Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Bereits zum 14. Mal organisierte Sigi Reisinger mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Feldbach "Spend tonight" im Feldbacher Zentrum. | Foto: Spend tonight
3

Feldbach
"Spend tonight" brachte fast 6.000 Euro an Spenden ein

Die  Konzertnacht "Spend tonight" im Feldbacher Zentrum brachte knapp 6.000 Euro an Spenden ein. Das Geld geht eins zu eins an karitative Organisationen. FELDBACH. Bereits zum 14. Mal ging die karitative Konzertnacht "Spend tonight" im Feldbacher Zentrum über die Bühne. Blues, Rock, Jazz und ein Prise Volksmusik – im Publikum kamen alle auf ihre Rechnung. Auch heuer hatten sich knapp 40 Künstlerinnen und Künstler für diesen Benefizabend ohne Gage zur Verfügung gestellt. Organisiert wurde der...

Die Galaxie Messier 81 | Foto: Günter Kleinschuster
4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Die Galaxie, die nie untergeht

Die Sonne. Geht auf. Geht unter. Die Planeten. Gehen auf. Gehen unter. Der Mond. Er geht auf. Und er geht unter. Damit meinen wir das Verschwinden und Auftauchen unter beziehungsweise über dem Horizont. Doch es gibt Himmelsobjekte, die von unserem Breitengrad niemals auf oder unter gehen. Immer sichtbar sind. Während sie sich um den Himmelsnordpol, dem Polarstern drehen. Die Grand Design Spiralgalaxie Messier 81 zum Beispiel. Sie liegt „oberhalb“ des grossen Wagen. Auch er ist das ganze Jahr zu...

David Baar, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbands Feldbach, Walerich Berger, Geschäftsführer Jugend am Werk, Nachhaltigkeitslandesrätin Simone Schmiedtbauer, Sabine Schunko, Leiterin Jugend am Werk inservice Feldbach, Manfred Reisenhofer, Obmann des
Abfallwirtschaftsverbands Feldbach,, Andreas Opelt, VOEB-Vizepräsident und Regionalvorstand Steiermark | Foto: Erwin Scheriau
4

Rückholaktion
Gutscheine für gefährliche Lithium-Ionen-Akkus

Feldbacherinnen und Feldbacher haben in den letzten Monaten 425 faustgroße Akkus gesammelt. Dafür gab es für sie Geld in Form von Gutscheinen. Bei zwölf Händlern konnten nämlich von April bis November Laptop-Akkus sowie Batterien von Staubsaugern oder Gartengeräten retourniert werden. STEIERMARK/FELDBACH. Das Pilotprojekt hat das Bewusstsein für den fachgerechten Umgang mit Akkus gestärkt und die Sammlung von Lithium-Ionen-Akkus in Feldbach im Vergleich mit dem Vorjahr und den umliegenden...

Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

Foto: isabel tropper
89

BIG BAND BAD GLEICHENBERG feat. ULRIKE TROPPER
“In the Mood for Christmas”

Am Sonntag den 17.12., luden Ulrike Tropper und „ihre“ Big Band Bad Gleichenberg zum Weihnachtskonzert ins zentrum nach Feldbach. Unter dem titel „in the Mood for Christmas“ gab es bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder zu hören. Manche Songs waren vom Jazz-Superstar Don Menza eigens für Ulrike arrangiert. Aber auch Überraschungen, wie „Jingle Bells“ als Bossanova getarnt, legte die großartig aufspielende Big Band Bad Gleichenberg, die von Wolfgang Schiefer souverän geleitet, eine...

Bildungslandesrat Werner Amon, Finanzreferent LH-Stv. Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler und Feldbachs Berufsschuldirektor Franz Winkler in Feldbach | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Qualitätsoffensive
23 Millionen Euro für steirische Berufsschulen

42 Prozent der steirischen 15-Jährigen entscheiden sich für eine duale Ausbildung. Angesichts der erfreulichen Lehrlingszahlen wird das Land bis 2027 kräftig in die Berufsschulen investieren. Der Löwenanteil von den insgesamt 23 Millionen Euro geht nach Feldbach. STEIERMARK. Die Landesregierung hat Investitionen in der Höhe von insgesamt 23 Millionen Euro in die Ausbildungsstätten der Lehrlinge in Feldbach, Graz-St. Peter und Voitsberg bis zum Jahr 2027 beschlossen. Von diesen Maßnahmen werden...

