Gefahrenstelle

Beiträge zum Thema Gefahrenstelle

Viel befahrene Kreuzung, lange Wartezeiten: B 115 nahe dem Kraftwerk Garsten. | Foto: Lehner
7

Kreisverkehr beim Kraftwerk Garsten erwünscht

Neue BezirksRundschau-Serie: „Es ist uns nicht egal“! – Die Kraftwerkskreuzung in St. Ulrich ist viel befahren. Ein Kreisverkehr würde die Gefahrenstelle entschärfen. ST. ULRICH, GARSTEN. Viele Lenker stöhnen allein schon, wenn sie sich der so genannten Kraftwerkskreuzung nähern, eine gewisse Unsicherheit macht sich breit. „Ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn ich in diese Kreuzung einfahren muss“, sagt eine Garstnerin, die täglich beruflich nach Steyr pendelt. Trotz des Tempolimits von 70...

Gestelltes Foto: Für Personen mit etwa 1,55 Meter Körpergröße optimal geeignet um deren "Nuss" zu knacken...
4

Nussknacker beim Graz-Marathon

Ein Projekt von City of Design? Auf eine sehr originelle Art und Weise wurde ein Bagger bei der Haltestelle Keplerbrücke abgestellt. Bleibt nur zu hoffen, dass alle am heutigen Tag mit offenen Augen durch die Gegend rennen werden und keine "Nuss" geknackt wird. Die vor Ort anwesenden Polizisten wurden von mir über diese gefährliche Sache informiert...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Trotz roter Ampel fahren viele weiter: Harald Langer (23) vor dem gefährlichen Zebrastreifen in der Wienzeile.
2

Wieden: Gefährliche Verwechslungsgefahr beim Naschmarkt

Grün statt Rot: Blick auf falsche Ampel schürt Unfallgefahr auf Rechter Wienzeile Wieden. Der Zebrastreifen vom Naschmarkt zum Bärenmühldurchgang ist ein heißes Pflaster: Zwei aufeinander folgende Ampeln stiften hier Verwirrung. Stadteinwärts Richtung Karlsplatz wird die Fußgeherampel von Auto- und Radfahrern oft ignoriert. Quietschende Reifen "Viele schauen auf die Ampel ein Stück weiter vorne. Als Fußgänger muss man am Zebrastreifen hier besonders vorsichtig sein", sagt Passant Harald Langer...

Hier muss man als Fußgänger oder Radfahrer die Tür umschiffen und dabei weit auf die Straße treten!.
4

Die WOCHE macht´s für uns (4)

***************************** Dass in Völkermarkt unbeschnittene Hecken in die Straße oder in den Gehweg ragen, ist ja nichts Neues mehr, aber am Unteren Hauptplatz ragt sogar die Eingangstür eines Lokals in die Straße! Dies noch dazu an einem ohnehin sehr neuralgischen Verkehrspunkt, dem "Apothekeneck" ! Radfahrer müssen von der Apotheke sehr nahe an der Hauswand ums Eck fahren, ebenso müssen Fußgänger sich eng an der Wand halten, um nicht von einem ums Eck kommenden PKW erfasst zu werden....

Unfallprävention bei Eisenbahnkreuzung in Alkoven

ALKOVEN. Mit einem durchschnittlichen täglichen Verkehr von 10.318 Kraftfahrzeugen an Werktagen ist die Eisenbahnkreuzung an der B 133 (Theninger Straße) in Alkoven eine der am stärksten frequentierten Kreuzungen der Linzer Lokalbahn. Laut Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. kommt es an dieser Kreuzung vermehrt zu Rotlichtüberfahrten. Um diese Gefahrenstelle nun zu entschärfen wurde bei der Eisenbahnkreuzung ein Rotlichtüberwachungssystem installiert. Dieses ist das erste aktive System...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.