Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Die zwei Ötztaler Biergenießer und Bierexperten Simon Gstrein und Florian Schmisl konnten mit ihrem "Sölsch" den zweiten Platz in Tirol ergattern.
2

Brauereien im Ranking
"Sölsch" holte zweiten Platz in Kategorie Kleinbrauerei

Jährlich ermittelt Falstaff die beliebtesten Klein-, Gasthaus- und Mikrobrauereien sowie Craft-Beer-Schmieden, um die leidenschaftlichen Bierbrauer vor den Vorhang zu bitten und die große Biervielfalt des Landes widerzuspiegeln. SÖLDEN. Zwei Wochen lang konnte die Falstaff-Genuss-Community für ihre Bundesländer-Favoriten abstimmen, nach 21.000 abgegebenen Stimmen stehen nun die Sieger fest.  Die zwei Ötztaler Biergenießer und Bierexperten Florian Schmisl und Simon Gstrein konnten mit ihrem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Waldviertel Tourismus/Werner Haumer

Falstaff
Bierwerkstatt Weitra auf Platz 2 der beliebtesten Kleinbrauereien in NÖ

Ein Prosit auf den goldenen Gerstensaft: Falstaff kürt die beliebtesten Kleinbrauereien in Österreich. WEITRA. Jährlich ermittelt Falstaff die beliebtesten Klein-, Gasthaus- und Mikrobrauereien sowie Craft-Beer-Schmieden, um die leidenschaftlichen Bierbrauer vor den Vorhang zu bitten und die große Biervielfalt des Landes widerzuspiegeln. Zwei Wochen lang konnte die Falstaff-Genuss-Community für ihre Bundesländer-Favoriten abstimmen. Nach 21.000 abgegebenen Stimmen stehen nun die Sieger fest und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Schwoicher Brauerei "Bierol" schaffte es im Falstaff-Voting auf Platz Drei in Tirol.  | Foto: Florian Egger
6

Bier
Falstaff krönt Bierol aus Schwoich zur drittbeliebtesten Brauerei

Rund 21.000 Stimmen der Falstaff-Genuss-Community haben die beliebtesten Klein-, Gasthaus- und Mikrobrauereien sowie Craft-Beer-Schmieden 2022 in Österreich gekürt. Eine Schwoicher Brauerei ist unter den Top 3 in Tirol. SCHWOICH, WIEN. Rund 8,34 Hektoliter Bier wurden 2021 in Österreich abgesetzt. Die Hauptrolle fällt dabei natürlich auf die großen Player am Markt. Dennoch gibt es mit rund 320 Braustätten eine unglaubliche Dichte und eine stetig wachsende, dynamische Kleinbrauereien- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Große Freude über die Auszeichnung bei den Geigenseer-Gesellschaftern Reinhard Juffinger, Matthias Fröhleke, Bastian Stolz, Patrick Rainer, Günther Rainer und André Rainer (v.l.) | Foto: Andreas Wimmer

Falstaff-Voting
Geigenseer Privatbrauerei auf Platz 1

Die Osttiroler Privatbrauerei hat es beim Falstaff Voting der beliebtesten Kleinbrauerein 2022 auf den ersten Platz in Tirol geschafft. HOPFGARTEN i. DEF. In Österreich gibt es mehr als 300 Brauereien. Eine davon ist die Geigenseer Privatbrauerei in Hopfgarten im Defereggental. Dort wird zwar erst seit Dezember 2021 Bier - genauer gesagt der „Geigenseer Edelsud“ - gebraut, das aber mit großem Erfolg und man darf sich bereits über eine besondere Auszeichnung freuen. Falstaff ermittelt jährlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das voco in Villach zählt kärntenweit zu den besten Hotels.  | Foto: MeinBezirk.at