Christian Purrer (l.), Christian Purrer, Vorstandssprecher der Energie Steiermark, und Bürgermeister Josef Ober bei der Baustelle in der Europastraße.  | Foto: RegionalMedien
3

Energie
Neun Millionen fließen in Feldbachs zweites Biomasse-Heizwerk

Großbaustelle in der Europastraße in Feldbach. Der Grund dafür: Die Energie Steiermark baut ein zweites Biomasse-Heizwerk, was dem Feldbacher Ziel, die Fernwärmeversorgung in Richtung Osten zu erweitern, natürlich entgegenkommt.  FELDBACH. Das Thema Energieversorgung ist eines der prägendsten unserer Zeit. In Feldbach betreibt die Energie Steiermark ja in der Mühlgasse ein Biomasse-Heizwerk. In der Europastraße tätigt man eine Großinvestition. Neun Millionen fließen in ein weiteres bzw. zweites...

Die Bänder und der große rote Fleck des Jupiter | Foto: Günter Kleinschuster
9

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Jupiter, König der Planeten

Majestätisch. Strahlt er vom schwarzen Nachthimmel. Im Osten, wo er aufgeht. Den sieben Schwestern, den Sternhaufen der Plejaden folgend. „Welcher helle Stern ist da am Abend jetzt zu sehen?“ werden wir oft gefragt. Kein Stern. Es ist ein eigenes Weltensystem. Umherjagende Wolken. Ammoniakregen. Metallischer Wasserstoff. Ein riesiges, starkes Magnetfeld. Schwefelvulkane. Ein Meer aus Wasser, das größer ist als das auf der Erde. Ein Ringsystem. Oberflächen von Monden, die vom Beginn des...

Die Volksschule von Markt Hartmannsdorf holte sich den Siegerpokal des Fußballcups der Volksschulen in Feldbach. | Foto: MS/SMS Feldbach
4

Feldbach
Hartmannsdorf holte sich Sieg im Fußballcup der Volksschulen

Den traditionellen Fußball-Cup der Volksschulen in Feldbach entschied in diesem Jahr Markt Hartmannsdorf für sich. Platz zwei ging an Fehring vor den Talenten aus Tieschen. FELDBACH. Insgesamt 21 Teams aus zwölf Volksschulen vorwiegend in der Südoststeiermark stellten sich im alljährlichen Fußball-Cup in Feldbach der Konkurrenz. In einem packenden Finale setzte sich die Volksschule Markt Hartmannsdorf im Siebenmeterschießen gegen Fehring durch. Auf Platz drei folgten die Kicker der Volksschule...

Feldbachs BürgermeisterJosef Ober (M.) mit Kassier Dominik Ertl, Obmann Stefan Puntigam, Stellvertreter Stefano Plank und Schriftführerin Christina Hofer (v.l.). | Foto: Luef Light
3

Clusi-Ball
Begegnungen auf Augenhöhe auf dem Feldbacher Tanzparkett

Fortgehen, Spaß haben und gemeinsam feiern – was für viele junge Leute gelebte Normalität ist, soll auch für Menschen mit Handicap ohne Barrieren möglich sein. Im Zentrum Feldbach ging nun die Premiere des Clusi-Balls erfolgreich über die Bühne. FELDBACH. Menschen mit Handicap müssen sich in ihrem Leben an vorhandene Strukturen anpassen, wodurch sie "behindert werden". Dies passiert auch bei ganz einfachen Dingen, wie etwa beim Kennenlernen anderer Menschen. Online-Plattformen können das...

Die Stadt Feldbach wurde in Leoben mit einer Urkunde für 30 Jahre Klimabündnisgemeinde ausgezeichnet. | Foto: Foto Freisinger
2

Auszeichnung
Feldbach ist seit 30 Jahren eine Klimabündnis-Gemeinde

Im Anschluss an die Klimaschutz-Gemeindekonferenz in Leoben wurden sechs 30-Jahr-Jubiläumsgemeinden sowie e5-Gemeinden feierlich geehrt und ausgezeichnet – darunter auch die Stadt Feldbach. FELDBACH. "Klimabündnis-Gemeinden setzen unter dem Motto "Global denken, lokal handeln" auf lokaler Ebene Klimaschutz-Maßnahmen in vielen Bereichen um und unterstützen im Rahmen der Klimabündnis-Partnerschaft gleichzeitig indigene Völker im brasilianischen Amazonasgebiet beim Regenwald-Erhalt. Wir...

