Eventfotos

Der Andrang bei der Wildestyle- und Tattoomesse in Wiener Neustadt war groß.  | Foto: Zezula
67

Niederösterreich feiert
Die besten Veranstaltungsfotos vom Wochenende

Von rockigen Tönen bis zum literarischen Nervenkitzel – das Wochenende war abwechslungsreich und bot für jeden die passende Veranstaltung. In ganz Niederösterreich wurde gefeiert, gelesen, geehrt und sogar gefesselt. Langeweile hatte da definitiv Hausverbot! NÖ. Ob Polizeikapelle oder literarischer Nervenkitzel – am vergangenen Wochenende ging’s in Niederösterreich ordentlich rund. In Wiener Neustadt traf Tattoo-Kunst auf Streetfood, in Gänserndorf wurde die Chorleiterin mit Standing Ovations...

Halt, hiergeblieben! Aus den Fängen des Schlangenmenschen entkommt man nicht so leicht. | Foto: Zezula
Video 93

Wildestyle- und Tattoomesse
"KISS Forever" und Freaks in der Arena Nova

Tattookünstler aus aller Welt, geniale Foodtrucks, mehrere Freakshows und packende Live-Musik - den Besuchern der "Wildstyle- und Tattoomesse" samt "European Street Food Festival" wurde viel geboten. MeinBezirk besuchte beide Events am Samstag. WIENER NEUSTADT. Ab 21.30 Uhr sorgte die "KISS Forever Band" für den rockigen Ausklang, zuvor schon gruselte es den Besuchern beim Auftritt von "The Enigma", einem US-Star aus den Freakshows, der am ganzen Körper wie ein Puzzle tätowiert ist, und sich...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Die Kinderfreunde zogen als Indianerstamm verkleidet auf ihrem Wagen mit Kriegsgeheul durch die Scheibbser Vorstadt. | Foto: Roland Mayr
1 64

Faschingsumzug
Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt

Großer Scheibbser Faschingsumzug führte von Heuberg bis nach Saffen. SCHEIBBS. Unzählige Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt, um die kreativ gestalteten Wagen der verschiedenen Gruppen zu bestaunen. Faschingsgilde lud zum Umzug Die Faschingsgilde Heuberg-Saffen rund um Josef Ritzinger und Walter Windpassinger hatte wieder zu ihrem Umzug geladen, der von Ursula Schnabls Gasthaus in Heuberg bis zum Saffenwirt bei Leonhard Hofmacher führte. Kinderfreunde als Indianerstamm Viktoria, Rebecca...

60

Traditionell gut besucht
Narrentreiben in Lichtenwörth

BEZIRK (Bericht von Karl Kreska). Wetter ok, fast 30 große bunte, aufwendig gestaltete Wägen, natürlich auch der Karnevalswagen, alleine 600.000 Papierrosen wurden dafür gedreht und verarbeitet. Unzählige Fußgruppen ergänzten den Umzug. Die erwarteten 10.000 Besucher dürften locker erreicht worden sein. Bei den Themen Kickls Reitertruppe, Tina Turner Reminiszenzen, auch noch Ibiza, Männerballett, die Schneekugeln, eine Gruppe Leichtmatrosen, Gefährliche Scherenhände und vieles mehr …

31

Faschingsumzug
Mö-Mö in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Trotz Sturmwarnung wollten sich tausende Besucher NÖs größten Faschingsumzug nicht entgehen lassen. Neben den aufwendig gestalteten 55 Umzugswägen gaben sich auch die Zuseher wieder viel Mühe mit ihren Verkleidungen. Bettina und Michael Bauer präsentierten sich mit ihren Kindern als Bären und Löwenfamilie oder Familie Leitinger, die sich als Figuren der Eiskönigin zeigten. Bernhard Leitinger: "Wir machen jedes Jahr mit, da wir daran großen Spaß haben. Unsere Tochter Pia spielt...

47

Alles Walzer, alles Tracht: Ybbstaler Dirndlball

BÖHLERWERK. (HPK) Sehr tanzfreudig zeigten sich die Besucher beim Ybbstaler Dirndlball, wo Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bezirksbäuerin Gerlinde Hirtenlehner sowie die Landjugend-Bezirksleiter Stefan Pichler und Anna Hörndler eine Reihe von Ehrengästen, darunter den designierten Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Niederösterreich Lorenz Mayr, Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer, Kammerobmann Josef Aigner sowie Landeskammerrat Mario Wührer, begrüßen konnten. Doch was tanzen die...