Neuer Falstaff Hotel Guide ist da
Die besten Hotels Österreichs

Der neuer Falstaff Hotel Guide setzt Maßstäbe: Auch Betriebe aus der Region Villach Stadt und Umgebung sind vorne mit dabei.  VILLACH. Das Comeback der Reiselust: Der neue "Falstaff Hotel Guide" zeigt nach zwei Jahren Pandemie, wohin die nächste Reise gehen sollte. Die besten Hotels wurden in den wichtigsten Kategorien bewertet und laden zu wunderbaren Genussmomenten. Reiseliebhaber finden spannende Hotel-Neueröffnungen und internationale Geheimtipps im Ranking der besten Hotels des Jahres....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Das Park Hyatt gewinnt das wienweite Ranking der besten Hotels. | Foto: Park Hyatt
2

Falstaff Hotel Guide
Fünf City-Hotels unter den besten sechs

Beim neuen Falstaff Hotelguide haben die Hotels in der Innenstadt das Wien-Ranking dominiert.  WIEN/INNERE STADT. Die Hotels in der Wiener Innenstadt haben beim Falstaff Hotelguide 2022 voll abgeräumt. Gleich fünf City-Hotels sind im wienweiten Ranking unter den besten sechs. Ganz vorne rangiert das Park Hyatt Vienna, dass 98 von 100 möglichen Falstaff-Punkten holte. Damit konnte das Am Hof 2 gelegene Hotel auch österreichweit mit Platz 7 einen Platzierung unter den Top 10 ergattern.  Platz 2...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Die Mitarbeiter der Stadtgärten fertigten den traditionellen Osterschmuck an, der aus unterschiedlichen Pflanzen – die regional variieren können – besteht. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Herbert Rohrer
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: Mehr als die Hälfte der geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die sich in Salzburg aufhalten, sind Frauen. Der Großteil ist zwischen sieben und 64 Jahre alt – und damit an einem Kindergartenplatz interessiert, schulpflichtig oder im erwerbsfähigen Alter. Das führt beim Land zu steigender organisatorischer Komplexität der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Renate und Huwi Oberlader vom Priesteregg Premium Eco Resort in Leogang wurden von Falstaff mit der Auszeichnung "Hotelier des Jahres" geehrt. | Foto: Priesteregg Premium ECO Resort/eye5/Christoph Schoech
Aktion Video 5

Leogang
"Hotelier des Jahres" für Renate & Huwi Oberlader (Priesteregg)

Falstaff präsentiert das Ranking der besten Hotels des Jahres in Österreich. Darunter finden sich auch zahlreiche Top-Adressen aus dem Pinzgau. Zudem erhielten Renate und Hubert Oberlader vom Priesteregg Premium Eco Resort die Auszeichnung "Hotelier des Jahres".  WIEN, PINZGAU. Der neue "Falstaff Hotel Guide" – ein Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum – inspiriert, wohin die nächste Reise gehen könnte. Dafür wurden die besten 1.400 Hotels in den wichtigsten Kategorien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Hotel Trofana Royal in Ischgl glänzt nicht nur in Tirol mit einer Top Platzierung - Österreichweit liegt es im Falstaff Hotel Guide Ranking auf Platz Drei. | Foto: Hotel Trofana Royal Ischgl
6

Falstaff Hotel Guide
Hotel Trofana Royal in Ischgl österreichweit auf Platz Drei

Das Ranking der besten Hotels des Jahres: Der neue Falstaff Hotel Guide präsentiert die 1.400 besten Hotels in Österreich - Darunter reihen sich auch einige Häuser aus dem Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK/LECH. Die vergangenen zwei Jahre haben die Hotellerie auf eine harte Probe gestellt, die sie mit Bravour gemeistert hat. Der brandneue „Falstaff Hotel Guide“ präsentiert dieses Jahr eine exklusive Selektion erstklassiger Hotels, die in sechs verschiedenen Kategorien von einer ausgewählten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
1

Mödling
Jungwinzerin des Jahres mit neuem Kostraum

BEZIRK MÖDLING. Anna Seper vom Mödlinger Traditions-Weingut Pferschy-Seper, das mehr als 300 Jahre höchst erfolgreich in Frauenhand ist, konnte sich jüngst über die schöne Auszeichung von Fallstaff zur NÖ Jungwinzerin des Jahres 2021 freuen. Mit urlaubsbedingter Verzögerung - Anna hatte den Titelgewinn auf ihrer Urlaubsreise am Polar erfahren - reichte Bürgermeister Hans Stefan Hintner die herzlichsten Glückwünsche und einen Blumenstrauß im neuen Kostraum des Heurigens in der Schiller-Straße...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das AVITA Resort wurde zum beliebtesten Hotel im Burgenland gewählt. | Foto: Bad Tatzmannsdorf Tourismus/Karl Schrotter
1 6

