Ferienbetreuung

Beiträge zum Thema Ferienbetreuung

Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya bot den Flüchtlingskindern ein tolles Erlebnis. | Foto: FF WT/Rosenauer
52

Ferienabschluss in luftiger Höhe

Flüchtlingskinder und Betreuerinnen besuchten die Feuerwehr WAIDHOFEN. Mit einem Besuch bei der Feuerwehr endete am Freitag, 26. August, die Ferienbetreuung für die Flüchtlingskinder in der Stadtgemeinde. 14 Mädchen und Buben sowie ihre Betreuerinnen erhielten einen Einblick in die Arbeit der freiwilligen Helfer. Bei schönstem Sommerwetter begrüßte EHBI Karl Oberbauer die jungen Besucher, gab ihnen einen kurzen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten teilte die Kids in drei Gruppen ein und...

Auf die selbst gebauten Kräuterkistln sind die jungen Teilnehmer des Ferienkalenders stolz. | Foto: Gemeinde Berndorf

Kräuterkisteln bauen in Berndorf

Der Ferienkalender wurde in Berndorf von rund 260 Kindern genützt. BERNDORF (eve). Langsam geht der Sommer vorbei und damit auch die Ferienzeit. Sechzehn Veranstaltungen hielt der Ferienkalender bereit, an dem rund 260 Kinder teilnahmen. Der Obst- und Gartenbauerverein lud dabei auch zum "Hofer in Reit" ein. Obmann Christian Hutticher schraubte mit 24 teilnehmenden Kindern Kräuterkistl zusammen, die mit Schafwolle und Erde befüllt wurden. Verschiedene Gemüsepflanzen und Kräuter fanden darin...

Die kids mit den Betreuerinnen Susi Battisti und Stefanie Duffek (hinten v. l. n. r.), Familienreferentin Andrea Kö und Gerald Hrdlicka (Hilfswerk). | Foto: Gemeinde

Spannende Wochen in der Ferienbetreuung

PERCHTOLDSDORF. Was tun mit dem Nachwuchs in den lgroßen Ferien. Dieses Problem haben viele berufstätige Elternteile. In Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk wurde seitens der Gemeinde Perchtoldsdorf ein Betreuungsangebot erstellt. "Das zum dritten Mal angebotene Programm möchte die vorhandenen Strukturen ergänzen, denn die Betreuung im Juli übernehmen die Horte, die Betreuung im August wird außerhalb der Schulgebäude durchgeführt", so Familienreferentin GR Andrea Kö. Zusätzlich veranstaltet die...

Im Wald erleben die Kinder der alternativen Ferienbetreuung viel Natur und Abenteuer. | Foto: Kaineder
4

Ferien einmal anders verbringen

Über 100 Kinder besuchen heuer die Betreuung "Kinder im Wald" KIRCHSCHLAG. Frei, unbekümmert und ohne Lärm die Ferien verbringen – diese alternative Ferienbetreuung bietet Christina Kaineder mit "Kinder im Wald" bereits zum vierten Mal in Kirchschlag an. "Heuer sind es erstmals über 100 Kinder auf sechs Wochen aufgeteilt, die ich betreue. Manche Kinder sind bis jetzt jedes Jahr dabei gewesen", erklärt die Kindergarten- und zertifizierte Waldpädagogin. Das Betreuer-Team besteht aus Studentinnen...

Zum Foto (Gemeinde): Robert Müller, Helmut Bartl, Bgm. Fritz Quirgst, Susanne Hauptenbuchner und Rupert Derbic (hinten stehen v. l.) mit den künstlerisch begabten Kindern der Ferienbetreuung im Vordergrund. | Foto: Gemeinde Deutsch-Wagram

Farbe am Museumszaun

DEUTSCH-WAGRAM. Schon Tom Sawyer zeigte den Dorfkindern wie viel Spaß es machen kann einen Zaun zu streichen. In Deutsch-Wagram unterstützten Künstler Helmut Bartl und Susanne Hauptenbuchner die Kinder in der Ferienbetreuung der Stadtgemeinde bei der Aufgabe den Museumszaun zu verschönern. Die Idee für die Bemalung kam von Robert Müller von der Volkstanzgruppe Marchfeld und die Aktion fand unter den aufmerksamen Blicken von Rupert Derbic, dem Kustos des Napoleon-Museums, statt. „Die bunte und...

