Freizeitgestaltung

Beiträge zum Thema Freizeitgestaltung

1

Line Dance Anfänger Kurs
In Sittendorf bei Grafenegg

Vom 16.Oktober bis 18.Dezember jeden Mittwoch um 18 Uhr findet im Feuerwehrhaus Sittendorf bei Grafenegg ein Line dance Anfänger Kurs statt. Kosten für diesen 10 er Block  80 Euro. Anmeldung bei Obfrau Felbermayer Brigitta 06504216988. AUF DEIN KOMMEN FREUT SICH DER VERANSTALTER ❤️

  • brigitta Felbermayer
Eisbaden ist gut für das Immunsystem und für die mentale Stärke – es soll jedoch gelernt sein, um den Körper nicht zu schaden. | Foto: mihtiander/panthermedia
5

Geheimtipps
Fünf Freizeitideen für den Winter in Urfahr-Umgebung

Die kühle Jahreszeit nur auf der Couch verbringen? Sicher nicht! Wir haben fünf Freizeitideen für den Winter im Bezirk Urfahr-Umgebung gesammelt. URFAHR-UMGEBUNG. Langeweile in der kalten Jahreszeit muss nicht sein. Direkt vor der Haustüre im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um den Winter perfekt auszunutzen. Abwechslung ist hier angesagt, denn wir haben sowohl Outdoor-Aktivitäten bei Schnee, als auch Ideen für kälteempfindliche Urfahraner zusammengefasst. Also auf und...

Tischtennis Spaß im Donaupark mit Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Tischtennis Spaß im Donaupark
Tischtennis Jux für alle Wiener/innen

Tischtennis in Wien Die Stadt Wien stellt über 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer privaten Idee eine der größten Tischtennis Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby Wien. Unser Kontakt - Formular steht für Fragen, Anregungen und Ideen jedem Tischtennis Begeisterten zur Verfügung. Tischtennis Spaß für jede Wienerin...

Tischtennis neu erleben - im Wiener Bezirk Josefstadt | Foto: Tischtennis Hobby Wien
2

Tischtennis im Bezirk Josefstadt
Tischtennis in Wien neu entdecken

Die schönsten Tischtennisplätze in Wien- Eine weitere Fortsetzung unserer Wiener Tischtennis Tour in den Wiener Bezirken mit ihren vielen öffentlichen Tischtennisplätzen. Die Stadt Wien stellt ca. 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer Idee eine der größten Tischtennis Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby Wien. Unser...

Tischtennis in Wien neu erleben mit Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
2

Tischtennis im Bezirk Landstrasse
Tischtennis in Wien neu erleben

Entdecke mit uns die schönsten Tischtennisplätze in Wien- Dank der Stadt Wien gibt es für jeden Wiener + Wienerin ca. 129 Tischtennisplätze in den Wiener Parks. Kostenlos in allen 23. Wiener Gemeindebezirken Tischtennis spielen. Aus diesen örtlichen Gegebenheiten kam eine private Idee diese zu Nutzen. Eine Wiener Tischtennis Social Media Plattform zu gründen um dort Spielpartner/innen in ganz Wien zu finden. Diverse Social Media Kanäle unterstützen uns dabei damit jeder Wiener + Wienerin auf...

Die städtischen Freibäder, hier das Freibad Leopoldskron, bereiten sich auf die neue Badesaison 2022 vor.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 11

Badesommer
Salzburgs Freibäder bereiten sich auf den Saisonstart vor

Am 29. April öffnen die drei städtischen Freibäder ihre Pforten für die Badegäste. Die Badesaison soll ohne strenge Corona-Regeln erfolgen. Das Parken wird allerdings nicht mehr gratis sein. SALZBURG. Sonnenschein und milde Temperaturen: Das aktuelle Wetter macht bereits Lust auf die Freibad-Saison. Der Startschuss erfolgt am 29. April, dann öffnen das Leopoldskroner Freibad, das Volksgarten-Freibad sowie das Aya-Freibad ihre Pforten. Die Vorbereitungen dafür laufen in den städtischen Bädern...

