Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Willi Huberts war der erste österreichische Legionär in der deutschen Bundesliga bei Eintracht Frankfurt | Foto: Eintracht Frankfurt

Einer der größten Kicker der Weststeiermark
Willi Huberts ist verstorben

Einer der großen ehemaligen weststeirischen Kicker ist nicht mehr. Willi Huberts verstarb 85-jährig. KÖFLACH. Wilhelm Huberts ist nicht mehr. Der ehemalige GAK-Spieler war in den 60er-Jahren der erste Österreicher in der Deutschen Bundesliga und verstarb im 85. Lebensjahr. Der Weststeirer begann seine Karriere beim ASK Voitsberg und wechselte 1955 zum GAK. Huberts wurde dank seiner perfekten Technik und seiner Goalgetterqualitäten rasch zum Star. Vier Jahre später absolvierte der GAK eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Bianca Dachler, Martin Karnthaler, Horst Uwe Dorfer, Erich Horejschi, Valentin Schieder, Obmann Alfred „Koxi“ Koglbauer, Markus Kitzmüller-Schütz, Christoph Hochegger, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg und Gerhard Deibl. | Foto: B. Karnthaler
2

SC Lanzenkirchen wählt neuen Vorstand
Alfred "Koxi" Koglbauer neuer Obmann

LANZENKIRCHEN (Red.). Der Fußball-Klub SC Lanzenkirchen bestellte am 4. März im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung im Gasthaus Koglbauer einen neuen Vorstand. Die Mitglieder des Vereines wählten dabei Alfred „Koxi“ Koglbauer zum neuem Obmann, der somit Franz Ecker als Obmann nachfolgt. Als Stellvertreter wurden Erich Horjeschi, Markus Kitzmüller-Schütz und Horst Uwe Dorfer gewäjlt. Zum Kassier wurde Bianca Dachler bestellt, als Stellvertreter fungiert Chrisoph Hochegger. Patrick...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Thorsten Schriebl (re) wird den Lafnitzern gegen Amstetten nach einer Covid Infektion fehlen | Foto: KK

Heimspiele für beide Lafnitzer Teams

Nach der etwas unglücklichen und zu hoch ausgefallenen 0:3 Niederlage bei Blau/Weiß Linz empfängt der SV Licht Loidl Lafnitz in der 2. Liga am Freitag, 11. März, um 18.30 Uhr in der Lafnitzer Fußball Arena den Tabellendritten SKU Ertl Glas Amstetten. Am Samstag, 12. März, folgt um 15 Uhr mit dem Heimspiel der Licht Loidl Lafnitz Amateure der Frühjahrsauftakt in der steirischen Fußball Landesliga gegen Gnas.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Kapfenberger wollen beim Steirerderby jubeln. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball 2. Liga
Voller Motivation ins Steirerderby

Für Kapfenbergs Fußballer in der Zweiten Liga steht eine englische Runde auf dem Programm. Am Freitag geht es auswärts ab 18.10 Uhr gegen den GAK. „Wenn es heißt Steirerderby, da ist sicher jeder Spieler noch motivierter und fokussierter. Wir werden 200 Prozent geben, denn wir wollen unbedingt etwas mitnehmen“, ist KSV-Kapitän Mario Grgic überzeugt. ORF Sport Plus überträgt dieses Match live. „Im Derby ist alles möglich“, sagt KSV-Cheftrainer Vlado Petrovic. Am Dienstag folgt, ebenfalls...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Bislang 14 Saisontore: DSV-Stürmer Thomas Hirschhofer.  | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga
Der DSV Leoben hat eine Rechnung offen

Ab Freitag rollt der Ball in der steirischen Fußball-Landesliga wieder. Der DSV Leoben will im Frühjahr alles versuchen um Herbstmeister Voitsberg (fünf Punkte Vorsprung) noch abzufangen. Mit Auftaktgegner Lebring (Freitag, 19 Uhr) haben die Donawitzer eine Rechnung zu begleichen, denn im Herbst setzte es eine 0:2-Niederlage. Neu im DSV-Dress sind Timo Perthel (Magdeburg), Philipp Hütter (A. Klagenfurt), Mario Cetina (KSV), Tilen Pecnik (NK Aluminij), Domagoj Sabljo (NK Sesvete), Kenan...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Voller Einsatz der beiden Mannschaften auf den Spielfeld.  | Foto: Gerald Dreisiebner
78