Kickten den Bezirksblätter-Ball: Kuchls Bürgermeister Andreas Wimmer und Betreuer Klaus Maier mit begeisterten Jugendlichen am Kuchler Sportplatz.
2 2

Hinkommen, kicken, Spaß haben!

Die Suzuki Streetsoccer Holiday Fun-Tour ist gerade am Kuchler Sportplatz zu Gast KUCHL (tres). Noch bis zum 19. August können Jugendliche ihre Ferienzeit von 10.00 - 18.00 Uhr am Kuchler Sportplatz verbringen, soziale Kontakte knüpfen und Spaß beim Fußball spielen haben. Die Suzuki Streetsoccer Holiday Fun-Tour ist nämlich hier auf Station und bietet den Jugendlichen kostenlose und lustige Stunden - nette Betreuung durch Klaus Maier inklusive. "Voll cool ist es hier", meinten die Kids heute...

Foto: privat

Gföhl: Ferienbetreuung wird für Familien immer wichtiger

GFÖHL. Der Sommer ist da und mit ihm eine herausfordernde Zeit für viele berufstätige Eltern. In diesen Wochen decken viele Gemeinden, so auch Gföhl, die steigende Nachfrage nach Betreuungsangeboten mit der Ferienbetreuung für Kleinst-, Kindergarten- und Volksschulkinder ab. „Das Ziel in diesen Wochen ist klar: für Kinder eine qualitativ und pädagogisch wertvolle und abwechslungsreiche Ferienbetreuung anzubieten, während Eltern ungehindert und beruhigt ihren beruflichen Verpflichtungen...

Nicht drängeln, es kommt jeder an die Reihe
1

Ferienbetreuung des Union Turnvereins Stainz

Laura Thomann, Anne Malgo, Jonathan Koidl und Barbara Posch boten ein abwechslungsreiches Programm. Es ist bereits eine gute Tradition, dass der Union Turnverein Stainz für Kinder von sieben bis elf Jahren eine Woche lang ein Ferienprogramm anbietet. Heuer passierte das in der vergangenen Woche, von ½ 8 bis 17 Uhr hieß das Feriendomizil für zwei Dutzend Kinder Neue Mittelschule. Als sportliche Betreuer engagierten sich Anne Malgo, Laura Thomann, Jonathan Koidl, das Reich von Barbara Posch war...

Familienministerin Sophie Karmasin mit Beate Zechmeister und Jürgen Höckner.
18

Wohin mit den Kindern in den Ferien

Familienministerin Sophie Karmasin besuchte Schülerferienbetreuung des Hilfswerks- HARTKIRCHEN (raa). "Gerade für Eltern ist die Ferienzeit eine oft schwierige Situation, die mit der Schülerferienbetreuung hier in Hartkirchen optimal gelöst wurde", so Familienministerin Sophie Karmasin bei ihrem Besuch beim Hilfswerk. "Wir haben mittlerweile 300 Kinder im Alter von drei bis elf Jahren in der Betreuung", so OÖVP-Bezirksparteiobmann Jürgen Höckner. Vor allem berufstätige Eltern profitieren vom...

Backe, backe Kuchen ...
6

Gsund und Guat - Workshop der Ferienbetreuung der gesunden Gemeinde Hartkirchen

Welche Zutaten gehören eigentlich in einen Germteig? - Mit solchen Fragen waren die Kinder der Ferienbetreuung in Hartkirchen konfrontiert - Für welche Gerichte kann man ihn verwenden? - Süß oder pikant - wo liegt die Präferenz der Kinder? Mit viel Eifer wurden von der Brioche-Sonne über Zimtschnecken und eigene - Brioche Kreationen in der Ferienbetreuung der Gemeinden Hartkirchen und Aschach unter der Leitung von Diätologin Barbara Schatzl von den Kindern ausprobiert und Neues dazu gelernt. Es...

