Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Bei „Frag den LH“ am 3. Februar hatten die Schüler der TFBS für Wirtschaft und Technik Kufstein die Möglichkeit, dem Landeshauptmann persönlich ihre Fragen zu stellen. | Foto: Land Tirol/G. Berger
2

Projekt
Kufsteiner Berufsschulklasse fragte den Landeshauptmann

Die Schüler der 1. Büroklasse der Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz hatten am 3. Februar die Gelegenheit, im Rahmen einer Online-Konferenz, dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter persönlich Fragen zu stellen. KUFSTEIN (red). Am 3. Februar hieß es für die Schüler der ersten Büroklasse der Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein „Frag den LH“. Normalerweise werden die Schulklassen für das Gespräch ins Landhaus eingeladen, wo sie Landeshauptmann Günther...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Norbert "Nopi" Steger inmitten seiner damaligen Abteilung, damals - vor der alten Hypo Tirol Zentrale stehend. | Foto: Herbert Waltl
13

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #9
Merke: Langsam & Kurz-Durch-Starten. Abschied von Hypo-Oldie. Purpurner Mantel.

Der Merksatz. Es ist der erste des Jahres, aber gleichwohl auch der letzte. Wer weiß. Und DU weißt es ganz sicher?Die Feiertage sind vorbei und Geschichte. Neues Jahr. Neues Glück. Oder so ähnlich. Unsere absolute Freiheit weiter eingeschränkt. Freitesten oder Daheimbleiben bleibt alternativlos wie es war. Die Impfung im Anrollen. Gut so. Die Neujahrsvorsätze sind niedergeschrieben, das letzte Jahr hat seinen Kurz-Rückblick bekommen. Im Stakkato - verheißungsvoller Start 2020 -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Landeshauptmann Günther Platter: "Wir müssen verhindern, dass die Ärztinnen und Ärzte eine Entscheidung über Leben und Tod treffen müssen. Den Tirolerinnen und Tirolern sage ich: Es nutzt nix. Bleibt’s no amol dahoam." | Foto: Land Tirol

Zweiter Lockdown
Reaktionen aus der Region

Der zweite Lockdown soll bis inklusive 6. Dezember gelten. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei  Wirtschaftstreibenden und Vertretern der Wirtschaft nachgefragt, was das erneute herunterfahren bedeutet.  TIROL. Der Handel in Österreich sperrt bis auf die Grundversorgung zu, Ausgangsbeschränkungen gelten den ganzen Tag und Schulen stellen auf Fernunterricht um. Seit Dienstag gelten wieder Zustände, ähnlich wie im März. Landeshauptmann Günther Platter appelliert noch einmal eindringlich an die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Abstand halten ist einer der Regeln für den kommenden Winter. | Foto: TVB/Defrancesco

Wintertourismus
Neue Regeln sollen Skivergnügen sichern

INNSBRUCK. Die Bundesregierung hat ihr Wintertourismus-Paket in Coronazeiten präsentiert. Après Ski gibt es in dieser Saison nicht, die Weihnachtsmärkte sollen stattfinden können. Landeshauptmann Günther Platter betonte, dass man den Tourismus als Gesamtheit sehen müsse. Für die WK Tirol ist das Winterkonzept alternativlos. Die 22 Uhr Sperrstundenverordnung steht noch aus. Neue Spielregeln„Skivergnügen ja, aber ohne Après Ski", leitet Bundeskanzler Sebastian Kurz ein und Tourismusministerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Begrüßung und eröffnung der Ausstellung in der Landesgeschäftstelle der VP Tirol in der Fallmerayerstraße. | Foto: Stadtblatt/VP Tirol
35

