte sich die Spannung. Die ersten Perchtengruppen kündigten sich durch das laute Schellengeläut an. An die 50 Gruppen aus ganz Salzburg formierten sich. Vorne ging der Tafelträger, gefolgt vom Nikolaus mit seinen Engeln. Dann: je nach Gruppe bis zu 10 Perchten. Die Vielfalt in den Masken war verblüffend. So...

  • Gebhard FRITZ
17

Perchtenlauf in St. Johann i.Pongau
Perchtenlauf

Am 6.Dez 2018 fand der jährlich stattfindende, traditionelle Perchtenlauf in St. Johann i. Pongau statt. Ab 19:00 strömten die Zuschauer in die obere Altstadt des Ortes. Dann - um 19:30 erhöhte sich die Spannung. Die ersten Perchtengruppen kündigten sich durch das laute Schellengeräusch an. An die 50 Gruppen aus ganz Salzburg formierten sich. Vorne ging der Tafelträger, gefolgt vom Nikolaus mit seinen Engeln. Dann: je nach Gruppe bis zu 10 Perchten. Die Vielfalt in den Masken war verblüffend....

  • Gebhard FRITZ
Perchtenlauf Feldkirchen bei Graz
25 1 141

Krampus- und Perchtenlauf in Feldkirchen bei Graz!

Der Nikolaus ist am Flughafen Thalerhof gelandet und mit seiner Kutsche zu den Kindern nach Feldkirchen gefahren. Für alle braven Kinder hat es vom Nikolaus, natürlich auch Süßigkeiten gegeben. Wilde Gesellen, Hexen, Feuerspucker, kleine Teufelchen und wunderschöne Engel, hatte der Nikolaus auch dabei. Ein Engel war mit einem Klavier angereist, andere mit einem pechschwarzen Golf II und dunkle Gestalten hatten ein feuerspeiendes Vehikel mitgebracht. Das waren besonders aufregende Stunden, für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Kabarett
Lachen Sie mit, wenn es heißt "Klappe Santa!"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In ihrem Weihnachtsprogramm gehen Ernst und Christoph Grissemann Fragen rund um den Pannenbaum auf den Grund. Stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten und alle sind da: der Weihnachtsmann, Knecht Ruprecht, der Nikolaus und ein Engel besetzen die Wohnung und wollen einfach nicht mehr gehen. Nur das Christkind fehlt. Aber gibt es das Christkind überhaupt? Diesen und anderen Fragen rund um den Pannenbaum gehen Ernst und Christoph Grissemann auf den Grund. Und weil alles andere...

2 157

Mit dem Meisterschnitzer der Perchtenmasken Tom Einwaller
Höllenspektakel in Langenstein mit Video

Zum 10-jährigen Jubiläum der Laungastoana Schiachperchten wurde das nunmehr 5. Langensteiner Perchtentreffen veranstaltet. 27 Gruppen mit über 650 Aktiven (Perchten, Teufel, Krampusse, Tod, Engel, Nikolaus, ….) nahmen an dieser größten Perchten- und Krampusveranstaltung im Mühlviertel teil. Übrigens, der jüngste Krampus war 3 Jahre. Der Lauf auf der ca. 400 mtr langen Strecke, welcher von tausenden Schaulustigen belagert wurde, wurde zu einem einzigartigen Spektakel. Dieser Event wurde bestens...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt | Foto: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt
2

Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt

Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt*** Wir suchen dich ***  Wir die Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt suchen noch Läufer, Engel, Hexen, Nikolo, Begleitschutz für die Saison 2018! Wenn du Interesse hast, bei unserer neu gegründeten Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt - die den Brauchtum in Österreich liebt und lebt, mitzumachen, dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf dich! Weiter Informationen gibt es unter der...

1. Adventmarkt-Wochenende: Eröffnung

Samstag, 02. Dezember 2017: 17:00 Uhr: Feierliche Eröffnung (Treffpunkt vorm Wastlwirt); gemeinsamer Marsch mit der Bürgermusik St. Michael zum Marktplatz. Simmungsvolle Darbietungen der Engelsschar mit Liedern und Lichtertanz der Kinder des St. Michaeler Kindergartens und der Arche Noah. Durch das Programm führt: Reinhard Obermayer Sonntag, 03. Dezember 2017: 16:30 Uhr: Der Nikolaus besucht mit seinen Krampussen die kleinsten AdventmarktbesucherInnen. Es werden kleine Geschenke verteilt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.