Fahrplanänderung

Beiträge zum Thema Fahrplanänderung

Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zwischen von 5. auf 6. April 2025 zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr auf den Strecken Holzkirchen – Rosenheim und München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein. | Foto: BRB
3

DB Bauarbeiten
Fahrplanänderung zwischen München, Rosenheim und Kufstein

Bauarbeiten im Chiemgau-Inntal: Änderungen im Zugverkehr am 5. und 6. April 2025 auf den Strecken Holzkirchen – Rosenheim und München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN. Wegen Bauarbeiten der DB InfraGO AG gibt es in der Nacht von Samstag, 5. April, auf Sonntag, 6. April 2025, Änderungen im Zugverkehr der BRB im Netz Chiemgau-Inntal. Folgende Strecken sind betroffen: München – Rosenheim – Salzburg: Zugausfälle, geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen...

Die ÖBB modernisieren derzeit mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Ostbahn-Strecke. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
6

Bis Oktober
Ostbahn-Baustelle sorgt für Zugausfälle von und nach Wien

Die ÖBB modernisieren derzeit mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Ostbahn-Strecke. Demzufolge kommt es vom 3. Februar bis Anfang Oktober auf mehreren Zuglinien zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen. WIEN. Die bekannte Ostbahn ist eine der am stärksten befahrenen Eisenbahnstrecken des Landes. Damit das Bahnfahren bald noch attraktiver gemacht werden kann, modernisieren die ÖBB mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Strecke. Bereits seit April vergangenen Jahres laufen die Arbeiten und werden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen vom 29. Jänner bis 14. Februar 2025 zu Zugausfällen. | Foto: BRB/Dietmar Denger
3

Ab 29. Jänner
Bauarbeiten beeinträchtigen Züge im Netz Chiemgau-Inntal

Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen vom 29. Jänner bis 14. Februar 2025 zu Zugausfällen, Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr im Netz Chiemgau-Inntal. BEZIRK KUFSTEIN. Die DB InfraGO AG führt von Mittwoch, 29. Jänner, bis Freitag, 14. Februar 2025, Bauarbeiten durch, die den Zugverkehr der Bayerischen Regiobahn (BRB) im Netz Chiemgau-Inntal erheblich beeinflussen. Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg kommt es an einzelnen Tagen frühmorgens und nachts zu Fahrplanänderungen,...

Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 soll das Zugangebot in Niederösterreich erweitert und verbessert werden, um Pendler und Schüler künftig schneller und komfortabler ans Ziel zu bringen. | Foto: ÖBB
3

Ab 15. Dezember
Neuer Fahrplan soll für NÖ Verbesserungen bringen

Für den neuen Fahrplan in Niederösterreich sind unter anderem barrierefreie Züge, zusätzliche Nachtverbindungen und eine bessere Taktung der Züge vorgesehen. NÖ. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 sollen sich im öffentlichen Verkehr in Niederösterreich einige Verbesserungen ergeben. Geplant sind die Einführung neuer, barrierefreier Züge, zusätzliche Nachtverbindungen und eine Verdichtung der Takte, die vor allem Pendlern und Schülern zugutekommen könnten. „Mit diesen Maßnahmen wollen...

Bauarbeiten bedeuten frühere Abfahrtszeiten am 4. und 5. sowie am 7. und 8. November 2024. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

Gleise werden erneuert
Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal

Die DB InfraGO AG führt Gleiserneuerungen durch, die am 4. und 5. sowie am 7. und 8. November 2024 zu früheren Abfahrtszeiten und einem Schienenersatzverkehr zwischen Rosenheim und Kufstein führen. BEZIRK KUFSTEIN. Die DB InfraGO AG führt Gleiserneuerungen durch, die an zwei Nächten im November 2024 Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Chiemgau-Inntal haben werden. In der Nacht von Montag, dem 4. November, auf Dienstag, den 5. November, kommt es auf der Strecke München – Rosenheim –...