Unter dem Motto "Ritter und Burgfräulein" wurden bei der Scheibbser Ferienbetreuung zahlreiche Aktivitäten gestartet. | Foto: privat
2 2

Ferienbetreuung für die Scheibbser "Kids"

SCHEIBBS. Aufgrund der gegebenen Nachfrage wurde von der Stadtgemeinde Scheibbs wie schon in den vergangenen Jahren in den ersten drei Ferienwochen jeweils von Montag bis Freitag am Vormittag eine Ferienbetreuung durchgeführt. Diese stand für insgesamt 13 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren heuer unter dem Motto "Ritter und Burgfräulein". "Ritter und Burgfräulein" in Scheibbs Nachdem am ersten Tag bei verschiedenen Zweikämpfen die Tugenden der Ritter überprüft wurden, fand ein feierlicher...

Danke! Sagen die Kinder, die Ehrenamtlichen Helfer sowie die beiden Betreuerinnen.

Happy End in den Ferien: 20 Kinder sagen Danke!

Ferienbetreuung für Flüchtlingskinder hat begonnen - dank 200 Spendern WAIDHOFEN. Der Streit um die Ferienbetreuung der Flüchtlingskinder in Waidhofen hat ein Happy End. Zuerst hieß es, die Ferienbetreuung sei nur für Kinder aus Österreich. Der Volkshilfe ist es aber in einer aufsehenerregenden Aktion gelungen genügend Spenden zu sammeln um zwei Betreuerinnen zu engagieren, damit die 20 Kinder von Asylwerbern die Ferien nicht in den tristen Unterkünften verbringen müssen. Am Montag war es...

2

"Wohlfühl – Förderwoche"...die etwas andere Ferienbetreuung für Kinder ab 5 Jahre

Spielen, tanzen, lernen, lachen – viele lustige Sachen machen! Träumen, entspannen, reisen und massieren – auch gemeinsam musizieren! Wald, Tiere, Luft und Wiesen – einfach die Natur genießen! Malen, singen, basteln, werken – Körper, Geist und Seele stärken! Montag-Freitag, 21.-25. August, 8:00 – 13:00 Uhr; 130 € http://www.klang.maw.or.at/kids.html Anmeldung: 0676/6218152, klang@maw.or.at Wann: 24.08.2018 08:00:00 bis 24.08.2018, 13:00:00 Wo: Wohlfühlförderzentrum MAW, Neubacher Str., 3390...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer
Spaß und Spannung bei der Salzburger Kinder-Uni | Foto: Kinder-Uni/Michael Namberger
2

Kinder-Uni lädt zum Staunen und Forschen

SALZBURG (lg). Welches Leben herrscht in Wassertropfen und versteht ein Hund, wenn er ins Ausland fährt, auch die anderen Hunde? Fragen wie diese werden sollen die Neugierde der Kinder bei der heurigen Kinder-Uni Salzburg, die von fünften bis 15. Juli stattfindet, wecken. Wesentliches Anliegen der Kinder-Uni ist, Kinder und junge Jugendliche unabhängig von ihrer Herkunft, dem sozialen Umfeld, Bildungsgrad oder Geschlecht für wissenschaftliche Themen und Wissensgebiete außerhalb etablierter...

1

Weiblich und auf Arbeitssuche...

Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung durch Frau&Arbeit in Abtenau, Kuchl und Oberalm - Sommertermine und mehr Infos am Plakat: gepostet von Corona Rettenbacher, Forum Familie Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Maria Knauder (li.) mit Volksschuldirektorin Bernadette Stauber (hi. li.) und Maria Gritsch-Wastian (hi. re.)

