Erlkönig

Beiträge zum Thema Erlkönig

Auf der A22 in Niederösterreich wurde ein Erlkönig entdeckt. Es wird gerätselt, um welches Fahrzeug es sich handeln könnte. | Foto: Privat
2

Seltener Gast auf A22
Erlkönig wurde in Niederösterreich gesichtet

Die Automobilindustrie ist bekannt für ihre ständige Innovation und Weiterentwicklung. Ein faszinierender Aspekt dieses Prozesses sind die sogenannten "Erlkönige" – geheime Fahrzeugprototypen, die oft lange vor ihrer offiziellen Markteinführung auf öffentlichen Straßen getestet werden, so auch jetzt in Niederösterreich - konkret auf der A22 bei Stockerau. NÖ. Der Begriff "Erlkönig" stammt aus der gleichnamigen Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. In der Automobilbranche wird dieser Begriff...

Die rund 200 Paar Testskier wurden schwarz überklebt | Foto: Montafon Tourismus/F. Nitschmann
2

Olympiasiegerin Katharina Liens­berger war dabei
200 " Erlkönige" auf Skipiste unterwegs

Ehemalige Weltcupläufer, auch Olympiasiegerin Katharina Liens­berger und Hobbysportler testeten neue Skimodelle in der Silvretta Montafon Nach fünf Jahren Pause wurde beim WorldSkitest in der Silvretta Montafon um die Wette getestet. Ehemalige und aktive Profi-Wintersportler wie Manfred Pranger, Hannes Reichelt, Michael Walchhofer und Eva-Maria Brem sowie ambitionierte Hobbysportler testeten unterschiedliche Skimodelle verschiedener Kategorien und Marken der kommenden Skisaison. Auch die frisch...

Foto: hkrobild.com / mundus24.com
5

Erlkönig – ein BMW?

Am 9.01.2022 haben wir einen Erlkönig in Salzburg gesichtet! BMW Erlkönig-Autos sind wahre Meister der Tarnung. Aus den Prototypen neuer Autos wird gerne ein Geheimnis gemacht. Erlkönig-Folierung: (Dazzle-Muster) Beim Auto wird Folie dieser Art als Sichtschutz für Prototypen eingesetzt. Die Folie namens Erlkönig bezeichnet eine Art Tarnfolie, die vor allem Autohersteller gerne für ein Auto nutzen, dass gerade neu entwickelt wurde.

Glamur-Obmann Georg Pock (l.), Monika Heck (vorne, M.) und Edith Felber (hinten, l.) waren zu Gast in Tieschen.  | Foto: Glamur

Glamur
Regionalität auf dem Stundenplan

Der Verein Glamur lehrte an der Volksschule Tieschen Regionalität. TIESCHEN. Wer regionale Produkte einkauft, stärkt die Region, erhält wichtige Arbeitsplätze vor Ort und schützt auch die Umwelt – diese Message will der Verein Glamur – Genuss am Fluss mit Sitz in Bad Radkersburg nun auch in den Schulen der Region transportieren. Aus diesem Grund organisiert der Verein in Kooperation mit der Landentwicklung Steiermark und den Kinderfreunden Steiermark an allen Volksschulen der...

Wissen Sie, um welches Auto es sich hier handelt? | Foto: Reichel

Schnittige Unbekannte
Was bist denn du für einer?

REUTTE (rei). Etwas außerhalb vom Reuttener Zentrum geparkt, draußen beim FMZ neben der Lindenstraße, wurde dieses Gefährt geparkt. Kenner wissen es natürlich, es handelt sich hierbei um ein - richtig - Auto. Um welche Marke bzw. Modell es sich handelt, ließ sich nicht hingegen nicht ablesen. Alles verklebt und unkenntlich gemacht. Da liebt jemand entweder ausgefallenes Design, oder es handelt sich um einen "Erlkönig", wie man neue Fahrzeugmodelle, die zu Testzwecken unterwegs sind, die aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zu verstecken braucht sich die NMS Kalsdorf nicht, die Inszenierung ist Teil  „der Kunst des Zuhörens“. | Foto: Edtih Ertl
86

NMS Kalsdorf glänzte mit Lyrik

Romantisch schön und schmerzlich grausam – Balladen zählen zu den Meisterwerken der Literatur. Meist von Schülern ungeliebt, entstaubte die NMS Kalsdorf die Meisterwerke deutscher Literatur und setzte sie zeitgemäß um. Theodor Fontanes „John Maynard“ kam als spannender Thriller auf die Bühne, Goethes Erlkönig als faszinierendes Schattentheater. Selbst verfasste Gedichte zeigten die literarische Ader der Schüler, Lyrik in plastische Formen gegossen eine neue Herangehensweise an Literatur. Die...

