Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Der Golser Werner Achs holte sich mit seinem Rotweincuvée „XUR 2019“ den Falstaff-Sieg. | Foto: Julius Hirtzberger
3

Falstaff Rotweinguide Österreich 2022
Golser Rotweincuvée 2019 gewinnt und Winzer aus Bezirk besetzten Treppchenplätze der "Jungen Roten"

Die Zahl der teilnehmenden österreichischen Winzer ist im heurigen 42. Falstaff Rotweinguide auf 360 Betriebe gestiegen. BEZIRK NEUSIEDL. Falstaff-Chefredakteur Peter Moser und eine achtköpfige Expertenjury verkosteten und bewerteten insgesamt 1.300 Rotweine. "Wegweiser zu den besten Rotweinen"Weine aus dem Jahrgang 2019 wurden im Hauptbewerb, 392 Weine aus dem Jahrgang 2018 und älter in der Kategorie „Reserve Trophy“ und die „Jungen Roten“ aus dem Jahrgang 2020  in der Kategorie „Jungwein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Andi Kollwentz im Weinkeller | Foto: Johannes Gsellmann
1

"Falstaff Reserve Trophy"
100 Falstaff-Punkte für Kollwentz & Triebaumer

Für den 42. Falstaff-Rotweinguide wurden rund 1.300 Rotweine von 360 österreichischen Winzern verkostet. Falstaff-Sieger in der Hauptkategorie ist der Golser Winzer Werner Achs. Doch auch zwei Rotweine aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung wurden prämiert. GROSSHÖFLEIN/RUST. Über die Prämierung zum Falstaff-Sieger 2021 darf sich der Golser Winzer Werner Achs mit seiner Rotweincuvée "XUR 2019" freuen. 97 Falstaff-Punkte bekam er für seinen Wein. Verkostet und bewertet wurden die rund 1.300 Weine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Ein eingespieltes Team: Sommelier Joachim Retz und Chef Johann Schmuck | Foto: Raphael Nast
Aktion 4

"Gault&Millau"
Dritte Haube für Spitzenkoch Johann Schmuck

Das Restaurant "Broadmoar" in Oisnitz von Johann Schmuck gewinnt laut dem aktuellen Restaurant-Führer "Gault&Millau"  eine Haube dazu und hält nun bei 15 Punkten und drei Hauben. Die Mühle in Stainz, ebenfalls von Schmuck betrieben, erhält zwei Hauben. ST. JOSEF/WIEN. Dort wo sonst eine große Gala rund um erlesenste Feinschmecker-Lokale gefeiert wird, ist heuer die Verleihung von Punkten und Hauben ganz still über die Bühne gegangen: Der Gault Millau-Restaurantführer  2022 ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eigentümer Anton Pletzer freut sich mit GF Christian Schmid (li.) über die hohe Anerkennung für die Erber-Produkte. | Foto: Erber/Königsbauer

Erber-Edelbände
Erber-Brände ganz oben im Falstaff-Ranking

Erber-Edelbrände aus Brixen führen erneut das Falstaff-Ranking an. BRIXEN. Die Traditionsmarke Erber zählt nicht nur zur den ältesten Edelbrennereibetrieben Österreichs, sondern auch zu den meistprämierten: Im neuen Falstaff-Ranking haben die Destillate aus dem Brixental wieder vordere Plätze erobert. Der Tiroler Zirbener schaffte es in der Kategorie der besten Spezialliköre sogar auf dem ersten Platz und setzte sich dabei gegen starke, internationale Konkurrenz durch. Ebenfalls voll den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gesamtleiter der Selektion Vinothek Burgenland Konrad Robitza freut sich über das gute Ergebnis
 | Foto: Selektion

Falstaff Bar Guide 2022
Selektion Vinothek ist beste Weinbar im Burgenland

Die Selektion Vinothek Burgenland im Eisenstädter Schlossquartier wurde im November vom Wein- und Genussmagazin Falstaff ausgezeichnet. Beste Weinbar im Burgenland und  vierter Platz in Österreich, Deutschland und Schweiz. EISENSTADT. Heuer feierte die  Selektion Vinothek Burgenland ihr 10-jähriges Bestehen. Grund zur Freude hat das Team rund um Konrad Robitza auch beim Ergebnis vom Wein- und Genussmagazin Falstaff: Beste Weinbar im Burgenland und Platz vier im deutschsprachigen Raum. Dies...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Der nørderd Single Malt Vodka ist der beste diesen Jahres.  | Foto: Anja Grundböck Photography
2

