Faschingsparty

Beiträge zum Thema Faschingsparty

Die kurze Verschnaufpause durften sich die Burschen nach der wilden Faschingszeit natürlich nicht nehmen lassen! Trotz allem herrschte Top Stimmung beim Pilgersdorfer Faschingsumzug.
4

Faschingsumzug der Jugend Burschen Pilgersdorf
Ein bunter Start in den Tag

Wer am Montag, den 3. März 2025, früh morgens in Pilgersdorf unterwegs war, konnte sich ein Schmunzeln kaum verkneifen: Zehn junge Männer der Jugend Burschen Pilgersdorf zogen in lustigen Kostümen durch die Ortschaft und verbreiteten pure Faschingsfreude. Von Polizist bis hin zum BärenPILGERSDORF. Mit viel guter Laune und kreativen Verkleidungen – von Polizist über Kuh bis hin zum Bären – marschierten sie durch die Straßen, besuchten die Volksschule und den örtlichen ADEG und sorgten überall...

Feri's Wilde Hühner machten die Straßen in Großwarasdorf unsicher.  | Foto: Vanessa Wittmann
1 50

Kleinwarasdorf außer Rand und Band
Faschingsumzug sorgt für süße Eskalation

Wenn es um Fasching in Kleinwarasdorf geht, kennt die Kreativität keine Grenzen – und die Gassen keine Regeln. Am Samstag, den 1. März 2025, zog der große Faschingsumzug durch den Ort und hinterließ eine Spur aus Konfetti, Süßigkeiten und schrägen Kostümen. Von fliegenden Teppichen bis laufenden Bananen KLEINWARASDORF. Schon kurz nach Mittag füllten sich die Straßen mit Kleinwarasdorfer, die mit fantasievollen Kostümen und bester Laune aufmarschierten. Um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug...

Einige Mitglieder der St. Andräer Wasserrettung mit Einsatzstellenleister Christian Hafner und Stellvertreter Markus Joham. | Foto: Privat

Party im Rathaus
Wasserrettung St. Andrä lockt zum Faschingsgschnas

ST. ANDRÄ. Am Faschingssamstag, dem 1. März, lädt die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) der Einsatzstelle St. Andrä zum traditionellen Faschingsgschnas in den Rathaussaal der Stadtgemeinde ein. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher eine ausgelassene Feier mit Musik, Spaß und guter Stimmung. Ein besonderes Highlight ist die Prämierung der Faschingswägen, die im Anschluss an den großen Umzug von der Stadtgemeinde durchgeführt wird. Dabei werden die originellsten Wagen ausgezeichnet. Für die...

„Lachtränen inklusive!“ – Die Gäste genossen die Weibaroas und können sich vor Lachen kaum halten.
2 95

Weibaroas 2025
Frauenpower mit Lachmuskel-Garantie

Wer am Freitagabend ins Pfarrzentrum Raiding wollte, musste früh dran sein. Denn wie jedes Jahr zog die legendäre Weibaroas zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an. „Da gibt’s kein Auslassen!“, lachte eine Dame, die extra aus dem Steinberg angereist war. „Sonst reden alle drüber, und ich kenn mich wieder nicht aus!“ Wenn Lachen zur Raidinger Disziplin wird!RAIDING. Bereits um 19 Uhr öffneten sich die Türen, und bevor das Show-Feuerwerk losging, wurde erst mal deftig aufgetischt. Denn mit...

Kostüme wie aus Cat's. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
219

Ausgelassenheit für alle Altersgruppen
Altweiberball fand großen Anklang

Altweiberball, eine Tradition aus dem Jahre 1920, aber mit Zugang der männlichen Rasse, zu einem lustigen, gemeinschaftlichen Feiern und genießen MARIA LANZENDORF. Am Rosenmontag stand Unterhaltung und Lebensfreude im Genuss- und Kulturwirtshaus Bruckner am Programm. Wieder hat sich dieser Veranstaltungsort als Treffpunkt für Jung und Alt ausgezeichnet. Diesmal im Zuge des 78. Altweiberballs der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf. Für die Organisation sorgte Marion Schwarzenbarth mit vielen...