Traude Eripek und Herbert Hackl.
30

Feuerwehrball
"Tanze mit mir in den Morgen"

PURKERSDORF (bw). Beim Purkersdorfer Feuerwehrball waren alle 67 Tische ausverkauft. - Zum 25. Mal eröffnete Viktor Weinzinger am Faschingssamstag den Purkersdorfer Feuerwehrball. "Wenn der Vickerl ruft, dann kommen alle zusammen", sagte Bürgermeister Stefan Steinbichler. Die 67 Tische im Stadtsaal waren restlos ausverkauft, an der Abendkassa gab es nur mehr wenige Tanzkarten. Zur Eröffnung spielten die Dreamers unter der Leitung von Poldi Denk den Kaiserwalzer. Die royalen Klänge im...

121

Faschingssonntag
Umzug in Kottingbrunn

BEZIRK BADEN. An diesem Faschingssonntag Nachmittag war Kottingbrunn mit seinem traditionellen Umzug „Narrenhauptstadt“ der Region. Tausende Schaulustige unterhielten sich bei mildem Frühlingswetter prächtig.  Klicken Sie sich gerne durch unsere Bilder! Viel Spaß!

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
30

Faschingssamstag ist der Fixtermin für das Narrentreiben
Ein Glücksjahr für Union-Gschnas

GÄNSERNDORF (rm). Sieben ist eine Glückszahl - so stand auch der 7. Union-Gschnas in Gänserndorf, organisiert von Christian Sieghart und seinen fleißigen Helfern unter einem Glücksstern. Viele bunte Masken, darunter auch Stephan Sadil, Wolfgang Halwachs, Daniel Waitzer und Max Beck unterhielten sich bei Getränken und Snacks zur Musik von DJ PK. Auch Bürgermeister Abgeordneter René Lobner  kam trotz Verkühlung vorbei. "Der Faschingssamstag ist unser Fixtermin", kündigte Sieghart bereits das...

Foto: Karl Kreska
70

Einkaufszentrum wurde zum Karnevalsmittelpunkt
Toller Faschingsamstag im Fischapark

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bunt und schrill ging es auch heuer wieder am Faschingsamstag im Fischapark zu. Auf dem Programm standen jede Menge Spaß und Action, Shows und Spiele, coole Kinderbasteleien und Kinderschminken. Highlights waren sicher wieder die beiden großen Faschingsumzüge mit Maskottchenparade, Jongleuren und Stelzengehern und der brasilianischen Percussion Band "Batala Austria" durch die Malle des Hauses, vor den vielen begeisterten Besuchern.

Foto: Aldina Pinjic
78

Ternitz-St. Johann
So leiwand war das Bärentreiben am Faschingsamstag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aldina Pinjic dokumentierte mit der Kamera für die Bezirksblätter das traditionelle Bärentreiben in Ternitz-St. Johann. Das Faschingstreiben nähert sich dem Höhepunkt. "An einigen solchen Veranstaltungen habe ich schon teilgenommen und da war es so, dass ich mich mit meinen Freunden getroffen habe und mir alles kurz angeschaut habe, aber sonst war ich eher auf mich und meinen Freunden fokussiert. Heute konnte ich es aus einer anderen Sichtweise betrachten", erzählt Aldina...

115

Jede Menge Gaudi zum Abschluss der Ballsaison

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). FF-Rohrbach Kommandant Andreas Weninger lud mit Stv. Stefan Biegler und ihren Floriani-Kameraden zum traditionellen Ball in die Stadthalle Ternitz. Unter den feierlustigen Tänzern und Genießern auch entdeckt: Stadtchef Rupert Dworak mit seiner Andrea, Vize LA Christian Samwald, LA Hermann Hauer, die StR Andrea Reisenbauer mit Gatten KR Franz Reisenbauer, Jeannine Schmid, Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Karl Pölzelbauer, die GR Andreas Walcha, Michael Riedl sowie...

22

Gloggnitz
90 Voranmeldungen für die Hochzeit im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Ausstellung "Hochzeitsideen und Feste feiern" fanden Heiratswillige auf Schloss Gloggnitz alles für den perfekten Tag. Neben Fotografin Carina Walter gab's auch Tipps fürs perfekte Styling, für das perfekte Outfit für Braut und Bräutigam und Torten-Ideen. Auch Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Peter Kasper genossen die Ausstellung. Heiraten im Schloss steht bei Pärchen hoch im Kurs. Standesbeamter Alfred Pratscher: "Wir haben für heuer bereits 90...