Vom 18. bis zum 29. März wird es wegen Bauarbeiten auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein/Salzburg zu Fahrplanänderungen kommen. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

Bauarbeiten
Es kommt zu Fahrplanänderungen im Netz Chiemgau-Inntal

Es kommt zu Fahrplanänderung im Netz Chiemgau–Inntal. Aufgrund von Bauarbeiten wird es Abweichungen im Regelfahrplan geben im Zeitraum vom 18. März bis zum 29. März. BEZIRK KUFSTEIN. Die DB InfraGO AG führt Instandhaltungsarbeiten durch. Das bedeutet Fahrplanänderungen vom Montag, den 18. März bis zum Karfreitag, den 29. März auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein. Es kommt zum Ausfall einzelner Verbindungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Auf der Strecke München –...

Vom 10. bis zum 24. Februar kommt es zu Fahrplanabweichungen auf den Strecken München-Rosenheim-Salzburg sowie München-Rosenheim-Kufstein. Grund dafür sind Bauarbeiten. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

Bauarbeiten
Es kommt zu Fahrplanänderungen im Netz Chiemgau-Inntal

Die DB InfraGO AG führt Bauarbeiten durch. Das hat zur Folge, dass es vom 10. bis 24. Februar zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg/Kufstein kommt. BEZIRK KUFSTEIN. Die Bauarbeiten der DB InfraGO AG dauern von Samstag, den 10. Februar bis zum Samstag, den 24. Februar an. Dies hat Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau Inntal. Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg kommt es frühmorgens und nachts in beiden...

Veränderungen bei den Zugfahrplänen. | Foto: Kogler
3

ÖBB, Fahrplanänderung
Kritik und Lob für neue Fahrpläne

Neue Probleme für Pendler durch Entfall von Direktzügen; Kulturzug und weitere Verbesserungen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Lob und Kritik erntet der Öffi-Fahrplanwechsel, der seit 10. Dezember in Kraft ist. Während die PendlerInnen den Entall von Direktzügen aus dem Bezirk ins Inntal beklagen, werden der neue "Kulturzug" und einige weitere Verbesserungen im Fahrplan gelobt. „Große Fortschritte, gerade für das Unterland und den Bezirk Kitzbühel, 600.000 zusätzliche Schienenkilometer und viele neue,...

Vom 6. bis zum 10. September kommt es zu Fahrplanabweichungen auf den Strecken München-Rosenheim-Salzburg sowie München-Rosenheim-Kufstein. Grund dafür sind Bauarbeiten. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

Bauarbeiten
Es kommt zu Fahrplanänderungen im Netz Chiemgau-Inntal

Wegen Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es vom 6. bis zum 10. September zu Fahrplanabweichungen auf den Strecken München-Rosenheim-Salzburg sowie München-Rosenheim-Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN. Vom Mittwoch, den 6. September bis zum Sonntag, den 10. September führt die DB Netz AG Bauarbeiten durch. Das wird Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Dabei kommt es auf den Strecken München-Rosenheim-Salzburg sowie München-Rosenheim-Kufstein ganztags in beiden...

Im August und September wird an Gleisen und Weichen gearbeitet.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
1 2

Schienenersatzverkehr
Geänderte Fahrzeiten auf der Westbahnstrecke

Sowohl im Regional- als auch im Fernverkehr kommt es beim Reisen mit Zügen im August und September auf der Westbahnstrecke zu Einschränkungen und Änderungen.  ÖSTERREICH. Auf nach Westen! Die Sehnsucht danach ist nicht nur beim Gedanken an manchen wildromantischen Filmklassiker groß. Auch bei zahlreichen Österreicherinnen und Österreichern im Osten des Landes, wenn sie sich auf den Weg in den Urlaub machen, einen Ausflug in die Berge unternehmen, Verwandte und Bekannte besuchen oder einfach aus...

