Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lachende, coole, küssende und erstaunte Emoji empfingen dieses Jahr beim Fleischbettlerball in Großsteinbach.
22

Emoji-Alarm beim Fleischbettlerball in Großsteinbach

Die Fleischbettler luden in Großsteinbach zum traditionellen Ball in die Kulturhalle. GROSSSTEINBACH. Spiderman, Cowboys, Pandabären und Prinzessinnen tummelten sich gemeinsam mit Clowns, Indianern und einer Smiley-Armada in der Kulturhalle Großsteinbach. Der Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Großsteinbach, um Kommandant HBI Günther Groß, lud zum traditionellen Fleischbettlerball. Seit mehr als 30 Jahren wird dieser zur Stärkung des Gemeindelebens und dem Zusammenhalt der Bevölkerung...

Die Tanzgruppe "Smash the Limit"
123

Großartige Stimmung bei der Faschingshitparade in St. Valentin

St. Valentin; Am Samstag dem 10. Februar fand im Volksheim St. Valentin wieder die Faschingshitparade statt. Für die großartige Stimmung sorgte die Band "POPFIVE" mit einer abwechslungsreichen Musikauswahl. Die Highlights des Abends waren die Einlagen der ASK Senioren und der Tanzgruppe "Smash the Limit". Für weitere Unterhaltung sorgte die St. Valentiner Prominenz mit diversen gesanglichen Darbietungen. Unter anderem gab Bürgermeisterin Mag. Kerstin Suchan-Mayr gemeinsam mit Vizebürgermeister...

  • Enns
  • Georg Schlemmer
Kanzlerin Michaela Geiger stellte Prinzessin Caroline und Prinz Lukas dem Faschingsadel vor.
1 142

Grandioser 37. Kalsdorfer Faschingsumzug

Den Faschingsumzug in Kalsdorf führte das bezaubernde Prinzenpaar Lukas Friedl und Caroline Hold in einer Pferdekutsche an.  Die Hoheiten winkten dabei dichten Menschentrauben zu, die Kalsdorfs Prunkstraße von der Feuerwehr bis zum Pendlsaal bevölkerten. Den zahlreichen Besuchern bot sich ein buntes Bild. Bgm. Ursula Rauch und ihr Gemeindeteam erschien als Faschingsadel, begleitet von der Musikkapelle, die als Garde eine gute Figur machte. Die Kalsdorfer zeigten sich kreativ-originell in ihrer...

1

Achtung: Sperre für das Faschingstreiben

Am 13. Februar ist die Innenstadt dicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das letzte Aufbäumen der Faschingsnarren! Die Stadtgemeinde Neunkirchen gibt bekannt, dass am Faschingdienstag, den 13. Februar, die Zufahrt zur Innenstadt im Zuge des Faschingsumzuges der Neunkirchner Faschingsgilde von 14 bis 17 Uhr gesperrt.  Die Wägen und Fußgruppen startet um 14 Uhr vom Parkplatz des WIFI in der Triesterstraße. Die Route führt zum Hauptplatz und über Fabriksgasse, Alleegasse, Lokalbahnstraße und Wienerstraße...

Fesche Squaws: Gabi mit Gabi und Andrea (vlnr.) | Foto: Gabi Sommer
7

Windisch schmeisst das Gschnas des Jahres

MANNERSDORF/L. Der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Stadtwirt in Mannersdorf mit Frontfrau Bernadette Windisch und Vater Helmut schmiss wie jedes Jahr das Faschingsgschnas schlechthin. Das ließen sich Karl Heinz und Susi Reichenphader nicht zweimal sagen und brachten römischen Flair in die heiligen Windisch-Hallen. Roland Eberle als stilsicherer Clown sorgte für ein buntes Feuerwerk an Farben während die Squaws Gabi Sommer, Gabi Friedl und Andrea Binderitsch nach dem Häuptling...