Falstaff zeichnet Waldviertler Produzenten aus
Nørderd ist bester Vodka 2021

2021 wurden von einer Fachjury fast 800 Spirituosen verkostet, im Bereich „Wodka“ ging nørderd als Sieger hervor. VITIS. Als im November 2021 die Ergebnisse der diesjährigen Spirits-Trophy publiziert wurden, war die Freude im Waldviertel groß. „Natürlich streben wir immer nach höchster Qualität, die ja auch in mehreren internationalen Bewerben immer wieder bestätigt wurde“, so David Wais, Geschäftsführer des nørderd-Herstellers PUR Organic Products GmbH, „aber dieses Ergebnis hat für uns eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Hermann und Elisabeth Rogner konnten mit ihren hochwertigen Produkten tolle Erfolge verbuchen. | Foto: Destillerie Rogner
2

Destillerie Rogner erreicht mit Whisky Platz 1 bei der "Falstaff Spirits Trophy"

ROITEN. Rund 800 Produkte aus dem In- und Ausland traten bei der „Falstaff Spirits Trophy 2021“ an – dabei waren auch die Whiskys und Spirituosen aus dem Hause Rogner. Besonders  erfreut zeigen sich Elisabeth und Hermann Rogner über den ersten Platz für ihren 18 Jahre lang gereiften Whisky „Old John“ in der Kategorie „Whisky Around The World“. Die Spirituose „Gin for my Queen“ überzeugte die Fachjury ebenfalls und erreichte mit 94 Bewertungspunkten den zweiten Platz in ihrer Kategorie....

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Maria Obermayer (Geschäftsführerin Regionales Weinkomitee Weinviertel) & Hannes Weitschacher (Geschäftsführer Weinviertel Tourismus GmbH) | Foto: Weinviertel Tourismus

falstaff bringt regionale Rezepte
Herbstlicher Genuss aus dem Weinviertel

WEINVIERTEL. Die Weinviertel Tourismus GmbH gestaltete in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Weinkomitee Weinviertel die aktuelle Herbstausgabe des REZEPTE-Magazins von falstaff. Genussempfehlungen aus dem Weinviertel und kulinarische Geschichten werden darin ebenso geboten wie eine Rezeptstrecke mit herbstlichen Gerichten von Weinviertler Köchen inklusive Wein-Tipps von Weinviertler Winzerinnen und Winzern. Diese Kooperation wurde gemeinsam von der Weinviertel Tourismus GmbH und dem Regionalen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Scheffauer Jägerwirt liegt am Fuße des Wilden Kaisers und konnte damit das "falstaff-Voting" über die schönste Freiluft-Location Tirols für sich entscheiden. | Foto: Martin Schipflinger
3

Voting
Jägerwirt Scheffau zu Tirols schönster Freiluft-Location gekürt

Jägerwirt Scheffau wurde bei "falstaff-Voting" zur schönsten Freiluft-Location Tirols gewählt. Zudem konnte man österreichweit die meisten Stimmen gewinnen.  SCHEFFAU. Da staunten Andreas Salvenmoser und Martin Schipflinger vom Jägerwirt in Scheffau nicht schlecht, als sie plötzlich in den Top 10 der schönsten Tiroler Freiluft-Locations gelistet waren. Das Gourmetmagazin "falstaff" suchte im heurigen Sommer die schönste Outdoor-Location pro Bundesland. Aus diesem Grund rief das Magazin online...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Prost mit Staribräu: Martin Jöbstl sen. mit Linde und Sohn Martin | Foto: Susanne Veronik
10