VP-Tirol
Besondere Einblicke in die vergangenen 75 Jahre

INNSBRUCK. Am 28. August 1945 fand die erste Sitzung der provisorischen Tiroler Landesversammlung unter Vorsitz des VP-Abgeordneten Otto Steinegger statt. Dies ist die offizielle Geburtsstunde der Tiroler Volkspartei, die der Österreichischen Volkspartei als Landesgruppe beigetreten ist. Der Beginn der Tiroler Volkspartei, die jetzt mit einer Ausstellung auf die letzten 75 Jahre zurückblickt. EröffnungLandeshauptmann und Landesparteiobmann Günther Platter eröffnet die Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
V. li. beim Unterzeichnungstermin Cornelia Hagele (Vize-Bgm Telfs), Anton Mederle (Geschäftsführung Firma Thöni), LH Günther Platter, Bildungsminister Heinz Faßmann und Industrieller Arthur Thöni im Büro des Landeshauptmanns. | Foto: © Land Tirol/Oss
3

Technisches Gymnasium der Firma Thöni
Schulversuch in Telfs wird in Regelschule übergeführt

TELFS. Große Freude bei den Betreibern des "Technischen Gymnasiums am BRG Telfs": Was bisher ein Schulversuch war, soll nun in das Regelschulwesen überführt werden! Am Mittwoch, 8. Juli, wurde das mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem Bildungsministerium, dem Land Tirol und der Firma Thöni Industrie GmbH aus Telfs beschlossen. Schulerhalter der neuen Schule soll ein privater Trägerverein mit Bund, Land Tirol und den Thöni Industriebetrieben werden. Ab dem Schuljahr 2021/22...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
22 tote Schafe in nur drei Wochen - Die Serfauser Schafbauern zogen die Notbremse und trieben die Tiere zurück ins Tal. | Foto: Schafbauern Serfaus
5

22 tote Schafe in drei Wochen
Almabtrieb als Wolf-Notbremse

SERFAUS (sica). In den letzten drei Wochen wurden in Serfaus 22 Schafe gerissen, von den Schafbauern wurden am Samstag die Notbremse gezogen und ein vorzeitiger Almabtrieb von der Komperdell-Alm veranlasst. Die Gemeinde Serfaus verfasste eine Petition gegen den großen Beutegreifer Wolf. Gegen den Wolf Die Schafsrisse gehen laut Fachbeurteilung auf das Konto eines seit längerer Zeit in der Region anwesenden Beutegreifers, einem Wolf. Fast täglich war Amsttierarzt Eduard Martin vor Ort, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Günther Platter beim Lokalaugenschein am Brenner. | Foto: Kainz
17

Brenner
Die Miliz hat Stellung bezogen

BRENNER. Verteidigungsministerin Tanner auf Truppenbesuch in Tirol: „Ich bedanke mich bei den Einsatzorganisationen und unseren Soldaten für die gute Zusammenarbeit.“ Am Dienstag besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit LH Günther Platter die Soldaten in Tirol. Der Besuch begann am höchstgelegenen Truppenübungsplatz Österreichs, in der Wattener Lizum. Der Kommandant der 6. Gebirgsbrigade, Brigadier Hans Gaiswinkler, informierte Ministerin Tanner über das Einsatzspektrum der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Ablauf in der Screening-Straße in der Olympiaworld. | Foto: Land Tirol
8

Lokalaugenschein
Kurz, Schramböck und Platter in der Covid19-Screening-Straße

INNSBRUCK. Ein Pressetermin, nicht wie in den vergangenen Wochen virtuell über Videokonferenzen, sondern real. Ein Lokalaugenschein der Screening-Straße in der Olympiaworld in Innsbruck mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Bundesministerin Margarete Schramböck und Landeshauptmann Günther Platter ist angesagt. VerzögerungBereits am Eingang werden die Pressevertreter gebeten auf den Mund-Nasen-Schutz zu achten und den Mindestabstand einzuhalten. Seite Vormittag ist eine Eventagentur an der Arbeit,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Feierliche Einladung von Landeshauptmann Günther Platter (3.v.r.) durch Fasnachtsobmann Christian Härting (mit Zylinder), umringt von den Herolden und Gotln. | Foto: Pichler / MG Telfs
10

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Telfer hoch zu Ross beim Landeschef

