Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Die internationale Raumstation vor der Sonne | Foto: Günter Kleinschuster
1

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Ein Schiff im schwarzen Ozean

Majestätisch gleitet sie durch den schwarzen Ozean. Lautlos. Und doch sechs mal so schnell wie eine Gewehrkugel. Umrundet unseren Planeten in in 90 Minuten. Seit dem Jahr 2000 ist sie immer bemannt, seit damals immer Menschen im Weltraum. Die internationale Raumstation. So groß wie zwei Fußballfelder. 50 Computer kontrollieren die Station. 4 Frachtraumschifftypen versorgen den Außenposten. Die innere bewohnbare Struktur umfasst das gleiche Volumen wie zwei Jumbojets. So eine riesige Struktur...

Bürgermeister Josef Ober, Kulturreferent Michael Mehsner und Andrea Meyer vom Kulturbüro (v.l.) laden zum Festival in Feldbach ein. | Foto: RegionalMedien
9

Spring-Festival
Der kulturelle Frühling in Feldbach mit Kinder-Oper

Mit einer absoluten Neuheit geht das Spring-Festival in Feldbach heuer in seine achte Auflage. Ein eigenes Kinderprogramm feiert Premiere, im Zentrum Feldbach kommt eine Kinder-Oper zu Aufführung. FELDBACH. Seit 2016 gibt es das "A Hard Year's Spring"-Festival mit einmaliger Corona-Unterbrechung in Feldbach schon. Doch ein Highlight für die ganze Familie wie heuer – das ist vollkommen neu. Zum ersten Mal wird dank einer Kooperation mit der Oper Graz und der Kunstuniversität Graz eine Kinderoper...

Am Prüfungstag galt es, in einer realitätsnahen Rettungsübung eine verunglückte Person an Land zu bringen und die Reanimation vorzunehmen. 
 | Foto: Wasser-Rettung Bezirksstelle Feldbach
4

Wasserrettung Feldbach
Frisch ausgebildete "Life-Guards" retten Leben

Schwimmen, Tauchen, Transportarten und Bergetechniken sowie Erste-Hilfe–Maßnahmen – dazu wurden die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rettungsschwimmerlehrgangs der Wasserrettung Feldbach ausgebildet und jetzt vier Stunden lang geprüft. FELDBACH. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Feuerwehr und Sozialeinrichtungen, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Thermen und den Bädern der Region sowie Private stellten sich nach erfolgter Teilnahme am 16-stündigen Kurs der...

Protuberanzen über der Sonnenoberfläche | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Plasmabäume über der Sonnenoberfläche

Kinder malen die Sonne meist als Kugel mit Strahlen. Die Strahlen gehen von der Sonne weg. Erreichen die Erde. Vielleicht möchten sie die Wärme darstellen, die unser Planet dadurch erhält. Jedes Kind kann sie auf seiner Haut spüren. Vielleicht sind sie aber auch Ferne Erinnerungen unserer Vorfahren. Abgespeichert in einem kollektiven Gedächtnis. Die Erinnerung stammt von einem Ereignis, das ab und zu irgendwo auf der Erde stattfindet. Eine totale Sonnenfinsternis. Niemand, der je eine totale...

Die Berg- und Naturwacht Feldbach rund um Leiter Walter Kleinmaier (6.v.l.) mit Ehrengästen. | Foto: Berg- und Naturwacht
3

Berg- und Naturwacht Feldbach
Kleinmaier erhält erneut das Vertrauen

Walter Kleinmaier bleibt Chef der Ortsstelle Feldbach der Berg- und Naturwacht. Die 19 Kräfte haben in ihrem Gebiet auch heuer wieder alle Hände voll zu tun. Das Tätigkeitsfeld ist groß und vielseitig – die Aktivitäten reichen von der Betreuung der Schutzgebiete bis hin zum Fledermausschutz. FELDBACH. Kürzlich hat die Neuwahl des Ortsvorstandes der Berg- und Naturwacht Feldbach in Unterweißenbach stattgefunden. Dabei wurde Walter Kleinmaier in seiner leitenden Funktion bestätigt. Ihm zur Seite...