Markus Pinter, Lisa Stöllnberger (Grünanlagen Planung und Bau) und Stadträtin Uschi Schwarzl sowie (stehend; hintere Reihe) Mitarbeiter der ausführenden Baufirma und Stadtteilkoordinator Christoph Hackl vom Stadtteiltreff Pradl (ganz rechts). | Foto: IKM
Aktion

Kletterwürfel, Trampolins und Seilzugrutsche
Neuer Sport- und Spielplatz im Rapoldipark hat viel zu bieten

INNSBRUCK. Nach knapp dreieinhalb Monaten Bauzeit konnte der Spiel- und Sportplatz im Rapoldipark vor Kurzem fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben werden. Um ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsangebot zu ermöglichen, wurde der sanierungsbedürftige Platz von Grund auf neu gestaltet. Bereits im Frühjahr startete das Amt für Grünanlagen einen Beteiligungsprozess, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche einbringen konnten. Auch das Ruhebedürfnis der Anrainerinnen und Anrainer...

Robert Placereano beim Bogenschießen | Foto: Bogensport Robbow

Mit Pfeil und Bogen im Gelände
Konzentrieren, Zielen und Schießen

Bad Goisern. Eine mit einem Meter Durchmesser große Spinne sticht einem von der gelben Hausfassade neben der Bundesstraße direkt ins Auge. „Sie ist sehr auffällig, das hat uns gefallen“, erklärt Hannelore Placereano, die dort mit ihrem Mann Robert das Bogensportfachgeschäft „Robbow“ führt. Sie erzählt, dass viele Touristen und Einheimische mit ihren Kindern kämen, um das große 3D-Tier an der Hausfassade zu fotografieren. Durch die Corona-Krise und den dadurch begrenzten Freizeitmöglichkeiten...

Foto: Photocredit: Birgit Mühleder
7

Bauchtanz Gänserndorf
Bauchtanz Anfängerkurs in Gänserndorf

16.9.2021 - 18.11. 2021 Donnerstags, 19:00-20:00 Uhr, 10 Einheiten zu je 60 Minuten Wo? Hans Schuster Halle, Sportgasse 12, 2230 Gänserndorf Preis: 150.- Am Donnerstag, 2.9.2021 gibt es von 19:00-20:00 Uhr eine kostenlose Schnupperstunde. Sichere dir deinen Platz!!!!! Anmeldung zur Schnupperstunde und zum Kurs telefonisch unter 0699/14066171 oder per Mail an chalida@chalida.at oder über das Kontaktformular auf meiner Website www.chalida.at Für wen ist der Kurs geeignet? für komplette...

Die Balancierstrecke - eine der vielen Gleichgewichtsübungen
32

Freizeitgestaltung trotz Covid-19
Freizeit-Tipp: Stoober Bewegungs-Parcours

BEZIRK. Der Bewegungs-Parcours in Stoob wurde 2014 unter der Amtszeit von Bürgermeister Bruno Stutzenstein erbaut. Die abwechslungsreiche Anlage liegt direkt am Rückhaltebecken in Stoob und ermöglicht in Zeiten der Pandemie eine wunderbare Freizeitaktivität. Auf dem Parcours rund um das Rückhaltebecken kann man sich an den verschiedensten Hindernissen messen und sowohl seine Geschicklichkeit, als auch Kraft auf die Probe stellen. Unter dem Motto „Lauf-Kraft-Spiel-Training-Gleichgewicht“ bildet...

Teambesprechung: Sportstadtrat und SC-Obmann Josef Zlabinger und Kapitän Gregor Schmidt mit Fabian, Oliver, Leon, Larissa, Benjamin und Jan. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Gemeinde Zwettl
Sportliche Betätigung statt Serienmarathon

Um die Freizeit für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Zwettl abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten, organisierten Vereine diverse Sportveranstaltungen.  ZWETTL. In Oberstrahlbach fanden Kindersportspiele statt und in Rottenbach stand "tennis.bewegung.aktiv" am Programm. Dabei wurden die Kinder von Übungsleitern betreut und konnten ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Im Zwettltal-Stadion durften die Kinder kicken wie die Fußballprofis und mit Spielern der Kampfmannschaft des SC...

Stand Up Paddeling, Graz, supxperience.at
23 18 4

Stand Up Paddeling auf der Mur in Graz!

