Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Faschingsgilde

2

Faschingsgilde Obernberg am Inn lädt zum Maskenball und Faschingsdisco ins Obernberger Schloss

Nach den erfolgreichen Faschingsparties der letzten Jahre veranstaltet die Obernberger faschingsgilde heuer erstmals einen Maskenball, kombiniert mit einer Faschingsdisco für die Jugend und Jungebliebenen. Die Veranstaltungen finden im Burgareal, ehemaliges Bezirksgericht statt. Am Ball gibt es Live-Musik, dargeboten von der Rott-River-Band aus Bayern, auf der Party Discomusik vom Feinsten, aufgelegt von DJ Marco. Des Weiteren gibt es eine Tombola und eine Maskenprämierung. Für alle Maskierte...

  • Ried
  • Josef Wiesenberger
55

Lachen ohne Ende in Guttaring

"Kein Prinzenpaar die Bühne prunkt, die Narren bei uns sind im Mittelpunkt!", betont die Guttaringer Faschingsgilde und bot eine Premierenvorstellung, bei der sich das Publikum von Anfang bis zum Schluss köstlich unterhielt.

Faschingsgilde-Präsident Gerhard Wiesmann ist fast das ganze Jahr mit der Vorbereitung des Faschingsumzuges beschäftigt.
12

In Währing sind die Narren los

Vor 120 Jahren begann das närrische Treiben in Währing. Und zwar mit einer Protestkundgebung, verkleidet als Faschingsumzug. Die reichen Weinbauorte, die damals von Kaiser Franz Josef kurzerhand als neuer Bezirk eingemeindet worden waren, hatten nämlich reichlich Grund zu demonstrieren: Sie wurden von der Stadt kräftig zur Kasse gebeten. Da Demonstrationen verboten waren, half man sich fantasievoll - mit einem Narrenzug. „Aus dieser Zeit stammt auch der Währinger Schwarze Mann, der unseren...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
246

Humor pur bei „Aha-Aha“ in Landskron

Mit einer geballten Ladung an Humor und Pointen am laufenden Band, begeisterten die Akteure der Faschingsgilde Landskron auch in der 13. Auflage im ausverkauften Kulturhaus Landskron. Das Premierenpublikum feierte die Akteure mit etlichen Zugaben die unter der Regie von Burggraf Herbert Franc und der charmanten Brigitte Franc-Niederdorfer, die durch das Programm führte, ausnahmslos zur Höchstform aufliefen. Höhepunkt des Programms bildeten die Auftritte von 1-23, denn Sketches und musikalische...

Prinzessin Nicole Glanznig, Rudolf Thomasser; Prinz Sidney-Henry Welisch,
1 55

Kleine Narren ganz Groß

Der Jung-Prinz Gaudelius XLVI. (Sidney-Henry Welisch) und seine bezaubernde Prinzessin Nicole I. (Nicole Glanznig) wurden als neues Kinderprinzenpaar 2012 dem Publikum vorgestellt. Die zwei Jungnarren sind schon bereit für den Villacher Kinderfasching. Zum Hauptplatz wurden sie von der Kindergarde und der Hofkapelle begleitet. Dort wurden sie offiziell vorgestellt und der Bürgermeister der Stadt Villach, Helmut Manzenreiter überreichten ihnen den Stadtschlüssel. Den Leuten wurden eine Rock´n...

38

BLATSCH BLATSCH - 3. Probe Völkermarkter Fasching

hier noch einige Bilder von unserer dritten Probe für die Faschingssitzungen 2012 in Völkermarkt BLATSCH BLATSCH Wann das närrische Treiben stattfindet und wo noch Restkarten erhältlich sind, ist unter den folgenden links ersichtlich: TERMINE: http://www.blatsch-blatsch.at/index.php?id=2&tx_mi... KARTENVORVERKAUF: http://www.blatsch-blatsch.at/index.php?id=2&tx_mi... siehe dazu auch: http://www.facebook.com/blatsch.blatsch