Die evangelische Pfarrerin Silvia Kamanova wurde in ihr Amt als Seelsorgerin eingeführt. | Foto: Andrea Glanz-Raidl
2

Gleisdorf
Eine neue evangelische Seelsorgerin wurde ins Amt eingeführt

In der Christuskirche in Gleisdorf wurde vor Kurzem die evangelische Pfarrerin Silvia Kamanova in ihr Amt eingeführt. Sie wird für die beiden Pfarrgemeinden Feldbach und Gleisdorf als Seelsorgerin zuständig sein. GLEISDORF. Mitte Februar wurde die evangelische Pfarrerin Silvia Kamanova in der Christuskirche in Gleisdorf in ihr Amt als Seelsorgerin für die beiden Pfarrgemeinden Feldbach und Gleisdorf eingeführt. Silvia Kamanova ist schon seit 2019 in den beiden Städten als Pfarrerin tätig und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Achim Konrad (l.) und Bürgermeister Josef Ober präsentieren die neuen LED-Leuchten. | Foto: RegionalMedien
5

Straßenbeleuchtungen wurden erneuert
Feldbach in neuem Lichterschein

Ein umfangreiches Projekt in der Stadtgemeinde Feldbach wurde nun abgeschlossen. Die gesamte Straßenbeleuchtung wurde erneuert. Damit werden Stromkosten gespart.  FELDBACH. Im Vorjahr wurde ein großes Projekt in der Stadtgemeinde Feldbach abgeschlossen. Es handelt sich um das "Maßnahmenprogramm - Straßenbeleuchtung 2020/23". Das bestand im wesentlichen aus drei Eckpunkten. Zuerst legten die Verantwortlichen unter der Leitung vom Referatsleiter-Bauabteilung Achim Konrad einen...

Der Galaxienhaufen Zwicky in der Nähe der Whirlpoolgalaxie | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Zurück in die Zukunft

Beim Film „Zurück in die Zukunft“ konnten wir den Filmhelden Marthy Mc Fly dabei zusehen wie er mit der Zeitmaschine gereist ist und seine Eltern dabei fast von ihrer Heirat abgehalten hatte. Was wenn wir selbst in die Vergangenheit schauen könnten? Wir können! Ich belichtete für mich das schönste Himmelsobjekt am nördlichen Sternenhimmel. Die wunderschöne Spiralgalaxie Messier 51 auch Whirlpoolgalaxie genannt. Diesmal mit dem kleinen Fernrohr, um die wunderschöne Spirale im dunklen Sternenmeer...

Auf Bildung setzen Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und Stadträtin Rosemarie Puchleitner.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Feldbach
Mit Bildung zu einem erfüllteren Leben

Feldbach bietet auch heuer wieder das alljährliche Bildungsprogramm an. Stadträtin Rosemarie Puchleitner stellte mit ihrem Team für den Zeitraum Feber bis Juni 2024 ein umfangreiches Bildungsprogramm zusammen. Der erste Vortrag im Zuge des Programms findet am 27. Februar im Start-Up-Center in Feldbach statt. FELDBACH. Auch heuer finden wieder Vorträge im Rahmen der steirischen Bildungsgespräche – übrigens zum 7. Mal – in Feldbach statt. Es handle sich dabei bislang um das umfangreichste und...

Der Doppelsternhaufen im Perseus | Foto: Günter Kleinschuster
5

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der Sternenkindergarten

Es war zum Verzweifeln. Es sollte eines der hellsten Deep Sky Objekte am Himmel sein. Unter Deep Sky Objekten versteht man so ziemlich alle Objekte die hinter unserem Sonnensystem liegen. Nebel, Galaxien, Sternhaufen. Mein erstes Objekt sollte unsere Nachbargalaxie sein, Andromeda. Sie misst 6 Vollmonddurchmesser am Himmel! Und mein Teenager Ich fand es nicht. Es war zum-aus der-Haut fahren. Mond, Sonne, Planeten, alle habe ich gefunden, am Himmel. Das kleine Sucherfernrohr mit dem größeren...

