Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

"Lei Wossa, lei Wossa" ertönt am Faschingswochenende im Congress Center. Es gibt noch Restkarten | Foto: KK

Faschingssitzung
Ein lautes "Lei Wossa" ertönt in Pörtschach

Bereits zum 14. Mal tagt am letzten Faschings-Wochenende der Pörtschacher Narrenrat. PÖRTSCHACH. Die Akteure der Faschingsgilde Pörtschach haben zwölf Nummern vorbereitet. "Geprobt wurde intensiv, Besucher dürfen sich auf neue Nummern freuen, aber auch bewährte Nummern wie  ,Serwus Sretschno Tschau' dürfen nicht fehlen", erzählt Obmann Helmut Saurer.  Auf der Bühne unter anderem tanzend zu sehen sein werden auch MGV. Auch der Starnacht wird eine Nummer gewidmet. Neu im Programm Etwa die...

Der Fasching im Murtal wird bunt. | Foto: karepa/Fotolia
2

Termine
Fasching 2019 im Murtal

Wir haben alle Termine für einen langen Fasching gesammelt. MURTAL/MURAU. Die närrische Zeit dauert heuer besonders lange. Der Faschingsdienstag wird am 5. März gefeiert. Für die Narren in der Region bleibt bis dahin genug Zeit für viele lustige Veranstaltungen - hier ein Überblick. Freitag, 1. Februar: Faschingssitzung in St. Peter ob Judenburg, Beginn um 19.30 Uhr beim Busterminal Tieber (Bilder). Samstag, 2. Februar: Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg, Beginn um 20 Uhr im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
154

Faschingssitzung
Wenn Neunkirchens Narren losgelassen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn "Cordula Grün" in x-facher Ausführung als Männerballett über die Bühne tanzt, wenn die jungen Gardemädchen im Gleichtakt die Beine schwingen oder wenn Elvis von Doc Brandy für einen Auftritt aus der Gruft geholt wird – dann sind das die Werke der Neunkirchner Faschingsgilde. Am 11. Jänner, ab 19.11 Uhr, sorgten sie im VAZ Neunkirchen für Schenkelklopfer. Und die genossen neben Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, Bundesrätin Andrea Kahofer und Nationalrat a.D....

Dieses Jahr stehen die Faschingssitzungen in Griffen ganz unter dem Motto "Wilder Westen"
14

In Griffen regiert der "Wilde Westen"

Unter dem Gildenruf "Adabei" starten am Freitag die Faschingssitzungen der Griffner Faschings-Organisations-Runde. GRIFFEN. Die zwei Faschingssitzungen der G.F.O.R. (Griffner Faschings-Organisations-Runde) stehen heuer unter dem Motto "Wilder Westen". Auch die Dekoration im Raum und auf der Bühne ist dem Motto angepasst", verrät Obmann Christian Kostenko. Sketsches und Gesang Derzeit hat die Faschingsgilde 50 Mitglieder. "14 davon stehen auf der Bühne. Der Rest kümmert sich um Ton, Licht und...

Am Strand: Monika Peitler, Sabine Brandner und Kathrin Görtschacher
217

MIT VIDEO: metoo und Biwaks im Visier des MiNaPa's

Die Millstätter Faschingsnarren ließen es auf der Bühne wieder ordentlich krachen und feierten Premiere im Kongresshaus. MILLSTATT (ven). Leicht haben es Faschingsgilden ja derzeit nicht: Jedes Wochenende finden Sitzungen statt, der Wettkampf um "wer ist denn nun lustiger" ist einer, der hinter vorgehaltener Hand ausgetragen wird. Das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) spielt im Millstätter Kongresshaus aber neidlos in der oberen Liga mit. Tanz und Gesang Christian "Fisch" Lax beweist sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Tisal

Faschingssitzung St. Barbara

Im Volkshaus Wartberg findet die Faschingssitzung mit bekannten NarrInnen aus St. Barbara statt. Mit dabei ist auch der "EU Bauer" Manfred Tisal. Für Stimmung sorgen die Mugls mit Alexandra Lexer. Moderation: Michael Fraisler. Einlass ist ab 14 Uhr. VVK: 8 Euro, AK: 10 Euro. Karten sind bei der Bunten Ecke, Trafik Schröcker, Trafik Eichtinger und Gasthaus Kammerhofer erhältlich. Wann: 11.02.2018 15:00:00 Wo: Volkshaus Wartberg, Volksheimstraße 3, 8661 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: Tisal

Faschingssitzung St. Barbara

Im Volkshaus Wartberg findet die Faschingssitzung mit bekannten NarrInnen aus St. Barbara statt. Mit dabei ist auch der "EU Bauer" Manfred Tisal. Musikalisch unterhalten die Mugls mit Alexandra Lexer. Moderation: Michael Fraisler. Einlass ist ab 18 Uhr. Eintritt VVK: 8 Euro, AK: 10 Euro. Karten sind bei der Bunten Ecke, Gasthaus Kammerhofer, Trafik Schröcker, Trafik Eichtinger erhältlich.  Wann: 10.02.2018 19:00:00 Wo: Volkshaus Wartberg, Volksheimstraße 3, 8661 Sankt Barbara im Mürztal auf...

