Geheimtipps

Beiträge zum Thema Geheimtipps

Badstub´n Hütte | Foto: Brigitta Fasl
5

Geheimtipps
Jausenstationen im Salzkammergut

Sechs Jausenstationen im Bezirk Gmunden, bei denen es sich lohnt einen Einkehrschwung abzustatten Gerade im Sommer und Herbst bietet es sich wieder perfekt an, eine Radl- oder Wandertour zu unternehmen und die schöne Landschaft zu genießen. Wer dazu einen krönenden Abschluss oder eine Stärkung für zwischendurch benötigt, der hat die Möglichkeit in einer der vielen Jausenstationen, Hütten oder Heurigen einzukehren. SALZKAMMERGUT. Wer viel Sport treibt und genügend frische Luft tankt, regt...

Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Oberösterreich so einige Anlaufstellen. | Foto: nailiaschwarz/PantherMedia

Jausenstationen
Geheimtipps für regionale Schmankerl in Braunau

Was gibt es besseres als eine köstliche Jause nach einem schönen Sommertag? Die MeinBezirk-Redaktion hat Jausenstationen-Geheimtipps aus dem Bezirk zusammengefasst. BEZIRK BRAUNAU. Es gibt im Bezirk Braunau viele schöne Plätze, um es sich gut gehen zu lassen. Hier ein paar Tipps, wo Most, regionale Schmankerl und süße Versuchungen zur Einkehr locken. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Mostheuriger SagmeisterAdresse: Abern 31, 5225 Jeging Darum ist es unser Geheimtipp: Nach einer...

Ein regelmäßiger Besuch beim Tierarzt gehört für Tiere und ihre Besitzer dazu.  | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/panthermedia
3

Leserservice
Tierärzte in Oberösterreich im Überblick

Sie sorgen für Hund, Katze, Pferd, Kuh und Co. - die heimischen Tierärzte. Hier ein Überblick über die Tierärzte und Tierarztpraxen in Oberösterreich. OBERÖSTERREICH. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer tierischen Gefährten liegen uns am Herzen. Wenn es ihnen mal schlecht geht, muss schnell Hilfe her. Hier deshalb ein Überblick über die Tierärzte in Oberösterreich. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Mehr tierische Themen findest Du unter:  meinbezirk.at/tierrundschau Tierärzte...

Der Steckerlfisch wird traditionell am Stock gebraten.  | Foto: Hofinger
8

Geheimtipps
Die besten "Stanglfisch" im Bezirk Gmunden

Sommer, Sonne, Steckerlfisch. Die BezirksRundSchau Salzkammergut hat sich gefragt "Wo gibt´s den besten Steckerlfisch?" – unsere Leserinnen und Leser haben geantwortet.  SALZKAMMERGUT. Von Riedling, Hering oder Saibling über Forelle bis hin zum Barsch – Steckerlfisch ist eine traditionelle und hoch geschätzte Köstlichkeit im Bezirk. Ob im Papier eingewickelt oder am Teller – mit Schwarzbrot oder einer Semmel verspeist, lässt sich der Steckerlfisch schnell einmal genießen und ersetzt zum...

Tierärzte kümmern sich um das Wohlbefinden von Hund, Katze & Co. | Foto: websubstance/panthermedia
3

Tierische Geheimtipps
Tierärzte im Bezirk Ried

Egal ob Routineuntersuchung oder schnelle Hilfe in Notfällen: Tierärzte sind unverzichtbar. Hier gibt es einen Überblick über die Tierärzte im Bezirk Ried.  BEZIRK RIED. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer tierischen Gefährten liegen uns am Herzen. Wenn es ihnen mal schlecht geht, muss schnell Hilfe her. Wir haben ein paar Anlaufstellen im Bezirk Ried zusammengestellt. Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Sie kennen einen Tierarzt, der in unserer Liste fehlt? Dann...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Ein regelmäßiger Besuch beim Tierarzt gehört für Tiere und ihre Besitzer dazu.  | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/panthermedia
3

Tierische Geheimtipps
Tierärzte im Bezirk Braunau

Egal ob Routineuntersuchung oder schnelle Hilfe in Notfällen: Tierärzte sind unverzichtbar. Hier gibt es einen Überblick über die Tierärzte im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer tierischen Gefährten liegen uns am Herzen. Wenn es ihnen mal schlecht geht, muss schnell Hilfe her. Wir haben ein paar Anlaufstellen im Bezirk Braunau zusammengestellt. Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit! Sie kennen einen Tierarzt, der in unserer Liste fehlt?...