Beisl-Atmosphäre bei Marianne Hackl, Michael Knopf, Denise I., Klaus Sagmeister, Florian III. und Walter Temmel. | Foto: ÖVP

"Adeliger" Besuch auf der Stegersbacher Beisl-Party

Die Stegersbacher ÖVP verwandelte das Pfarrzentrum im Fasching in ein "Beisl". Wein-, Sekt-, Bier- und Discobar sowie gediegene Tanzmusik der Fürstenfelder "Beisl-Band" sorgten auf der Beislparty für Stimmung. Das Faschingsprinzenpaar Denise I. und Florian III. traf dabei auf Bundesrätin Marianne Hackl, Vbgm. Michael Knopf, WK-Vizepräsident Klaus Sagmeister und LAbg. Walter Temmel.

Bgm. Guggi übergibt den Rathausschlüssel an die Narren.
1 8

Auftakt zum Gröbminger Fasching

Am Freitag war es wieder einmal soweit! Mit Pauken und Trompeten fand sich die Lumumba-Faschingsgilde vor dem Rathaus der Marktgemeinde Gröbming ein, um dieses wieder nach alter Tradition für sich zu beschlagnahmen. Und die Bevölkerung ließ es sich nicht nehmen, um diesem Spektakel beizuwohnen. Faschingspräsidentin Anna Krammer hieß alle herzlich willkommen und das Faschingsprinzenpaar gab sich ebenfalls die Ehre und präsentierte sich von seiner besten Seite. Sodann wurde das Rathaus vom...

Der Brauchtums- und Kulturverein sammelte für ein "Boxdorfer Stadttheater".
1 47

Närrisches Treiben in Bocksdorf

Am Faschingssamstag zogen illustre Gestalten durch Bocksdorf. Der Tross des Faschingsumzugs setzte sich beim Feuerwehrhaus in Bewegung und zog durchs Dorf Richtung Sportplatz. Feuerwehrjugend, Weinbau Lendl, Feuerwehr, Tennisverein und Brauchtums- und Kulturverein machten sich viel Mühe und schmückten ihre Wagen. Vielseitige Kostüme konnten bestaunt werden und es gab die Möglichkeit, sowohl einen Baustein für das zu errichtende "Stadttheater Boxdorf" zu erwerben, als auch seine Tenniskenntnisse...

5 64

Faschingszeit in Villach

Beim großen Umzug in Villach präsentierten sich unzählige Gruppen mit ihren ausgefallen Maskierungen den jubelnden Besucher der Stadt. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

Grafeneder

Kinderfasching in St.Pantaleon-Erla

83 Kinder vergnügten sich  im Gasthaus Wendtner am Faschingsamstag beim Kinderfasching mit Spiel und Spaß. Als Belohnung gab es einen Faschingkrapfen und  Süßigkeiten auf einen Spieß gesteckt aus der Schatztruhe. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung der SPÖ St.Pantaleon-Erla.

  • Enns
  • Josef Grafeneder
41

Tulli Tulli 2018: So feiert Tulln Fasching - Teil 1

TULLN. Affen, Zwerge, Tiger, Mäuse und noch viele mehr tummelten sich am Wochenende in der Innenstadt als es wieder hieß: "Tulli Tulli". Auch die Bezirksblätter mischten als 101 Dalmatiner samt Cruella De Vil mit und fragten bei den Besuchern nach, wie sie sich gerne im Fasching verkleiden. "Also wir sind heute als Mäuse verkleidet, weil wir gerne bei Faschingsumzügen dabei sind", so Bianca Straubinger, Doris Magmüller, Stefanie Hort und Carmen Puchberger. Verkleidet waren auch Bettina Zagler,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
4 57

Bunte Masken erobern Villach

Der Höhepunkt des Faschings findet in der Narrenhochburg Villach am Faschings- Samstag statt. Bunte Verkleidungen und Masken konnte man überall bewundern. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

1 3 47

In der Schilcherstadt herrschte am Faschingssamstag Narrenfreiheit!