Kurse für Erwachsene und Kinder werden ab sofort, bei SUPXperience angeboten. Informationen zum Grundkurs und viele weitere Kurse finden sie unter:  www.supxperience.at Tel. 0699-13040934 Für Vorteilsclub-Mitglieder der Kleinen Zeitung gibt jetzt eine ,,2 für 1 Preis Aktion" bei SUPXperience. Schwimmwesten stehen zur Verfügung, doch Grundvoraussetzung für die Anmeldung zu einem Kurs ist, dass der Teilnehmer schwimmen kann.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1

Sport
leerer Fussballplatz

Es tut weh am Fussballplatz vorbeizuspazieren wo normalerweise reges Training und Freizeitspiel herrscht aber wie der Spruch schon sagt You'll never walk alleine Die Scheibbser halten zusammen und bleiben gemeinsam fern

Anzeige
Meerjungfrauen Schwimmen im Strandbad Sittlinger
Mo und Fr 10: 00 bis 17:00 Uhr
5

Meerjungfrauen Schwimmen Millstättersee

Du wolltest schon immer einmal Schwimmen wie eine echte Meerjungfrau? ...oder eine original FINTASTIC Meerjungfrauen Flosse ausprobieren? ... dann komm zum Meerjungfrauen Tag! STRANDBAD SITTLINGER IN DÖBRIACH AM MILLSTÄTTER SEE MONTAG UND FREITAG VON 10:00 - 17:00 Uhr Nach einer kurzen Einführung an Land durch unser Team tauchst du ein in die Welt der Nixen und Meerjungfrauen. Original FINTASTIC Meerjungfrauen Flossen in verschiedenen Designs warten auf Dich! € 12,-- / Stunde exkl Badeintritt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Fintastic Meerjungfrauen Shop und Schwimmen
Akrobatik auf dem Stadtplatz in Braunau.
4

Stadtplatz wird zur Sportarena: Braunauer feiern Sportfest

Zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt Braunau am 27. Mai ein großes Sportfest auf dem Stadtplatz. BRAUNAU. Staunen, applaudieren und mitmachen: Am 27. Mai verwandelt sich der Stadtplatz in Braunau in eine Sportarena. Von 13 bis 17 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich ein Bild von den zahlreichen sportlichen Möglichkeiten in Braunau zu machen - und die eine oder andere Sportart selbst auszuprobieren. Das Sportfest soll Drehscheibe zwischen Vereinen und Interessierten und Gelegenheit zur...

Meris und Emir nutzen den Workout-Park gerne.
10

Anthering trainiert nun im Freien

Das Fitness-Training ins Freie verlegen kann man seit Kurzem in Anthering. An der nördlichen Ortseinfahrt ist ein neuer Street-Workout-Park entstanden. Auf den Reckstangen, Hangelstangen oder dem Barren wird hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet – eine der effektivsten Methoden fit zu werden. Ebenso neu ist ein Seil-Klettergerüst für die kleinen Sportler. Entstanden ist das Frischluft-Fitnessstudio in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Physiotherapeuten. „Alexander Neier hat...

Die Mitglieder des Schlöglmühler Stocksportvereins. | Foto: ESV Schlöglmühl
3

Vor 45 Jahren schossen sie sich ganz nach oben

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der ESV Schlöglmühl wurde am 4. März 1955 von einer Gruppe Eisstock-Enthusiasten gegründet. Obmann Gerald Heißenberger skizziert: "Unser größter Erfolg war 1971 der Aufstieg in die damalige B-Liga, die zweithöchste Spielklasse in Österreich." Die erste Asphaltanlage wurde zwanzig Jahre später gebaut. Das Hochwasser von 1997 richtete schwere Schäden an der Stocksportanlage an. Im Zuge der in Angriff genommenen Hochwasserschutzbauten bekam der ESV Schlöglmühl eine neue...

YOGA

Yogakurs mit Ager Conny, 5 Abendeinheiten in der NMS Langkampfen Wann: 11.10.2016 19:00:00 Wo: Erwachsenenschule, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

Bubble Soccer Turnier am Silbersee

Die RFJ-Bezirksgruppen Villach und Villach Land laden zum BUBBLE SOCCER Turnier direkt am Ufer des Villacher Silbersees. Zum ersten Mal findet heuer ein Bubble Soccer Turnier des Ring Freiheitlicher Jugend Villach und Villach Land statt. Gestartet wird das Match am Samstag, den 16. Juli 2016 am Silbersee. Bei Geselligkeit und kühlen Getränken steht einem sportlichen Tag nichts mehr im Weg. Also meldet euch schnell unter office@RFJktn.at an und seid dabei! Für eure Anmeldung sind folgende Daten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Markus di Bernardo
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.