INNSBRUCK/TELFS. Das Telfer Schleicherlaufen macht auch vor den Toren der Landeshauptstadt nicht halt: Die Herolde ritten am Freitag, 31. Jänner 2020, hoch zu Roß bis zum Landhausplatz und zum Innsbrucker Rathaus, begleitet vom Telfer Fasnachtskomitee und den Gotln aller Fasnachts-Gruppen und luden traditionell Landeshauptmann Günther Platter und Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi für das Schleicherlaufen am Sonntag ein. Auf dem Weg durch die Innenstadt, begleitet von einer Polizeieskorte,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Empfang: K. Winkler, P. Schröcksnadel, M. Schramböck, G. Platter, K. Tanner, J. Geisler, M. Huber (v. li.). | Foto: Land/Sedlak
7

Hahnenkammrennen 2020
Tirol-Empfang bei den Kitzbühel-Rennen

Tirol-Empfang in Kitzbühel als traditioneller Auftakt des Rennwochenendes; Platter: "Tirol ist  starker Standort". KITZBÜHEL (niko). Zum Tirol-Empfang lud LH Günther Platter (Land Tirol) gemeinsam mit der Lebensraum Tirol Holding am Donnerstag zum Auftakt des Hahnenkamm-Wochenendes. „Wer auf der Streif und am Ganslernhang erfolgreich ist, der steht in der sportlichen Anerkennung auf dem Niveau von Olympiasiegern. Nirgends sonst gibt es so spektakuläre Rennen mit einer solchen Atmosphäre,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landeshauptmann Günther Platter erhöht Druck auf Bürgermeister Willi in der Flughafendiskussion. | Foto: Land Tirol

Flughafen Innsbruck
Landeshauptmann erhöht Druck auf Bgm. Willi

Landeshauptmann Günther Platter erhöht den Druck auf Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und stellt die Eigentümerverhältnisse des der Tiroler Flughafen Betriebs GmbH zur Diskussion. Innsbrucks Gemeindepolitiker wurden umfassend über das Investitionsprogramm des Flughafens informiert. INNSBRUCK (hege). Nach seinem Machwort legt Tirols Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen eines Pressegesprächs der Tirol Werbung in Sachen Flughafen nochmals nach: "Wenn der Bürgermeister der Landeshauptstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbrucker Flughafen 2018: Freude über den Erstflug aus Berlin. Ein Jahr später spricht LH Platter ein Machtwort rund um die Diskussion über den Flughafen. | Foto: Foto: Stadtblatt/N.Dag
1 2

Flughafen Innsbruck
Landeshauptmann spricht Machtwort

Während Innsbrucks Gemeindepolitiker über das Investitionsprogramm des Flughafens informiert wurden, fordert Tirols Landeshauptmann Günther Platter eine Ende der Diskussion. Anlaß der Diskussion war ein Antragspaket des grünen Gemeinderats Dejan Lukovic. INNSBRUCK (hege). Bis 2033 sollen 150 Millionen Euro von Seiten des Flughafens investiert werden. Das Terminalprojekt liegt gesamt bei 90 Millionen Euro, davon 47 Millionen für den Bau. Die Kosten für die Erneuerung der Piste sind mit 23,5...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Themen wie Umwelt und Verkehr kamen dieses Mal bei „Frag den LH“ zur Sprache. | Foto: Land Tirol/Berger

„Frag den LH“
Kufsteiner Schüler befragten Landeshauptmann

Die 5 AHW der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kufstein im Gespräch mit LH Platter. INNSBRUCK, KUFSTEIN (red). Auch im Oktober trat LH Günther Platter bei „Frag den LH“ in den Dialog mit Jugendlichen, um über Themen zu sprechen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Nun hatte die 5AHW der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kufstein die Chance, ihre Fragen direkt an den Landeshauptmann zu richten. „Das Format ‚Frag den LH‘ ist eine ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
42