Als der größte Umzug der Region, am Samstag in Deutschlandsberg, angeführt vom Prinzenpaar Emily und Julian wie ein Orkan aus Lebensfreude durch die hundertjährige Stadt fegte. (jf). 900 Teilnehmer aufgeteilt auf 39 Gruppen können nicht irren, Fasching in Deutschlandsberg ist etwas Besonderes. Das fanden auch die vielen hundert Besucher. Am vergangenen Samstag zelebrierte die „närrische Stadt Deutschlandsberg“ den Fasching in seiner schnösten Form, als Umzug mit Historischen touch, nämlich zum...

2 109

Bildergalerie: Ligister Fasching 2018

Ligister Fasching 2018 Aufführungstermine 2018: Sonntag, 11. Februar 2018 Beginn: 17 Uhr Mehrzweckhalle Ligist Faschingsdienstag Open-Air Beginn: 14.30 Uhr Marktplatz Ligist Info: 03143-222911 Hier geht es zum Beitrag Wo: Mehrzweckhalle Ligist, Ligist 97, 8563 Ligist Markt auf Karte anzeigen

Die Chicago Wolves zeigten sich in Schandorf.
3 164

Fasching
Faschingsamstag im Bezirk Oberwart - Eine kunterbunte Reise

Die Bezirksblätter schauten bei zahlreichen Faschingsumzügen im Bezirk vorbei. Jede Menge Fotos findet ihr hier! BEZIRK OBERWART. Der Faschingsamstag lockt in vielen Ortschaften die Faschingsnarren aus ihrem Versteck und von Grafenschachen bis Schandorf, sowie von Unterkohlstätten bis Oberdorf ziehen sie durch die Straßen - die Soldaten, Prinzessinnen, Smileys, Einhörner, Cowboys, Chicks, Zwerge, Footballer und Cheerleader, um gemeinsam Fasching zu feiern. Die Bezirksblätter waren natürlich...

36

SSC BLACKY BEIM FASCHINGSUMZUG

Dagmar Pfarrer, Faschingsumzug-Organisatorin des Kulturvereins Höflein, Willendorf und Umgebung  bemerkte ihn sofort und nahm ihn gleich in ihren Schutz, denn anfangs hatte er schon etwas Angst, der  vorlaute Rabe Blacky und SCHWARZATALER SOCIAL CLUB Maskottchen, als er den Themenwagen der Willendorfer Jagdgesellschaft sah und Angst hatte, von den wilden Jägern abgeschossen zu werden und im Suppentopf zu landen... ... aber dann führte er schon noch vor dem Fasching-samstäglichen Umzug seine...

10 15 154

Ennser Faschingsumzug 2018 - mit Video

Impressionen vom Ennser Faschingsumzug 2018.  Am Faschingssamstag 10. Februar 2018 wurde am Ennser Hauptplatz ordentlich gefeiert.  Der große Ennser Faschingsumzug startete um 14.0 Uhr von der Stadthalle über die Mauthausener Straße bis zum Hauptplatz, durch die Linzer Straße sowie die Bräuergasse.  Beginn des Faschings WARM UP der Ennser Innenstadtbetriebe war bereits um 9.00 Uhr. Von 14:00 bis nach 20:00 ging es auf der Faschingsparty auf dem Ennser Hauptplatz noch so richtig ab. Beim...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ballgäste (von links): Jürgen Schabhüttl, Wolfgang Sodl, Hannah Grandits, Thomas Grandits, Johann Grandits und Christian Dax. | Foto: SPÖ

SPÖ Stinatz feierte ihren Arbeiterball

Die SPÖ Stinatz feierte ihren Arbeiterball in stimmungsvollem Rahmen im Stinatzerhof. Zur Musik der Gruppe "Generationenwechsel" wurde bis in die Früh getanzt. Auch Bundesrat Jürgen Schabhüttl, LAbg. Wolfgang Sodl, Hannah Grandits, Ortsparteivorsitzender-Stellvertreter Thomas Grandits, Johann Grandits und SPÖ-Landesgeschäftsführer Christian Dax unterhielten sich blendend.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.