Pädagoginnen sind in St. Andrä im Sommer im Einsatz

St. Andrä präsentiert ein neues Konzept zur Ferienbetreuung von Schulkindern. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ, JAKLING. Während sich die Schüler schon riesig auf die neunwöchigen Sommerferien freuen, stellen die schulfreien Wochen für berufstätige Eltern oft eine Herausforderung dar. Deshalb entwickelten die Leiterin der Kindergärten Jakling und Maria Rojach, Maria Gritsch-Wastian und ihr Team, ein neues Konzept für die Ferienbetreuung von sechs- bis zwölfjährigen Kindern in der Stadtgemeinde...

Zum Abschluss dürfen die Nachwuchs-Artisten selbst zeigen, was sie alles gelernt haben. | Foto: Circus Penelli
1 2

Manege frei für kleine Artisten

Großarl lädt zum ersten Kinder-Zirkuscamp ein und unterstützt Einheimische und Flüchtlingsfamilien finanziell. "Der Gastwirtevereinigung Großarltal und der Tourismusverband Großarltal wollen einheimischen und Gäste-Kindern die Möglichkeit bieten, sich selbst als Akrobat oder Dompteur zu versuchen. So entstand die Idee zum ersten Kinder-Zirkuscamp", erzählt TVB-Obmann Thomas Wirnsperger. Als Dompteur in der Mangege Dazu schlägt der Zirkus Penelli mit seinen Artisten und Tieren wie Kamelen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Leserpost: Verbalschlacht

Leserbrief von Traude Walek-Doby über die Ferienbetreuung von Flüchtlingskindern Ich habe den Eindruck, mit dieser Verbalschlacht wird politisches Kleingeld gemünzt. Dabei ist es bei sachlicher Betrachtung gar kein Problem. Jeder der Einblick hat in die Arbeit öffentlicher Institutionen weiß, dass für die Ausgaben ein Budget erstellt werden muss, das widmungsgemäß einzuhalten ist. Wenn in Waidhofen ein Budgetposten "für die Ferienbetreuung von Kindern alleinerziehender Mütter" bestimmt ist,...

Leserbrief: Ferienbetreuung von Flüchtlingskindern

"Integration, also die Einbeziehung der Flüchtlinge in das gesellschaftliche Leben, heißt das Zauberwort, das die Politiker jeder Parteizugehörigkeit ständig im Mund führen. Vorrangiges Ziel jeder Integration sei das Erlernen der deutschen Sprache, so trommeln sie unentwegt. Als substanzloses Geschwätz erweist sich dieses Gerede nicht selten jedoch, wenn es um das Miteinander österreichischer und ausländischer Kinder geht. Dann befürchtet man gar, dass Dämme zu bersten drohen, wenn...

Freeystyle-Card: Die Punkte können auch für Tennisstunden bei ASV Bewegung eingelöst werden. | Foto: Klaus Mader

Ferien: Wer schaut auf die Kinder?

"freestyle-card" in Steyr und das "KEC" in Sierning sorgen für sinnvolle Beschäftigung SIERNING. Der Familienbund Sierning ist für seine flexible Ferienbetreuung, den Kinder-erlebnisclub (=KEC), bereits bekannt. Seit zehn Jahren organisiert Erwin Wolfschwenger vom Familienbund Sierning die sinnvolle Ferienbetreuung. Vom 1. bis 26. August wird heuer Kindern von vier bis zwölf Jahren aus Sierning und den umliegenden Gemeinden eine erlebnisorientierte Ferienbetreuung, heuer neu, in der Volksschule...

Robert Altschach: "Der Ferienbetreuung für Flüchtlingskinder steht nichts mehr im Wege.“ | Foto: Archiv
2

"Ferienbetreuung für Flüchtlingskinder steht nun nichts mehr im Wege“

Promis haben die Trommel gerührt, so konnte die Volkshilfe genügend Spenden für die Sommerbetreuung der Flüchtlingskinder sammeln. Räume im Kulturschlössl werden gemietet. WAIDHOFEN (bt). Vergangene Woche hat sich viel getan, die Wogen gingen hoch. Grund dafür war die Information, dass 20 Kinder von Asylwerbern nicht in die Ferienbetreuung der Stadtgemeinde Waidhofen dürfen, da das Budget bereits ausgeschöpft sei. Daraufhin verfassten Autoren, Journalisten, Künstler und Wirtschaftstreibende...