Ein eigener Raum für das Handwerksbier vom Starihof

Am Starihof in Aibl gibt man dem Bierbrauen einen eigenen Raum, damit in Tagesseminaren auch am Handwerk Interessierte die Braukunst erleben und erlernen können. AIBL/EIBISWALD. Rund 90 Jahre ist es her, dass die Bier-Brauerei Götz ihren Betrieb in Eibiswald eingestellt hat. Seit 2019 lassen Martin Jöbstl sen. und jun. diese Tradition mit Leidenschaft für das Handwerk wieder aufleben. "Dabei kommen uns die Erfahrungen aus dem Obst- und Weinbau sehr entgegen", betont Martin Jöbstl sen., der mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gianfredo Vito vom Firenzo ist stolz auf seine Falstaff-Siege. | Foto: Schörgmaier

Falstaff kürt Firenze zur beliebtesten Pizzaria in Niederösterreich

Bereits zum fünften Mal in Folge feiert Gianfreda Vito vom Firenze in Stein bem Falstaff Voting große Siege: vier erste und ein zweiter Platz sprechen für sich. STEIN. Gianfredo Vito freut sich über viele Stammgäste, die sein Restaurant und die Speisekarte schätzen. Sie unterstützten ihn auch hervorragend beim Voting. "Das Rezept für eine "schöne Pizza“ – man sagt in Italien nicht ein gutes Essen, sondern ein schönes Essen  – sind hochwertigste Zutaten, viel Erfahrung und vor allem viel Liebe...

  • Krems
  • Doris Necker
Qualität statt Quantität ist das Motto des Ternitzer Pizzaiolos.
6

Falstaff Wertung
Dottore Pizza unter den Besten des Landes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dottore Pizza schaffte es mit seinem Team unter die besten 1000 Pizza Lokale der Falstaff-Wertung und in Niederösterreich sogar in die Top 10. Pizzaiolo Dottore Pizza schoss mit seiner Pizza-Ape am Beginn des Jahres regelrecht aus dem Boden. Leidenschaft, Perfektion, Präsenz und Hingabe zum Werk zeichnen den Ternitzer aus. Er gastierte mit seinem Team an einigen Standorten im Bezirk und brachte die Philosophie der perfekten Pizza Napoletana an den Gaumen des Publikums. ...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Pizza gehört nach wie vor .zu einen der Lieblingsgerichte in unserem Land | Foto: Pixabay

Pizzerien Wahl
Das "DejaVu" in Weiz erreichte in der Steiermark den zweiten Platz

Pizza ist nach wie vor eines der liebsten Speisen in Österreich. Vielleicht auch deshalb, weil damit immer wieder Erinnerungen an Sommertage im Süden verbunden werden. Jetzt gab es wieder die Wahl der beliebtesten und besten Pizzerien in Österreich. Das "DejaVu" in Weiz erreichte in der Steiermark den hervorragenden zweiten Platz. Das Magazin Falstaff hat jetzt wieder die heimischen Pizzerien unter die Lupe genommen. Zwei Wochen lang konnten dabei die besten der Besten gewählt werden. Etwa...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Trattoria da Montefusco hat eine treue Fan-Basis. | Foto: Peter Sattler

Trattoria da Montefusco
Rudersdorfer Pizzeria die drittbeliebteste im Burgenland

Bei einer Leser-Abstimmung des Gourmet-Magazins Falstaff wurde die Trattoria da Montefusco zur drittbeliebtesten Pizzeria des Burgenlandes im Jahr 2021 gewählt. Der Sieg ging an die Pizzeria Na-Nu in Grafenschachen vor der Pizzeria Fuith in Pinkafeld. Laut Falstaff wurden österreichweit über 42.000 Stimmen abgegeben. Nach der Nominierungsphase wurden die zehn häufigsten Nennungen pro Bundesland in eine Auswahl gepackt. Dort stimmten dann 17,05 % für die Montefusco.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
La Dolce Vita-Manager Georg Schöchtner mit Pizzachef Stefano Bartolucci und Pizzajolo Gabriele Paparusso. | Foto: Katharina Schrefl
2