Stolz präsentierten die Fotoclub-Mitglieder rund um Obmann Franz Reithmeier (vorne, Mitte) in Anwesenheit von Stadträtin Rosemarie Puchleitner den neuen Kalender.  | Foto: Herbert Fauster
2

Fotoclub Feldbach
Frische Motive für ein rundum schönes Jahr 2024

Ein Geschenk, das immer geht, ist ein Kalender – nur gut, dass der Feldbacher Fotoclub rund um Obmann Franz Reithmeier nun seinen brandneuen Fotoclubkalender präsentiert hat.  FELDBACH. Die Fotografie zählt wohl zu den schönsten Hobbys. Ein gutes Auge und ein Gefühl für Timing und Technik sind das A und O. Wie das funktioniert, wissen die 27 Mitglieder vom Fotoclub Feldbach rund um Obmann Franz Reithmeier natürlich nur allzu gut.  Kürzlich präsentierte man eine feine Auswahl des Schaffens – man...

Die Plejaden oder sieben Schwestern oder Messier 45 wie sie auch genannt werden. | Foto: Günter Kleinschuster
5

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Die sieben Schwestern und das goldene Tor der Ekliptik

Die sieben Schwestern wurden vom Jäger Orion verfolgt. Seine Absichten waren nicht ehrenhaft. Im Vergleich zu den Geschichten der griechischen Mythologie wirken Grimms Märchen wie Gute Nacht Geschichten für Kleinkinder. Grausam. Einen großen Teil der Geschichten und Heldensagen findet man am Nachthimmel. Die sieben Schwestern oder Plejaden sind so eindrucksvoll, das sie jeder von uns sie leicht finden kann – einen dunklen Nachthimmel vorausgesetzt. Ein glühendes Wölkchen, das eine...

Im Café Casa Mia in Feldbach kamen Freiheitliche zusammen, um gemeinsam Adventkränze zu binden. | Foto: FPÖ Südoststeiermark
2

Casa Mia Feldbach
Freiheitlchen Frauen und Männer binden Adventkränze

Die Initiative der freiheitlichen Frauen und die FPÖ Südoststeiermark hatten zum Adventkranzbinden ins Café Casa Mia geladen. Mit solchen Veranstaltungen will man Traditionen und Bräuche erhalten. FELDBACH. Die Initiative Freiheitlicher Frauen (iFF) und die FPÖ Südoststeiermark hatten zum Adventkranzbinden ins Café Casa Mia in Feldbach eingeladen. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalteten Adventkränze und genossen gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag. Auch der Feldbacher...

Christoph Harg, Sebastian Gsöls und David Schober (v.l.) mit Michelle Enzinger-Lindenau und ihrem Max.  | Foto: Rotes Kreuz Feldbach
3

Sanitäter wurden zu Hebammen
Der kleine Max hatte es ganz schön eilig

Kürzlich erlebten die ehrenamtlichen Rettungssanitäter Christoph Harg, Sebastian Gsöls und David Schober einen besonderen Einsatz. Da es der kleine Max in Lödersdorf gar nicht mehr erwarten konnte, das Licht der Welt zu erblicken, kam es unverhofft zur Hausgeburt. FELDBACH/LÖDERSDORF. Über eines können sich Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter garantiert nicht beschweren: Langeweile. Jeder Tag und jeder Dienst bringen andere Fahrten, Menschen, Tragisches und Schönes. Das wird ganz schön...

Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Thomas Heuberger gratuliert Andreas Frank (v.l.) zur Funktion der Bezirksvertrauensperson der Trafikantinnen und Trafikanten. | Foto: Wirtschaftskammer Südoststeiermark
2

Feldbach
Andreas Frank ist Bezirksvertrauensperson der Trafikanten

Andreas Frank ist die neue Bezirksvertrauensperson der südoststeirischen Trafikantinnen und Trafikanten. Der Feldbacher Trafikant vertritt damit die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen. FELDBACH. Der Feldbacher Unternehmer Andreas Frank wurde vom Fachgruppenausschuss der Trafikantinnen und Trafikanten der Wirtschaftskammer Steiermark zur neuen Bezirksvertrauensperson des Bezirkes Südoststeiermark bestellt. In dieser Funktion vertritt Andreas Frank seit Anfang November 2023 die fachlichen...