Die Faschingsgilde Timelkam lädt wieder zum Umzug ein. | Foto: Alois Huemer
Aktion 2

BezirksRundSchau-Geheimtipps
Die besten Faschings-Partys 2024 im Bezirk Vöcklabruck

Shows, Bälle und Umzüge – bis zum Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, ist viel los im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Knapp drei Wochen dauert die fünfte Jahreszeit noch, damit beginnt nun der Höhepunkt des Jahres für alle Faschingsbegeisterten. Doch welche der vielen Veranstaltungen darf man nicht verpassen? Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst. Großer BezirksfaschingszugSechs Jahre nach dem Landesfaschingszug 2018 ist es wieder soweit: Am Sonntag, 11. Februar, ziehen ab...

Mitglieder der Feuerwehr Emmersdorf haben ihren Spaß mit der Fotobox | Foto:
90

Emmersdorfer Narrentreffen 2024
Heiße Nacht mit 'Narrenfreiheit'

EMMERSDORF. Der Einfallsreichtum der Faschingsfans ist immer wieder überwältigend. So auch beim Narrentreffen im Emmersdorfer Feuerwehrhaus.   Premiere für 'Narrentreffen' im Feuerwehrhaus Emmerdorf Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr luden am Samstag erstmals zu einem Faschingsgschnas ein. Die Gäste hatten sich mit ihren Verkleidungen viel Mühe gegeben, was bei der Maskenprämierung belohnt wurde. Für musikalische Unterhaltung und ausgelassene Stimmung auf dem Dancefloor, sorgte DJ Mike...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
294

Heimische Schulkasperln on Tour
Sturm der Narren auf den Rathausplatz

Am Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023, zeigten zahlreiche Schüler am Rathausplatz Klosterneuburg dem Schulalltag die lange Nase. KLOSTERNEUBURG. Rund 50 Gruppen waren beim Faschingsumzug der Klosterneuburger Schulen vertreten. Unter den teilnehmenden Schulen befanden sich neben dem Gymnasium Klosterneuburg auch das Privatgymnasium Klosterneuburg, die neue Mittelschule und die Weinbauschule. "Erstmals waren alle weiterführenden Schulen (nach VS) beim Faschingsumzug beteiligt!", freut sich...

Foto: Alexander Paulus
31

Eventfotos
Eine Region im Ausnahmezustand: Fasching in Schwechat

Zwei lange Jahre mussten wir darauf warten - nun durften wir endlich wieder den Fasching feiern & die ganze Region feierte mit! Wir haben hunderte Fotos aus Schwechat und Umgebung für Sie zusammengetragen. REGION SCHWECHAT. Egal ob in Himberg, Lanzendorf, Schwechat, Leopoldsdorf, Schwadorf, Fischamend, Rauchenwarth oder Ebergassing - in unserer kompletten Region herrschten die Narren.  Wir haben für euch alle Fotos zusammengetragen und präsentieren euch den Fasching 2023! Große Faschingsparty...

Auch Bürgermeister Michael Kefeder warf sich in sein Kostüm und feierte gemeinsam mit den zahlreichen BesucherInnen
1 13

Faschingsgschnas im Rathauskeller
In Lockenhaus war der Fasching los!

Das langersehnte Faschingswochenende stand endlich vor der Tür! Die Zeit, in der der Humor ernst macht. Am Samstag, den 18. Februar 2023, wurde in Lockenhaus das Faschingsgschnas gefeiert! LOCKENHAUS. "Prost", hieß es im Rathauskeller, welcher mit unzähligen verkleideten BesucherInnen gefüllt war. "Wir freuen uns auf die kommenden Faschingstage und auf einen super Abend heute!", betonte Chef Michael Mittl. Ob 80er-Jahre Look, Indianer oder Kapitän - im Rathauskeller war wirklich jedes Kostüm...

Anzeige
30

„Walla Walla“ Schrill, Wild und Bunt
Ein großes Faschingsspektakel in Wels - am Stadtplatz mit Djane Solaris

Wels: 40 Jahre ist es her, als der erste Faschingsumzug in Wels seine Runden drehte. Am Samstag den 11. Februar 2023 war es endlich soweit gemeinsam mit dem Faschingsverein Schelmenrat zu Wels und der Wels Marketing & Touristik GmbH konnte die fünfte Jahreszeit als Landesnarrenhauptstadt von Oberösterreich schrill, wild und bunt gefeiert werden. 29 Gilden und über 900 Teilnehmer verwandelten die Welser Innenstadt zu einem schrillen, wilden und bunten Ort. 10.000 Besucher verfolgten das große...