Langeweile in den Sommerferien? – sicher nicht!

Zum dritten Mal findet im Waldviertler Kernland die „Kinder & Ferien Akademie“ für alle Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren statt. Die derzeitigen Anmeldezahlen zeigen, dass der Bedarf an diesen Projektwochen groß ist. Es haben sich schon über 300 Kinder angemeldet und einige Wochen sind schon ausgebucht, in einigen Gemeinden gibt es nur noch Restplätze. Die Kinder & Ferien Akademie startet heuer mit neuen Schwerpunkten und spannenden Aktivitäten. Den Wald erforschen wie Robin Hood, Spuren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Klaus Oppitz
3

Autoren, Journalisten, Künstler und Wirtschaftstreibende wollen Flüchtlingskindern in Waidhofen Ferienbetreuung ermöglichen

Offener Brief an den Bürgermeister sowie die Stadt- und Gemeinderäte von Waidhofen an der Thaya Sehr geehrter Herr Bürgermeister Altschach, sehr geehrter Herr Vizebürgermeister Waldhäusl, sehr geehrte Stadträte, sehr geehrte Gemeinderäte, wir, die Unterzeichnenden, beziehen uns auf Artikel in der Tageszeitung “der Standard” vom 3. Juni 2016 sowie in den Bezirksblättern. Darin wird berichtet, dass in Ihrer Gemeinde Waidhofen an der Thaya 20 Kinder von Asylwerbern von einer gemeinsamen...

1

Liebe Politiker! Integriert euch doch selber!

Kommentar von Peter Zellinger über den Ausschluss von Flüchtlingskindern von der Ferienbetreuung in Waidhofen Man mag zur Flüchtlings-Debatte stehen wie man will, aber erklären Sie doch einmal einem Siebenjährigen, dass er in den Ferien nicht mit den anderen Kindern spielen darf, weil er eine andere Hautfarbe hat, eine andere Sprache spricht und einfach nicht von hier ist. Genau das macht die Waidhofner Politik, indem sie Kindern von Flüchtlingen die Teilnahme an der Ferienbetreuung verbietet....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juli 2025 um 08:00
  • City Farm Augarten
  • Wien

GARTENSPASSWOCHE - das Feriencamp im Juli auf der City Farm Augarten

Entdecke mit uns die spannende Welt des Gärtnerns auf der City Farm Augarten! Feriencamp der City Farm Augarten für Kinder von 6-12 Jahre  07.07.2025 - 11.07.2025 8:00 - 16:00 (Die Gartenspaßwoche im August findet vom 18.08.2025 - 22.08.2025 statt.) Tauche ein in lustige Gartenspiele, lerne spielerisch mehr über das Gärtnern und probiere aus was man mit Gartenschätzen zaubern kann. Die jungen Gärtner:innen bereiten mit buntem Obst und Gemüse direkt aus dem Garten frische Köstlichkeiten zu und...

  • 18. August 2025 um 08:00
  • City Farm Augarten
  • Wien

GARTENSPASSWOCHE - das Feriencamp im August auf der City Farm Augarten

Entdecke mit uns die spannende Welt des Gärtnerns auf der City Farm Augarten! Feriencamp der City Farm Augarten für Kinder von 6-12 Jahre 18.08.2025 - 22.08.2025 8:00 - 16:00 (Die Gartenspaßwoche im Juli findet vom 07.07.2025 - 11.07.2025 statt.) Tauche ein in lustige Gartenspiele, lerne spielerisch mehr über das Gärtnern und probiere aus was man mit Gartenschätzen zaubern kann. Die jungen Gärtner:innen bereiten mit buntem Obst und Gemüse direkt aus dem Garten frische Köstlichkeiten zu und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.