Wohnungen sind begehrt, doch für viele nur schwer leistbar.  | Foto: Symbolfoto Mastersenaiper/Pixabay
Aktion 5

Sozialer Wohnbau in Feldbach
Wohnungsangebot als Zünglein an der Waage

Das Thema Wohnen lässt derzeit wohl keinen kalt. Bauen ist teuer, auch die Mietpreise sind in die Höhe geschnellt. Auch in Feldbach wird gerade viel diskutiert – vor allem, was den sozialen Wohnbau anbelangt.  FELDBACH. Das Wohnen ist angesichts der schwierigen Situation rund um Teuerung, Mietpreisexplosion etc. gerade ein viel diskutiertes Thema in Feldbach. So betonen etwa Feldbachs 2. Vizebürgermeister Robert Trummer (SPÖ) und SPÖ-Gemeinderätin Herta Haas, dass Viele bereits 50 Prozent oder...

Die Skulptur von Peter Troißinger (3.v.r.) steht unweit von Sissi’s Weinbar auf dem Parkplatzgelände in der Ringstraße in Feldbach. | Foto: Roman Schmidt
3

Kunst vom Troißinger
Ein grüner Hase parkt in der Feldbacher Ringstraße

Der grüne Hase mit Hühnerkrallen von Künstler Peter Troißinger auf dem Parkplatz in der Ringstraße ist ein Hingucker. Und nur der Hase weiß, wie das Gewinnspiel läuft. FELDBACH. Bis Ende November bleibt der "KI-Hase" von Multitalent Peter Troißinger vom Malerwink in Hatzendorf noch zu Gast in Feldbach. Die knallgrüne Skulptur auf dem Parkplatz in der Ringstraße zeigt einen Hasen mit Hühnerkrallen. Der Hase mutiert sozusagen zu einem neuen Wesen, ist digital an die Welt angebunden und schwebt in...

Das Team des Rettungshubschraubers C12 kam zur Unfallstelle zwischen Rohr und Paurach geflogen. | Foto: Hans-Peter Polzer (Symbolfoto)
2

Feldbach
Tödlicher Unfall auf der B 68 zwischen Rohr und Paurach

Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 53-jähriger Pkw-Lenker Mittwochabend  ohne Fremdbeteiligung von der Fahrbahn ab. Der Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen.   FELDBACH. Gegen 18.35 Uhr fuhr ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark auf der B 68, Feldbacher Straße, in Fahrtrichtung Feldbach. Dabei kam der Lenker laut Angben in einer Aussendung der Landespolizeidirektion Steiermark aus bislang ungeklärter Ursache und offenbar ohne Fremdbeteiligung zwischen Rohr an der Raab und...

Bürgermeister Josef Ober, Leiterin der Eltern-Kind-Bildung Ursula Krotscheck, EKI-Treff-Leiterin Beatrice Strohmaier und Bildungsstadträtin Rosemarie Puchleitner (v.l.) mit der allerersten Familie im neuen Familiencafé. | Foto: RegionalMedien
4

Feldbach
Familiencafé der Eltern-Kind-Bildung ist Wohlfühlort

Seit 2015 unterstützt die Stadtgemeinde Feldbach Familien im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung. Neu ist das Familiencafé als Ort  für Kommunikation und Begegnung im Familienzentrum in der Franz-Seiner-Gasse. FELDBACH. Gleich vorweg: Das neue Angebot im Familiencafé ist kostenlos und richtet sich nicht nur an Eltern und Kinder. Vielmehr sind alle Menschen – und zwar generationenübergreifend – eingeladen, sich im Familienzentrum in der Franz-Seiner-Gasse 2 in gemütlicher Runde auszutauschen und...

Fotovoltaik-Offensive: Auf den Dächern der Feldbacher Gemeindegebäude ist bald kein Platz mehr. Gut so! | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Feldbach
Die Stadt produziert bereits ein Drittel ihres Strom selbst

Die Stadtgemeinde Feldbach drückt bei der Errichtung von Fotovoltaikanlagen gehörig aufs Tempo. Zuletzt ließ man die bestehenden Anlage auf dem Dach des städtischen Bauhofs und des Wasserwerks von aktuell 49,50 kWp auf insgesamt 180 kWp erweitern. FELDBACH. Der gesamte Strombedarf sämtlicher Liegenschaften der Stadtgemeinde Feldbach beläuft sich im Jahr auf rund 3.100 MWh (Stand 2019). Aufgrund des zur Verfügung stehenden Flächenpotenzials der untersuchten Gebäude besteht, nach derzeitigem...