Bad Tatzmannsdorf
Avita Resort beliebtestes Falstaff-Hotel im Burgenland

Der neue Falstaff Hotel Guide präsentiert die 1.400 besten Hotels in Österreich und weltweit. BAD TATZMANNSDORF. Der neue „Falstaff Hotel Guide“ zeigt nach zwei Jahren Pandemie, wohin die nächste Reise gehen sollte. Die besten 1.400 Hotels, davon allein 539 beste Hotels in Österreich, wurden in den wichtigsten Kategorien bewertet und laden zu wunderbaren Genussmomenten. Reiseliebhaber finden spannende Hotel-Neueröffnungen und internationale Geheimtipps im Ranking der besten Hotels des Jahres....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Golden Hill zählt zu den heißesten Adressen in der Grünen Mark, wenn es um den Urlaub geht. | Foto: Golden Hill
Aktion 3

Falstaff Hotel Guide
Die besten Adressen in der Steiermark

Nach über zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust größer denn je. Da trifft es sich gut, dass der Falstaff Hotel Guide nun zum zweiten Mal nicht nur die besten Hotels und Unterkünfte Österreichs, sondern auch jene weltweit unter die Lupe genommen hat. Weil das Gute aber nah liegt, präsentieren wir dir die steirische Top-Ten. STEIERMARK. Die vergangenen zwei Jahre haben die Hotellerie auf eine harte Probe gestellt, die sie mit Bravour gemeistert hat. "Für alle Reisefreudigen und Hoteliers war...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das Hotel Larimar in Stegersbach ist vom Magazin "Falstaff" gemeinsam mit dem "Avita" in Bad Tatzmannsdorf zum besten Hotel des Burgenlandes gewählt worden. | Foto: Hotel Larimar
10

Tourismus
"Falstaff" kürt Stegersbacher "Larimar" zum besten Hotel im Burgenland

Das Hotel Larimar in Stegersbach ist vom Feinschmecker-Magazin "Falstaff" gemeinsam mit dem "Avita" in Bad Tatzmannsdorf zum besten Hotel des Burgenlandes gewählt worden. Die beiden Luxus-Häuser erreichten 91 von 100 möglichen Falstaff-Punkten. Sechs KriterienDie Bewertung durch eine Expertenjury und die Mitglieder des "Falstaff Travel Clubs" erfolgte in sechs verschiedenen Kategorien: Ambiente, Zimmer, Wellness, Service, Kulinarik und Lage. Auf Platz 3 im Burgenland rangiert das Hotel Reduce...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Starkoch Roland Trettl (Mitte) begeisterte bei den ersten Genuss-Skitagen (von links): Norbert Karlsböck (Vorstand Kitzsteinhorn), Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhe), Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun), Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Max Posch (Obmann TVB Zell am See) und Ronald Tomandl (Geschäftsführer Falstaff). | Foto: Zell am See-Kaprun
Aktion 4

Genuss-Skitage
Kulinarische Highlights auf und abseits der Piste

Die Tourismusregion Zell am See-Kaprun präsentiert über zwei Wochenenden im März neue, hochkarätige Genuss Events in Kooperation mit Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn und Falstaff. Ausgezeichnete Spitzenköche und prämierte Winzer verwöhnten die Gäste mit kulinarischen Highlights. ZELL AM SEE, KAPRUN. Der März stand bei der Tourismusregion Zell am See - Kaprun im Zeichen der Kulinarik. Gemeinsam mit der Schmittenhöhe, dem Kitzsteinhorn und Falstaff lud man zu verschiedensten Highlights mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Katrin Strohmaier aus Pölfing-Brunn freut sich sehr über die Falstaff-Auszeichnung zur beliebtesten Jung-Winzerin des Landes. | Foto: Josef Fürbass
2