Die ÖKB-Funktionäre feierten mit den Ballgästen im Gasthof Kleinmeier in Unterweißenbach.. | Foto: Schleich
16

Kameraden und Senioren luden ein
Ballfieber in Feldbach und in Wörth

Die Kameraden von Feldbach hatten im Gasthof Kleinmeier in Unterweißenbach zum Tanz geladen. Und in Wörth bei Gnas ging der traditionelle Seniorenball über die Bühne.   FELDBACH/WÖRTH. Der Kameradschaftsbund hatte in Unterweißenbach in der Gemeinde Feldbach im Gasthof Kleinmeier zum traditionellen Kameradschaftsball geladen. Der Stadtobmann des Ortsverbandes Feldbach, Karl Buchgraber, konnte unter den vielen Gäste Vizebürgermeister Franz Ortauf, Stadtrat Markus Billek, Edelweißobmann Johann...

Christian Ortauf (l.) und Josef Ober (r.) gratulierten Franz Kettele (2.v.l.) zur erfolgreichen Übergabe seines Unternehmens an Max Schauperl. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

In Feldbach
Betriebsnachfolge par excellence im Hause Kettele

Franz Kettele hat sein Bodenlegerunternehmen in die Hände seines bewährten Bauleiters Max Schauperl übergeben. Den Betrieb gibt es in Feldbach bereits seit 70 Jahren. FELDBACH. Als Musterbeispiel für eine gelungen Betriebsübergabe bzw. Betriebsübernahme ist gilt die Nachfolge im Hause Kettele. Max Schauperl übernimmt die Geschäftsführung von Franz Kettele. Übergabe 70 Jahre nach der GründungDie Firma Kettele wurde 1954 von Franz Kettele sen. gegründet. Der erste Standort war in der Grazer...

Andrea Meyer, Luigi Pisano, Christian Ortauf und Josef Ober (v.l.) laden ein, aktiv am Faschingstreiben in Feldbach teilzunehmen. | Foto: RegionalMedien
3

Die fünfte Jahreszeit
Ganz Feldbach spielt an vier Tagen verrückt

Das große Faschingsfinale steht vor der Tür. Auch die Stadt Feldbach spielt wieder von Faschingsamstag bis  Faschingdienstag verrückt. Erstmals wird die Villa Hold, das neue Rathaus neben der Kirche, gestürmt. FELDBACH. Die Bezirkshauptstadt Feldbach feiert auch in diesem Jahr die fünfte Jahreszeit mit einem bunten Programm am Faschingsamstag, Rosenmontag und am Faschingdienstag mit dem Umzug mit bis zu 20 Gruppen. Erstmals stürmt die Stadtwache am Faschingsamstag das neue Rathaus und wird den...

Balleröffnung mit Josef Paul Puntigam, Johann Reinprecht, Christian Wehrschütz und Bürgermeister Josef Ober (v.l.). | Foto: Schleich
3

In Feldbach
Der ORF-Auslandskorrespondent am Edelweißball

Die Organisatoren des Edelweißballes in Feldbach, Josef Paul Puntigam und Johann Reinprecht, überraschten die Gäste mit einem besonderen Ehrengast. Und ORF-Auslandskorrespondent Christian Wehrschütz hatte nicht nur viel Lob für den Ball im Gepäck. FELDBACH. Journalist Christian Wehrschütz verbringt derzeit im Klinikum Bad Gleichenberg einen "220.000-Kilometer-Erholungsaufenthalt". Seit Kriegsbeginn hat Wehrschütz in der Ukraine genau diese Distanz zurückgelegt. "Diese vielen Fahrten...

Seit über 30 Jahren unterstützt Rainbows Kinder, die unter der Trennung der Eltern leiden.  | Foto: Rainbows
3

Rainbows
In den neuen Gruppen zu innerer Stärke in jeder Lebenslage

Die Trennung der Eltern ist für Kinder ein einschneidendes Erlebnis, dass die Gefühlswelt ordentlich durcheinander wirbeln kann. Umso wichtiger ist es deshalb, in jener Lage gut begleitet zu werden und einen Raum zu haben, in dem man sich öffnen und über Gefühle reden kann. Genau das bietet Rainbows seit über drei Jahrzehnten. In Feldbach starten die neuen Gruppen im März los.  SÜDOSTSTEIERMARK. Seit nunmehr über 30 Jahren begleitet Rainbows Kinder nach der Trennung der Eltern. Die...