Steckerlfisch von der Fischbraterei Mair.  | Foto: Christian Mair
1 3

Geheimtipps
Hier gibt's Steckerlfisch im Innviertel

In der Region gibt es einige Möglichkeiten, frischen Steckerlfisch zu genießen.  INNVIERTEL. Steckerlfisch ist eine traditionelle und geschätzte Köstlichkeit in Oberösterreich. Ob eingewickelt in Papier oder am Teller – mit Brot oder Gebäck verspeist, Steckerlfisch gehört für viele Menschen in der Sommersaison einfach dazu. Wir haben einige Empfehlungen für Steckerlfisch in der Region. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Fischzucht Schrems Wo: Kager 4, 4943 Geinberg Beschreibung: Die...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze & Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: BezirksRundSchau
1 19

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. OÖ. Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Wir haben eine Auswahl an Bademöglichkeiten zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230...

Die Stillensteinklamm ist ein Wanderweg durch die Klamm des Gießenbaches zwischen Grein und St. Nikola an der Donau. | Foto: Verein Grein Tourismus/Holzweber
3

Wandern am Wasser
Drei erfrischende Wanderungen für heiße Tage

OÖ. In Oberösterreich locken an heißen Sommertagen zahlreiche Wanderwege entlang vom Wasser zum Abkühlen. Wir haben drei Wandertipps zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Stillensteinklamm Wo: 4360 Grein Öffnungszeiten/Saison: April bis Oktober Beschreibung: Die Stillensteinklamm zählt zu den landschaftlich schönsten Wanderwegen im unteren Mühlviertel und wurde mit dem OÖ Wandergütesiegel ausgezeichnet. Ausgangspunkt ist der Wanderinfopunkt an der Donaulände. Der...

Wir haben für euch die besten Eisdielen in Oberösterreich zusammengefasst. | Foto: PantherMedia - Kzenon
1 19

Geheimtipps
Die besten Eiscafés in Oberösterreich

Unsere "Eiskalten Geheimtipps" fassen besondere Eiscafés in eurer Umgebung zusammen. Ob selbstgemachtes Eis vom Bauernhof, ganz besondere Sorten oder einfach nur das beste Eis im Bezirk, hier ist für jeden etwas dabei. Braunau Eisdiele Foscolo Adresse: Salzburger Vorstadt 13, 5280 Braunau am Inn Darum ist es unser Geheimtipp: In der Eisdiele Foscolo in Braunau gibt es eine große Auswahl an selbst hergestellten Eissorten „to go“ oder als Eisbecher vor Ort zu genießen. In der umfangreichen...

Ins südliche Italien versetzt wird man bei einem Eis-Kauf im Cafe Monroe in Schärding. Das Cafe bietet original italienisches Eis der Marke Antica, das in Sizilien und Sardinien verbreitet ist, an.  | Foto: Bichler/BRS
8

Geheimtipps
Eiscafés, Eisdielen und Eissalons in Schärding

Darf’s Vanille, Erdbeere, Zitrone, oder doch ein wenig exotischer sein? Wir haben Eisanbieter in Schärding für Sie zusammengetragen. BEZIRK SCHÄRDING. Sommerzeit ist Eiszeit. Und obwohl die Steckerl-Klassiker wie Jolly, Twinny und Erdbeer-Combino Kindern wie Erwachsenen schmecken, sind frisch zubereitete Eis-Sorten noch mal ein ganz anderes Geschmackserlebnis. In den Eisdielen in Schärding finden sich für jeden Feinschmecker die richtigen Sorten – ob für Klassikliebhaber etwa Schokolade,...

Die Eissaison kommt nun so richtig in Schwung. | Foto: Kzenon (YAYMicro)/PantherMedia
4

Geheimtipps "Eiscafés"
So schmeckt der Sommer im Bezirk Braunau

Unsere "Eiskalten Geheimtipps" fassen Eiscafés in der näheren Umgebung zusammen. BEZIRK BRAUNAU. Der Sommer ist im Anflug. Dabei darf eines auf keinen Fall fehlen: Eis essen. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach Cafés/Eiscafés in der Umgebung gemacht und diese als "Geheimtipps" zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Eisdiele Foscolo Adresse: Salzburger Vorstadt 13, 5280 Braunau am Inn Beschreibung: In der Eisdiele Foscolo in Braunau gibt es eine große Auswahl an...

Wir haben Ausflugstipps für die ganze Familie.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia
18

Geheimtipps
Ausflugsziele in Oberösterreich

Oberösterreich ist Heimat zahlreicher Ausflugsziele. Wir haben einige als "Geheimtipps" für euch zusammengefasst. OÖ. Ein Ausflug ins Museum, in die Natur oder in den Erlebnispark – wir haben Tipps für den nächsten Trip. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Historisches Vorderbad - Mittelalterliche Badestube Adresse: Färbergasse 13, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER Darum ist es unser Geheimtipp: Im Alltagsleben des Mittelalters spielten...

Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist das Fahrrad ein treuer Begleiter im Alltag sowie im Urlaub.  | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Radwege in Oberösterreich

Oberösterreich hat ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen, passend für jedes Fitness-Level. Wir haben ein paar beliebte Radwege für euch zusammengefasst. OÖ. Das Fahrrad – mit oder ohne elektrische Unterstützung – gehört zu unseren liebsten Freizeit-Sportgeräten. Und Oberösterreich hat die passenden Touren dazu. Hunderte Radwege schlängeln sich durch das ganze Bundesland – ob gemütliche Familienrunde, klassischer Radweg, E-Bike-Tour oder Rennradstrecke. Die BezirksRundschau hat einige...

Anna Hammer liebt es, ein Picknick mit Erdbeeren in der grünen Wiese zu machen – wie gut, dass sie vom Feld ihres Onkels Reinhard Derntl jede Menge holen kann. | Foto: Hammer
5

Bezirk Perg
Regional naschen: Juhu, die Erdbeeren sind reif!

So früh wie noch nie: Die ersten Erdbeerfelder im Bezirk Perg haben bereits für Naschkatzen und fleißige Sammler geöffnet. BEZIRK PERG. Ein Kälteeinbruch hat die frühe Vegetationsentwicklung der Erdbeeren zwar wieder eingebremst. Trotzdem startet heuer die Saison der süßen Früchte früher als üblicherweise. „Die mäßigen Temperaturen und Niederschläge Anfang Mai sind der Erdbeerkultur grundsätzlich sehr zuträglich, was sich in der Fruchtgröße und -qualität positiv auswirkt. Wir hoffen deshalb auf...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein gutes Frühstück mit Familie oder Freunden ist der beste Start in den Tag.  | Foto: adriaticphoto/PantherMedia
17

Geheimtipps
Lokale zum Frühstücken in Oberösterreich

Wir haben uns umgesehen wo man in Oberösterreich gut frühstücken kann und ein paar "Geheimtipps" für euch gefunden.  OÖ. Wer die erste Mahlzeit des Tages einmal bewusst zelebrieren und sich – vielleicht zusammen mit Freunden – außer Haus etwas Gutes gönnen will, besucht eines der zahlreichen Lokale mit Frühstücksangeboten in Oberösterreich. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Café Leni Adresse: Passauer Str. 11, 84359 Simbach am Inn Darum ist es unser Geheimtipp: Seit 2022...

Sommerzeit ist Beerenzeit.  | Foto: richardmlee/PantherMedia

Geheimtipps
Süße Früchte zum Selberpflücken im Bezirk Ried

Bald beginnt die Beerensaison. Wo man die süßen Früchte selber pflücken kann, sehen Sie hier.  BEZIRK RIED. Bald ist es wieder so weit: ab ca. Ende Mai/Anfang Juni beginnt die Erdbeer-Saison und ein paar Wochen später, im Juli, auch die Heidelbeer-Saison! Wir haben uns auf die Suche gemacht und die Möglichkeiten zum Selberpflücken in der Region zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Bio-Erdbeergarten/Biohof KoblstattOrt: Ried, Mehrnbach Darum ist es unser Geheimtipp:...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Tipps fürs Frühstück im Bezirk Vöcklabruck.  | Foto: Panthermedia/monticello
4

Frühstücken im Bezirk Vöcklabruck
Die besten Cafés und Frühstückslokale

Die BezirksRundSchau gibt Tipps, wo man im Bezirk Vöcklabruck besonders gut frühstücken kann. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Egal ob süß oder herzhaft: Im Bezirk Vöcklabruck gibt es Frühstückslokale für jeden Geschmack. Vom Bäcker mit Café wie Neudorfer in Zell am Pettenfirst und anderen Gemeinden, bis zum großen Frühstücks-Buffet wie beim Preuner Wirt in Frankenburg ist alles dabei. Wer sein Frühstück mit nach Hause nehmen mag, der kann sich in Marias Biotreff in Mondsee ein Paket schnüren lassen....