Direktor Harold, Karl Stach mit Gattin, Direktor Breitegger und Thomas Hasenberger vom RK. | Foto: Fotos: Mold
77

Die siebten Klassen luden zum zehnten Ball der Deutsch-Wagramer Schule
Schneeflocken auf dem Jubiläums-BORG-Ball

DEUTSCH-WAGRAM (rm). "Snowball" war das Motto des Balles, den das BORG in Deutsch-Wagram in seinen Räumlichkeiten veranstaltete. Claudia Edhofer und ihre fleißigen Helfer hatten den Saal und das Rundherum wieder auf professionelle Weise vorbereitet. Mit einer hervorragenden unter der Anleitung von René Friesacher einstudierten Polonaise eröffnete 28 Paare den Ball. Grußworte richteten die Schulsprecher, Direktor Andreas Breitegger und Stadtchef Friedrich Quirgst an die Ballgäste, unter ihnen...

Claudia Stach umworben von zwei großen Zwergen. | Foto: Raimund Mold
1 152

33 Wagen mit originellen Aufmachungen zogen von ARDO zum Burghof
Buntes Narrentreiben im Stadtl

GROSS-ENZERSDORF (rm). 33 Wagen und Gruppen mit originellen Ideen und Kostümen zogen von der Firma ARDO vorbei an zahlreichen Zusehern in Richtung Burghof. Mitten unter ihnen auch Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, die kleine Naschereien verteilte. Im Anschluss gings im Megapartyzelt im Burghof bei Musik und Leckereien hoch her. Organisatorin "GenussHex" Michaela Knapp-Schmid vom Brauchtumsverein "Bunter Haufen" und Claudia Stach (ICH-SHIRT-Gründerin) freuten sich über das gelungene Event.

Familie Amon mit entzückender Tochter Anna
1 61

Kinderfasching in Greillenstein

Zum 5. Mal veranstaltete die VS Röhrenbach und der KG Greillenstein einen tollen Kinderfasching. In der allseits bekannten Taverne jetzt aber auch mit neuem Namen "GMOA"versehen, die einen Tag vor dem Fest von Elisabeth Humburger neu eröffnet wurde, herrschte vor allem Frohsinn und Kinderlachen. Die beiden Obfrauen von KG und VS Martina Krippel und Anita Wielach führten durch den kunterbunten Nachmittag. Beliebte Kinderspiele faszinierten die maskierten Kleinen. Bei der Tombola gab es...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Die Fotobox sorgte für lustige Erinnerungen. | Foto: FF Langenzersdorf / Michael Ruzicka
5

Feuerwehrball Langenzersdorf
Gute Laune und ausgelassene Stimmung 2020

Über 500 Gäste feierten mit den Florianis bis in die frühen Morgenstunden, als zum Feuerwehrball in den Festsaal Langenzersdorf geladen wurde. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF (pa). Nach der Begrüßung durch das Kommando unter Stefan Janoschek, übernahm eine Abordnung von jungen Tänzerinnen und Tänzern der Tanzschule Danek die Eröffnung. Die Band Funtastic sorgte für gute Stimmung und ein gut gefülltes Tanzparkett. In der Feuerwehrdisco legte DJ Martin den passenden Sound auf. Neben...

Ein rundum gelungener Kinderfasching: Kleine und große Besucher amüsierten sich prächtig im Scheibbser Rathaus.
54

Kinderfasching
Buntes Narrentreiben im Scheibbser Rathaus

Unzählige Kinder brachten bei ihrem Faschingsfest viel Leben in das altehrwürdige Scheibbser Rathaus. SCHEIBBS. Massenweise kleine Piraten, Polizisten, Cowboys, Ritter und Prinzessinnen brachten in Scheibbs viel Wirbel in ein Gebäude, in dem sonst Gemeinderatssitzungen und weitere seriöse Veranstaltungen abgehalten werden: Im Rathaus stand nämlich der Kinderfasching auf dem Programm. Tolles Programm für die Kinder Die Hüpfburg in der Aula, ein Kasperltheater und die beeindruckenden Einlagen der...