Bürgermeister Josef Ober und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner informierten über aktuelle Entwicklungen der Neuen Stadt Feldbach. | Foto: KK
2 3

Feldbach
Neujahrsempfang verdeutlichte Entwicklungsstrategie der Stadt

Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Feldbach stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Stadtentwicklung. Bürgermeister Josef Ober schilderte das Engagement der Stadt in wesentlichen Zukunftsfeldern wie Hochwasserschutz, Energieaufbringung, aber auch Wirtschaftsentwicklung der Stadt. Und auch die Pläne für den Umbau des ehemaligen Gemeindeamtes zur Musikschule wurden präsentiert. Wesentliche Veränderungen im Stadtmanagement, etwa die Vorstellung von Mag. Philipp Huemer, der Dr. Michael...

Feldbachs HBI Peter Baptist, Leitersdorfs HBI Leonhard Neuherz jun. und Raabaus OBI Matthias Kaufmann (v.l.) bei der Entnahmestelle auf Höhe Ressourcenpark | Foto: RegionalMedien
3

Feldbach
Mit Sicherheit genug Löschwasser im Gewerbegebiet Ost

Feldbach lässt sprichwörtlich im Gewerbegebiet Ost nichts anbrennen. Mit zwei neuen Löschwasserentnahmestellen haben die Feuerwehren garantiert ausreichend "Material" für etwaige Einsätze.  FELDBACH. Der Sicherheitsaspekt spielt in der Stadtgemeinde Feldbach eine essenzielle Rolle. Ein wesentliches Modul im Rahmen des Projekts "Feldbach sicher gestalten" konnte man nun mit Maßnahmen entlang der Raab abschließen. Auf Höhe des Ressourcenparks und in Richtung Osten auf Höhe des Fernwärmeheizwerks...

Raphael Titz übernahm die Ruck-Filiale in der Bürgergasse in Feldbach. | Foto: Privat
2

Optik Ruck in Feldbach
Lehrling tritt in die Fußstapfen seines Meisters

Mit der Übernahme von Optik List in Feldbach war Reinhard Ruck, der in Fehring seine Stammfiliale hat, Ende 2021 zum Heimkehrer geworden, hat er doch bei Otmar List seine Lehre gemacht. Nun tritt einer seiner Lehrlinge in seine Fußstapfen. Raphael Titz übernimmt das Geschäft in der Bürgergasse. FELDBACH. Bis 1997 war Reinhard Ruck bei Optik List beschäftigt gewesen, ehe er gemeinsam mit seiner Frau Christiana Ruck vor 20 Jahren das Fachgeschäft Optik Ruck in Fehring eröffnet hat. 2021 sollte er...

Bürgermeister Josef Ober (r.) und Christian Ortauf gratulierten Uschi Steiner und ihrem Team zur Neueröffnung des Friseursalons in Mühldorf. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Standortwechsel
Neueröffnung von Styria Cut Feldbach in Mühldorf

Den Jahreswechsel hat Uschi Steirer, Chefin des Friseursalons Styria Cut Feldbach, zum Anlass genommen, um neue Wege zu beschreiten. Nach elf Jahren in der Grazer Straße übersiedelte sie mit ihrem Salon zum neuen Standort im Industriepark in Mühldorf. FELDBACH. Das Team des Gemeindevorstandes ist in diesen Tagen auf Gratulationstour. Aber nicht besondere Geburtstage oder Jubiläen von Bürgerinnen und Bürgern geben den Anlass dazu, sondern Neueröffnungen und Übersiedelungen. Nach der...