Die Narrenzeit startet wieder! | Foto: panthermedia/Kzenon

In Grieskirchen & Eferding
Faschingspartys, Narrenabende & Co.

Lustig, lustig, tralalalala! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen. Die besten Veranstaltungen im Fasching haben wir hier im Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der heurigen Faschingszeit dürfen sich Groß und Klein über verschiedene Faschingsumzüge und Narrenabende in den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen. Gallspacher NarrenabendeDie 53. Narrenabende finden am 28. Jänner und am 3. Februar um jeweils 20.11 Uhr im Gallspacher Kursaal statt. Zu den Programmhighlights zählen heuer...

44

Faschingsgschnas der FF Zell am See - Löschzug Thumersbach

Die mittlerweile elfte Faschingsfeier des Löschzugs Thumersbach lockte auch heuer wieder zahlreiche bunt kostümierte Gäste in die Feuerwehr-Zeugstätte. ZELL AM SEE. Mit bunter Deko, Discolicht und DJ wurde sie in eine coole Partylocation verwandelt, in der bis tief in die Nacht getanzt und der fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert wurde. Wie in den Jahren zuvor wurden bei der Maskenprämierung die originellsten Kostüme mit Preisen ausgezeichnet. Highlights waren die kunstvollen Bäume,...

Der Kärntner Fasching im Überblick | Foto: Pixabay/annca
1

Fasching 2019
Der Kärntner Fasching im Überblick

In den meisten Kärntner Bezirken wird der Fasching seit Wochen gefeiert. Kommendes Wochenende findet der Fasching in Kärnten seinen Höhepunkt, deshalb haben wir die Veranstaltungen, Partys und Umzüge rund um die bunte Zeit für euch zusammengefasst.

1 1

Musi-Fasching 2019
Faschingskonzert am 22.02. und Faschingsgschnas am 23.02.2019

Die Musikkapelle Hartkirchen freut sich 2019 über 165-jähriges Bestehen. Unser Jubiläum möchten wir in der bunten, lustigen Faschingszeit feiern mit dem MUSI-FASCHING am 22. und 23. Februar 2019 in der Musikschule Hartkirchen - 22.02. Faschingskonzert, 19:19 Uhr Beim Konzert am Freitag erwarten das Publikum musikalische Gustostückerl gespielt von der Musikkapelle und verschiedenen Solisten, gemischt mit lustigen Faschingseinlagen. Eintritt 10 €. Kartenvorverkauf bei der Raika Hartkirchen. -...

Am 2. März 2019 lädt die Elterngruppe Übersbach ab 14 Uhr zur Kinder-Faschingsparty in die Mehrzweckhalle. | Foto: Elterngruppe Übersbach

Für den guten Zweck
Groß und Klein feiert bei der Faschingsparty in Übersbach

ÜBERSBACH. Spiel und Spaß ist bei der Kinder-Faschingsparty der Elterngruppe Übersbach am Samstag, 2. März 2019 in der Mehrzweckhalle Übersbach garantiert. Beginn ist um 14 Uhr, Dauer: bis 18 Uhr. Eintritt: freiwillige Spende. Für ein tolles Unterhaltungsprogramm ist mit Spiel - und Bastelspaß, Tombola, Schätzspiel, Kinderdisco und Foto-Ecke mit Gewinnspiel gesorgt. Wirt Josef Lang und dein Team verköstigen mit Kuchen, Bowle und Co. Der Erlös kommt einem guten Zweck für Kinder aus dem Ort...

Am Faschingsdienstag wird es ab 14 Uhr lustig in Bad Schallerbach. | Foto: Ortsmarketing Bad Schallerbach

Buntes Faschingstreiben am Schallerbacher Rathausplatz

Auch heuer startet am Faschingsdienstag, 28. Februar die alljährliche Bad Schallerbacher Faschingsparty. Ab 14 Uhr geht der Spaß im bezeizten Festzelt am Rathausplatz los mit Wirtebar, Schmankerl und ein Live-DJ. Die kleinen Gäste können sich beim Faschingsschminken von 15 bis 17 Uhr in Superhelden und Fabelwesen verwandeln. Tolle Preise locken für die originellsten Gruppenmasken bei der Prämierung um 16 Uhr. Es gibt auch heuer wieder einen Sonderpreis für die lustigste Kleingruppe bis fünf...