9

Bezirksfaschingsumzug am 19. Februar in Perg

PERG. Am Sonntag, 19. Februar, ab 14 Uhr lädt die Faschingsgilde Perg zum großen Faschingsumzug durch die Bezirkshauptstadt. Zum Aufwärmen und Feiern gibt es am Hauptplatz wieder ein großes, beheiztes Zelt, in dem die Besucher von der Perger Gastronomie verköstigt werden. Aktiv am Umzug teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen aus Perg und den umliegenden Gemeinden. Auch Gastgilden sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind unter pergerfasching@gmx.at willkommen. Am Tag darauf, am...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Noch ist ihnen das Lachen nicht vergangen: Lothar Reitinger (r.) und Paul W. Herzog (l.) von der Döblinger Faschingsgilde.
1

Lei Lei: Stadt kürzt Geld

Das Sparpaket trifft auch den Fasching: Die Subvention für den Umzug wurde ersatzlos gestrichen. Ob Senioren, Beamte oder Spitzenverdiener: Das Sparpaket wird viele Opfer zählen. Zu den wohl Ungewöhnlichsten gehören die fünf Wiener Faschingsgilden, die bis zum Aschermittwoch Lebensfreude versprühen sollen. Seit 28 Jahren sponsert die Stadt den traditionellen Faschingsumzug mit 4.000 Euro – doch das ist nun Vergangenheit. Schon letztes Jahr hat die Kulturabteilung (MA 7) die Mittel nicht mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Kapplsitzung - Kabarett

Die Faschingsgilde Oberpullendorf - "Die Krebsler" unterhalten Sie auch heuer wieder an sieben Abenden ab 27.1.2012 mit ihrem bunten Kabarettprogramm im Gasthaus Domschitz. Karten sind im Vorverkauf zu haben, WENN es noch welche gibt! Der Saal ist nämlich für das große Interesse fast zu klein... ACHTUNG: Die Sonntagssitzungen beginnen um 16 Uhr! http://www.faschingsgilde-oberpullendorf.at Wann: 05.02.2012 16:00:00 Wo: Gasthaus Domschitz, Hauptstraße 10, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Kapplsitzungen - Kabarett

Die Faschingsgilde Oberpullendorf - "Die Krebsler" unterhalten Sie auch heuer wieder an sieben Abenden ab 27.1.2012 mit ihrem bunten Kabarettprogramm im Gasthaus Domschitz. Karten sind im Vorverkauf zu haben, WENN es noch welche gibt! Der Saal ist nämlich für das große Interesse fast zu klein... http://www.faschingsgilde-oberpullendorf.at Wann: 28.01.2012 19:00:00 Wo: Gasthaus Domschitz, Hauptstraße 10, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

14

BLATSCH-BLATSCH VÖLKERMARKTER FASCHING 2012

2. Probe für die Völkermarkter Faschingsnarren. Damit es bei den Faschingssitzungen auch heuer richtig lustig und närrisch zugeht, probten alle Akteure bereits zum zweiten mal im großen Saal der Völkermarkter Burg für ihre Auftritte. Ton- und Lichttechniker, Requisteure und Musiker legten gemeinsam mit den "Narren" und Gildenmitgliedern den Ablauf exakt fest. Die Gardemädchen und die kleinen Hipp-HoppTänzerinnen üben schon seit Wochen und haben die Tanz-Choreografie schon in ihren Beinen...

73

Besinnlicher Advent in Landskron

Die Faschingsgilde Landskron, die Villacha, das Volksliedensemble Landskron, sowie Stefanie und Markus Marinschek, luden zum besinnlichen Advent in den Innenhof des Volkshaus Landskron und durften sich über einen Publikumsansturm freuen. Mit Geschichten, Gedichten und Liedern wie der Uraufführung des gesungenen Weihnachtsmärchen "Fernando der Schneehase", gabs Weihnachtsstimmung pur. Das zahlreiche Publikum, betreut von der Faschingsgildechefin Brigitte Franc- Niederdorfer, zeigte sich vom...

