Hallo, ich bin der Dossier Text der österreichischen Fußball Themenseite!

Fussball

Beiträge zum Thema Fussball

68 Kinder wurden in den Osterferien an drei Tagen sportlich gefordert und auch gefördert. | Foto: UFC Eferding
2

UFC Eferding
Erstes Adler Fußball Camp war ein voller Erfolg

Erstmals in der Vereinsgeschichte veranstaltete der UFC Eferding ein dreitägiges Fußballcamp für Jungen und Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren. 68 Kinder aus Eferding und Umgebung wurden in den Osterferien an drei Tagen sportlich gefordert und auch gefördert. EFERDING. Koordinationsübungen, Zielschusstrainings, Ausdauer-und Geschicklichkeitsspiele sowie Laufeinheiten und natürlich Fußballspiele standen am täglichen Stundenplan von 9 bis 16 Uhr. Außerdem statte ein maskierter Adler – das...

Beste Stimmung mit dem Nachwuchs ist beim Besele-Cup garantiert. (Archivfoto) | Foto: SKWilten

Fußballfest am Besele
SK Wilten Besele Cup in Gedenken an Franz Götsch

INNSBRUCK. Bereits zum 10.mal findet der schon traditionelle SK Wilten Besele Cup auf der heimischen Sportanlage statt. Zusätzlich wird das Turnier im Jahr 2022 auf eine weitere Sportstätte im benachbarten Stadtteil Sieglanger erweitert. Gespielt wird am 26. und 27.3. Gedenkturnier"Seit 2018 wird unser Turnier als Gedenkturnier für unseren verstorbenen Alt-Obmann und Mitbegründer dieses Nachwuchscups, Franz Götsch, ausgetragen. Neben heimischen Vereinen dürfen wir auch jedes Jahr internationale...

7

4.200 Stunden in einem Jahr
Union HAKAKÜCHE Ansfelden holt Trainer vor den Vorhang!

Unsere 17 Trainer mit ihren 10 Mannschaften und 212 Spielern stehen ca. 10 Std. pro Woche auf dem Sportplatz. Unter Berücksichtigung der spielfreien Zeit trainieren unsere Fußballer insgesamt 4.200 Stunden oder 175 Tage auf unseren Rasen. ANSFELDEN. „Es gehört sehr viel Liebe zum Sport, und die Bereitschaft für die Kinder gerne dazusein dazu“, betonen die Vereinsverantwortlichen. Um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, kümmern sich über 35 Betreuer, Funktionäre und ehrenamtliche...

Foto: SV Geradorf/Stammersdorf
2

Nachwuchs-Fussball
SV Gerasdorf/Stammersdorf bietet Einzeltrainings

Beim SV Gerasdorf / Stammersdorf wird trotz Lockdown weitertrainiert. Die Nachwuchstrainer bieten den Kindern Einzeltrainings an, um den Kindern weiter Sport und Bewegung zu ermöglichen. GERASDORF.  In halb Stunden Einheiten wechseln sich die Kinder am SVG Platz zum Einzeltraining ab. Die drei Rasen-Trainingsplätzen bieten neben dem Hauptplatz ausreichend Platz um mehrere Trainings parallel abzuhalten. Nach zwei Wochen Kleingruppen-Training mit Abstand im März, wäre die Enttäuschung der Kinder...

Nach langen Wintermonaten mit Online-Übungen im Nachwuchsbereich: Endlich wieder Training auf dem Platz daheim! | Foto: VfB Hohenems
6

Mein Verein stellt sich vor
VfB Hohenems

16 Mannschaften, mehr als 300 Aktive von der U7 bis zum Eliteliga-Team. Der World-of-Jobs VfB Hohenems ist einer der großen Vereine - der sich in Pandemie-Zeiten große Sorgen macht. Obmann Harald Achenrainer spricht über Corona und seinen Verein VfB Hohenems: "Corona bereitet uns große Sorgen. Wir hatten gehofft, dass es nach dem zweiten Lockdown endlich weitergeht, aus dem Jänner ist aber März geworden. Um die Kleinsten, Fundament in jedem Verein (mitsamt großer sozialer Verantwortung), bei...

10

5 Siege und 1 Unentschieden von FC HELLAS KAGRAN am vergangen Wochenende in der Meisterschaft !

Vergangenes Wochenende konnten die Mannschaften von FC HELLAS KAGRAN 1926  5 Siege und ein Unentschieden in den jeweiligen Ligen verbuchen. Zum ersten mal in der noch jungen Saison gab es keine einzige Niederlage für die 6 Teams der Donaustädter. Die gute Arbeit des Vereins und vor allem die der Trainer, macht sich immer mehr bezahlt und schlägt sich Woche für Woche in den Ergebnissen nieder. Ergebnisse im Detail: Die Kampfmannschaft mit 3:0, sowie die U23 konnten bei A11 Rapid Oberlaa jeweils...