Gemeinderätin Anna Ploderer kümmerte sich um die Sanierung der Toilette am Busbahnhof in Feldbach | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Busbahnhof Feldbach
Sanierte Toiletten bieten mehr Platz und Sicherheit

Wer kenn das nicht? Auf dem Bummel durch die Stadt – im Urlaub oder auch daheim beim Einkaufen – meldet sich die Blase. Doch leider gibt es oft zu wenige öffentliche Toilettenanlagen. Feldbach hat das Angebot auf Wunsch der Bevölkerung erweitert und verbessert. FELDBACH. Nach dem Bau des öffentlichen WCs im Einkaufszentrum in Mühldorf im Frühling des Vorjahres wurde nun die Damentoilette beim Busbahnhof erneuert. Nach dem Umbau bietet sie mehr Platz. Die sanitären Anlagen zwischen der...

Bereits zum 14. Mal organisierte Sigi Reisinger mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Feldbach "Spend tonight" im Feldbacher Zentrum. | Foto: Spend tonight
3

Feldbach
"Spend tonight" brachte fast 6.000 Euro an Spenden ein

Die  Konzertnacht "Spend tonight" im Feldbacher Zentrum brachte knapp 6.000 Euro an Spenden ein. Das Geld geht eins zu eins an karitative Organisationen. FELDBACH. Bereits zum 14. Mal ging die karitative Konzertnacht "Spend tonight" im Feldbacher Zentrum über die Bühne. Blues, Rock, Jazz und ein Prise Volksmusik – im Publikum kamen alle auf ihre Rechnung. Auch heuer hatten sich knapp 40 Künstlerinnen und Künstler für diesen Benefizabend ohne Gage zur Verfügung gestellt. Organisiert wurde der...

Die Galaxie Messier 81 | Foto: Günter Kleinschuster
4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Die Galaxie, die nie untergeht

Die Sonne. Geht auf. Geht unter. Die Planeten. Gehen auf. Gehen unter. Der Mond. Er geht auf. Und er geht unter. Damit meinen wir das Verschwinden und Auftauchen unter beziehungsweise über dem Horizont. Doch es gibt Himmelsobjekte, die von unserem Breitengrad niemals auf oder unter gehen. Immer sichtbar sind. Während sie sich um den Himmelsnordpol, dem Polarstern drehen. Die Grand Design Spiralgalaxie Messier 81 zum Beispiel. Sie liegt „oberhalb“ des grossen Wagen. Auch er ist das ganze Jahr zu...

David Baar, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbands Feldbach, Walerich Berger, Geschäftsführer Jugend am Werk, Nachhaltigkeitslandesrätin Simone Schmiedtbauer, Sabine Schunko, Leiterin Jugend am Werk inservice Feldbach, Manfred Reisenhofer, Obmann des
Abfallwirtschaftsverbands Feldbach,, Andreas Opelt, VOEB-Vizepräsident und Regionalvorstand Steiermark | Foto: Erwin Scheriau
4

Rückholaktion
Gutscheine für gefährliche Lithium-Ionen-Akkus

Feldbacherinnen und Feldbacher haben in den letzten Monaten 425 faustgroße Akkus gesammelt. Dafür gab es für sie Geld in Form von Gutscheinen. Bei zwölf Händlern konnten nämlich von April bis November Laptop-Akkus sowie Batterien von Staubsaugern oder Gartengeräten retourniert werden. STEIERMARK/FELDBACH. Das Pilotprojekt hat das Bewusstsein für den fachgerechten Umgang mit Akkus gestärkt und die Sammlung von Lithium-Ionen-Akkus in Feldbach im Vergleich mit dem Vorjahr und den umliegenden...

Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im 2024 eröffneten Motorikpark findet am 24. Mai das Generationenfest statt. | Foto: MeinBezirk
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Bewegungs- und Motorikpark Feldbach
  • Feldbach

Generationen Fest im Motorikpark Feldbach

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, findet im Motorikpark Feldbach die Veranstaltung „10 Jahre kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde“ statt. FELDBACH. Die Feier bietet ein aufregendes Kinderprogramm mit Clown Jako, einem Riesensandhaufen, Volleyball und Funsport. Es gibt einen Kinderradspielplatz und ein Radfahrübungsareal sowie Führungen durch den kindergerechten Stadt- und den altersgerechten Raabspaziergang mit dem Kindergemeinderat und Mag. Josef Roth. Infostände der Community Nurses,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.