FC Gleisdorf vs. SC Weiz
Solarstädter gewinnen das große Bezirksderby

Mit einem 2:0 Heimsieg holt sich der FC Gleisdorf einen wichtigen Sieg zum offiziellen Saisonstart der Regionalliga Mitte.  GLEISDORF. Rund 450 Besucher ließen sich das Duell der beiden Bezirksstädte nicht entgehen und besuchten das Solarstadion in Gleisdorf.  Die Nachwuchsspieler des NZ Gleisdorf liefen mit der Kampfmannschaft aufs Feld um anschließend mit einem Kompressor-Horn für Stimmung auf der Tribüne zu sorgen. Von den bisherigen 30 Derbys hat Gleisdorf 12 Gewonnen, 10 Unentschieden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
FSK Trainer Sascha Stocker peilt einen Heimsieg an | Foto: KK
2

Landesligastart kommenden Freitag

In der Fußball Landesliga starten der Fürstenfelder Sportklub und der Ilzer SV am Freitag, 11. März, mit dem Frühjahrsdurchgang. Der FSK könnte mit einem Heimsieg gegen Rottenmann (19h) den Anschluss an die unmittelbar davor in der Tabelle liegenden Teams von Mettersdorf und Lafnitz II schaffen. Für den Ilzer SV wäre ein Punktegewinn in Liezen (19h) wichtig, um nicht in die unmittelbare Abstiegszone zu rutschen. "Ich glaube, wir haben uns gut verstärkt und wollen so rasch als möglich ins...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Tormann Clemens Steinbauer wurde zum Helden in blau-gelb gegen die WAC Amateure. | Foto: DSC

Regionalliga Mitte
Tormann Steinbauer schießt DSC in der 98. Minute zum Ausgleich

Mit einem selten verrückten Tor sichert sich der DSC einen Punkt bei den WAC Amateuren. DEUTSCHLANDSBERG. Frühjahrsauftakt in der Regionalliga Anfang März, da waren die Platzverhältnisse in Wolfsberg/St. Andrä nicht gerade optimal. Auf holprigem Untergrund gingen die WAC Amateure schnell in Führung, Armin Karic traf schon nach neun Minuten. Mit Fortdauer fand auch der DSC besser in die Partie, der sich in der zweiten Halbzeit dem Ausgleich näherte. Es dauerte aber – bis in die achte Minuten der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Michl
2:37

Landesliga
Eine Ära mit Erfolgsgeschichte geht beim SV Frauental zu Ende

Er hat den Aufstieg des SV Frauental wohl wie kein zweiter geprägt und gestaltet: Nach ingesamt 19 Jahren als Obmann übergibt Josef Sailer sein Amt in jüngere Hände. Sportlich setzt sich der Verein weiterhin hohe Ziele – und startete perfekt ins Frühjahr. FRAUENTAL. Es wurde einige Male emotional, aber auch gelacht bei der Generalversammlung des SV Frauental – so wie man Josef Sailer eben seit vielen Jahren vom Fußballplatz kennt. Mehr als drei Jahrzehnte lang ist er schon im SVF tätig, davon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Drei Spiele in drei Toren: Goalgetter David Peham scheint beim GAK nun so richtig angekommen. | Foto: GEPA pictures

2. Liga
GAK 1902: Erst Antrag für die Bundesliga, dann Auswärtssieg

Der GAK feiert, wieder auswärts, den zweiten Sieg im Frühjahr unter Neo-Trainer Gernot Messner. Zuvor suchten die Grazer um die Lizenz für die Bundesliga an. Das Lizenzierungsverfahren könnte sich auch auf den steirischen Fußball auswirken. GRAZ/LINZ. Nach dem ernüchternden 1:3 gegen die Young Violets bei der Heimpremiere von Coach Gernot Messner war die Stimmung beim GAK 1902 schon wieder etwas frustrierend – zu wenig konnte die Mannschaft nachlegen, nachdem man mit einem 2:0 in Horn...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Um die Lizenz für die Bundesliga wurde angesucht. | Foto: FAC
2