Meisterschaftsstart für die ASV GIRLS

Seit April 2019 trainieren 22 Mädchen des ASV Raika Behamberg Haidershofen im Alter von 10 bis 13 Jahren, mit viel Elan und großer Begeisterung, Fußball. Am Freitag den 04. September 2020 war es endlich soweit, das 1. mit Spannung erwartete Meisterschaftsspiel in der H-Region Ost U12 gegen St. Pantaleon/Erla stand auf dem Programm. Nach einer sensationellen Halbzeitführung von 2:1 mussten sich die Girls, nach einem hart umkämpften Spiel, ganz knapp mit 2:3 geschlagen geben. Anschließend wurde...

Auch einige Turniersiege konnte er gemeinsam mit der U8 des LASK erringen. | Foto: Gerhard Kohlbauer
3

Pettenbacher im LASK Nachwuchs
Pettenbacher "Luca“ kickt für den LASK

Seit mittlerweile eineinhalb Jahren kickt Luca Kohlbauer für den LASK im Nachwuchs. Im Herbst vor zwei Jahren begann Luca bei den Bambinis der Union Pettenbach. Doch nur kurze Zeit später absolvierte er bereits ein Probetraining beim LASK. Nach vier weiteren Trainings wurde der damals fünf jährige bereits in den LASK-Nachwuchs aufgenommen, sehr zur Freude seiner beiden Eltern. Bereits mit zwei Jahren bemerkte sein Vater, Gerhard, das Talent seines kleinen Luca mit dem Ball. Für ihn stand sofort...

Unsere KM1 spielt derzeit in der Landesliga West.  | Foto: SPG Innsbruck West
11

Stadtblatt-Serie
#meinestadt #meinverein - SPG Innsbruck West

INNSBRUCK. Die SPG Innsbruck West ist die "jüngste" gemeldete Mannschaft, bzw. Spielgemeinschaft beim Tiroler Fußballverband. Beheimatet in Hötting-West ist der Verein ein wichtiger Bestandtteil im sozialen und gesellschaftlichen Leben im Westen Innsbrucks. Die Stadtblatt-Redaktion macht einen Blick auf die Innsbrucker Vereine und stellt ihre Geschichte vor. Gleichzeitig wurden die Vereine eingeladen, persönliche Worte an ihre Freunde, Fans, Partner, Spieler, Ehrenamtliche und alle anderen, die...

Eine Information weist auf die Sperre der Sportplätze hin.
7

SPORT IM BEZIRK
"Wichtig, dass jeder Anweisungen befolgt"

Vereine gehen mit Zuversicht in die kommenden Wochen. Verschobener Start ist kein Thema. BEZIRK (rei). Bis auf unbestimmte Zeit ruht wie der Bundesliga-Fußball auch jener im Unterhaus, was vor allem die zahlreichen Vereine im Bezirk betrifft, denn von Herzogsdorf bis Schweinbach ist aktuell an den gepflegten Rasenballsport nicht zu denken. "Wir müssen es so hinnehmen, wie es nun mal ist. Wichtig ist, dass alle die Anweisungen von der Regierung befolgen, dass wir so schnell wie möglich unseren...

Mittlerweile trainieren beim FC Torpedo 03 fast 200 Nachwuchsfußballer | Foto: FC Torpedo 03

Liesinger Fußball-Club sucht Nachwuchs
Trainieren beim FC Torpedo 03

Gleich neben der S-Bahn-Station Wien-Atzgersdorf, wo vor einigen Jahren bereits der Atzgersdorfer Fußball beheimatet war, belebt der Fußballverein FC Torpedo 03 nach der Winterpause wieder die Sportanlage. LIESING. Beginnend mit engagierten Eltern und drei Kindergartenkindern ist dieses Fußballprojekt Jahr für Jahr gewachsen. Mittlerweile trainieren beim FC Torpedo 03 fast 200 Nachwuchsfußballer im Alter von 5 bis 18 Jahren. An den Wochenenden nimmt der Verein an der Meisterschaft des Wiener...