  • David Hofer
Baumaßnahmen der Deutschen Bahn werden im Frühjahr 2023 am Deutschen Eck zu Fahrplanänderungen der ÖBB führen. | Foto: © ÖBB/Deopito
2

ÖBB
Umfangreiche Fahrplanänderungen am Deutschen Eck

Vom 17. Februar an beginnt eine längere Phase der Fahrplanänderung für Wochenenden im Zugverkehr am Deutschen Eck. Voraussichtlich bis 2. Mai 2023 sorgen umfangreiche Bauarbeiten der DB Netz AG zu Streckensperren an den Wochenenden. TIROL. Die Schieneninfrastruktur der Deutschen Bahn wird umfangreichen Bauarbeiten unterzogen. Dies wird sich auf den Schienenverkehr im Deutschen Eck auswirken, informiert die ÖBB. Betroffen sind in diesem Frühjahr sowohl Verbindungen von Salzburg nach Tirol wie...

Neuer Fahrplan bei den ÖBB. | Foto: ÖBB

ÖBB - neuer Fahrplan
ÖBB starten ins neue Fahrplanjahr

Neuer Fahrplan ab 11. Dezember gültig; zusätzliche Verbindungen im Nah- und Fernverkehr. WIEN, TIROL, BEZIRK. Am Sonntag, 11. Dezember 2022, tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Die ÖBB bieten neue attraktive Destinationen am Tag und in der Nacht – national wie auch international. Im Nah- und Fernverkehr bringen zusätzlichen Verbindungen einen dichteren Takt und verbessern das Angebot für PendlerInnen. Zusätzlich wird das Angebot zu touristischen Zielen ausgebaut.

Foto: ÖBB/Harald Eisenberger

ÖBB und Westbahn
Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten auf der Weststrecke

Seit März bis November kommt es entlang der gesamten Westachse von Wien bis Vorarlberg und über die Landesgrenzen hinweg immer wieder zu Einschränkungen im Zugverkehr. Bahnreisende sollen sich vor Reiseantritt über ihre Verbindungen informieren. OÖ. Die Erhaltungsarbeiten an den Bahnhöfen Wien Westbahnhof und Prinzersdorf, die im Frühjahr zu Einschränkungen im Verkehr geführt haben, sind laut ÖBB abgeschlossen. Ebenso sei eine wesentliche Bauphase beim viergleisigen Ausbau auf der Westseite des...

Auch Züge, die in St. Valentin halten, sind von den Fahrplanänderungen betroffen. | Foto: ÖBB-Deopito

ÖBB
Geänderte Fahrt- und Abfahrtszeiten bei Zügen auf der Weststrecke

Aufgrund von baulichen Maßnahmen auf der Weststrecke kommt es zwischen Montag, 25. April und Sonntag, 8. Mai im Bereich Wels - Marchtrenk - Linz - St. Valentin zu Fahrplanänderungen im S-Bahn- und Regionalverkehr. OÖ, REGION ENNS. REX-Züge Richtung St. Nikola-Struden (REX 6373, REX 6375, REX 6377, REX 6379, REX 6381, REX 6383, REX 6385, REX 6387, REX 6389) fahren früher in Linz Hbf ab. Bei Zug R 6191 zwischen St. Valentin und St. Nikola-Struden und bei Zug R 6193 zwischen St. Valentin und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Arbeiten am Schotterbett. | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin

Erneuerungsarbeiten an der Weststrecke zwischen Amstetten und St. Valentin. Fahrplanänderungen bzw. Schienenersatzverkehr für Nah- und Fernverkehr von 15. bis 26. März 2021. BEZIRK AMSTETTEN. Die ÖBB-Infrastruktur AG führt Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Abschnitt Amstetten – St. Valentin durch. Die Maßnahmen reichen von der Erneuerung von Schienen und Schwellen sowie des Schotterbetts bis zu Arbeiten bei den Portalen des Siegbergtunnels. "Im Rahmen der Tätigkeiten wird zwar...

Eine Mure hat einen Teil der Bahngleise zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein verschüttet. | Foto: ÖBB Eisenberger
2

Verkehr
Fahrplananpassungen durch Murenabgang im Gasteinertal

Durch den Murenabgang auf die Bahngleise zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein muss die ÖBB den Fahrplan für die Aufräumarbeiten anpassen. GASTEINERTAL. Von 13. Dezember bis voraussichtlich 22. Dezember muss der Fahrplan auf der Tauernstrecke den Aufräum- und Hangsicherungsarbeiten nach dem Murenabgang zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein angepasst werden. Um unnötige Wartezeiten für Bahnfahrer möglichst gering zu halten werden die Züge in den kommenden Tagen um einige Minuten Zeit...