Falstaff-Voting
Spettacolare - Gleich zwei St. Pöltner Pizzerias in Top 3

Die Falstaff-Community hat wieder ihre Lieblingspizzerias gewählt. Unter den niederösterreichischen Gewinnern sind zwei St. Pöltner Restaurants. ST. PÖLTEN. Zwei Wochen lang war die Spannung groß für Österreichs Pizzerias, denn so lange hatte die Falstaff-Community Zeit, für ihre Lieblingspizzerias abzustimmen. Dass es in Österreich viele Pizzafans gibt, ist wohl keine Überraschung, dennoch war die Community-Beteiligung beachtlich: Rund 42.000 Stimmen wurden abgegeben. In Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das österreichische Gourmetmagazin "Falstaff" hat in einer Online-Umfrage die beste Pizza des Landes gesucht. Burgenland-Sieger ist die Pizzeria Na-Nu in Grafenschachen.  | Foto: pexels

Pizzeria Na-Nu
Grafenschachener Pizzeria ist beliebteste im Land

GRAFENSCHACHEN. Bei einer Online-Abstimmung des Gourmet-Magazins Falstaff wurde die Pizzeria Na-Nu in Grafenschachen zur beliebtesten Pizzeria des Burgenlandes gewählt. Der zweite Platz ging an die Pizzeria Fuith in Pinkafeld vor der Trattoria da Montefusco in Rudersdorf. Laut Falstaff wurden österreichweit über 42.000 Stimmen abgegeben. Nach der Nominierungsphase wurden die zehn häufigsten Nennungen pro Bundesland in eine Auswahl gepackt. Dort stimmten dann 21,49 % für die Pizzeria Na-Nu....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Wo gibt es die beste Pizza in Kärnten? Darüber durfte die Falstaff-Community abstimmen | Foto: Pixabay/Free-Photos

Falstaff Voting
Pizzeria Dobner ist die beliebteste Pizzeria in Kärnten

Die Pizzeria Dobner in Villach wurde im Falstaff-Voting zur besten Pizzeria in ganz Kärnten gewählt. VILLACH. Pizza ist eine der Lieblingsspeisen der Österreicher. Der Lifestyle Verlag Falstaff wollte wissen, wo die Österreicher am liebsten ihre Pizza essen und hat die Community in einer Umfrage abstimmen lassen. Das Ergebnis: In Kärnten gewinnt die Pizzeria Dobner in Villach mit 29,16 Prozent der Stimmen. Auf dem zweiten Platz in Kärnten liegt das Francobollo Restaurant & Pizza in St. Jakob im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Wird die Pizzeria Villa Lido das Rennen um die beliebteste Pizzaria Kärntens beim Fallstall-Voting machen? | Foto: Der Handler

Pizzeria-Voting läuft
La Pizza-Vita e bella!

KLAGENFURT. Mittlerweile ist das Voting der Gourmetexperten vom Fallstaff, bei dem Österreichs beliebteste Pizzeria gesucht wurde, ein Fixum. Wer sich Sieger nennen kann, trägt diesen Titel mit Stolz. Die Pizza zählt zweifelsohne zudem zu den Lieblingsspeisen von Frau und Herr Österreicher. Laut einer Studie sollen 91 Prozent der Österreicher*innen einmal im Monat eine Pizza verspeisen. Das Fallstaff-Voting findet auch in den einzelnen Bundesländern statt, im Finale kämpfen zehn Nominierte um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
"Natur hoch 3": Gastwinzer Dominik Machater, Spitzenkoch Johann Schmuck und Serviceleiter Joachim Retz sorgten mit ihren außergewöhnlichen Gaumenfreuden für einen außergewöhnlichen Genuss. | Foto: Raphael Nast
5

Broadmoar
Spitzenküche in und aus der Natur

Hat Johann Schmuck zum Ende des Lockdowns am 19. Mai um bereits 5 Uhr in der Früh die Gäste mit einer warmen Küche im Freien angelockt, so fand gestern unter dem Motto "Natur hoch 3" ein weiteres außergewöhnliches Event in und um das ohnehin schon außergewöhnliche Lokal in Oisnitz/St. Josef statt. ST. JOSEF. Im Restaurant „Broadmoar by Johann Schmuck“ in Oisnitz/St. Josef fand gestern ein außergewöhnliches Event in kleinem Rahmen statt. Unter dem Titel "Natur hoch 3" drehte sich alles um den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Christian Berger in seiner Backstube