Der USC Wetzelsdorf blieb ungeschlagen. | Foto: Hirtl

Fussball
Kleine Kicker beim Turnier in Poysbrunn

POYSBRUNN. Der SCU Poysbrunn/Falkenstein veranstaltete ein U-09 Hallenturnier mit fünf Mannschaften in der Sporthalle Poysbrunn. Gespielt wurde im Meisterschaftssystem jeder gegen jeden. Es gab durchwegs klare Entscheidungen, es endete keine einzige Begegnung mit einem Unentschieden. Den Turniersieg holte sich der USC Wetzelsdorf mit dem Punktemaximum von 12 Punkten vor dem UFC Wildendürnbach (9 Punkte). Dritter wurde der ASV Hohenau (6 Punkte), gefolgt vom ASV Asparn/Zaya (3 Punkte) und dem FC...

Kirchbergs Funktionäre gemeinsam mit Thomas Baumgartner (M.) und Manfred Isak (r.) beim Vereinscoaching.
5

2. KLASSE
"Identifikation stiften"

Kirchberg-Thening setzt nicht nur auf eigenen Nachwuchs, sondern auch auf intaktes Vereinsleben. KIRCHBERG (rei). Zusammenhalt und Miteinander sind Tugenden, die in einer schnelllebigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Damit man diese Werte schon den Jüngsten vermittelt, haben die Fußballer von Kirchberg-Thening in Zusammenarbeit mit dem Oberösterreichischen Fußballverband ein spezielles Vereinscoaching veranstaltet. "Wir leben den Kindern einen respektvollen Umgang vor. Die Kinder lernen...

Hallenturnier
Neuhofner Nachwuchs rückte mit drei Teams an

Die U10 der Union Neuhofen spielte am Samstag, 18. Jänner gleich mit drei Mannschaften beim Hallenturnier in Marchtrenk mit.  NEUHOFEN (red). Unter der Leitung von Trainer Michael Auinger und den Assistenztrainern Franka Brandstetter, Leonie Pfistermüller und Felix Langthaler, wurden die Nachwuchstalente aus Neuhofen auf jedes Spiel vorbereitet.  Insgesamt waren 28 junge Akteure dabei – fünf Mädchen und 23 Burschen – die sich, aufgrund der drei Mannschaften bei einem Turnier, ihre...

9

Die ASV Nachwuchskicker strahlten bei der Weihnachtsfeier um die Wette

Am Samstag den 30. November 2019 fand die Weihnachtsfeier des ASV Raika Behamberg Haidershofen für die 160 ASV-Nachwuchskicker/innen statt. Am Programm standen ein Kino Besuch im Starmovie Steyr, eine Fackelwanderung durch Behamberg und Haidershofen und zum Abschluss ein gemütliches Beisammensein am ASV-Weihnachtsmarkt mit den Familien. Unter den zahlreichen Besuchern waren natürlich auch Manfred Schimpl (Bürgermeister Haidershofen) und Karl Stegh (Bürgermeister Behamberg). Herr Schweizer...

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim SV Luzian Bouvier Zams: Trainingsspiel der U 9. | Foto: SV Luzian Bouvier Zams
4

SV Luzian Bouvier Zams
Die Fußball-Zukunft gehört den Jungen

ZAMS. Der Ball rollt wieder in der Zammer Reasn - die acht Nachwuchsmannschaften des SV Luzian Bouvier Zams starten in die neue Meisterschaftssaison 2019/20. Zahleiche Neuerungen Wie jedes Jahr gibt es ein paar neue Highlights für die Nachwuchskickerinnen und -kicker der Volksbank Junior Teams. Ein sehr interessantes Projekt steht für unsere U7 auf dem Programm. Erstmals werden die Turniere in Fuñino-Form gespielt. Dabei wird 3 vs. 3 auf Minitore gespielt. Die wohl größte Umstellung erfolgt für...

Der Nachwuchsder Union Ansfelden nutzte den sonnigen Tag für einen Ausflug in den Motorikpark. | Foto: Partoll
1

Union Ansfelden Nachwuchs
Zum Saisonabschluss ging es in den Ansfeldner Motorikpark

ANSFELDEN (red). Die U8 und U9 Mannschaften der Union Ansfelden, feierten heuer ihren Saisonabschluss mit einem Bewegungsfest für die Kinder im Motorikpark Ansfelden. In fünf Teams schulten die Kinder mit ihren Trainern spielerisch und mit viel Spaß ihre Koordination, Balance, Sprungkraft und Teamfähigkeit bei verschiedenen Stationen im Motorikpark. Nach einer Eis-Stärkung ließen Kinder, Eltern und Mitwirkenden diesen heißen Festtag gemütlich im Schatten und im freien Erkunden der vielen Geräte...

links:
Christian Quehenberger (U16 FC Puch)
rechts:
Franz Redhammer (U16 1.OSV)
2

