Gas

Beiträge zum Thema Gas

0:27

St. Pölten Spratzern
Evakuierung eines Wohngebäudes nach Gasgeruch

Heute kurz nach Mittags wurden die St. Pöltner Einsatzkräfte in den Süden von St. Pölten zu einen vermutlichen Gasgeruch alarmiert. ST. PÖLTEN. Als die zuständige Feuerwehr St. Pölten Spratzern am Einsatzort eintraf, wurden alle Bewohner zur Sicherheit evakuiert. Für den alarmierten Rettungsdienst vom Roten Kreuz St. Pölten gab es zum Glück keine verletzten Personen zu betreuen. Die Feuerwehr und die eingetroffenen Mitarbeiter der EVN gingen mit Messgeräten die kompletten Wohneinheiten durch...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
3

Valentinstag
Saugroboter löste Feuerwehreinsatz aus

In den frühen Morgenstunden des heutigen Valentinstages, um 00:58 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hallein zu einem vermeintlichen Gasgebrechen in der Halleiner Altstadt alarmiert. HALLEIN. Bei der Erkundung des Einsatzortes fielen den Feuerwehrleuten laut Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Hallein merkwürdige Geräusche aus der betroffenen Wohnung auf. Trotz intensiver Erkundung, auch mittels Drehleiter, konnten keine Personen in der Wohnung erkannt werden. Da die Geräusche weiterhin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Zuge von Bauarbeiten wurde ein Gasleitung in Tattendorf beschädigt. Gas trat aus. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
13

Gasaustritt
Gasleitung bei Grabungsarbeiten in Tattendorf beschädigt

Gasaustritt in Tattendorf: Gestern wurde bei Grabungsarbeiten in einer Wohnsiedlung eine Gasleitung beschädigt. Gas trat aus. Die Straße wurde während des Feuerwehreinsatzes gesperrt. Die beschädigte Gasleitung konnte provisorisch abgedichtet werden. Zum Glück kam es zu keiner Explosion.  TATTENDORF (Bericht BFKDO Baden). Im Zuge von Straßen-Grabungsarbeiten in einer Tattendorfer Wohnsiedlung wurde am Dienstagvormittag (21.11.2023) irrtümlicherweise mit einem Schalengreifer die im Boden...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Hermann Kollinger
9

Feuerwehreinsatz in Alkoven
Hauptgasleitung durch Bagger aufgerissen

Ein Bagger hat am Vormittag des 12. Oktobers in Alkoven im Bezirk Eferding eine Hauptgasleitung aufgerissen. Die Freiwillige Feuerwehr steht noch im Einsatz. ALKOVEN. In der Ortschaft Ufer in der Gemeinde Alkoven hat ein Bauunternehmen am Vormittag des 12. Oktober die dort führende Hauptgasleitung angebaggert – dadurch strömte Gas aus. Entsprechend der Information war die Linz AG Gas bereits vor Ort. Mit einem Keil konnte das Loch provisorisch gestopft werden, um die ausströmende Gasmenge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr Völkermarkt wurde zu einem Gebäude gerufen, da es nach Gas roch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MAK

Gebäude evakuiert
Frau (28) meldete Gasgeruch in Völkermarkt

Heute um 11.18 Uhr zeigte eine 28-jährige Frau aus Völkermarkt über Notruf bei der Feuerwehr an, dass Gasgeruch in einem Gebäude in Völkermarkt, gleiche Gemeinde und Bezirk, wahrnehmbar sei. VÖLKERMARKT. Die Feuerwehr Völkermarkt war mit 20 Mann/Frau sowie vier Fahrzeugen im Einsatz. Das Gebäude wurde durch einen Atemschutztrupp evakuiert. Ein möglicher Gasaustritt konnte nicht festgestellt werden. Ein leichter Gasgeruch war im ersten Stock des Gebäudes vorhanden, dessen Herkunft jedoch nicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Fotos: FF Ernsthofen
3

Feuerwehr im Einsatz
Gasaustritt in Ernsthofen

Am 2. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 13:45 Uhr zu einem Gasaustritt bzw. Gasgebrechen alarmiert. ERNSTHOFEN. Beim Betreten des Gebäudes wurde eine Person auf den penetranten Gasgeruch aufmerksam und verständigte umgehend die Feuerwehr. Nach Erkundung durch einen Atemschutztrupp wurde der Gashaupthahn geschlossen und der betroffene Bereich mittels Hochleistungslüfter belüftet. Nachdem eine Fachfirma verständigt wurde, konnten die 15 Mann der FF Ernsthofen wieder in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fünf Feuerwehren rückten zum Gasaustritt aus. Unter ihnen auch die Feuerwehr Kuchl. | Foto: Adi Aschauer

Großeinsatz
Gasaustritt bei Güterzug in Kuchl ruft Feuerwehr auf den Plan

In Kuchl kam es heute Morgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Bei einem Zugwaggon auf der Strecke zwischen Golling und Kuchl war Gas ausgetreten. Die Bahnstrecke musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. KUCHL/GOLLING: Auf der Bahnstrecke zwischen Kuchl und Golling ist am Donnerstagfrüh bei einem Kesselwagen Gas ausgetreten. Fünf Feuerwehren mit insgesamt 110 Einsatzkräften rückten an, um die Lage zu sichern. Großeinsatz am MorgenDie Feuerwehren im Tennengau wurden heute Morgen um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Die Feuerwehr wurde am Dienstag gegen 15 Uhr wegen einem CO-Alarm gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Grieskirchen
Kohlenmonoxid-Alarm wegen Schleifarbeiten im Keller