Fußball im 21. Bezirk
Floridsdorfer AC sucht um Bundesliga-Lizenz an

Der Traum vom Bundesliga-Aufstieg ist in Floridsdorf so langsam greifbar geworden. So hat sich der FAC nun auch in diesem Jahr für eine Lizenz in der Bundesliga beworben. WIEN/FLORIDSDORF. Der Floridsdorfer Athletiksport-Club bestreitet nach wie vor eine starke Saison in der zweiten Liga - auch wenn das Team zuletzt durch ein Corona-Cluster ausgebremst wurde. Der Aufstieg in die Bundesliga ist deshalb nicht ein allzu ferner Traum. So hat der FAC sich nun auch heuer um die Lizenz für die Admiral...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
KSV-Clubmanager und Pressesprecher Markus Kubesch musste seinen Geburtstag ohne ein Punktegeschenk seiner Falken feiern. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberlaender
4

KSV-Heimniederlage gegen Rapid II
Die Kapfenberger Schlussoffensive kam zu spät

Kapfenberg verpasste nach der 1:2-Heimniederlage gegen den SK Rapid II den Anschluss an das Mittelfeld in der Tabelle der 2. Liga.  Die Wiener brachten die Führung über die Zeit, die Falken verpassten es, auch mit einem Sieg ihrem Pressesprecher und Clubmanager Markus Kubesch ein sportliches Geschenk zu seinem 37. Geburtstag zu machen. KAPFENBERG. Auf dem holprigen Rasen des Fekete-Stadions entwickelte sich ein schnelles Spiel, mit deutlichem Übergewicht für die Gäste aus Wien. Das Zweierteam...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Nach dem Ende bei RB Salzburg im Sommer 2021, steigt der Utzenaicher Franz Schiemer wieder direkt ins Fußballgeschäft ein. | Foto: Pixabay
1

Premier League
Franz Schiemer ist Co-Trainer bei Leeds United

Der ehemalige Spieler und Manager der SV Ried, Franz Schiemer, arbeitet ab sofort als Co-Trainer mit Jesse Marsch bei Leeds United. UTZENAICH/LEEDS. Jesse Marsch, erst im Dezember beim deutschen Bundesligisten RB Leipzig entlassen, war bis zum Sommer noch Cheftrainer bei RB Salzburg. Schon damals an seiner Seite: Franz "Fränky" Schiemer. Jetzt ist das Duo wieder vereint. Der 35-jährige Utzenaicher wird Co-Trainer bei Leeds United. Der englische Traditionsklub, der gegen den Abstieg spielt,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Im Gleisdorfer Solarstadion kommt es am Samstag um 15 Uhr zum größten Derby des Bezirks. | Foto: Erwin Brix
5

FC Gleisdorf vs. SC Weiz
Saisonauftakt mit dem großen Bezirksderby

Für alle Fußballfans im Bezirk könnte der Regionalligaauftakt nicht spannender sein, denn am 5. März um 15 Uhr kommt es beim offiziellen Frühjahrsauftakt im Solarstadion zum Derby FC Gleisdorf gegen den SC Weiz. GLEISDORF. Gleich zum offiziellen Frühjahrsstart gibt es das Duell um die Vorherrschaft im Bezirk, denn die beiden größten Fußballvereine treffen im Solarstadion aufeinander.  Der FC Gleisdorf durfte bereits am Wochenende mit dem Nachtragsspiel gegen Spittal in die Saison starten. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Mannschaft des ASV Hinterbrühl | Foto: ASV Hinterbrühl
3

Fußball auch online möglich

Der ASV HIntebrühl bot während des Lockdowns Interessierten einen besonderen Dienst. Christian Moser, Obmann des Sportvereins: "Wir haben auf unserer Website verschiedene Ihnalte zusammengestellt, damit unsere Sportler auch von daheim aus trainieren konnten."  Zusätzlich habe es noch you tube Videos gegeben - alles zusammen motivierte auch während der Pandemie am Können zu arbeiten. Jedoch freuen wir uns darüber nun endlich wieder mit den Fußballern persönlich trainieren zu können. Als einer...