"Erlkönig" unterwegs in Kärnten | Foto: wru

Seltene Sichtung
Ein "Erlkönig" am Faaker See

Ein Erlkönig wurde in der Region Faaker See erwischt. Offenbar ein BMW der Serie 8. FAAKER SEE (wru). Erwischt - Dank eines aufmerksamen WOCHE-Lesers wurde jetzt in der Region rund um Villach ein sogenannter „Erlkönig“ erwischt und fotografiert. „Erlkönige“ sind Autos, die demnächst auf den Markt kommen und noch getarnt als Vorserienautos auf den Straßen, oft viele Kilometer zu Testzwecken, unterwegs sind. „Dieses Modell ist ein sehr gut getarnter BMW der Serie M 8 Coupe, der im nächsten Jahr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Roald Dahl’s Version von Rotkäppchen führten die Schüler in englischer Sprache auf.
11

Balladen-Abend in Gratkorn

Balladen zählen zu den Meisterwerken der Literatur und zum Schrecken ganzer Schüler-Generationen, die diese auswendig lernen mussten. Die dritten Klassen der NMS Gratkorn entstaubten die großen Klassiker und brachten einen Balladenabend, der das Publikum in Staunen versetzte. So hat man Goethes Erlkönig noch nie gesehen. Die tragische Geschichte der Ballade verpackte die Jugend als Nachricht in eine Zeit im Bild-Sendung. Schillers Handschuh wurde als Schattenspiel aufgeführt und Fontanes...

Harte Anschuldigungen werden auf einer Webseite gegen Gustav Kuhn erhoben. Der Maestro klagt nun.
2 3

"Erlkönig" im Kreuzfeuer der Kritik

In einem Blog werden Vorwürfe gegen Gustav Kuhn und die Tiroler Festspiele Erl erhoben, laut denen es Hungerlöhne und Tyrannei unter dem Maestro gegeben haben soll. ERL (bfl). Es ist nur einer von vielen Vorwürfen, die im Rahmen der globalen #MeToo-Bewegung erhoben wurden, dennoch ist er schwerwiegend und er betrifft den Bezirk Kufstein selbst. Vor gut einer Woche wurde eine Reihe von Anschuldigungen gegen die Tiroler Festspiel Erl und den musikalischen Leiter Gustav Kuhn auf der Webseite...

4 3

Ausflug der Erlkönige...

Wenn ihre Hoheiten, die Herrn Erlkönige, auf einem Wochenend Trip sind... Kommen sie nicht ungeschoren an mir vorbei...

3 3

Erlkönig

beim Parlament erwischte ich gestern einen Erlkönig, es dürfte sich um einen BMW handeln.

Ein Erlkönig in Innsbruck
1 4 6

Heute in Innsbruck entdeckt: Erlkönig

Geparkt in der Tiefgarage am Bahnhof Wieder einer vor der Linse. Dieser getarnte "Erlkönig" eines SUV-Modells wurde in Innsbruck gesichtet. Kennzeichen aus Großbritannien. Weiß wer Näheres?

Fritz Steinparzer mit dem Erlkönig des neuen BMW 7er, der jetzt bereits als "richtiges" Auto am Markt ist
4 7

Unterwegs auf den Spuren des Erlkönigs

Schwarze Autos mit grafischen Zeichen. Keine Wahrnehmungstrübung, sondern Prototypen im Testbetrieb. STEYR. Auf den Straßen in und um Steyr sorgen diese Automobile bei manchen Mitmenschen für Fragezeichen. Die Rede ist von den sogenannten Erlkönigen. Diese speziell unkenntlich gemachten Fahrzeuge haben ihren Namen aus dem Gedicht von Goethe. "Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototypen eines Autos. Die Zeile des Gedichtes ´Siehst Vater du den Erlkönig nicht´ ist dafür...

1 1 2

Erlkönig!! Sportwagenprototyp??