6 4

Fahrplanänderung
WIENER LOKALBAHN in 7,5 Min. Takt von Oper nach Wiener Neudorf ab 13. Dezember 2020

Der Fahrplanwechsel der Badner Bahn am 13. Dezember 2020 bringt einen durchgängigen 7,5 Minuten-Takt zwischen Wien Oper und Wiener Neudorf und einen tagesdurchgängigen 15-Minuten-Takt bis Baden. VOR-Geschäftsführer Thomas Bohrn hat die wichtigsten Details parat: „Der tägliche durchgängige 15-Minuten-Takt von Wien Oper bis Wiener Neudorf und Baden Josefsplatz ist von 5 bis 0.30 Uhr geplant.“ Jetzt gibt es auf dem Streckenabschnitt den 15-Minuten-Takt nur bis 22 Uhr, danach fährt die Bahn nach...

  • Baden
  • Robert Rieger

Coronavirus
Öffis zur Grundversorgung offen

TIROL. Ab kommenden Montag, 23.03.2020, wird es weitere Einschränkungen für den öffentlichen Verkehr in ganz Tirol geben. Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus werden damit noch mehr ausgeweitet. Die Öffi-Grundversorgung soll allerdings aufrecht erhalten bleiben.  Fahrplananpassungen bei Bus&BahnDer öffentliche Verkehr soll zwar weiterhin für die Tiroler Bevölkerung im notwendigen Ausmaß aufrechterhalten werden, doch zum Schutz der Fahrgäste soll ab kommenden Montag eine...

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll | Foto: Scholl

ÖBB
Fahplanänderung bringt Verbesserung im Bezirk Gänserndorf

Der neue Bahn-Fahrplan für Niederösterreich ab Dezember bringt Verbesserungen für Bezirk Gänserndorf. BEZIRK GÄNSERNDORF. Ab 15. Dezember gilt der neue Bahnfahrplan in Niederösterreich und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Auch der Bezirk Gänserndorf profitiert von diesen Neuerungen. „Niederösterreich ist schon jetzt Vize-Staatsmeister bei der Öffi-Nutzung, aber damit geben wir uns noch nicht zufrieden. Uns geht es darum die Mobilitätswende im Land voranzutreiben. Wir wollen mit...

Ab 4. April gibt's einen neuen Fahrplan für den Regiobus Telfs | Foto: VVT

Neuer Fahrplan für Telfs

Am 4. April wechselt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) den Fahrplan in der Region Telfs. Damit sollen Verbesserungen für Pendler und Schüler geschaffen werden. Mehr Kundenfreundlichkeit sollen die neuen Fahrpläne für den Regiobus Telfs laut VVT bieten. Die Planer des VVT, die Verkehrsunternehmen Postbus und Ledermair unterzogen alle Buskurse von 3 Linien einer Prüfung. Auch Beschwerden wurde auf den Grund gegangen und die Vorschläge des Öffi-Treffs vom 23.11. nach Möglichkeit eingearbeitet, es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Ab 10. Dezember fahren mehr Züge von Amstetten nach Wien. | Foto: ÖBB

Pendler aufgepasst: Neuer Fahrplan für Amstetten

Zwei Millionen Zugkilometer und 33.000 Sitzplätze mehr für Niederösterreichs Pendler. Diesen Mehrwert für Zugfahrer in Form eines neuen Fahrplans ab 10. Dezember verkündeten Landesrat Karl Wilfing und Verkehrsverbund-Ost-Region-Geschäftsführer Wolfgang Schroll bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Für den Zug-Verkehr im Bezirk Amstetten bedeutet das wie folgt: Ab 10. Dezember wird der Regionalexpress (REX) mit den Stationen "Amstetten – St. Pölten – Tullnerfeld – Hütteldorf – Wien Westbahnhof"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.