Gute Laune kennt keine Altersgrenze
2 6

Ein Bienenschwarm beim Faschingsfest im Caritas Pflegewohnhaus in Fernitz!

10.02.2017 Wenn man am Tag darauf Pflegehausbewohner trifft und sie dir lächelnd zuwinken und sagen, dass es gestern sehr lustig und unterhaltsam war, dann kann man dieses Fest wirklich als äußerst gelungen bezeichnen. Das Team um Hausleiter Peter Loder-Taucher und der Pflegeleiterin Beata Simko hat an diesem Tag alle Register gezogen. Peter und Beata waren als originale Imker verkleidet. Sie hatten ihren eigenen „PflegerInnen-Bienenschwarm“ bestens im Griff. Es dauerte nicht lange, da...

FASCHING IN KUFSTEIN 2017

23. Februar: "Unsinniger Donnerstag": Große Kinder-Maskenparty mit lustigen Spielen und Kinderdisco. Die ersten 200 Kinder erhalten Gratis-Faschingskrapfen und alle Kinder nehmen an der Maskenprämierung teil. Inntalcenter. "Weiberfaschingsparty": Weckauf in der Römerhofgasse, Beginn: 18 Uhr, Für alle Maskierten gibt es einen Faschingskrapfen.. "Weiberfasching" ab 21 Uhr im Tanzstadl Arabie, jede maskierte Dame bekommt ein Glas Prosecco. 24. Februar: "Faschingparty mit DJ" im Hemingwawy, Beginn:...

Hannelore und Daniel.
1 10 58

Fasching im WinWin!

Faschingsparty im WinWin in Zell am See. Das WinWin lud zur Faschingsparty und Alle, folgten. Es war eine Riesenparty, vor und im WinWin wurde gefeiert bis in den Morgen. Unter den zahlreichen Besuchern auch Frau/Herr Wurst, Besuch aus dem All, aus dem Urwald usw. Eine Gruppe Harlekins konnte den Maskenwettbewerb für sich entscheiden. Ein gelungener Faschingsausklang. Wo: WINWIN, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Cowgirl Christine und Äbtissin Aloisia
22

FASCHINGS-Gschnas der NATURFREUNDE RADSTADT

Es war ein Abend des Spaßes, der Gaudi und bestem “Hoagascht“ im Stadt-Cafe Sendlhofer in Radstadt. Radstadt (ga). Letzten Samstag gab es ein herrliches Faschings-Gschnas-Fest der Naturfreunde im Stadt-Cafe Sendlhofer in Radstadt. Von den vielen BesucherInnen waren über 90-Prozent herrlich und äußerst einfallsreich maskiert. Hier haben sich die einzelnen Maskierten selbst übertroffen und genossen den Abend bei bester Stimmung. Für beste Stimmungs-u. Unterhaltung sorgten die „Gasteiner...

Die Lunzer SPÖ veranstaltet im Gasthaus "zur Paula" einen großen Faschinsgschnas. | Foto: SPÖ Lunz
1

Faschingsgschnas bei "Paula" in Lunz am See

LUNZ. Die Sozialdemokraten laden zum Faschingsgschnas am Faschingsamstag, 14. Februar ab 20 Uhr in das Gasthaus "zur Paula" in Lunz am See. Als Eintritt werden freiwillige Spenden entgegen genommen. Es wird eine Maskenprämierung und eine "Leist-Bar für alle" geben. Für tolle Stimmung und musikalische Unterhaltung wird DJ Avi sorgen.

2

>20.< RELASCHLOA HEANZNFOSCHING :D

* FOTOS gibts auf redlschlag.at *Jubiläumsumzug 2015 Die Interessensgemeinschaft für Kultur und Brauchtumserhaltung Redlschlag- IKBR - lädt zum traditionellen Faschingsumzug mit den Ortsvereinen unter Begleitung des MV Edelserpentin Bernstein sowie zahlreichen Teilnehmern und Besuchern aus der Umgebung. Beginn 14:00 Uhr, GH Servus Programm: - Buntes Treiben und Aufstellung der Teilnehmer im Dorf (Feuerwehrhaus alt - Lindenbaum) - Eröffnung und Vorstellung der Wägen mit Liedern, Gedichten und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.