Falstaff
Katrin Strohmaier ist beliebteste Jungwinzerin des Landes

Katrin Strohmaier vom Weingut Strohmaier hat nicht nur mit ihrem ersten Schilcherwermut der Welt schon groß aufgezeigt, jetzt ist sie bei Falstaff, dem größten Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum, zur beliebtesten Winzerin des Landes gekürt worden. PÖLFING-BRUNN. Mit dem weltweit ersten Schilcherwermut unter dem klingend Namen "Miss Rosy" hat die Winzerin Katrin Strohmaier aus Pölfing-Brunn schon etliche Auszeichnungen eingestreift. National schaffte "Miss Rosy" u.a....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Neben Burgenland-Sieg entschied Egermann auch das höchste Voting-Ergebnis für sich. | Foto: steve.haider.com

Burgenlands beliebtester Jungwinzer
Egermann überzeugt erneut Falstaff-Leser

Alexander Egermann aus Illmitz geht zum zweiten Mal in Folge als beliebtester Jungwinzer des Burgenlandes hervor. ILLMITZ. Außerdem erhielt der Illmitzer Nachwuchswinzer die meisten Stimmen des gesamten Votings, nämlich 33,12 Prozent. Exklusives Sortiment fortführenNach der Weinakademie in Rust hat Egermann 2015 den elterlichen Betrieb in Illmitz übernommen, woraufhin er auf Anhieb sehr schnell Fuß gefasst und sich in der Branche etabliert hat. Sein Credo: "Ein exklusives Sortiment an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Zum Schluss gibt Sebastian Waldhart noch den Schuss Staubzucker auf die köstlichen Krapfen.
13

Falstaff hat österreichweit gewählt
Telfer Bäckerei Waldhart hat beliebteste Krapfen Tirols

TELFS. Faschingszeit ist Krapfenzeit: Das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle hat mittels Community-Voting mit rund 33.000 Stimmen die beliebtesten Faschingskrapfen in Österreich gekürt. Während die Lebensmittelhandelskette Hofer ihren Vorjahressieg in der Kategorie „Supermarkt“ behaupten konnte, darf sich in Tirol die kleine Telfer Bäckerei Waldhart als "Bester" feiern. Sebastian Waldhart freut sich, dass so viele Kunden/innen das Produkt aus dem Traditionsbetrieb so gut bewertet haben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christian Kaplan mit einem der so beliebten Faschingskrapfen. | Foto: Nicole Heiling
5

Bad Tatzmannsdorf
Kaplan am Kurpark bei Faschingskrapfen klar voran

Das Falstaff-Magazin wählte auch 2022 die beliebtesten Faschingskrapfen im Burgenland. Unter die Top 4 schafften es drei Betriebe aus dem Bezirk Oberwart.  BAD TATZMANNSDORF. Er gehört zum Fasching wie der Uhudler zum Südburgenland: Die Rede ist vom Krapfen. Nachdem die traditionelle Verkostung im Vorjahr Corona-bedingt ausfiel, war erstmals die Falstaff-Community dazu aufgerufen, ihren liebsten Krapfen-Bäcker zu bestimmen. Das Voting stieß auf so große Resonanz, dass es auch in diesem Jahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bundesländer- und Supermarktsieger sind gekürt. 33.000 Stimmen kamen zusammen. | Foto: Lukas Lorenz
2 1 3

Falstaff kürt Krapfenbäcker
Hier gibt's die besten Krapfen der Steiermark

Falstaff, das Magazin für kulinarischen Lifestyle, hat sich die Krapfenbäcker:innen des Landes genau angeschaut und die Sieger gekürt. Rund 33.000 Stimmen aus der Online-Community sind zusammengekommen. STEIERMARK. Zu Maria Lichtmess geht es mit den kulinarischen Glücksbringern los, am Faschingdienstag findet der Genuss vor der Fastenzeit seinen Höhepunkt – die Rede ist vom Krapfen. Ob mit Staubzuckerhaube oder ohne, gefüllt mit Marmelade, Schokolade oder Pudding: Knapp 13 Krapfen isst der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wer ist euer liebster Faschingsbäcker?  | Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt
1