Die Freiwillige Feuerwehr Grieskrichen wurde am Dienstagnachmittag zu einem CO-Alarm gerufen. Zwei Männer atmeten eine gefährliche Dosis des tödlichen Gifts während Schleifarbeiten in einem Keller ein GRIESKIRCHEN. Zwei Männer aus Grieskirchen erlitten am Dienstagnachmittag eine Kohlenmonoxid-Vergiftung und mussten in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert werden. Die FF Grieskirchen wurde gegen 15 Uhr alarmiert, unweit des Feuerwehrhauses waren die zwei Männer mit Schleifarbeiten im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Die Karthalle in St. Stefan musste evakuiert und belüftet werden.  | Foto: Bachhiesl
2

Bewusstlose Kinder
Karthalle in St. Stefan musste evakuiert werden

Bei der Karthalle in St. Stefan im Lavanttal mussten zwölf Personen vermutlich aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.  ST. STEFAN. Vermutlich aufgrund einer zu hohen CO-Konzentration in der Karthalle in St. Stefan mussten am Samstag gegen 21 Uhr elf Kinder und eine erwachsene Person ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehren St. Stefan, St. Johann und Wolfsberg rückten mit 45 Einsatzkräften aus, um die Halle zu evakuieren, etwa 25 Menschen befanden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wegen einer angebohrten Gasleitung musste die südliche Landstraße am Donnerstagnachmittag kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: privat
2

Update
Sperre wegen Gasleck in der Linzer Landstraße

UPDATE: In der Linzer Innenstadt sorgte am Donnerstagnachmittag kurzzeitig ein Gasleck für eine Straßensperre. Grund dafür war, dass ein Handwerker in einem Haus eine Gasleitung angebohrt hatte. LINZ. Ein Gasgebrechen auf der Landstraße beschäftigt Linz AG, Feuerwehr und Polizei am Donnerstag. Laut Auskunft der Linz AG bohrte ein Tischler in einem Haus eine Gasleitung an. Daraufhin kam es zum Gasaustritt. Direkt nach Alarmierung fuhren die Einsatzkräfte zum Einsatzort und leiteten dort...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
7

FH im Zentrum, Feuerwehreinsatz II

Wiener Neustadt (Red.). Text und Fotos v. der FF WRN. Um kurz vor 10 Uhr vormittags geriet eine Acetylengasflasche im Zuge der Bauarbeiten zum neuen City Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt am Gelände des Landesklinikums Wiener Neustadt in Brand. Die zuständige Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde über den Notruf 122 alarmiert. Sofort setzte sich die im Feuerwehrhaus verfügbare Mannschaft in Bewegung, während der Disponent der Alarmzentrale weitere Kräfte über Pager nachalarmierte....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Schärding
2

Gasalarm im Schmiedweg: Die FF Schärding im Einsatz

Stechender Geruch hat Anwohner und Passanten in Aufregung versetzt. Die Feuerwehr suchte großräumig nach der Ursache und konnte schließlich Entwarnung geben. SCHÄRDING Gegen 8:45 Uhr wurde die FF Schärding am Montag, 2. Oktober 2017, in den Schmiedweg alarmiert. Passanten und Gebäudebesitzer hatten einen stechenden Geruch im Außenbereich wahrgenommen. Bereits während der Anfahrt hatte die Feuerwehr den Gasversorger, OÖ Ferngas, und die Polizeiinspektion verständigt. Am Einsatzort kontrollierten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Einsatzkräfte der FF Suben durchsuchten die Justizanstalt am Montag, 28. August 2017, nach Gas. Ein Melder hatte ausgeschlagen. | Foto: FF Suben
4

Gas-Alarm in der Justizanstalt Suben

Die FF Suben rückte Montagabend zum Gefängnis aus: Der Gasmelder hatte Alarm geschlagen. SUBEN. Einsatzleiter Harald Lechner rückte kurz vor 18 Uhr am Montag, 28. August 2017, mit einem Trupp zur Justizanstalt aus. Alarmierungsstichwort: Technischer Defekt. Im Gefängnis in Suben hatte ein Gasmelder angeschlagen. Lechner entsandte deshalb ein Atemschutzteam mit dem Gasspürgerät, um die Situation zu klären. Nach etwa 15 Minuten Erkundung gaben die Atemschutzträger Entwarnung: Es dürfte sich um...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Einsatz aus, nachdem ein Gassensor Alarm schlug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Vermeintlicher Gasaustritt in Pinkafeld

Sensor hatte eine Störung - Feuerwehr im Einsatz Am Mittwoch, 11. August 2015, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Gefährliche Stoffe Einsatz G1 mit der Alarmierung Gasaustritt bei der Firma Austrotherm gerufen. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem Kommandofahrzeug KDO, einem Rüstlöschfahrzeug RLF3000 und dem Gefährliche Stoffe Fahrzeug GSF mit 13 Mann zum Einsatzort aus. Ein Gassensor, der sich über einem unterirdischen 15.000 Liter Tank mit Pentan, hatte Alarm geschlagen. Pentan ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.