Von Falstaff ausgezeichnet
Bäckerei Berger ist die Lieblingsbäckerei der Kärntner

Die Bäckerei Berger wurde von Falstaff zur beliebtesten Bäckerei Kärntens gewählt. VILLACH. Wer hat die knusprigsten Semmeln, das duftendste Brot, die einladendste Auswahl und das beste Service? Bei einer österreichweiten Falstaff-Umfrage wurden die beliebtesten Bäcker 2021 gesucht. Innerhalb der letzten Wochen erreichte das Online-Voting rund 30.000 Stimmen. In Kärnten holt sich den Sieg die Bäckerei Berger mit 23,27 Prozent der Stimmen. Die Freude darüber teilt das Team mit einem Posting auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Bäckermeister Reinhard Thurner. | Foto: Bäckerei Thurner
2

Falstaff
Thurner in Schwertberg ist Oberösterreichs beliebteste Bäckerei

Schöne Auszeichnung für die Bäckerei Thurner: Im Ranking des Kulinarik-Magazins Falstaff belegt der Schwertberger Betrieb den ersten Platz in Oberösterreich. SCHWERTBERG. Falstaff ermittelte im Community-Voting mit rund 30.000 Stimmen die beliebtesten Bäckereien in Österreich. Fast jeder in Österreich hat eine besondere Beziehung zu seinem Bäcker. Darum ging es im Online-Voting des führenden Magazins für kulinarischen Lifestyle auch nicht nur um Sauerteig-Kulturen, Teigführung und die Herkunft...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ernst und Karin Gruber-Rosenberger freuen sich mit Restauranttester August Teufl über die Auszeichnung. | Foto: Schrittwieser
Aktion 5

Falstaff-Prämierung für Babenbergerhof
Das perfekte Schnitzel aus Ybbs (mit Umfrage)

Fachmagazin kürt Klassiker vom Babenbergerhof zum Besten im Land. Unser Teufl testet das "gute Stück Heimat". YBBS. Das Wiener Schnitzel ist das österreichische Nationalgericht schlechthin und auch weit über die Grenzen unseres Landes bekannt. Es ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und eine absolute Lieblingsspeise vieler Österreicher, aber auch Touristen. Der Falstaff hat heuer erstmals die beliebtesten Lokale für Wiener Schnitzel in allen Bundesländern gekürt. Neben der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Es gilt als das Nationalgericht Österreichs: das Wiener Schitzel. Jenes vom Gasthaus "Haberl & Fink` s" zählt zu den beliebtesten der Steiermark. | Foto: Heike Zabel/pixelio.de

Falstaff-Voting
"Haberl & Fink´s" gehört zu den beliebtesten Schnitzel-Lokalen Österreichs

Das Falstaff-Magazin kürte die beliebtesten Schnitzel-Lokale in ganz Österreich. Im Steiermark-Ranking freut sich das Gasthaus Haberl & Fink` s über Platz drei. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Wiener Schnitzel ist ein absoluter Klassiker der Wiener Küche und des Österreichers liebstes Sonntagsessen. Traditionell wird es aus Kalbfleisch gebacken, das mit Abstand am häufigsten genossene Gericht ist jedoch das Schweinsschnitzel nach Wiener Art. Das perfekte Wiener Schnitzel zu backen, ist eine eigene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erich Scheiblhofer ist "Winzer des Jahres 2021" | Foto: Scheiblhofer
7

Falstaff
Erich Scheiblhofer aus Andau ist "Winzer des Jahres 2021"

Erich Scheiblhofer vom Weingut Scheiblhofer in Andau wurde von dem Gastro-Ratgeber Falstaff zum "Winzer des Jahres 2021" gekührt. ANDAU. „Erich Scheiblhofer gehört zu den großen Vordenkern und Vormachern des österreichischen Weinbaus. Er bleibt seinen Vorbildern aus der neuen Welt stilistisch verbunden und hat sich weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht“, gratuliert Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam. „Ich freue mich wirklich riesig über diese Auszeichnung. Ich möchte aber...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.