4

FASCHINGSGILDE BREITENBRUNN

FASCHINGSGILDE BREITENBRUNN Seit 12.11.11 Uhr regieren die Narren wieder in Breitenbrunn Für die Narrensitzungen holt die Faschingsgilde Breitenbrunn wieder einmal zum Anschlag auf die Lachmuskeln aus. Wir haben diesmal wieder zahlreiche Sketche, Showeinlagen und Witze zusammengestellt. Die Narrensitzungen finden am Samstag den 7 Jänner 2012 , am Samstag den 14 . Jänner 2012 am Freitag den 20. Jänner und Samstag den 21. Jänner 2012 jeweils um 20 00 Uhr im Gasthaus Egrieder , 7091 Breitenbrunn ,...

Die Faschingssitzung in Kirchberg ist in humoristischer und optischer Hinsicht ein wahrer Hit.
2

Kirchberger Stars leuchten heller

Ob Luttenberger oder Prödl. Große Namen sind in Kirchberg gang und gäbe. Fruchtbaren Boden für Erfolg scheint es in Kirchberg an der Raab en masse zu geben. Mit Michelle und Vera „Charlee“ Luttenberger, Kiddy-Contest-Star Mathias Rodler, Starkomponist Lorenz Maierhofer und den Paradekickern Sebastian (Werder Bremen) und Matthias Prödl (Wildon), Viktoria (Bayern München) und David Schnaderbeck (Sturm Graz) sowie Mario Pollhammer (Wiener Neustadt) scheint die Liste der A-Prominenz aus Kunst und...

Foto: BRS
22

Faschingsbeginn: Stadt Perg ist ab sofort fest in Narrenhand

PERG (ulo). Voller Spannung warteten die Perger am vergangenen Freitagnachmittag am Wochenmarkt auf das neue Prinzenpaar der Faschingsgilde Perg. Nicht mit der Kutsche, sondern im Oldtimer-Cabrio mit Josef Irsiegler am Steuer kamen sie schließlich an: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Melanie I. von Allianz und Sicherheit und Seine Hoheit Prinz Markus I. von Bonus und Malus. Gemeinsam mit der ganzen Faschingsgilde unter Präsident Alfred Brandner ging es dann auch gleich auf zur Tour durch die Perger...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Auf ihren Besuch freut sich Familie Struger

Höllenfeuer-Party mit DJ "Nachzipfer" Hannes Höbinger

Ab 16 Uhr am 21er-Glühweinstand "vorglühen". Ab 20 Uhr Krampusparty mit Lei-Lei Star DJ "Nachzipfer" Hannes Höbinger, der Arnoldsteiner Perchtengruppe "Monasterium Diabulus", Feuerspucker, tolle Showeinlagen und natürlich darf der Nikolaus nicht fehlen. Wann: 02.12.2011 20:00:00 bis 03.12.2011, 02:00:00 Wo: Espresso 21er Lind, Rennsteiner Straße 20, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
26

„Ring Ring Wahring“: Jetzt sind die Narren unterwegs

Seit Freitag, 11.11 Uhr, haben wieder die Narren das Sagen in Währing. Die Faschingsgilde eröffnet traditionell das närrische Treiben am Kutschkermarkt, ein „Faschingsbaby“ wurde von den zwei Paten, Autohändler Josef Dvorak und Obernarr Lothar Reitinger, aus der Taufe gehoben. Als Fan der lustigen Gesellschaft outete sich VP-Bezirksvorsteher Karl Homole, der mitrief: „Ring Ring Wahring!“

Narrenwecken 2011

Die Narren der Faschingsgilde Oberpullendorf, "Die Krebsler" werden traditionell am 11.11. um 11:11 Uhr im Gasthaus Domschitz aufgeweckt, damit sie die Vorbereitungen für die 5. Jahreszeit (..beginnt am 7. Jänner!) treffen können. LInk: -> www.faschingsgilde-oberpullendorf.at Wann: 11.11.2011 11:11:00 Wo: Gasthaus Domschitz, Hauptstraße 10, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

MAIFEST

MAIFEST 2011 Am 1. Mai ab 11:00Uhr Oberperfuss-Berg für Stimmung garantieren "Die Fidelen Alpler" und "Sellraintaler exklusiv" Weiters erfreuen uns die Jungschuhplattler aus Oberperfuss mit einem Auftritt! www.fgo.at Wann: 01.05.2011 11:00:00 Wo: oberperfuß-berg, 6173 Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Paul Triendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.