Zehn Künstlerinnen und Künstler stellten ihre Werke in der Arbeiterkammer Feldbach aus. | Foto: RegionalMedien
4

AK Feldbach
ÖGB-Vernissage mit den Werken arbeitender Menschen

Sie hat große Tradition und gibt jenen Menschen eine Plattform, die andernfalls ihre Werke nicht einem großen Publikum zeigen könnten: die Kunstausstellung des ÖGB in der Arbeiterkammer in Feldbach. FELDBACH. "Arbeitende Menschen präsentieren sich als Künstler:innen" – so lautete das Motto der ÖGB-Vernissage, organisiert von ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer, in der Arbeiterkammer-Außenstelle in Feldbach. Zum 24. Mal hatte der ÖGB-Regionalvorstand der Südoststeiermark eingeladen....

Die evangelische Glaubensgemeinschaft feierte mit den Ehrengästen ein großes Fest zum Jubiläum. | Foto: RegionalMedien
8

Evangelische Kirche
Ein Jubiläumsfest mit einer Geschichtsstunde

Die evangelische Gemeinde feierte in Feldbach das 75-jährige Bestehen der eigenständigen Pfarre in Feldbach. Dabei blickte man auch auf durchaus herausfordernde Zeiten zurück. FELDBACH. Verbunden mit dem Reformationsfest hat die evangelische Gemeinde Feldbach ihr 75-jähriges Bestandsfest als selbständige Pfarre in Feldbach zelebriert. Den Festgottesdienst gestalteten Superintendent Wolfgang Rehner, Pfarrerin Silvia Kamanova und Kuratorin Gudrun Haas. Eine Geschichte mit StolpersteinenDie...

Anton Reicht, Daniela Müller-Mezin und Josef Ober (r.) beim Hypercharger | Foto: RegionalMedien
3

E-Mobilität
In Feldbachs Zentrum lädt man am Hypercharger auf

Geschwindigkeit spielt ab sofort im Gewerbehaushof in Feldbach beim Laden von E-Autos keine Rolle mehr. Ein Hypercharger sorgt ab sofort dafür, dass zwei Fahrzeuge in Rekordgeschwindigkeit "voll" sind.  FELDBACH. Wie Feldbachs Bürgermeister Josef Ober, er ist ja auch Obmann des Steirischen Vulkanlands, klar betont, habe die Südoststeiermark in Österreich die höchste Dichte in Sachen E-Mobilität. Dementsprechend groß sei natürlich auch der Bedarf an Lademöglichkeiten. Ober verweist hier auch auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pfarre Dietersdorf
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • Dietersdorf am Gnasbach
  • Dietersdorf am Gnasbach

Lange Nacht der Kirchen in Dietersdorf am Gnasbach

Am 23. Mai 2025 findet ab 17 Uhr zusammen mit den Pfarren Tieschen und Straden eine Lange Nacht in Feldbach in der Dorfkirche Dietersdorf statt. FELDBACH. Durchgehend Verköstigung von der Dorfjugend Dietersdorf. Durchgehend gibt es eine Fotoausstellung über die Geschichte und Entstehung des Ortes. Fotos und Film: Johann Kurzweil. Beim Himmels-TukTuk vor Ort gibt es weitere Infos für alle Besucherinnen und Besucher. Programm: 17.00 Uhr: Kinderprogramm. Die "Junge Bühne Straden" spielt ein...

Im 2024 eröffneten Motorikpark findet am 24. Mai das Generationenfest statt. | Foto: MeinBezirk
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Bewegungs- und Motorikpark Feldbach
  • Feldbach

Generationen Fest im Motorikpark Feldbach

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, findet im Motorikpark Feldbach die Veranstaltung „10 Jahre kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde“ statt. FELDBACH. Die Feier bietet ein aufregendes Kinderprogramm mit Clown Jako, einem Riesensandhaufen, Volleyball und Funsport. Es gibt einen Kinderradspielplatz und ein Radfahrübungsareal sowie Führungen durch den kindergerechten Stadt- und den altersgerechten Raabspaziergang mit dem Kindergemeinderat und Mag. Josef Roth. Infostände der Community Nurses,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.