750 Jahre Haiming
Haiming feiert Geburtstag

Haiming (mat) - Allen Grund zum Feiern hatten am Samstag die Haiminger Bürgerinnen und Bürger. Nach einem Landesüblichen Empfang bei dem Bürgermeister Josef Leitner neben zahlreichen Ehrengästen auch Landeshauptmann Günther Platter begrüßen konnte marschierte die Haiminger Bevölkerung und deren Gäste zum Gottesdienst in die Pfarrkirche. Nach der Messfeier begab man sich zum Festakt auf den Platz vor dem Gemeindeamt. Die Festrede zur 750-Jahrfeier der Marktgemeinde hielt kein geringerer als...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Agerer Hubert von der Wildbach- und Lawinenverbauung erläuterte LH Günther Platter einige Aspekte aus seiner Expertensicht. | Foto: BH Landeck/Spiß
5

Strengen
Projekt zur Erneuerung der Bachführung nach Mure

LH Platter beim Lokalaugenschein nach der Mure in Strengen: „Menschen in Strengen können sich auf volle Unterstützung des Landes verlassen!“ STRENGEN. LH Günther Platter machte sich nach dem Murenereignis am Wochenende umgehend selbst ein Bild des Schadensausmaßes vor Ort. Die Aufräumarbeiten haben bereits begonnen. „Die Bevölkerung kann sich nach solchen Naturkatastrophen auf das Land Tirol verlassen. Die betroffenen Anrainerinnen und Anrainer, die Schäden zu verzeichnen haben, sollen aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Auf Antrag von LH Günther Platter wird für den Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht eine Beihilfe von 175.000 Euro gewährt. | Foto: Land Tirol/Berger

Oberes und Oberstes Gericht
175.000 Euro Sonderförderung des Landes

BEZIRK LANDECK. Für den Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht hat die Landesregierung auf Antrag von LH Günther Platter eine Beihilfe von insgesamt 175.000 Euro für 13 Förderfälle gewährt. Qualitätsverbesserung angestrebt „Dabei geht es um die Unterstützung kleiner Beherbergungsbetriebe und Privatzimmervermieter, die auf diese Weise qualitätsverbessernde Maßnahmen verwirklichen können. Außerdem werden die Attraktivierung der Ortszentren, die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die SchülerInnen der TFBS und dem dem Istituto Angelo Berti (Verona) pflegten einen regen Austausch. LH Günther Platter (Mitte) zeigte sich erfreut. | Foto: Schwarz
12

TFBS Landeck
Ein Schüleraustausch im Zeichen der Freundschaft

LANDECK (das). Am 1. April hielt erneut ein Hauch von Italien Einzug in der Tiroler Fachberufschule für Tourismus und Handel (TFBS) in Landeck. Der Grund war ein Schüleraustauschprojekt zwischen der TFBS und der Hotelfachschule Istituto Angelo Berti in Verona. Schüler aus Verona besuchten Landeck Neun SchülerInnen, in Begleitung des Direktors Luigi Bongiovanni und zwei Lehrkräften der italienischen Schule, bekamen Einblicke in die Tourismusregion Tirols und der Sehenswürdigkeiten im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Landeshauptmann Günther Platter (Mitte) präsentiert stolz, zusammen mit Direktor Günther Schwazer (li.) und den SchülerInnen der TFBS und LLA, seine Arbeit.  | Foto: Schwarz
15

TFBS Landeck
Eine "Selchkuchl" für die Schule

LANDECK (das). "Alles um die Wurst" drehte es sich am vergangenen Donnerstag in der Tiroler Fachberufschule für Tourismus und Handel (TFBS). Dort wurde nämlich von niemanden Geringeren als von Landeshauptmann Günther Platter die nagleneue Selch an der Schule eingeweiht. Schulkooperation als Erfolg Ermöglicht wurde die neue Errungenschaft durch das Kooperationsprojekt "Tourismus veredelt Landwirtschaft- Landwirtschaft veredelt Tourismus", das zwischen der TFBS und der Landwirtschaftlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der LH stand den Berufsschüler aus Absam Rede und Antwort. | Foto: Berger

