Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Ein Kaminbrand in Kramsach im Ortsteil Voldöpp rief Sonntagabend die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35 Einsatzkräften auf den Plan, die den Brand rasch unter Kontrolle brachte. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Kaminbrand in Kramsach
Rascher Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

In Kramsach kam es am Sonntagabend, den 28. September, zu einem Kaminbrand beim Gasthof in Voldöpp, der starke Rauchentwicklung verursachte und einen Großeinsatz der Feuerwehr notwendig machte. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar. KRAMSACH. Am 28. September 2025 gegen 18:15 Uhr ging bei der Leitstelle Tirol die Meldung über starke Rauchschwaden ein, die aus dem Kamin eines Gasthofes im Ortsteil Voldöpp drangen. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35...

5

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in einem Einfamilienhaus

ST. ULRICH. Am Mittwoch, 10 . September, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich gegen 12:30 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Brandverdacht“ in einem Einfamilienhaus. In einer Kücheninsel war ein Brand ausgebrochen, der von den Hausbewohnern mithilfe von Feuerlöschern bereits eingedämmt werden konnte. Die Feuerwehr verschaffte sich unter schwerem Atemschutz Zugang zum Brandherd und löschte die Flammen vollständig. Dank der schnellen Alarmierungskette konnte ein...

Auch Feuerlöscher brauchen Pflege!
Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf

Am 05.09.2025 fand zwischen 14 und 18 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya statt. Zahlreiche Ebersdorferinnen und Ebersdorfer nutzten das Vor-Ort Service, um im Notfall ein überprüftes Feuerlöschgerät im Haushalt oder Kraftfahrzeug zu haben. Das Asparner Rauchfangkehrermeisterunternehmen von DI DI (FH) Adalbert Svec führte die Überprüfungen durch. Erfreulicherweise musste nur wenige Feuerlöscher altersbedingt ausgeschieden werden. Auch wurde bei vereinzelten...

Der Lenker eines Lkws bemerkte eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines Anhängers. Er hielt daraufhin am Pannenstreifen an und versuchte den Brand per Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Große Rauchentwicklung
Lkw-Anhänger gerät auf A12 bei Stans in Brand

Ein technischer Defekt setzte am Montagvormittag einen Lkw-Anhänger auf der A12 bei Stans in Brand. Der Lenker reagierte schnell und versuchte den Brand  mittels Feuerlöscher zu löschen. Verletzt wurde niemand. STANS. Am 4. August 2025 gegen 09:25 Uhr kam es auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Stans (Fahrtrichtung Kufstein) zu einem Fahrzeugbrand. Auf Höhe von Straßenkilometer 47 bemerkte ein 57-jähriger Lkw-Lenker während der Fahrt eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
10

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in Sierninger Gasthaus

SIERNING. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Pichlern, Sierning und Neuzeug-Sierninghofen – zu einem Brand in der Küche eines Gasthauses im Gemeindegebiet alarmiert. Dank des raschen Handelns des Besitzers, der noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erste Löschmaßnahmen einleitete, konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, fünf weitere Trupps standen in...

Am Christophberg stand am Samstag ein Traktor in Flammen.  | Foto: FF Ottmanach
3

Drei Feuerwehren im Einsatz
Traktor ging am Christophberg in Flammen auf

Der Traktor eines 25-jährigen Landwirtes aus Brückl begann bei einer Fahrt auf den Christophberg plötzlich zu brennen. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Filippen, Ottmanach und Pischeldorf waren im Einsatz. ST. VEIT. Wie die Polizei mitteilte, kam es am Samstagvormittag zum Brand eines Traktors. Ein 25-jähriger Landwirt aus Brückl sei gerade den Christophberg hinaufgefahren, als aus bisher ungeklärter Ursache das Fahrzeug zu brennen begann.  "Enormer Sachschaden"Eine hinzugezogene Polizeieinheit...

Nach PKW-Brand auf der A1: Feuerwehr empfiehlt Feuerlöscher im Auto | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Georgen
3

NÖ Brand & Unfall
Einsatz zeigt: Feuerlöscher im Auto kann Leben retten

Zwei Einsätze an einem Tag: PKW-Brand auf der A1 und Verkehrsunfall auf der B1 fordern Feuerwehren im Bezirk Amstetten. Nach PKW-Brand auf A1: Feuerwehr empfiehlt Feuerlöscher im Auto. BEZIRK AMSTETTEN. Gleich zwei Mal mussten die Freiwilligen Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Blindenmarkt am heutigen Tag ausrücken. Zunächst wurden die Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 bei der Abfahrt Amstetten Ost alarmiert. Schnelles Handeln verhindert SchlimmeresBeim Eintreffen der...

Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine vergessene Herdplatte löste am Donnerstagnachmittag in Seefeld einen Brand in einem Apartment aus. Die Mieterin hatte das Apartment kurz zuvor verlassen. | Foto: skn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Seefeld: Herd versehentlich eingeschaltet

Eine vergessene Herdplatte löste am Donnerstagnachmittag in Seefeld einen Brand in einem Apartment aus. Die Mieterin hatte das Apartment kurz zuvor verlassen. SEEFELD. Am 16. Jänner um circa 16:00 Uhr brach in einem Apartment in Seefeld ein Brand aus. Die Mutter des Eigentümers wurde durch den Alarm eines Brandmelders darauf aufmerksam und informierte ihren Sohn. Dieser eilte sofort zum Apartment, entdeckte den Brand im Küchenbereich und konnte ihn mithilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Schnelles Handeln verhindert einen schlimmeren Brand. | Foto: FF-Kernhof
5

Einsatz
Brand in der Hoyossiedlung - Schnelles Eingreifen der Feuerwehr

In Kernhof in der Hoyossiedlung wurde ein Brand gemeldet, der von einem aufmerksamen Bewohner in einem Nebengebäude entdeckt wurde. Der Bewohner reagierte schnell und alarmierte umgehend die Feuerwehr. KERNHOF. Daraufhin rückte die Feuerwehr Kernhof mit elf Mitgliedern und drei Fahrzeugen zu dem Brandeinsatz aus. Dank des zügigen Handelns des Ersthelfers konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kernhof...

17

Feuerwehr im Einsatz
Brennende Gartenhütte in Neuzeug

SIERNING. Am Montag, 13. Januar um 16:23 Uhr wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning – zu einem Brandeinsatz in die Gründbergsiedlung alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten der Hausbesitzer und die Polizei erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Beim Eintreffen der Florianis drang jedoch weiterhin Rauch aus der Gartenhütte. Der Atemschutztrupp der FF Neuzeug konnte den Brandherd schnell...

9

Feuerwehr im Einsatz
Florianijünger löschten Couch mit Weihnachtsgeschenken

WEYER. Am Stefanitag, 26. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Weyer und Kleinreifling zu einem Wohnhausbrand um 16:23 Uhr ausrücken. In einem abgelegenen Haus war eine Couch mit Weihnachtsgeschenken in Brand geraten. Der Brand wurde durch einen Nachbarn entdeckt, der bereits versuchte mit zwei Pulverlöscher den Brand zu löschen. Die Weyerer Florianis die nach gut 1,5 Km Bergfahrt am Einsatzort ankamen, löschten dann unter Atemschutz mit einen Hochdruckrohr den Rest ab und brachten die...

8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

3

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand am Wachtberg

BEHAMBERG/WACHTBERG. Die aktuelle Trockenheit hat am frühen Freitagnachmittag auch zu einem Heckenbrand am Wachtberg geführt. Um 14:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg und Behamberg zum Einsatz alarmiert. Der Brand konnte von den Besitzern mittels 3 Feuerlöscher und Gartenschlauch mit Spritzrose schon gelöscht werden. Die Florianis tätigten noch Nachlöscharbeiten und kontrollierten die Hecke mittels Wärmebildkamera auf Glutnester. Anschließend konnten sie wieder ins Feuerwehrhaus...

Die Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen war Sonntagabend bei einem Küchenbrand im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
3

Rauch & Alarmstufe 2 in Seekirchen
Pfanne mit Fett geriet in Brand

Sonntagabend, den 7. Juli entzündete sich in einem Lokal in Seekirchen eine Pfanne mit Fett. Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen war daraufhin im Einsatz. SEEKIRCHEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es Sonntagabend in einem Lokal in Seekirchen zu einem Küchenbrand. Dabei dürfte sich Fett in einer Pfanne entzündet und die Flammen anschließend auf die Lüftungsanlage übergegriffen haben. Drei Angestellte versuchten daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen und waren beim...

Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

Brand in einem Grazer Wohnhaus | Foto: BFG
3

Rauchwarner, Feuerlöscher & Co.
Brandschutzmaßnahmen für Wohnhäuser

Das Baurecht – für Häuslbauer ein leidiges Thema. Einerseits enthält es lästige Nachbarrechte und andererseits hindern bautechnische Vorschriften oft am kreativen Ausleben architektonischer Träume. Weniger nervig als vielmehr lebensrettend ist jedoch der Aspekt des baulichen Brandschutzes – der auch den ursprüngliche Beweggrund aller Bauordnungen darstellt. Grundlagen des bautechnischen Brandschutzes gibt das Steiermärkischen Baugesetz vor, die detaillierten Anforderungen finden sich in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
Der Fokus liegt dabei auf der Entstehungsbrandbekämpfung, die darauf abzielt, durch schnelles und richtiges Handeln eine weitere Ausbreitung zu verhindern. | Foto: "BFV Liezen / FF Stainach"
12

Entstehungsbrände bekämpfen
Prävention als Schlüssel zur Sicherheit

Die gestiegenen Energiekosten haben nicht nur Auswirkungen auf den Geldbeutel, sondern auch auf das Heizverhalten der Bevölkerung. Diese Veränderungen haben zu einem Anstieg der Brandgefahr geführt. BEZIRK. In diesem Zusammenhang betont der Sachgebietsbeauftragte Brandinspektor d.F. Christian Hollinger: „Jeder Brand fängt klein an, richtiges Reagieren kann Schlimmeres verhindern.“ Im Ernstfall adäquat reagierenDer Fokus liegt dabei auf der Entstehungsbrandbekämpfung, die darauf abzielt, durch...

Was tun, damit der Baum nicht brennt
Brandgefahr in der Weihnachtszeit

Jetzt kommt sie wieder auf uns zu, die viel zitierte schönste Zeit des Jahres, die Vorweihnachtszeit. Alle Jahre wieder zünden wir die Kerzen am Adventkranz an, dekorieren unsere Häuser und schmücken den Christbaum. Dabei sollte man aber vor allem das Hantieren mit Feuer immer mit Vorsicht genießen. "Während der ersten Adventwochen sind Brandereignisse meist selten da der Adventkranz noch frisch ist und im Saft steht. Anders sieht es rund um Weihnachten aus, wenn in vielen Wohnzimmer die Kerzen...

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
5

Brand einer Gartenhütte in Weng
Nachbarn bekämpften Flammen mit Gartenschlauch und Feuerlöscher

Am Nachmittag des 10. November rückte die FF Wenig im Innkreis zum Brand einer Gartenhütte aus. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und bekämpften die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr mittels Gartenschlauch und Feuerlöscher. WENG/INNKREIS. Als die Freiwillige Feuerwehr Weng im Innkreis am Freitagnachmittag am Einsatzort eintraf hatten aufmerksame Nachbarn bereits mit Gartenschlauch und Feuerlöscher Vorarbeit geleistet. Nachdem die Flammen oberflächlich eingedämmt waren, wurde unter...

21

Feuerwehr im Einsatz
Glück im Unglück bei Zimmerbrand

GARSTEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes wurden am Donnerstag, 05. Oktober die Feuerwehren von Garsten und die FF Aschach alarmiert. Der Brand wurde vom Hausbesitzer entdeckt, er alarmiert die Feuerwehr und konnte aber mittels Feuerlöscher den Brand ablöschen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort befanden sich noch 3 Personen im verrauchten Bereich. Diesen wurden durch zwei Atemschutztrupps aus dem Haus gerettet. Weiters wurden noch nachlöscharbeiten...

3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

Mit einem Feuerlöscher wurde der Brand erfolgreich gelöscht. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
2

Brand in Telfes i. Stubaital
Brand in Holzhütte mit Handfeuerlöscher gelöscht

Der Brand einer Holzhütte bei der Mittelstation der Kreuzjochbahn in Telfes konnte rasch gelöscht werden. TELFES i.St. Am 08.04.2023, gegen 09:40 Uhr, kam es an der Mittelstation der Kreuzjochbahn in Telfes im Stubai, in einer dort befindlichen Holzhütte, aufgrund eines technisches Gebrechens zu einem Brand. Das Feuer konnte von einem 68-jährigen Österreicher, der den Brand feststellte, gemeinsam mit einem Kollegen mittels Handfeuerlöschers gelöscht werden. Durch den Brand dürfte ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.