33

Faschingssitzung: Lachen um 16 Euro

Närrischer Klamauk in Neunkirchen. In Kürze Video online. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Faschingsgilde unter ihrer Präsidentin Bettina Sandhofer (l.) lud am 12. und 13. Jänner zum Faschingsklamauk in das VAZ Neunkirchen. Der Eintrittspreis von 16 Euro kam manchen sehr geschmalzen vor. "Damit sind wir noch preiswert. Andere Gilden verlangen ab 20 Euro aufwärts", so Sandhofer. Zahlreiche Tanzeinlagen und die Faschingsgilden-Big Band sorgten für einen unvergesslichen Abend. Ein Fixpunkt war...

Unter dem Motto "Lei Lustig" findet am 17.Februar die Premiere statt | Foto: KK
1 2

"Lei Lustig" geht es in St. Paul zu

"Lei Lustig" heißt es ab dem 17. Februar wieder im Festsaal des Konviktes St. Paul. ST. PAUL. Die Mitglieder der Narrenrunde St. Paul unter Obmann Marco Webersdorfer und Obmannstellvertreter Robert Oberhauser-Wagner laden wieder zu ihrer alljährlichen Faschingssitzung in den Festsaal des Konviktes in St. Paul. Vier Stunden Die Faschingssitzung der St. Pauler Narrenrunde dauert dieses Jahr circa vier Stunden. "Natürlich ist auch eine Pause eingeplant", so der Obmann der Narrenrunde, Marco...

Der Gesangsverein im Himmel: Die Engerl sind Alexander Schmatz, Maria Urbanek, Alfons Fietz und Uschi Vizdal. | Foto: Privat

Faschingsgilde probte am Samstag in Neulengbach

NEULENGBACH (mh). Am Samstag fand die Generalprobe der Faschingsgilde Neulengbach statt. Zum ersten Mal sahen auch die Darsteller selbst alle anderen Nummern. "Es ist wieder ein bunter Mix von Sprech-, Gesangs- und Tanznummern. Der Bogen spannt sich von den Putzfrauen in der Wiener Oper bis hin zu den Tanznummern der Männertanzgruppe", sagt Fritz Weinauer. Die abendlichen Faschingssitzungen im Stadtsaal Neulengbach finden am 22., 23. und 30. Jänner sowie am 5. und 6. Februar ab 18.18 Uhr statt....

125

Bütenredner-Mangel bei Neunkirchens Faschingssitzung

Weder der "Narr", noch Buagamasta von Mollram live – nur der "Landsmann" war zu hören. Mit dem Narrenlied und donnerndem "Neu-Neu"-Gruß hieß Neunkirchens Narrenvolk seine Zuschauer willkommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weniger Schmäh an der Büt' als gewohnt war am 15./16. Jänner bei den Sitzungen der Neunkirchner Faschingsgilde zu hören. An sich war klar, dass "der Narr" Franz Kaltenegger nach dem Vorjahr heuer eine Pause einlegen wollte. Der "Buagamasta von Mollram" (Manfred Pürzel) allerdings ging...

Heitere Fahrstunde: Im Sketch von Martin Haider und Daniela Reinbacher gibt es viel zu lachen | Foto: Faschingsrunde Lei Los'n Wolfsberg
1

Lei Los'n! Narreteien im Stadion in Wolfsberg

Die WOCHE verlost Freikarten für die Sitzungen der Faschingsrunde Lei Los'n Wolfsberg. WOLFSBERG (pemö). In der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg bricht mit der Premiere der Faschingssitzungen der Faschingsrunde Lei Los'n Wolfsberg am Samstag, dem 16. Jänner, um 20 Uhr, wieder die fünfte Saison an. Diese sowie fünf weitere Sitzungen gehen bereits in der dritten Saison in der Lavanttal-Arena im Sportpark Wolfsberg über die Bühne (siehe Info-Box). Die Wolfsberger Narren feuern unter ihrem...

2

Proben für Narrenabende laufen auf Hochtouren

Die Narrenabende im Jänner 2016 rücken näher und die Probenaktivität der OGRA-Schulnarren nimmt Fahrt auf. Die Piratentanzgruppe ist seit September am Üben und dieses Jahr mit zwei Nummern bei den Narrenabenden vertreten. Die Narrenabende finden am 9., 10., 15. und 16. Jänner statt. Karten sind bei Schuhmoden Schindlegger in Ober-Grafendorf erhältlich. Jeder maskierte Gast erhält ein Glas Sekt gratis. Am Bild von links nach rechts: Männer - Josef Gatterer, Robert Lurger, Thomas Fellinger, Karl...