Foto: Schlüsselberger
1 7

Gschnas im Florahofsaal

LANGENLEBARN. "Wir haben uns überlegt was anderes, was neues auszuprobieren, eben ein Gschnas", so Feuerwehrkommandant Franz Eichberger im Bezirksblätter-Gespräch. Doch was zeichnet ein Gschnas mitten im Fasching aus"? "Einfach die Verkleidung, der Spaß und die tolle Stimmung", waren sich Andrea Gerstner, Celina Hölzinger und Barbara Sanda einig. Doch auch vom Haus-DJ Markus Floth, als DJ Flothi, war pure Feierstimmung am DJ Pult zu erleben: "Es ist echt genial, dass hier im neuen Florahofsaal...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Der Spaß an der Sache war bei allen unverkennbar. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Frauenfasching in Leobendorf
Wehe, wenn sie losgelassen

Beim Leobendorfer Frauenfasching haben die Männer Bühnenverbot. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Faschingsveranstaltung der etwas anderen Art der kfb-Aktivistinnen: Frauenfasching auf der Bühne, ganz ohne Männer. Obwohl. So ganz ohne Männer geht es ja doch nicht. Und so spielten die Frauen eben auch die Männerrollen. Und das stellenweise beängstigend glaubwürdig. Beängstigend zumindest für manche Männer, die im Publikum ja willkommen waren. Die Organisatorinnen Monika Minnich-Hösch und Moni Beck...

"Racer" Ferdinand Habsburg mit seinem Gastgeschenk. | Foto: Friedrich Doppelmair
6

12. Kaiserball in Korneuburg
Ein Rennfahrer beim Kaiserball

Erzherzog Ferdinand von Habsburg durfte beim Kaiserball auch als Kaiserliche Hoheit angesprochen werden. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Das Dutzend ist voll. Der 12. Kaiserball führte wieder militärische Tradition und Hochadel in den Stadtsaal. Doch ein Rekrut des ABC-Abwehrzentrums stellte in schmuckloser Uniform all die Ehrengäste in goldverzierten und ordensschweren Galauniformen in den Schatten. DTM-Rennfahrer Erzherzog Ferdinand Habsburg. Titel und Orden Neben den zivilen Ehrengästen, wie...

Bürgermeister Thomas Speigner sammelte einen Teil des Organisationsteams um sich und bedankte sich bei den vielen Helfern. | Foto: Friedrich Doppelmair
91

Faschingsumzug in Spillern
Jede Menge Besucher schon beim ersten Mal

"Wenn schon, denn schon", dachten sich die Veranstalter und starteten als erste die Faschingsumzug-Saison. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Während manche Gemeinden überlegen und diskutieren, den Fasching als solchen mehr oder weniger abzuschaffen, vor allem die Umzüge, geht Spillern in die Offensive und bat zum ersten Faschingsumzug. Mit vollem Erfolg, wie die dicht gedrängten Zuschauer entlang der Strecke und vor allem am Kirchenplatz zeigten. Grund genug für Bürgermeister Thomas Speigner,...

Karin Ungerböck ist zu Recht stolz auf ihr Werk | Foto: privat
11

Ein großer Tag
Nina und Alex: Fit für den Opernball

Der 20.2.2020 ist für Alex und Nina aus Tribuswinkel ein großer Tag. Die beiden werden bei der Opernball-Eröffnung dabei sein. "Wir haben uns im August beworben, sind zum Vortanzen eingeladen worden, haben dann in der Tanzschule Zehender den vorgeschriebenen Linkswalzer geübt und am 5. Oktober wurde uns mitgeteilt, dass wir mitmachen dürfen", erzählen Alex und Nina. "Wir haben uns riesig gefreut, wir wollten an einem Tag mit diesem Datum einfach etwas Außergewöhnliches machen." BAD VÖSLAU. Dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Robert Rieger Photography
5

Faschingsumzug in Traiskirchen

BEZIRK BADEN. 350 Teilnehmer in 23 Wägen oder Fußgruppen beteiligten sich am Samstag am Traiskirchner Faschingsumzug. Besonders als der Umzug sich im Bereich der B17 bewegte, säumten tausende Neugierige den Weg. Mit dabei waren das Landesprinzenpaar aus Wiener Neudorf, Sabrina I und Rupert I, das Herzogenpaar aus Mödling, Vertreter der Faschingsgilden aus Gumpoldsdkirchen und Guntramsdorf. Und natürlich die Hausherren - das Traiskirchner Prinzenpaar Claudia II und Thomas III. Auch Bürgermeister...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. August 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.