Falstaff sucht
Die besten Krapfenbäcker in Kärnten

Der Krapfen gehört einfach zum Fasching dazu. Doch wer bäckt die besten? Falstaff macht auf der Website ein Voting und sucht die besten Krapfenbäcker für jedes Bundesland. KÄRNTEN. Im Vorjahr wurde die Falstaff-Community zum ersten Mal dazu aufgerufen, ihre liebsten Krapfen-Bäcker zu bestimmen. Da das Voting damals auf so große Resonanz stieß, findet es auch dieses Jahr wieder statt. In der ersten Runde des Votings konnte die Falstaff-Community ihren Lieblingsbäcker nominieren, die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Christian Berger mit seiner Partnerin Andrea Kuttnigg und der Weihnachtsbäckerei. | Foto: Bäckerei Berger

Weihnachtskekse
Warum man dem "Gulasch-Tipp" folgen sollte

Laut Falstaff ist er der "beliebteste Bäcker Kärntens". Christian Berger über das große Keksbacken. VILLACH. Keksklassiker wie Vanillekipferl und Butterkekse gehen immer. Wichtig jedoch: Der richtige Teig. Christian Berger, dessen Bäckerei im vergangenen September von Falstaff zur "beliebtesten Bäckerei Kärntens" gekürt wurde: "Den Teig sollte man mindestens einen oder zwei Tage vorher mischen. Danach in den Kühlschrank damit und vor dem Backen kurz wieder aufrühren, dann ist das optimal zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Philipp Grassl erreichte 99 Falstaff-Punkte | Foto: cmvisual
2

Weinregion
Falstaff prämiert Rotweine aus Carnuntum

REGION CARNUNTUM. Die heimischen Winzer dürfen sich über einen Medaillenregen freuen. Das Weinmagazin Falstaff zeichnete die Rotweine der Region Carnuntum aus. Üblicherweise findet die Falstaff-Rotweingala in der Wiener Hofburg statt. Aufgrund der Pandemie konnte die Verleihung der Trophäen bereits zum zweiten Mal nicht live stattfinden. Die Carnuntiner haben dennoch Grund zur Freude, denn erneut erhalten die WinzerInnen des Gebiets in nahezu jeder Kategorie eine Top-Platzierung - und das,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Falstaff Spirits Trophy 2021: Die Top-4 aus dem Hause Therese Mölk auf einen Blick. | Foto: Therese Mölk

Falstaff Spirits Trophy
Prämierte Spirituosen aus dem Hause Mölk

Altbrot landet in Österreich oftmals kurzerhand in der Tonne. Die Bäckerei Therese Mölk zeigt, dass es auch anders geht. VÖLS. Die nachhaltigen Kreationen aus Brot von gestern schmeckten auch einer hochkarätigen Jury. Im Rahmen der Falstaff Spirits Trophy 2021 wurden vier der vielen nachhaltigen Spirituosen aus der hauseigenen Brennerei mit hoher Punktzahl ausgezeichnet. Über 800 Muster wurden aus ganz Österreich eingesandt. Die nachhaltigen Tiroler Spirituosen, darunter der "Herr Friedrich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Horst Gager: "Den perfekten Wein zu machen ist eine fast unlösbare Aufgabe, doch wir arbeiten stetig am Unerreichbaren!" | Foto: Weingut Gager
3

Falstaff Rotweinguide 2022
Top Platzierung für Weingut Gager aus Deutschkreutz

Für den 42. Falstaff Rotwenguide wurden rund 1.300 Rotweine von 360 österreichischen Winzern verkostet.   DEUTSCHKREUTZ. Bei der Bewertung des Blaufränkisch platziert sich das Weingut Gager aus Deutschkreutz auf Platz 1 vor dem Weingut Krutzler aus Deutsch-Schützen und dem Weingut Gesellmann, ebenfalls aus Deutschkreutz. 97 Falstaff-Punkte bekam Horst Gager für seinen Wein dann bei der Gesamtwertung und darf sich über den 2. Platz freuen. Verkostet und bewertet wurden die rund 1.300 Weine von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.