Rede und Antwort
"Frag den LH" mit der Berufsschule Absam

Die Berufsschule zu Besuch bei Günther Platter. ABSAM. Jeden Monat nimmt sich LH Günther Platter Zeit, um sich mit SchülerInnen aus Tirol zusammenzusetzen, sich über aktuelle Geschehnisse zu unterhalten und ihre Fragen zu beantworten. „Frag den LH“ wird medial begleitet und als Radiorede im ORF Radio Tirol sowie als Film auf den Social-Media-Kanälen des Landes ausgestrahlt. „Das Format ist für mich ein Fixpunkt im Terminkalender. Es ist mir wichtig, mit der Jugend ins Gespräch zu kommen“, so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Landeshauptmann Günther Platter gratuliert dem neu gewählten Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher: „Südtirol unter LH Kompatscher ist verlässlicher und stabiler Partner für Tirol“

Südtirol
Gratulation an Landeshauptmann Arno Kompatscher

TIROL. Der Südtiroler Landtag hat heute, 17.1.2019 Arno Kompatscher als Landeshauptmann von Südtirol bestätigt. Landeshauptmann Günther Platter gratuliert. Arno Kompatscher ist wichtiger Partner TirolsLandeshauptmann Günther Platter gratuliert seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher zur Wiederwahl. Arno Kompatscher sei in vielen Bereichen ein wichtiger und verlässlicher Partner Tirols. So kämpfen Tirol und Südtirol gemeinsam gegen die steigenden Transitzahlen. "Für die bisherige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenbild im Abbundraum | Foto: Eberharter/Fügen
2

Günther Platter zu Besuch in TFBS
LH besuchte die Berufsschule in Absam

ABSAM. Schülerinnen und Schüler führten den Landeshauptmann durch das Schulhaus, wo in den Tischler- und Zimmereiwerkstätten gerade praktischer Unterricht stattfand. Günther Platter konnte sich hier ein Bild von der praxisnahen Ausbildung an der TFBS-Holztechnik machen und hob den hohen Stellenwert der dualen Ausbildung hervor. Schulrundgang Nach dem Rundgang durch Schule und Internat beantwortete der LH im Abbundraum der Zimmerei einige Fragen aus den Reihen der Schülerinnen und Schüler. Hier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wiedergewäjlter VP-Bezirksparteiobmann Johannes Tratter (3.v.li) mit VP-Landesobmann LH Günther Platter (2.v.li.), Dominik Hiltpolt (Bgm. Reith, li.), GR Katharina Spiss, GV Romed Giner und Alfons Rastner (re.) | Foto: Tiroler VP/Angerer
3

LH Platter: „Beeindruckender Vertrauensbeweis und Bestätigung der Arbeit der vergangenen Jahre“
LR Tratter mit 98,7% als Bezirksparteiobmann der VP Innsbruck-Land wiedergewählt

BEZIRK. 230 Delegierte aus allen 65 Städten und Gemeinden des Bezirks Innsbruck-Land waren am Montag, 29.10., im Veranstaltungszentrum FORUM in der Marktgemeinde Rum versammelt, um im Rahmen des Bezirksparteitages der Volkspartei Innsbruck-Land den Vorstand zu wählen. Tirols Landeshauptmann und VP-Landesparteiobmann Günther Platter strich in seinen Grußworten den Wert der Geschlossenheit hervor: „Ohne Einigkeit gibt es keinen Erfolg. Das hat uns in den letzten Wochen vor allem die Wahl in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Julian Angerer

Inklusive Arbeit – den ersten Arbeitsmarkt im Visier

LH Platter machte sich ein Bild von den Arbeitsangeboten für Menschen mit Behinderungen. SCHWAZ (red). Inklusive Arbeit - dieses Thema stand im Mittelpunkt des Besuchs von Landeshauptmann Günther Platter bei der Lebenshilfe in Schwaz. Aktuell begleitet die Lebenshilfe im Rahmen des Projektes „Inklusive Arbeit“ drei Arbeitssuchende auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Nach der Orientierungsphase steht für die TeilnehmerInnen ein dreimonatiges befristetes Praktikum auf dem Programm. Dieses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.