U16 Fussball
U16 SG Puch/Oberalm

Die U16 der SG Puch/Oberalm hatte am Samstag den 15.Juni in Mittersill das letzte Heimspiel in der 1. Sparkassenliga. Mit 6 Ausfällen mussten wir diesmal in den Pinzgau fahren, aber auch Mittersill hatte mit grossen Personalproblemen zu kämpfen ! So musste unser Tormann Christopher Lamprecht 90 Minuten am Feld spielen und U14 Tormann Flo Griesbeck stand im Tor. Wir starteten gleich nach 3 Minuten mit dem 1:0 durch eine schönen Weitschuss ins Kreuzeck durch Nico Wielend. Bis zur Halbzeit tat...

5

Das war suuuuuper, das war lässig!
Fussball-Jugendcamp im Bad Eisenkappler Waldstadion

Reges Treiben herrschte über die Pfingstfeiertage am Fussballgelände des FC Bad Eisenkappel. Jugendcheftrainer Michael Koller organisierte für den ballverliebten Vellachtaler Nachwuchs ein 3-tägiges Camp vom Feinsten. Während die 1. Mannschaft den schmerzvollen Abschied aus der Unterliga nehmen musste, trainierten über 80 hoffnungsvolle Kinder und Jugendliche von 5-15 auf der herrlich gepflegten Anlage des FCE. "Um die Zukunft des FCE müssen wir uns nicht sorgen", meinte der keineswegs...

35

In Schardenberg wurde gezaubert

Schardenberg.  Am 10.März wurde in der Sporthalle der NMS Schardenberg zum zweiten Mal der "Schardenberger Budenzauber" ausgetragen. Zum Abschluss der Hallensaison spielten ingesamt 46 Kinder ab den Jahrgang 2008 und jünger in 12 Teams um den Titel. Dabei wurden die Teams aus U11, U9 und U8 zusammen gelost. Die bunt gemischten Mannschaften waren ihr eigener Trainer und konnten über Tormann und Aufstellung selbst entscheiden. Alle Kinder hatten ihren Spass und auch die vielen Zuschauer waren...

FAC U6/U7 | Foto: Hirtl
2

Hallenfussball
Abschluss der Hallensaison in Poysbrunn

POYSBRUNN. Der SCU Poysbrunn/Falkenstein veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem USV Herrnbaumgarten ein U-07 Hallenturnier mit vier Mannschaften in der Sporthalle Poysbrunn. Gespielt wurde im Meisterschaftssystem mit Hin- und Rückrunde. Den Turniersieg holte sich mit 16 Punkten der FAC (U 06), der nur beim Remis gegen den zweitplatzierten SC Poysdorf (10 P) Punkte abgab. Dritter wurde der SV Göllersdorf (9 P) mit 3 Siegen und drei Niederlagen. Der vierte Platz ging an die NSG Herrnbaumgarten....

Processed with MOLDIV
4

Spaß im Fußballcamp der ASV-U14 in Obertraun

Die U14 des ASV Raika Behamberg Haidershofen erlebte ein tolles Fußball- in Obertraun... Bei den 20 Kids und ihren Trainern, Thomas Schlössl und Walter Mühlbacher, drehte sich an diesen 3 Tagen nicht nur alles um den Fußball, sondern es wurde außerdem besondern Wert auf das Thema Teambuilding gelegt! Abkühlung fand die Truppe im nahegelegenen Bach und im Pool des BSFZ Obertraun! Auch Vorbereitungsspiele gegen andere Mannschaften standen an der Tagesordnung. Voll motiviert starten die...

11

ASV-Saisonabschluss für die Fußballkids

Das ASV Raika Behamberg Haidershofen Nachwuchsteam veranstalte heuer erstmals einen ganz besonderen Saisonabschluss für den Fussball-Nchwuchs und deren Familien... Am Samstag den 30. Juni fand bei strahlendem Sonnenschein am Vormittag ein großes U7 und U9 Nachwuchsturnier mit 14 Mannschaften statt, wo von der Heimmannschaft die Kids der U6, U7, U8 & U9 im Einsatz waren. Den Ehrenanstoß übernahmen der Behamberger Bürgermeister: Karl Stegh, der Haidershofner Bürgermeister: Manfred Schimpl und der...

1

Meisterfeier SK St. Andrä U12

Die U12 des SK St. Andrä krönte sich zum Meister in der Klasse F-U12. Die Mannschaft rund um Pascal Mörtl und Gerald Forsthuber feierten den Meistertitel gebührend mit den Eltern, Großeltern und Freunden am Sportplatz St. Andrä.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.