  • Mödling
  • Martina Cejka
1 4

4. Parndorfer Kinderfußballcamp: 18.-22.7.2022

Der SC/ESV Parndorf 1919 ladet interessierte Kinder und Jugendliche aus der Umgebung, der unmittelbaren Region sowie den angrenzenden Bundesländer, im Alter von 6-14 Jahren zum 4. Parndorfer Kinderfußballcamp recht herzlich ins Heidebodenstadion ein. Die Voraussetzung für die Teilnahme sind lediglich „Fußball-Grundkenntnisse“, eine Vereinsmitgliedschaft in einem Fußballverein ist nicht notwendig. Der geplante Termin ist die dritte Sommer-Ferienwoche von Montag, den 18. Juli bis Freitag, den 22....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michael Lidy
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: stock.adobe.com/at/Thaut Images + Kärntner Fußballverband

Fußball
Endlich wieder: Die KFV-Sprechtage können stattfinden

Die Sprechtage des Kärntner Fußballverbandes wurden bisher immer wieder verschoben und zuletzt sogar abgesagt. Jetzt ist es endlich so weit. Der Präsident des Kärntner Fußballverbandes Klaus Mitterdorfer hält ab kommendem Wochenende, in gewohnter Manier, wieder Sprechtage bei den Vereinen in Kärnten und Osttirol ab. Der erste Sprechtag findet bereits am Samstag, den 5. März, um 10.00 Uhr auf der Sportanlage in Oberlienz statt. Die Termine: Samstag, 19. März, 10.00 Uhr: Bezirk Spittal...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
UFC Sieggraben-Spielertrainer Philipp Schordje (re.) ist aktuell wegen einer Schulter-Verletzung noch länger außer Gefecht, zählt normalerweise zu den Pfeilern des Aufstiegs-Anwärters, das zum Saisonstart ein weiteres Zeugnis seiner gewachsenen Reife ablegte und den Aufstieg in die 1. Klasse Mitte anpeilt. | Foto: Oliver Frank
2

Fußball | 2. Klasse Mitte
UFC Sieggraben: Die Liebe des Trainers

SIEGGRABEN (Oliver Frank). Der 1:0-Auftakt-Erfolg beim SC Dörfl stößt für den UFC Sieggraben die Tür zu einer idealen Ausgangsposition in der bevorstehenden Meistergruppe in der 2. Klasse Mitte weit auf. Nach dem 5. Saisonsieg in Folge verbesserte sich der Aufstiegsaspirant auf Rang 2. Demnach kann Spielertrainer Philipp Schordje seine Zufriedenheit nicht verbergen und verrät wie seine persönliche sportliche Zukunft in den nächsten vier Jahren aussieht. Die erste Lagebesprechung fand direkt auf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Oliver Frank
Jasmin Zweimüller hat ihren Traumjob gefunden.  | Foto: Jasmin Zweimüller

Physiotherapeutin Jasmin Zweimüller
"Früher sind die Menschen direkt zum Arzt gegangen, heute kommen sie vorher zu uns"

NEUHOFEN/RIED. Jasmin Zweimüller aus Neuhofen ist seit 2015 Physiotherapeutin. 2017 machte sich die 27-Jährige selbständig. Im Interview spricht die leidenschaftliche Läuferin, die ihre Praxis im Rieder Leichtathletikstadion hat, über ihren Traumjob und auch darüber, wie man sich daheim am besten fit hält. Warum sind Sie Physiotherapeutin geworden? Jasmin Zweimüller: Ich war selbst verletzt und dadurch erstmals bei einem Physiotherapeuten. Dieser hat mich wieder einsatzfähig gemacht, da war ich...

  • Ried
  • Mario Friedl
Auf der Osttribüne sind die treuesten Austria-Fans zu Hause – ein Bild aus besseren Zeiten, als die neue Arena eröffnet wurde.  | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 3

Vertrag läuft weiter
Gazprom bleibt vorerst Sponsor der Austria Wien

Die Wiener Austria kann noch nicht aus dem Sponsorvertrag mit dem russischen Konzern Gazprom aussteigen. Doch spielt der Fußballclub jetzt ohne deren Firmenlogo. WIEN/FAVORITEN. Der FK Austria Wien durchlebt gerade turbulente Zeiten. So mussten die Veilchen lange Zeit bangen, ob sie die finanziellen Mittel für die Lizenz in der Bundesliga aufbringen können. Lange wurde mit Investoren verhandelt.  In letzter Sekunde wurde die Austria mit der Investorengruppe einig. Doch kaum kehrte ein wenig...