2

Proben für Narrenabende laufen auf Hochtouren

Die Narrenabende im Jänner 2016 rücken näher und die Probenaktivität der OGRA-Schulnarren nimmt Fahrt auf. Manche der Gruppen sind schon seit September am Üben. Die Gruppe "OGRA's fesche Weiberleit" studiert eine Tanznummer ein. Heuer neu in dieser Runde: Ingrid Riegler! Die Narrenabende finden am 9., 10., 15. und 16. Jänner statt. Karten sind bei Schuhmoden Schindlegger in Ober-Grafendorf erhältlich. Jeder maskierte Gast erhält ein Glas Sekt gratis. Am Bild von links nach rechts: Sabine...

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 16.01.2016 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 15.01.2016 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 10.01.2016 16:16:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 09.01.2016 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

GrpBild v.d.GH Nitzlader
13

Startschuss bei der "Eulen - Faschingsgilden - Klausur"! Die Wiener Neustädter Narren haben bereits mit ihren Vorbereitungen Ihrer Faschingssitzungen für Jänner 2016 begonnen !

Es ist zwar erst am 11.11. das „eintägige“ alljährliche Narrenwecken, aber die Wiener Neustädter Narren der „Eulen – Faschings – Gilde“ haben mit ihrer Klausur bereits einen ersten Programmentwurf für ihre Faschingssitzungen im Jänner 2016 festgelegt. Dabei wurde natürlich besonders Bedacht genommen auf ein ausgewogenes, abwechslungsreiches und vor allem auf ein humorvoll unterhaltsames Programm. Nach einer ersten „Klausurbilanz“ bei der sich die anwesenden Akteure erfrischend fröhlich...

2014 gab es auf den Weizelsdorfer Brettern sogar eine Operation zu sehen. Man darf auf die fünf Auftritte heuer gespannt sein ... | Foto: Hude
3

Närrisches Treiben in den Startlöchern

Von Weizelsdorf bis Gurnitz strapazieren die Faschingsgilden wieder die Lachmuskeln. (vp). Die fünfte Jahreszeit bricht nun auch im Bezirk Klagenfurt Land an. Den Beginn machen die Narren aus Weizelsdorf, da geht es am Freitag mit den Sitzungen los (siehe unten). Neu ist, dass die letzte Sitzung im Kulturhaus Feistritz stattfindet. Roland Zoff verrät einige Überthemen: "Es gibt eine Conchita. Politik und Banken werden durch den Kakao gezogen." Nichts Politisches Bei den Nachbarn in Ferlach wird...

1 3 56

Äha - Schau, Schau! Althofener Narren sind in Hochform

ALTHOFEN (ch). Mit viel Spaß, Freude und guter Laune luden die Althofener Narren am Samstag, dem 10. Jänner 2015 zur Premieren-Sitzung in das Kulturhaus nach Althofen. Dabei präsentierten die Vollblutnarren ein Feuerwerk an spaßigen Pointen und Lachen ohne Ende und bereiteten so dem Publikum einen unvergesslich lustigen Abend. Mit dabei waren Präsident Klaus Kloiber und seine Vize Ewald Sabitzer und Bernhard Seidl, Regisseurin Helga Schnattler, Finanzministerin Margit Unegg, die Staatssekretäre...

257

Politiker waren die Zielscheibe närrischen Spotts

Tanz und Schmäh mit dem Neunkirchner Narrenvolk am 9./10. Jänner. Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. Hermann Hauer, Herbert Osterbauer, Günther Kautz, Martin Fasan – und wie sie alle heißen – bekamen bei den Faschingssitzungen ihr Fett weg. NEUNKIRCHEN. In der Faschingszeit wird oft und gerne über Personen des öffentlichen Lebens gelacht. Da bildet das Neunkirchner Narrenvolk keine Ausnahme. Vor allem der "Buagamasta von Mollram" alias Manfred Pürzel zog die...

Wolfgang Luftensteiner 2011 als Baby: "Wenn ich groß bin, werde ich Bürgermeister!" | Foto: Privat
4

Wienerwald-Promis im Faschings-Check

So machen sich Bürgermeister und Mitglieder der Faschingsgilde Neulengbach zum Narren. REGION WIENERWALD (ame, mh). Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt. In den kommenden beiden Wochen ist auch im Wienerwald Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger. Für die Bezirksblätter öffneten Promis ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten Kostüme. Fröhlicher Rauchfangkehrer Eichgrabens Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP) etwa zieht seit Jahren als fröhlicher Rauchfangkehrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.