Mit einem außergewöhnlichen Frühstück gelingt der Start in den Tag perfekt. Wir haben außergewöhnliche Frühstückslokale in Linz für Euch zusammengestellt. | Foto: Little Dancer
6

Geheimtipps Linz
Diese Frühstückslokale sollte man unbedingt ausprobieren

Perfekter Start in den Tag: Diese Linzer Frühstückslokale locken mit besonderen Gerichten und machen garantiert gute Laune. Wir haben eine Auswahl für Euch zusammengestellt. LINZ. LINZ. Eine Marmeladesemmel mit Kaffee schmeckt zwar auch, manchmal muss es aber etwas Besonderes sein: In diesen Linzer Frühstückslokalen stehen außergewöhnliche Gerichte auf der Karte. Simit DiyarıHier biegt sich der Tisch fast unter den zahlreichen verschiedenen orientalischen Frühstücksspeisen: Im sympathischen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Saisonstart für Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Hoffelner Landwirtschaft

Saison 2024
Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf

Hoffelner Erdbeeren aus Kremsmünster hat im Bezirk Kirchdorf wieder seine Verkaufshütten und Erdbeerfelder (ab Anfang Juni 2017) geöffnet. In Oberösterreich pflanzen rund 70 Bauern Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist zirka um den 19. Mai 2024. BEZIRK KIRCHDORF. In folgenden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf betreibt der landwirtschaftliche Familienbetrieb Erdbeerfelder und Verkaufshütten: Erdbeerland KremsmünsterGemeinde: Kremsmünster...

Einige Lokale im Bezirk Schärding bieten Frühstücksbuffets an, andere verschiedene Brunchgerichte á la Carte. | Foto: beats1/PantherMedia.com
18

Geheimtipps
Lokale zum Frühstücken und Brunchen im Bezirk Schärding

Viele Lokale im Bezirk Schärding bieten die Möglichkeit, ausgiebig zu frühstücken – als Buffet oder á la Carte. Wir haben einige Anbieter für Sie zusammengetragen.  BEZIRK SCHÄRDING. Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Zuhause essen viele am Morgen häufig das Gleiche. Manche bleiben lieber ein paar Minuten länger im Bett liegen und sparen sich das Essen in der Früh ganz. Wer die erste Mahlzeit des Tages einmal bewusst zelebrieren und sich – vielleicht zusammen mit...

Vom Gastgarten des Faustschlössls hat man einen herrlichen Ausblick über die Donau in Richtung Aschach. | Foto: Faustschlössl
6

Geheimtipps
Die schönsten Gastgärten in Urfahr-Umgebung

Sonnenhungrige kommen in Urfahr-Umgebungs Gastgärten in den nächsten Wochen wieder auf ihre Kosten. URFAHR-UMGEBUNG. Durch die warmen Temperaturen im März und Anfang April starteten einige Wirte und Lokalbetreiber im Bezirk heuer sehr früh die Gastgarten-Saison. Zur Freude ihrer Gäste – denn, was gibt es Herrlicheres, als ein paar gemütliche Stunden mit Freunden bei einem kühlen Glas Saft, Radler oder Wein unter freiem Himmel zu verbringen? Im Bezirk gibt es ein paar Gastgärten, bei denen sich...

Sich gemeinsame Zeit schenken zum Muttertag. Wir haben Vorschläge für euch zusammengestellt.  | Foto: PantherMedia/photographie_Hannes_Eichinger
Video 6

12. Mai ist Muttertag
Mit einem Ausflug der Mama Danke sagen

"Mama, ich liebe dich": Am 12. Mai ist es wieder so weit und wir lassen unsere Mütter hochleben. Für alle, die noch ein passendes Geschenk für den Muttertag brauchen, haben wir uns in der Region Enns auf die Suche nach Ideen gemacht. REGION ENNS. Ein Geschenk, das nicht nur von Herzen, sondern noch dazu aus der Region kommt, steht insbesondere am Muttertag hoch im Kurs. Neben Selbstgebasteltem, das die Herzen aller Mamas schmelzen lässt, sind gemeinsame Erlebnisse besonders gefragt. Sich Zeit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nur das Beste für die Mama – zum Beispiel im Bio-Bistro der Grüne Erde-Welt in Pettenbach. | Foto: Grüne Erde-Welt
5

Geschenketipps
Für Mama nur das Beste zum Muttertag

Am 12. Mai ist Muttertag. Ein Tag, an dem sich die Kirchdorferinnen und Kirchdorfer bei ihren Müttern bedanken. Die BezirksRundSchau hat einige regionale Geschenketipps gesammelt. BEZIRK KIRCHDORF. Um seine Mutter mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen, muss man weder weit fahren noch aufwendige Geschenke bei den Onlineriesen bestellen. Auch im Bezirk Kirchdorf gibt es tolle Ideen – einige stellen wir hier vor: Entdecken und genießen Fühlen, schnuppern, staunen. Die Grüne Erde-Welt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.