  • Wien
  • Karl Pufler
Links im Bild der Mondseer Neuzugang Lukas Hiermann. | Foto: August Schwertl
2

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Siege für Mondsee und Vöcklamarkt

Lukas Leitner erzielte das Mondseer Goldtor in der 87. Minute. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Einen gelungenen Start ins Frühjahr verzeichneten Regionalligist UVB Vöcklamarkt und die Union Mondsee (OÖ-Liga), beide Klubs feierten Auswärtssiege in Nachtragsspielen. Die Mondseer setzten sich mit 1:0 beim ASK St. Valentin durch. Das Goldtor schoss Lukas Leitner in der 87. Minute. Nächster Gegner: Weißkirchen/Allhaming (A), 4. März, 19 Uhr. Vöcklamarkt jubelte über einen 3:1-Erfolg bei St. Anna. Tore für die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Heiligenkreuz (weiß) eröffnet am 4. März die Frühjahrsrunde.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Bezirke Güssing und Jennersdorf
König Fußball startet in die Rückrunde

Am Freitag, dem 4. März, startet auf den heimischen Fußballplätzen die Rückrunde der aktuellen Saison.  Den Anfang macht die 2. Liga mit dem Spiel Heiligenkreuz gegen Grafenschachen. Die Heiligenkreuzer wollen versuchen sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen. Tabellenführer Rudersdorf nimmt am Samstag, dem 5. März, zuhause gegen die Spielgemeinschaft Edelserpentin die Mission Meisterschaftstitel in Angriff. Die zweitplatzierten Jennersdorfer schreiten am Sonntag, dem 6. März, auswärts...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das Stadion in Braunau bleibt im Besitz der Stadt.   | Foto: Scharinger

Gerüchte um Verkauf
Braunauer Stadion bleibt

Seit Wochen kursieren Gerüchte um den Verkauf des Braunauer Stadions. "Diese entbehren jeder Grundlage", betont Bürgermeister Johannes Waidbacher.  BRAUNAU. Nach dem Aus des FC Braunau halten sich hartnäckig Gerüchte um den Verkauf der Spielstätte des Vereins. Angeblich habe die Stadtgemeinde das Grundstück an eine Wohnbaugesellschaft verkauft, heißt es. "Diese Gerüchte entbehren jeder Grundlage. Die Nutzung des Stadions bleibt wie bisher. Das einzige was sich ändert ist, dass in Zukunft keine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Katrin Paischer betreut als Physiotherapeutin die Fußballer des SV HAI Schalchen.  | Foto: Paischer

Heilende Hände
Paischer und die Schalchen-Elf

Verspannungen, Muskelzerrungen und Bänderrisse: Wenns die Spieler des SV HAI Schalchen "zwickt" kommen Katrin Paischers heilende Hände gerade recht.  SCHALCHEN, MUNDERFING. Beim Fußball liegt die größte körperliche Belastung auf den Beinen. Dadurch entstehen auch dort die meisten Verletzungen und Verspannungen. Kein Wunder also, dass Fußballvereine auf Physiotherapeuten und Masseure zurückgreifen, um die Spieler fit zu halten.  Balance zwischen Training und Regeneration  Seit Herbst 2021...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Sitzendorf
  • Sitzendorf

SV Sitzendorf - Sportfest

Freitag, 07. Juni 18.00 Uhr U13 Match : Pukau Samstag, 08. Juni Tombola 13.00 Uhr V9 Match : Ziersdorf 14.30 Uhr U12 Match : Langau 17.00 Uhr Funino Turnier - Kleinfeld-Erwachsenen-Hobby-Turnier 20.00 Uhr Barbetrieb Sonntag, 09. Juni 10.00 Uhr Frühschoppen 10.00 Uhr U6 Turnier 10.00 Uhr U7 Turnier 1200 Uhr U8 Turnier 14.00 Uhr Verlosung 16.00 Uhr UI4 Mädchen : Gottlesbrunn gute Unterhaltung wünscht der SUG

  • Horn
  • Elisabeth Prosch
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • ASV Hinterbrühl - Mödling
  • Mödling

"100-Jahres-Feier"

75 Jahre ASV Hinterbrühl plus 25 Jahre FC Gießhübl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.