Neuer Sportwagen in der Nähe des Red Bull Ringes gesichtet. Ein 2 Sitzer in Rot. Vielleicht aus Maranello????? 8 Zylinder oder gar 12??? Turbo??? NEIN!! Nur beim Kopieren das Foto etwas in die Länge gezogen… LG K@rl Wo: Knittelfeld, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl Maderbacher
Foto: zeitungsfoto.at
5

Erlkönige sind wieder unterwegs

Wer sie noch nie gesehen hat, wundert sich vielleicht über die eigenartigen Fahrzeuge, die derzeit wieder unterwegs sind. Hier handelt es sich um sogenannte "Erlkönige". So werden Prototypen von von Fahrzeugen bezeichnet, die sich noch in der Probenphase befinden. Die Hersteller versuchen solcherart, das genaue Aussehen dieser Autos geheimzuhalten. Die gängige Bezeichnung "Erlkönig" geht auf Motorjournalisten zurück, die einen Textvers aus Goethes Ballade ("Wer reitet so spät durch Nacht und...

Foto: zeitungsfoto.at

Erlkönig vom Glück verlassen!

"Gestern hat di s' Glück verlassen – du liegst am Autofriedhof draussn und übrigblieben is nur a Havarie" .... der Text eines Liedes von Rainhard Fendrich passt leider auch auf einen "Erlkönig", der in Nassereith unterwegs war. Nach einer Kollission mit einem Lkw landete das Fahrzeug, das als Prototyp einer Automarke unterwegs ist und in Erprobung steht, im Wald. Alle Beteiligten hatten mehr Glück – sie kamen mit dem Schrecken davon!

Foto: zeitungsfoto.at

"Erlkönige" wieder in der Region unterwegs

Es gibt nach wie vor viele Menschen, die sich beim Anblick dieser sonderbaren Autos wundern. Es handelt sich dabei um sogenannte "Erlkönige", die derzeit wieder in der Umgebung unterwegs sind. Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototyp eines Autos, die im Praxisbetrieb erprobt werden sollen. Während die Hersteller versuchen, das genaue Aussehen dieser Fahrzeuge geheim zu halten, wird ihnen von Fotojournalisten, sogenannten Erlkönig-Jägern, nachgestellt, die danach die gemachten...

Foto: © Krabichler
4

Erlkönige auf der Inntalautobahn

Ingolstädter Kennzeichen– neue Audi SUV? Am 23.10. gegen 17 Uhr waren auf der Inntalautobahn im Konvoi vier sogenannte "Erlkönige" unterwegs. Sie trugen Ingolstädter Kennzeichen und hatten die Größe von SUV. Es sollte sich um den neuen Q7 handeln, laut Fachaussagen. In Ingolstadt produziert Audi Autos. Als "Erlkönig" werden getarnte Prototypen von Autos bezeichnet.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: zeitungsfoto.at
1 5

"Erlkönige" on Tour

Vielleicht wird sich der/die eine oder andere beim Anblick eines Konvois von eigenartig lackierten Autos ohne Herstellerhinweis oder sonstige Merkmale schon gewundert haben. Des Rätsels Lösung: Es handelt sich um sogenannte "Erlkönige", was aber schon wieder die nächste Frage aufwirft: Was ist ein "Erlkönig" in der Automobilbranche? Getarnter Prototyp Automobilhersteller schicken solcherart Testfahrzeuge in den Praxistest und versuchen, das späteres Aussehen des jeweiligen Modells zu...

Foto: Mercedes
1 1 2

Wegbereiter der automobilen Moderne

Die Premiere des heute liebevoll "Ponton-Mercedes" genannten Typ 180 (W 120) im Jahr 1953 ist ein technischer und ästethischer Meilenstein in der Historie der Personenwagen von Mercedes-Benz. Denn die Limousine der oberen Mittelklasse ist der erste PKW der Stuttgarter marke mit selbsttragender Karosserie und zugleich das erste Modell in Pontonform. Der W 120 ist ein zukunftsweisender Vorläufer der E-Klasse, er prägt aber auch Design und technische Konzeption der neuen Oberklasse (Baureihen...

6 4

Ein Audi Erlkönig auf Ausflug Richtung Tirol...

Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototyp eines Autos. Während die Hersteller versuchen, das genaue Aussehen dieser Fahrzeuge geheim zu halten, wird ihnen von Fotojournalisten, sogenannten Erlkönig-Jägern, nachgestellt, die danach die gemachten Fotos an Fachmagazine oder die Boulevardpresse verkaufen. Quelle: Wikipedia Mehr über Erlkönige...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.